Glasfaser Ausbau und Freischaltung
vor 2 Jahren
Hallo liebe Community!
Zum 01.02.2023 sind wir in ein neu erbautes Mietshaus mit 10 Mietparteien eingezogen, Wie gesagt, Neubau und Erstbezug. Ich wusste bereits vorher, dass im Hauswirtschaftsraum der Wohnung eine TELEKOM-Glasfaser liegt und so habe ich bereits am 22.01.2023 online den Wunsch nach MagentaZuhause XXL (500 MBit/s Glasfaser) geäußert.
Mein Wunsch wurde von der Telekom als "VORbestellung" deklariert, da hier noch kein Glasfaserausbau stattgefunden haben soll.
Am 20.02.2023 wurde meine "VORbestellung" dann seitens der Telekom storniert, da "auch auf die erneute E-Mail Anfrage bei Ihrem Hauseigentümer [...] keine Rückmeldung verzeichnet" werden konnte.
Auf Nachfrage bei meinem Eigentümer erklärte mir dieser, dass er meinen Antrag auf Ausbau mit Glasfaser nicht bestätigen kann, da der Ausbau mit Glasfaser bereits stattgefunden hat.
Wenn ich in den Keller und meinen Hauswirtschaftsraum gehe, sehe ich dort die in den anhängenden Bildern gezeigten Installationen.
Nach meinem Verständnis ist alles da - aber irgendwie geht es nicht weiter.
Ich habe Zugangsdaten erhalten, aber meine Fritz!Box 5590 verbindet sich nicht, da sie keine "Fiber-Verbindung" gefunden hat und behauptet, dass Glasfaser-Kabel sei nicht angeschlossen und die Fiber-Vermittlungsstelle somit nicht erreichbar. Aber mehr als das 1 Meter lange neue "Simplex LC/APC LWL Glasfaser-Kabel" in das GPON SFP Modul zu stecken, kann ich im Moment nicht tun.
Jemand noch eine Idee, woran es liegen könnte?
1103
0
16
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 2 Monaten
149
0
3
vor 3 Jahren
409
0
2
202
0
2
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
vor 2 Jahren
@GlennH
Die FritzBox hat recht. Die ist ja auch nicht an der Glasfaser TA angeschlossen.
0
15
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hallo NoOneElse,
vielen Dank für Deinen Hinweis.
Die Fritz!Box ist mit dem anderen Ende des oben erwähnten "Simplex LC/APC LWL Glasfaser-Kabel" an den Glasfaser TA angeschlossen, auch wenn man es auf dem Foto nicht sieht. Das Foto ist nämlich entstanden, bevor ich die Fritz!Box gekauft hatte.
Im Anhang findest Du ein aktuelles Foto.
0
Antwort
von
vor 2 Jahren
@GlennH
Mal so eine/mehrere grundsätzliche Verständnisfrage(n):
Welche Box ist das genau?
Hast Du das korrekte Modul (GPON) eingesteckt? Hast Du denn die Bestätigung mit dem Einrichtungslink per Mail erhalten?
Betreibst Du einen PC oder Notebook, die Du über LAN aschließen kannst? Da du ja keinen LAN Anschluß in der Wohnung vom Router an das Patchpanel angeschlossen hast, wird das derzeit nicht mit LAN funktionieren. Also auch vom Router die Ausgänge auf das Patchpanel anschließen. Und dann eben mit Notebook oder PC auf den Router zugreifen und von dort die Screenshots hier veröffentlichen.
Hast Du bei der Glasfaser-Hotline schon nachgefragt, was mit dem Anschluß los ist? 0800 22 66100 (Mo. -Sa., 00:00-24:00 Uhr).
0
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hallo NoOneElse,
vielen Dank für Deine Rückmeldung.
Zur Beantwortung Deiner Fragen kopiere ich diese nochmals hierhin und schreibe meine Antwort in ROT jeweils dahinter.
Welche Box ist das genau? Fritz!Box 5590, steht auch oben in meinem ersten Posting. Hast Du das korrekte Modul (GPON) eingesteckt? Ja, steht auch oben in meinem ersten Posting. Hast Du denn die Bestätigung mit dem Einrichtungslink per Mail erhalten? Nein, da meine Bestellung nach wie vor den Status einer "VOR-Bestellung" hat, sind alle weiteren Schritte seitens der TELEKOM (noch) nicht ausgeführt worden. Betreibst Du einen PC oder Notebook, die Du über LAN aschließen kannst? Ja, hätte ich auch da. Vorhin war es aber einfacher für mich, den Screenshot mit dem Handy übers WLAN zu erzeugen. Da du ja keinen LAN Anschluß in der Wohnung vom Router an das Patchpanel angeschlossen hast, wird das derzeit nicht mit LAN funktionieren. Das ist klar. Also auch vom Router die Ausgänge auf das Patchpanel anschließen. Und dann eben mit Notebook oder PC auf den Router zugreifen und von dort die Screenshots hier veröffentlichen. Da zeigt die Fritz!Box (wie zu erwarten ist) die gleiche Information wie auf dem Screenshot vom Handy: "Fiber-Kabel nicht angeschlossen" Hast Du bei der Glasfaser-Hotline schon nachgefragt, was mit dem Anschluß los ist? 0800 22 66100 (Mo. -Sa., 00:00-24:00 Uhr). Nein, in der Tat habe ich dort noch nicht angerufen und wollte mein Glück erstmal hier im Forum versuchen. Hier gibt es ja bestimmt auch fähige TELEKOM-Mitarbeiter.
Welche Box ist das genau? Fritz!Box 5590, steht auch oben in meinem ersten Posting.
Hast Du das korrekte Modul (GPON) eingesteckt? Ja, steht auch oben in meinem ersten Posting.
Hast Du denn die Bestätigung mit dem Einrichtungslink per Mail erhalten? Nein, da meine Bestellung nach wie vor den Status einer "VOR-Bestellung" hat, sind alle weiteren Schritte seitens der TELEKOM (noch) nicht ausgeführt worden.
Betreibst Du einen PC oder Notebook, die Du über LAN aschließen kannst? Ja, hätte ich auch da. Vorhin war es aber einfacher für mich, den Screenshot mit dem Handy übers WLAN zu erzeugen.
Da du ja keinen LAN Anschluß in der Wohnung vom Router an das Patchpanel angeschlossen hast, wird das derzeit nicht mit LAN funktionieren. Das ist klar.
Also auch vom Router die Ausgänge auf das Patchpanel anschließen. Und dann eben mit Notebook oder PC auf den Router zugreifen und von dort die Screenshots hier veröffentlichen. Da zeigt die Fritz!Box (wie zu erwarten ist) die gleiche Information wie auf dem Screenshot vom Handy: "Fiber-Kabel nicht angeschlossen"
Hast Du bei der Glasfaser-Hotline schon nachgefragt, was mit dem Anschluß los ist? 0800 22 66100 (Mo. -Sa., 00:00-24:00 Uhr). Nein, in der Tat habe ich dort noch nicht angerufen und wollte mein Glück erstmal hier im Forum versuchen. Hier gibt es ja bestimmt auch fähige TELEKOM-Mitarbeiter.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von