Hausanschluss

vor 5 Monaten

Hallo zusammen,

 

ich muss für meine Frage etwas ausholen:


Meine Frau und ich haben ein Haus von 1920 gekauft (Hausnummer 19) und kernsanieren dies derzeit.

Direkt an das Haus ist ein Anbau gebaut worden (Hausnummer 19a).


Im Haus gibt es einen APL (Kupfer).

Im Anbau gibt es nichts.

 

Da wir zuerst den Anbau saniert haben und jetzt dort eingezogen sind, benötigten wir dort Festnetz und Internet. Da dort aber nichts liegt und Glasfaser für das Frühjahr 2025 geplant ist, macht es keinen Sinn, zum Anbau Kupfer zu legen.

Also haben wir mit dem Kundendienst besprochen, dass der Anbau durch das Haus „unterversorgt/mitversorgt“ wird, da ja dort bereits APL /Kupfer vorhanden ist. Vertrag soll jedoch auf die 19a (Anbau) laufen.

 

Gesagt, getan.

Der Techniker war da und hat eine neue TAE -Dose an die APL im Haus angeschlossen, sodass wir unser CAT7-Kabel von dort aus in den Anbau legen konnten. Hat keine fünf Minuten gedauert.

 

Nun der Schock: Rechnung 799€ für einen „Neuanschluss“.


Jetzt meine Frage in die Runde:

Sind die 799€ so korrekt berechnet oder sollte ich mich hilfesuchend an den Kundendienst wenden?

 

Viele Grüße 

Stroti//

269

10

    • vor 5 Monaten

      Es kommt drauf an, was genau Du beauftragt hast, was in den vielen Dokumenten, die Dir zugesandt worden sind, drin steht @Stroti//.

      0

    • vor 5 Monaten

      Wenn kein Fehler vorliegt - dann passiert dies, wenn der APL im Alt-Anbau zwar mal gesetzt wurde, aber nie aktiviert und somit bezahlt wurde.

      Dann wird die Pauschale von 799€ fällig sobald der erste Anschluss darauf aktiviert wird.

      Das ist aber kein Typicher Fall

       

      War den der APL schon mal im Betrieb?!

      3

      Antwort

      von

      vor 5 Monaten

      Stefan

      War den der APL schon mal im Betrieb?!

       

      War den der APL schon mal im Betrieb?!

      Stefan

       

      War den der APL schon mal im Betrieb?!


      Im Anbau gab und gibt  es keinen.

       

      Stroti//

      Im Haus gibt es einen APL (Kupfer). Im Anbau gibt es nichts.

      Im Haus gibt es einen APL (Kupfer).

      Im Anbau gibt es nichts.

      Stroti//

      Im Haus gibt es einen APL (Kupfer).

      Im Anbau gibt es nichts.


       

      Antwort

      von

      vor 5 Monaten

      Ja, der APL  (im Haus) war zuvor bereits in Betrieb. Davon beziehen wir ja per „Unterversorgung“ nun das Internet im Anbau.

      Antwort

      von

      vor 5 Monaten

      Kleiner_starker_Kaffee

      Im Anbau gab und gibt es keinen.

      Im Anbau gab und gibt  es keinen.
      Kleiner_starker_Kaffee
      Im Anbau gab und gibt  es keinen.

      Anbau mit Altbau verwechselt

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Monaten

      oder der APL wurde vom Vorbesitzer abgemeldet, den Wunsch der Kunden liest man ja öfters

      edit:

      und gesprochen hast du sicherlich mit mehreren Leuten und Anlaufstellen und Schriftverkehr hat es bestimmt auch vorher gegeben.

      4

      Antwort

      von

      vor 4 Monaten

      Hallo,
      der Betrag für den Hausanschluss von 799,95 Euro braucht nicht entrichtet zu werden. Wir schreiben diesen gut.
      Beste Grüße
      ^Mike

      Antwort

      von

      vor 4 Monaten

      Vielen lieben Dank!

       

      Beste Grüße und schöne Feiertage!

      Antwort

      von

      vor 4 Monaten

      Danke - Euch auch.
      ^Mike

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    Gelöst

    vor 5 Jahren

    604

    0

    5

    Gelöst

    vor 4 Jahren

    in  

    865

    2

    4

    Gelöst

    vor 5 Jahren

    in  

    894

    0

    2

    Gelöst

    vor 5 Jahren

    in  

    704

    0

    3

    vor 6 Jahren

    in  

    450

    0

    6