Hybridrouter mit 5G; Download ok, Upload unterirdisch!!
vor einem Jahr
Hallo zusammen,
habe ein Problem, scheint so, dass ich auch nicht allein damit bin…
Folgender Sachverhalt:
Ich habe einen Speedport Smart 4 mit 5GEmpfänger am Aussenrand der Dachterrasse, möglichst in Richtung des Sendemasten ausgerichtet.
Anfangs, für ein paar Tage, lief alles ok. Dann bemerkte ich, dass die Uploadgeschwindigkeit unterirdisch war (0,01 bis etwa 0,2 Mbit/s).
Rumprobiert und festgestellt, dass der Upload mit ausgestecktem DSL Anschluss annehmbar war, zwischen 20 und 40 Mbit/s.
Dann kam ein Techniker, hat aber gar nichts gebracht.
Dann kam ein weiterer Techniker, der hat im Verteilerkasten in unserer Straße ein "stark korrodiertes Teil" ausgewechselt. Hat aber nix gebracht.
Dann kam ein dritter Techniker, der hat im Verteilerkasten eine kaltgelötete Verbindung entdeckt und ausgetauscht. Siehe da, Upload über Kabel stabil bei über 1 Mbit/s, Downstream von ca 8Mbit/s auf 12,8Mbit/s gesteigert. Super. 5G Empfänger lief auch. Und er hat ein Austauschgerät für den Speedport in Auftrag gegeben.
Seit vorgestern wieder Upload nur ca. 1 Mbit/s.
Austauschgerät ist angekommen, heute in Rücksprache mit dem Support angeschlossen. Gleiches Bild, Upload lediglich ca 1 Mbit/s. Ziehe ich nun das DSL Kabel raus, ratet mal, Upload 22,7 Mbit/s.
Irgendwo ist da doch der Wurm drin!
Am Freitag kommt dann der vierte Techniker. Irgendwie hab ich ehrlicherweise wenig Hoffnung.
Vielleicht weiß hier jemand weiter?
Viele Grüße,
Frédéric
P.S.: Nur über 5G würde im Prinzip gehen, aber da funktioniert Magenta TV nicht (über Apple TV 4K) und die Latenz ist teilweise auch etwas erhöht. Telefonie??
267
14
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 6 Jahren
223
2
1
1507
2
7
vor einem Jahr
329
0
6
vor 2 Jahren
528
0
9
vor 5 Jahren
306
0
3
vor einem Jahr
Ziehe ich nun das DSL Kabel raus, ratet mal, Upload 22,7 Mbit/s. Irgendwo ist da doch der Wurm drin!
Ziehe ich nun das DSL Kabel raus, ratet mal, Upload 22,7 Mbit/s.
Irgendwo ist da doch der Wurm drin!
Bekanntes Problem, kann man so nicht lösen.
Nur über 5G würde im Prinzip gehen, aber da funktioniert Magenta TV nicht (über Apple TV 4K) und die Latenz ist teilweise auch etwas erhöht. Telefonie??
MagentaTV geht, je nach dem welcher Vertrag.
Solange eine Appnutzung (ab Smart) drin ist, ist es kein Problem über Hybrid zu schauen.
Latenz ist beim Fernseher gucken irrelevant.
Telefonie läuft ebenfalls über Hybrid.
2
Antwort
von
vor einem Jahr
Hallo @frefis vielen Dank für den Beitrag und schön, dass du erneut den Weg zu uns gefunden hast.
Schade, dass es aktuell nicht so recht läuft. Damit das Bonding (Zuschaltung) richtig klappt, ist es wichtig, dass die DSL Leitung stabil läuft und das scheint bei dir nicht der Fall zu sein. Daher bedauerlicherweise auch der erneute Außendienst Termin. Was ist dabei rausgekommen?
@frefis : P.S.: Nur über 5G würde im Prinzip gehen, aber da funktioniert Magenta TV nicht (über Apple TV 4K) und die Latenz ist teilweise auch etwas erhöht. Telefonie??
Das hatte @Marius AD schon beantwortet. MagentaTV sollte auch funktionieren, solange kein Media Receiver genutzt wird. Der geht nur rein über DSL. Und die Telefonie klappt auch, wenn DSL nicht funktioniert. Das ist ja der Vorteil von Hybrid.
Parallel auch gerne im Profil schon einmal die Daten hinterlegen, damit ich bei Bedarf darauf zugreifen kann.
Beste Grüße und ein schönes Wochenende wünscht Anne
Antwort
von
vor einem Jahr
Hallo @Anne W.
Der Techniker hatte mich heute angerufen und gesagt, er müsse im Verteiler etwas austauschen und dabei würde die Verbindung unterbrochen. Ich habe ihm dann noch einmal das Problem geschildert worauf hin er meinte, dass er da selber gar nichts dran machen könne.
sein Lösungsvorschlag war das DSL Kabel aus dem Router raus zu ziehen Und nur über den 5G Anteil zu arbeiten. Ich hab ihn dann noch mal drauf hingewiesen, dass das Fernsehen dann nicht mehr geht, worauf wenn er sagte, dass es da wohl eine Lösung geben würde, eventuell eine andere Software aufgespielt werden müsse. Er wollte die Kollegen vom Mobilfunk informieren.
Noch mal zum Thema Magenta TV:
Ich nutze ein Apple TV 4K mit der magenta App erste Generation. Fakt ist, wenn ich das DSL Kabel raus ziehe, kommt eine Fehlermeldung nach dem Schema: Das hat leider nicht funktioniert. Bitte versuchen Sie es noch einmal. Mit eingesteckten Kabel kommt diese Meldung nicht.
Ich hab eben den Apple TV noch einmal zurückgesetzt und neu konfiguriert, aber an dem Verhalten Ändert sich nichts.
Ich bin ehrlicherweise etwas gefrustet und weiß nicht so recht weiter. Was kann ich tun?
viele Grüße,
Frédéric
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
Hallo in die Runde,
ich möchte mich hier einmal anschließen, da bei mir das gleiche Problem auftritt.
Ich nutze den Speedport Smart 4 + 5G -Empfänger an einen DSL 6000-Anschluss. Der Großteil der Bandbreite wird über den 5G -Empfänger und LTE ( 5G ist bei uns nicht verfügbar) beigebracht, so dass zuverlässig eine Downloadrate zwischen 30-60 MBit/s erreicht wird. Allerdings liegt der Upload meistens unter 1 MBit/s, teilweise sogar unter 0,1 MBit/s. Bei gezogenem DSL-Stecker tritt das Problem nicht mehr auf und der Upload liegt um die 10 MBit/s.
Diese Woche wurde zunächst der Speedport getauscht und heute kam ein Techniker vorbei, was leider auch keine Besserung brachte. Der junge Mann konnte aber nur die Leitung prüfen und feststellen, dass für die Entfernung von 3,5 km zum nächsten Knotenpunkt die Bandbreite i.O. wäre. Zu der Frage, warum auskömmlicher Upload über LTE nur bei gezogenem DSL-Stecker zur Verfügung steht, konnte er nichts sagen.
Zumindest erstmal beruhigend, dass ich mit dem Problem offensichtlich nicht alleine bin. Würde mich freuen, wenn wir hier eine Lösung finden.
Viele Grüße
Torsten
2
Antwort
von
vor einem Jahr
Würde mich freuen, wenn wir hier eine Lösung finden.
Gibt bis zum Firmware Update noch keine Lösung für das Bonding Problem.
DSL Stecker ziehen und jut is. (Workaround)
Antwort
von
vor einem Jahr
Danke für die Info, kann man ja erstmal so machen.
Bin gespannt, wie's weitergeht...
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
Hallo miteinander,
als Workaround ok; nur Magenta TV geht dann eben nicht.
Hab aus unserer vorherigen Wohnung noch den „nur 5G “ Router inkl. Vertrag, über den läuft alles. Ist nur auch wesentlich teurer.
Übrigens ist auf meinem Austauschrouter neue Firmware drauf, ist aber eben auch nicht besser.
6
Antwort
von
vor 10 Monaten
Hallo @Stefan D. ,
gibt es Neuigkeiten, wann mit einer Lösung des Problems zu rechnen ist?
Viele Grüße!!
Antwort
von
vor 10 Monaten
gibt es Neuigkeiten, wann mit einer Lösung des Problems zu rechnen ist?
Bin zwar nicht Stefan, aber nein, gibt es noch nicht.
Antwort
von
vor 10 Monaten
Schade...
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
Guten Morgen zusammen,
Magenta TV läuft bei uns über die MagentaTV One, womit der Workaround in der Hinsicht kein Problem für uns bringt. Wäre natürlich trotzdem schöner, wenn alles so läuft wie vorgesehen.
Der Ausstausch-Router ist bei uns übrigens auch mit recht aktueller Firmware bespielt, die für das bisherige Gerät letzte Woche nicht abrufbar war.
Speedport Smart 4 Typ A Firmware-Version: 010139.3.5.002.0
Datum der Firmware: 15.04.2024
Das Problem ist damit leider nicht behoben.
Viele Grüße
Torsten
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von