Hausanschluss erneuern - Dauer
4 years ago
Guten Tag,
folgende Fragestellungen:
Mein Vermieter hat gestern einen Glasfaseranschluss bei der Telekom beantragt-
Der Anschluss zum Haus, sowie ein (veralterter) Kasten im Keller ist bereits gelegt / installiert. Nach meinem letzten Kenntnisstand muss lediglich der Hausanschluss (die Telekom-Box im Keller) erneuert werden.
1. Wie lange dauert die Erneuerung / der Austausch erfahrungsgemäß?
2. Müssen innerhalb des Hauses einzelne Kabel zu den Wohnungen gelegt / erneuert werden? Ich habe, soweit ich weiß, hier lediglich "alte" Telefonleitungen - kann man darüber "Glasfaser" bereitstellen?
Besten Dank im Voraus und schönes Wochenende!
1794
0
10
Accepted Solutions
All Answers (10)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
4 years ago
1213
0
2
259
0
4
5 years ago
835
0
8
NoOneElse
4 years ago
Mach doch mal bitte ein paar Fotos von den Gegebenheiten und poste sie hier. Das kann bei der Beurteilung der Situation ggf. helfen.
1
1
x7.dynamic
Answer
from
NoOneElse
4 years ago
Naja, wirklich viel wird man darauf nicht erkennen.
Ich hab nur eine Box im Keller mit Telekom-Logo drauf, die ich nicht öffnen kann.
Ansonsten habe ich an zwei Stellen in der Wohnung ummantelte, bronzefarbene Kabel (die sich vom Keller durchs aus in die einzelnen Wohnungen ziehen).
Ich hatte damals bei Vodafone DSL beantragt - Verfügbarkeit war da, nach 5-6 Wochen wurde der Vertrag storniert mit dem Hinweis, dass der Hausanschluss zu alt ist und ich (bzw. der Vermieter) sich an den Telekom Bauherrenservice wenden soll.
0
Unlogged in user
Answer
from
NoOneElse
muc80337_2
4 years ago
Das hängt ganz vom Auftrag und von den lokalen Gegebenheiten ab.
Wenn da gerade bei mehreren Häusern der Ausbau läuft dann kann es sein, dass es sich nur um Wochen handelt.
Das kann sich aber insbesondere bei einem individuellen Anschluss auch ein oder zwei Jahre hinziehen.
Wirklich konkrete Auskunft erhält sowieso nur der Eigentümer.
0
1
x7.dynamic
Answer
from
muc80337_2
4 years ago
Nein, das ist sozusagen ein "indivdueller Auftrag". Uff, zwei Jahre. Beim Bauherrenservice (FAQ) stand was von bis zu 16 Wochen, das wäre ja vertretbar. Aber zwei Jahre!? Kann man den Prozess beschleunigen, wenn man mehr bezahlt? Sozusagen: "Ich pack 500€ drauf und ihr regelt das in einem Monat?" 😄
0
Unlogged in user
Answer
from
muc80337_2
RoadrunnerDD
4 years ago
Zu 2)
Das kommt drauf an, was der Vermieter bestellt hat. Bei FTTH (FiberToTheHome) müssen die Glasfasern bis in die Wohnung gezogen werden. Das geht nicht über die alten Telefonkabel. Bei FTTB (FiberToTheBuilding) gehts nur bis in den Kasten im Keller, und ab da über die alten Telefonleitungen bis in die Wohnungen. Das ist dann quasi Inhouse-DSL.
Zu 1)
Laaaaaange ...
0
1
x7.dynamic
Answer
from
RoadrunnerDD
4 years ago
Gut, das kann ich leider nicht genau beantworten. Habe aber mal nachgefragt, er meinte nur "er habe Glasfaser beantragt".
Aber danke für die Erklärung!
0
Unlogged in user
Answer
from
RoadrunnerDD
x7.dynamic
4 years ago
Ganz grundsätzlich gefragt:
Aktuell nutze ich einen Speedport LTE II (interne Antennen) mit einem freenet-funk unlimited LTE -Vertrag (o2 Netz). Im DL habe ich max. 3Mbit/s, Speedtest geben was von 30Mbit/s an (vermutlich wird da providerseitig gedrosselt, nach dieser Fair-Use-Policy).
1. Kann ich vor Abschluss eines Unlimited LTE -Vertrages bei der Telekom prüfen, wie die Verbindungsqualität vor Ort ist?
2. Drosselt die Telekom ebenfalls bei Ihren unlimited LTE -Verträgen?
3. Kann man ggf. mit einem neueren Router-Modell / externen Antennen da nochmal was rausholen?
0
0
Andrea B.
Telekom hilft Team
4 years ago
Hallo @x7.dynamic,

vorab möchte ich dich hier in der Community herzlich willkommen heißen.
Ist es denn tatsächlich so, dass der Anschluss nicht bereitgestellt werden konnte, weil dieser zu alt ist oder aber weil die Leitung zu lang ist?
Deine eigentliche Frage nach dem Austausch ist leider noch schwerer zu beantworten. Denn hier ist auch die Frage, ob vor Ort gerade generell Glasfaser ausgebaut wird oder ob es sich um einen individuellen Auftrag handelt. Aber wie schon richtig gesagt wurde, in beiden Fällen ist die Bearbeitung nicht in Wochen, sondern eher in Monaten erledigt.
Zu deiner Anfrage bzgl. der Mobilfunkabdeckung: Ich kann mir gerne die Adresse genauer anschauen. Bitte hinterlege dafür deine Rückrufnummer im Profil und verrate mir im Anschluss noch kurz, wann ich dich am besten erreichen kann.
Viele Grüße
Andrea B.
0
2
x7.dynamic
Answer
from
Andrea B.
4 years ago
Ich hab dazu leider keine Antwort von der Telekom. Ich hatte damals versucht einen Vertrag bei Vodafone abzuschließen, die meinten daraufhin, dass der Hausanschluss zu alt ist und ich mich an die Telekom wenden soll.
Nutze ich den "normalen" DSL-Verfügbarkeitscheck für meine Adresse, bekomme ich die Meldung: "An der Adresse ist leider kein MagentaZuhause Festnetz-Tarif verfügbar."
Schaue ich jedoch unter: https://www.telekom.de/netz/glasfaser/glasfaserausbau-status
zeigt er mir einen grünen Haken bei Bis zu 500 Mbit/s und bietet folgendes an:
Verfügbare Tarife: Zuhause Kabel
500 Mbit/s max Download
250 Mbit/s max Upload
Da wäre für mich eine monumentale Verbesserung meiner Lebensqualität - ich brauche nicht unbedingt Glasfaser, normales kabelgebundenes Internet würde mir vollkommen ausreichen. Preis ist mir egal.
Außerdem steht dort noch:
Glasfaser vorbereitet - Highspeed bis zu 1 Gbit/s vorbereitet. Information/Beauftragung für Eigentümer (Demnächst verfügbar)
Aber wie gesagt: Wenn ihr mir einen normalen DSL/Kabel-Vertrag irgendwie schon jetzt anbieten könnt, würde ich den gerne direkt abschließen.
0
Andrea B.
Telekom hilft Team
Answer
from
Andrea B.
4 years ago
ich danke dir für das nette Gespräch vorhin.
Leider ist an der Adresse aktuell tatsächlich kein "normaler" DSL-Anschluss buchbar, weswegen wir um die Überbrückung mit LTE nicht drumherum kommen. Zumindest, bis dann der Ausbau mit Glasfaser komplett erledigt ist.
Zusätzlich bin ich gespannt, was dein Gespräch mit dem Zuhause Kabel Bereich ergeben hat.
Viele Grüße
Andrea B.
0
Unlogged in user
Answer
from
Andrea B.
Unlogged in user
Ask
from
x7.dynamic