Glasfaserausbau in der Straße, Hausanschluss wurde bestellt - Nachteil, wenn Wohnung erst später angeschlossen wird?
vor 6 Monaten
Moin,
Bei uns in der Straße soll nun (endlich!) Glasfaser verlegt werden. Wir wohnen in einer Wohnung im Mehrfamilienhaus und unsere Vermieter, die auch im Haus wohnen, haben schon einen Glasfaseranschluss bestellt. Der Hausanschluss sollte also bereitgestellt werden.
Ich habe einen Vodafone-Vertrag über Kabel, der noch bis ca. ein Jahr nach dem voraussichtlichen Glasfaser-Anschlusstermin läuft. Ich möchte ungern doppelt zahlen, das sind immerhin gut 600€ auf das Jahr gerechnet.
Falls ich nun nicht gleich zum Ausbautermin den Glasfaseranschluss bestelle, ergeben sich daraus irgendwelche Nachteile? Oder sind die Konditionen, sofern der Hausanschluss eingerichtet wurde, die gleichen? Gibt es was, worauf ich die Vermieter hinweisen sollte, falls ich nicht direkt zum Glasfaserstart bestelle?
Viele Grüße
Ben
207
4
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
513
0
9
277
0
5
13015
0
3
752
0
9
560
0
7
vor 6 Monaten
Du kannst jetzt bedenkenlos bestellen und gibst an dass du den Anbieter wechseln willst.
Telekom geht dann auf Vodafone zu und klärt mit denen das Portierungsdatum.
Du wirst also nicht doppelt bezahlen sondern dann auch erst den Telekom-Anschluss haben wenn dein Vodafone-Vertrag endet.
Wenn du erst später bestellst könnte es sein dass es halt andere Tarife gibt, du musst aber nicht nochmal mit extra Baukosten etc rechnen weil bei einem Mehrfamilienhaus eh alles vorbereitet wird für alle Wohnungen
1
Antwort
von
vor 6 Monaten
Hallo @king_ben und herzlich willkommen in unserer Community🤗
Wie @CobraCane bereits geschrieben hat, ist es überhaupt kein Problem mit dem Vermerk eines Anbieterwechsels.
Mehrkosten entstehen hierdurch keine 😉
Ich unterstütze dich auch gern bei der Erstellung des richtigen Auftrags. Dazu wäre es toll, wenn du in deinem Profil deine Rückrufnummer hinterlegst und mir anschließend hier Bescheid gibst😊
Liebe Grüße
Swetlana
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Monaten
Danke für die Antworten schon einmal. Dann noch eine Folgefrage:
Mein Kabelvertrag läuft noch bis ca. April 2026. Bis dahin kann einiges passieren. Was wäre, wenn wir in der Zwischenzeit umzögen, und zwar in ein Gebiet in dem der Glasfaserausbau noch nicht geplant ist (gibt es leider selbst in Hamburg noch haufenweise). Wären wir dann trotzdem an den Vertrag gebunden?
1
Antwort
von
vor 6 Monaten
@king_ben
Bei einem nachweislichen Umzug kann der Glasfaserauftrag storniert werden 🙂👍🏽
Viele Grüße
Timur
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von