Hausanschluss in gewerblichem Mietobjekt / Verlegung bzw. Erneuerung
vor 10 Monaten
Unser Objekt ist ein größeres Wohn- und Geschäftshaus mit 10 gewerblichen Mietern und 2 Wohnungsmietern.
Der Hausanschluss für Telefon/DSL und die zugehörigen Verteiler stammen augenscheinlich aus den 60ern, die hausinterne Verkabelung ist nicht nachvollziehbar (früher: Hoheit der Telekom). Im Übrigen sind die Telekom-Verteiler nicht abgeschlossen, befinden sich mitten in einer Tiefgarage und sind für jeden (?Saboteur?) zugänglich - zudem sieht es aus wie Kraut und Rüben.
Wer überhaupt von den Mietern noch über Kupfer/DSL angeschlossen ist, ist uns unbekannt. Glasfaser/Kabel ist von Wettbewerber im Haus.
Im Rahmen von Sanierungsarbeiten wurden in wesentlichen Teilen des Gebäudes von den Mieteinheiten bis an den Hausverteiler neue Leitungen gezogen und in einem Netzwerkschrank beim Hausanschluss zusammengeführt.
Jetzt würden wir als Vermieter gerne diese Altverkabelung am Hausanschluss durch Verbindung mit den neuen Leitungen ersetzen.
Für diese Aufgabenstellung finden wir auch nach langer Suche keine geeignete Telefonnummer, E-Mailadresse etc. Die freundlichen Sprachassistenten kennen das Problem bzw. Aufgabenstellung auch nicht, und zur Störungshotline dringen wir auch nicht vor, da ja am genannten Anschluss keine Störung feststellbar ...
Von der Möglichkeit, mit der Zange einfach alle Leitungen zu kappen und so eine Störung zu provozieren, haben wir bislang abgesehen.
Wie kommen wir hier weiter?
230
10
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
3570
0
5
vor 3 Monaten
134
0
2
vor 4 Jahren
1795
0
5
758
0
3
vor 10 Monaten
@Tü12
Ich habe dein Anliegen eben an die Teamis gemeldet.
Es wird sich hier oder telefonisch ein Teamie melden.
Du könntest aber hier schon mal ein Zeitfenster nennen, innerhalb dessen du tel. erreichbar bist.
Zur Identifizierung neben der Kundennummer auch die letzten sechs Ziffern deiner IBAN bereit halten.
0
vor 10 Monaten
Unser Objekt ist ein größeres Wohn- und Geschäftshaus mit 10 gewerblichen Mietern und 2 Wohnungsmietern. Der Hausanschluss für Telefon/DSL und die zugehörigen Verteiler stammen augenscheinlich aus den 60ern, die hausinterne Verkabelung ist nicht nachvollziehbar (früher: Hoheit der Telekom). Im Übrigen sind die Telekom-Verteiler nicht abgeschlossen, befinden sich mitten in einer Tiefgarage und sind für jeden (?Saboteur?) zugänglich - zudem sieht es aus wie Kraut und Rüben. Wer überhaupt von den Mietern noch über Kupfer/DSL angeschlossen ist, ist uns unbekannt. Glasfaser/Kabel ist von Wettbewerber im Haus. Im Rahmen von Sanierungsarbeiten wurden in wesentlichen Teilen des Gebäudes von den Mieteinheiten bis an den Hausverteiler neue Leitungen gezogen und in einem Netzwerkschrank beim Hausanschluss zusammengeführt. Jetzt würden wir als Vermieter gerne diese Altverkabelung am Hausanschluss durch Verbindung mit den neuen Leitungen ersetzen. Für diese Aufgabenstellung finden wir auch nach langer Suche keine geeignete Telefonnummer, E-Mailadresse etc. Die freundlichen Sprachassistenten kennen das Problem bzw. Aufgabenstellung auch nicht, und zur Störungshotline dringen wir auch nicht vor, da ja am genannten Anschluss keine Störung feststellbar ... Von der Möglichkeit, mit der Zange einfach alle Leitungen zu kappen und so eine Störung zu provozieren, haben wir bislang abgesehen. Wie kommen wir hier weiter?
Unser Objekt ist ein größeres Wohn- und Geschäftshaus mit 10 gewerblichen Mietern und 2 Wohnungsmietern.
Der Hausanschluss für Telefon/DSL und die zugehörigen Verteiler stammen augenscheinlich aus den 60ern, die hausinterne Verkabelung ist nicht nachvollziehbar (früher: Hoheit der Telekom). Im Übrigen sind die Telekom-Verteiler nicht abgeschlossen, befinden sich mitten in einer Tiefgarage und sind für jeden (?Saboteur?) zugänglich - zudem sieht es aus wie Kraut und Rüben.
Wer überhaupt von den Mietern noch über Kupfer/DSL angeschlossen ist, ist uns unbekannt. Glasfaser/Kabel ist von Wettbewerber im Haus.
Im Rahmen von Sanierungsarbeiten wurden in wesentlichen Teilen des Gebäudes von den Mieteinheiten bis an den Hausverteiler neue Leitungen gezogen und in einem Netzwerkschrank beim Hausanschluss zusammengeführt.
Jetzt würden wir als Vermieter gerne diese Altverkabelung am Hausanschluss durch Verbindung mit den neuen Leitungen ersetzen.
Für diese Aufgabenstellung finden wir auch nach langer Suche keine geeignete Telefonnummer, E-Mailadresse etc. Die freundlichen Sprachassistenten kennen das Problem bzw. Aufgabenstellung auch nicht, und zur Störungshotline dringen wir auch nicht vor, da ja am genannten Anschluss keine Störung feststellbar ...
Von der Möglichkeit, mit der Zange einfach alle Leitungen zu kappen und so eine Störung zu provozieren, haben wir bislang abgesehen.
Wie kommen wir hier weiter?
Eine Verlegung kann nur noch auschließlich online beauftragt werden unter https://www.telekom.de/hilfe/bauherren/service-verlegung?samChecked=true
Dort wird dann mit dir auch Kontakt aufghenommen und abgesprochen was ihr schon an Eigenleistung erbracht habt.
6
Antwort
von
vor 10 Monaten
Eine Verlegung kann nur noch auschließlich online beauftragt werden unter https://www.telekom.de/hilfe/bauherren/service-verlegung?samChecked=true
Es geht hier so wie ich das rauslese um das anklemmen der neuen internen Hausverkabelung die zum APL hingezogen wurde bei Renovierung/Sanierung einer Wohnung.
Antwort
von
vor 10 Monaten
*PazVizsla* Eine Verlegung kann nur noch auschließlich online beauftragt werden unter https://www.telekom.de/hilfe/bauherren/service-verlegung?samChecked=true Eine Verlegung kann nur noch auschließlich online beauftragt werden unter https://www.telekom.de/hilfe/bauherren/service-verlegung?samChecked=true *PazVizsla* Eine Verlegung kann nur noch auschließlich online beauftragt werden unter https://www.telekom.de/hilfe/bauherren/service-verlegung?samChecked=true Es geht hier so wie ich das rauslese um das anklemmen der neuen internen Hausverkabelung die zum APL hingezogen wurde bei Renovierung/Sanierung einer Wohnung.
Eine Verlegung kann nur noch auschließlich online beauftragt werden unter https://www.telekom.de/hilfe/bauherren/service-verlegung?samChecked=true
Es geht hier so wie ich das rauslese um das anklemmen der neuen internen Hausverkabelung die zum APL hingezogen wurde bei Renovierung/Sanierung einer Wohnung.
Ich lese da alles mögliche an Infos, von Verlegung aus der TG bis hin zum entwirren der alten Strippen
Antwort
von
vor 10 Monaten
um das anklemmen der neuen internen Hausverkabelung die zum APL hingezogen wurde bei Renovierung/Sanierung einer Wohnung.
Die Kabel sind zu einem Netzwerkschrank gezogen wurden, ob der beim APL steht?
Und wie enden die Kabel dort, auf einem Patchfeld?
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 10 Monaten
Von der Möglichkeit, mit der Zange einfach alle Leitungen zu kappen und so eine Störung zu provozieren, haben wir bislang abgesehen.
das solltet ihr auch weiterhin tunlichst vermeiden, das könnte mit Gefängnis bis zu 5 Jahren geahndet werden und von fahrlässig kann man hier nicht ausgehen, im Gegenteil.
https://www.gesetze-im-internet.de/stgb/__317.html
1
Antwort
von
vor 10 Monaten
Hallo @Tü12,
herzlich willkommen in der Community und vielen Dank für die ausführliche Schilderung des Problems sowie das freundliche Telefonat.😀
Ich leite das Anliegen an das Team vom Bauherren-Service weiter und Sie bekommen von dort eine Rückmeldung hier in der Community.
Bitte haben Sie noch etwas Geduld.
Lieben Gruß, Melanie
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von