Hybrid Bonding Workaround gesucht

vor einem Jahr

Hallo,

 

seit kurzem habe ich einen Hybrid-Anschluss mit 5G . Mit 5G bin ich zufrieden, mit Hybrid bisher nicht.

Die Kombination ist hier: DSL mit 5,5Mbit down/2Mbit down und 5G bis zu 300 Mbit down / 100 Mbit up.

 

Im Hybridmodus habe ich das Problem, dass die Leitung stark limitiert ist, oft gehen Downloads nicht schneller als 30 Mbit und der Ping ist oft 40 ms, insbesondere VPN im Homeoffice scheint immer betroffen zu sein und Streaming gelegentlich. Das ganze ist nicht nur ohne Last so, sondern bleibt auch bei großen Down-/Uploads so.

 

Bisher habe ich schon herausgefunden, dass wohl meine Firmware für den Speeport Smart 4 Typ A 

010139.3.4.001.0 nicht so toll ist. Die Möglichkeit, bestimmte Dienste nur auf die DSL-Leitung zu beschränken fällt aus, da die bandbreitenintensiven Anwendungen mit 5,5/2 Mbit des DSL-Anschlusses wenig Sinn machen. Umgekehrt wäre es sinnvoller für mich, aber kann der Router nicht.
 
Allerdings funktioniert der Anschluss super, sobald das DSL Kabel gezogen ist, ein Test zur gleichen Zeit:
Hybrid: 40 ms Ping, 30 Mbit down, 30 Mbit up
5G ohne DSL Kabel: 26 ms Ping, 230 Mbit down, 104 Mbit up
Gefühlt läuft ohne Kabel alles flüssiger, deutlich schneller und mit weniger Schwankungen. Die DSL-Leitung ist eindeutig der Klotz am Bein. 
 
Das einzige das ohne Kabel nicht läuft ist eine Sipgate Nummer, die verbindet sich nur mit Kabel. Das wäre zu verschmerzen bzw. könnte ich die notfalls zur Telekom portieren. Und auf die 5,5 Mbit über die Leitung kann ich auch gut verzichten.
Aber funktionieren die Telekom Rufnummern auch dauerhaft ohne Kabel, so dass ohne Traffic auch eingehende Anrufe ankommen?
Oder wäre ein Parallelbetrieb von 2 Modems möglich? Also altes Modem an die DSL-Leitung für die Telefonie. Und Speedport an den 5G Empfänger fürs Internet.

184

2

    • vor einem Jahr

      thomasp3

      Oder wäre ein Parallelbetrieb von 2 Modems möglich? Also altes Modem an die DSL-Leitung für die Telefonie. Und Speedport an den 5G Empfänger fürs Internet.

      Oder wäre ein Parallelbetrieb von 2 Modems möglich? Also altes Modem an die DSL-Leitung für die Telefonie. Und Speedport an den 5G Empfänger fürs Internet.
      thomasp3
      Oder wäre ein Parallelbetrieb von 2 Modems möglich? Also altes Modem an die DSL-Leitung für die Telefonie. Und Speedport an den 5G Empfänger fürs Internet.

      Die Idee hatte ich auch grade,

      weiß aber nicht ob das so funktioniert,

      könnte sein das man den Smart 4 alle 24h mit dem DSL verbinden muß und dann alles  neu starten muß.

       

      Kannst es  ja mal probieren

      und das Ergebniss mitteilen.

      0

    • vor einem Jahr

      @Buster01  @thomasp3 

      Hallo,

      Ich habe bei mir die Kombination S4 mit LTE / 5G Only und ein anderer Router am DSL seid ca. 3 - 4 Monaten am Laufen. Ist allerdings ein normaler Magenta zu Hause M Tarif mit dazu gebuchter Hybrid Option (also keiner der neuen Hybrid Tarife). Das funktioniert bei mir ohne Probleme.

       

      Was die Telefonie betrifft funktioniert diese im S4 auch über Hybrid (Telekom Rufnummern) . Allerdings habe ich das Gefühl, wenn man länger telefoniert sinkt die Internet Geschwindigkeit. Aber das ist nur mein Gefühl.

       

      Gruß Ralf

       

      0

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    Gelöst

    in  

    557

    0

    4

    Gelöst

    in  

    1727

    0

    7

    Gelöst

    992

    0

    5

    Gelöst

    in  

    176

    0

    3