Glasfaser, Prüfung der baulichen Begebenheiten bei einem älteren Mehrfamilienhaus
1 year ago
Hallo zusammen,
Ich möchte von meinem alten Anbieter (m-net, DSL) zur Telekom mit Glasfaser wechseln.
Zu den Voraussetzungen:
Glasfaser geht bei uns ins Haus und auch eine "Glasfaserdose" ist bereits bei meinem Nachbarn unter mir installiert (nicht in Betrieb). Ich habe in der Wohnung noch keine Dose. Meine Vermieterin wäre einverstanden, wenn sie hierbei keine Kosten beizutragen hätte. Von den baulichen Voraussetzungen (Kabelschächte, Steigleitungen, usw.) habe ich keine Ahnung. Es ist ein eher älteres Haus aus den 60ern oder 70ern. Problem sind auch die wenigen verfügbaren Steckdosen, welche für das Glasfasermodem erforderlich wären.
Jetzt zu meiner Frage:
Da ich die evtl. Kosten für die Bereitstellung der Leitungen selber tragen müsste, hätte ich gerne eine Hausbegehung mit einem Telekom Mitarbeiter gehabt. Dann hätte man die baulichen Gegebenheiten und evtl. Kosten prüfen können. Leider hat man mir im Telekom-Shop gesagt, dass ich dazu erst einen Vertrag abschließen müsste. Ich weiß auch nicht, wo der Eintrittspunkt in die Wohnung sein könnte. Bis zu 3m soll ja die Telekom übernehmen?!?
Bevor ich bei der Telekom einen Vertrag abschließe, würde ich die oben genannten Punkte erst mal abklären. Ist es wirklich nicht möglich, mit einem Telekom Mitarbeiter eine kurze Hausbesichtigung durchzuführen? Oder muss ich hierzu eine externe Firma beauftragen?
284
12
This could help you too
2 years ago
208
0
2
498
0
3
1121
0
2
26744
2
4
1 year ago
Ist es wirklich nicht möglich, mit einem Telekom Mitarbeiter eine kurze Hausbesichtigung durchzuführen?
Nein, da ja schon eine Begehung durchgeführt wurde weil es ja schon min. 1 gebauten Anschluss gibt.
Die Telekom baut kostenfrei bis zu 3 Meter in die Wohnung rein.
2
Answer
from
1 year ago
D.h. ich schließe den Vertrag ab und bekomme die Dose auf jeden Fall kostenlos in die Wohnung gelegt?
Answer
from
1 year ago
D.h. ich schließe den Vertrag ab und bekomme die Dose auf jeden Fall kostenlos in die Wohnung gelegt?
D.h. ich schließe den Vertrag ab und bekomme die Dose auf jeden Fall kostenlos in die Wohnung gelegt?
Jawoll! KAnnst du buchen und bestellen gibt es das Ding für dich.
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
@Swampy Wie viele Etagen hast das Haus? Bei mir wurde einfach der Kaminschacht für die Leitung bis in die Wohnung genutzt. Kein großer Aufwand.
8
Answer
from
1 year ago
Hallo,
vielen Dank für die Antwort.
Der Ausbau an unserem Haus wurde von der Telekom durchgeführt. Wie schon geschrieben, hat mein Nachbar unter mir eine "Glasfaserdose", welche er aber nicht benutzt. Bei mir befindet sich keine "Glasfaserdose". Ich weiß auch nicht, ob die Kabel schon bis zu meiner Wohnung gelegt sind.
Ich habe jetzt schon mal einen Vertrag online abgeschlossen und habe einen Termin zum Anschließen gebucht. Sollte es Probleme geben, kann ich immer noch meinen Vertrag innerhalb 14 Tage kündigen.
Noch eine Frage zur Online-Bestellung: Mein bisheriger Internetvertrag mit m-net ist über meine Frau angemeldet. Kann die Telekom trotzdem diesen Vertrag kündigen, oder bräuchte ich hierzu noch eine Vollmacht von meiner Frau? In der Eingabemaske bei der Bestellung war dieser Fall nicht vorgesehen.
Über einen Rückruf würde ich mich freuen. Meine Daten sind hinterlegt.
Answer
from
1 year ago
Hallo @Swampy,
ich werde mich nach 17 Uhr bei Ihnen melden.
Bitte halten Sie Ihre Kundennummer und die letzten sechs Ziffern Ihrer IBAN bereit.
Freundliche Grüße, Lorenz S.
Answer
from
1 year ago
Hallo @Swampy,
leider konnte ich Sie telefonisch nicht erreichen.
Bitte teilen Sie mir Ihre Erreichbarkeit mit.
Freundliche Grüße, Lorenz S.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from