Gelöst

Haupt-TAE-Dose umlegen

vor 4 Jahren

Hallo liebe Forum-Mitglieder,

 

ich wohne in einem neugebautem Haus (seit ca. zwei Jahren). Wir haben aktuell eine TAE Dose in unserem Hausflur.

Aus Gründen, die an dieser Stelle überflüssig und uninteressant sind, möchten wir unsere TAE -DOSE in den HWR neben den APL -Hausanschluss legen. Die aktuelle TAE -DOse wäre dann überflüssig, sie soll sozusagen umgelegt werden.

Kann ich einfach eine Aufputzdose neben dem APL installieren, dann einen Techniker bestellen und der klemmt mir die Dosen innerhalb weniger Minuten um oder vergesse ich bei der Angelegenheit irgendwas?

Welches ist der kostengünstigste und unkomplizierteste weg?

 

Ich freue mich auf die Antworten und bedanke mich im voraus!

Beste Grüße 

1717

0

13

    • vor 4 Jahren

      Das kannst Du definitiv so machen. Die Telekom dürfte dafür etwa 100 Euro berechnen.

       

      Die Telekom sieht es nicht gerne wenn man selbst am APL rumschraubt (strenggenommen ist es auch verboten), aber aus meiner Sicht spricht wenig dagegen wenn Du das vorhandene Kabel bei der passenden Länge abknipst und die aus dem Flur transplantierte TAE -Dose selbst im HWR an das vorhandene Kabel anschließst. Außer einem kleinen Schraubendreher, Seitenschneider und ggfs. einer Bohrmaschine für die Wandbefestigung brachst Du dafür kein Werkzeug.

      9

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      lejupp

      Außer einem kleinen Schraubendreher, Seitenschneider und ggfs. einer Bohrmaschine für die Wandbefestigung brachst Du dafür kein Werkzeug.

      Außer einem kleinen Schraubendreher, Seitenschneider und ggfs. einer Bohrmaschine für die Wandbefestigung brachst Du dafür kein Werkzeug.

      lejupp

      Außer einem kleinen Schraubendreher, Seitenschneider und ggfs. einer Bohrmaschine für die Wandbefestigung brachst Du dafür kein Werkzeug.


      Es gibt auch TAE -Dosen mit Schneidklemmen. Dazu wird Auflegewerkzeug benötigt.

      Bloß nicht auf die glorreiche Idee kommen und die Telefondrähte mit einem Phasenprüfer in die TAE -Dose rammen. Hab ich alles schon gesehen. 🙈

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      lejupp

      lejupp Außer einem kleinen Schraubendreher, Seitenschneider und ggfs. einer Bohrmaschine für die Wandbefestigung brachst Du dafür kein Werkzeug. Außer einem kleinen Schraubendreher, Seitenschneider und ggfs. einer Bohrmaschine für die Wandbefestigung brachst Du dafür kein Werkzeug. lejupp Außer einem kleinen Schraubendreher, Seitenschneider und ggfs. einer Bohrmaschine für die Wandbefestigung brachst Du dafür kein Werkzeug. Es gibt auch TAE -Dosen mit Schneidklemmen.

      lejupp

      Außer einem kleinen Schraubendreher, Seitenschneider und ggfs. einer Bohrmaschine für die Wandbefestigung brachst Du dafür kein Werkzeug.

      Außer einem kleinen Schraubendreher, Seitenschneider und ggfs. einer Bohrmaschine für die Wandbefestigung brachst Du dafür kein Werkzeug.

      lejupp

      Außer einem kleinen Schraubendreher, Seitenschneider und ggfs. einer Bohrmaschine für die Wandbefestigung brachst Du dafür kein Werkzeug.


      Es gibt auch TAE -Dosen mit Schneidklemmen.

      lejupp
      lejupp

      Außer einem kleinen Schraubendreher, Seitenschneider und ggfs. einer Bohrmaschine für die Wandbefestigung brachst Du dafür kein Werkzeug.

      Außer einem kleinen Schraubendreher, Seitenschneider und ggfs. einer Bohrmaschine für die Wandbefestigung brachst Du dafür kein Werkzeug.

      lejupp

      Außer einem kleinen Schraubendreher, Seitenschneider und ggfs. einer Bohrmaschine für die Wandbefestigung brachst Du dafür kein Werkzeug.


      Es gibt auch TAE -Dosen mit Schneidklemmen.


      Stimmt, jetzt wo Du es sagst. Aber die habe ich ewig nicht mehr gesehen.

       

      @MissBergi Öffne vorher ggfs. mal die vorhandene Dose und prüfe ob die mit gewöhnlichen Schraubklemmen ausgestattet ist. Wenn die TAE -Dose eine LSA-Klemmleiste hat (wie TAE -LSA.jpg&sid=ier4sgl4046e0l3l2d49a5o760" target="_blank" rel="noopener nofollow noreferrer">hier), dann bekommst Du die ohne passendes Werkzeug nicht an das Kabel.

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      @lejupp 

      MissBergi

      ich wohne in einem neugebautem Haus (seit ca. zwei Jahren). Wir haben aktuell eine TAE Dose in unserem Hausflur.

      ich wohne in einem neugebautem Haus (seit ca. zwei Jahren). Wir haben aktuell eine TAE Dose in unserem Hausflur.
      MissBergi
      ich wohne in einem neugebautem Haus (seit ca. zwei Jahren). Wir haben aktuell eine TAE Dose in unserem Hausflur.

      Üblich sind in Wohnräumen doch UP-Dosen.

       

      MissBergi

      möchten wir unsere TAE -DOSE in den HWR neben den APL -Hausanschluss legen.

      möchten wir unsere TAE -DOSE in den HWR neben den APL -Hausanschluss legen.
      MissBergi
      möchten wir unsere TAE -DOSE in den HWR neben den APL -Hausanschluss legen.

      Ob dort dann passend eine UP-Wanddose vorhanden ist, bezweifele ich. Insbesondere, wenn dieser Raum im Keller ist. Das ist doch eher unüblich. Daher denke ich, dass das "einfache umbauen" der TAE aus dem Flur in den HWR doch nicht ganz so einfach sein wird.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      MissBergi

      Kann ich einfach eine Aufputzdose neben dem APL installieren, dann einen Techniker bestellen und der klemmt mir die Dosen innerhalb weniger Minuten um oder vergesse ich bei der Angelegenheit irgendwas? Welches ist der kostengünstigste und unkomplizierteste weg?

      Kann ich einfach eine Aufputzdose neben dem APL installieren, dann einen Techniker bestellen und der klemmt mir die Dosen innerhalb weniger Minuten um oder vergesse ich bei der Angelegenheit irgendwas?

      Welches ist der kostengünstigste und unkomplizierteste weg?

       

      MissBergi

      Kann ich einfach eine Aufputzdose neben dem APL installieren, dann einen Techniker bestellen und der klemmt mir die Dosen innerhalb weniger Minuten um oder vergesse ich bei der Angelegenheit irgendwas?

      Welches ist der kostengünstigste und unkomplizierteste weg?

       


      Am besten ne Störung melden, neue Endleitung wurde verlegt + kann angeschloßen werden.
      (ich mache so was immer kostenfrei, es gibt ne Abschlußmessung an der TAE
      und einen Vermerk im Auftrag ob die Endleitung DSL-tauglich ist.)

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 4 Jahren

      0

    • vor 4 Jahren

      Hallo @MissBergi,

      wenn auch reichlich spät, mag ich mich kurz zu Wort melden.
      Der Weg, welcher durch @Chill erst mal verlinkt wurde, ist an dieser Stelle empfehlenswert.

      Viele Grüße
      Marcel M.

      0

      0

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    Gelöst

    in  

    696

    0

    2

    in  

    288

    0

    1

    Gelöst

    in  

    5391

    2

    4

    in  

    1938

    0

    6