Gelöst

Internet Freischaltung / Router

vor 10 Monaten

Hallo,

 

seit dem 01.09.2024 bin ich Neukunde bei Ihnen und nutze den Tarif "MagentaZuhause L Regio Young" inklusive Router und Speedport-Smart.

 

Der Anschluss sollte am 13.09.2024 freigeschaltet werden. Leider konnte ich seitdem weder den Router noch den Speedport Smart in Betrieb nehmen. Die Freischaltung hat an dem genannten Tag nicht funktioniert. Nach einem Telefonat mit Ihrem Support-Team wurde festgestellt, dass sich das Problem nicht aus der Ferne lösen lässt  (Kabelfehler am Router) und ein Techniker beauftragt werden muss. Aufgrund meiner beruflichen Verpflichtungen wurde der Termin für den Techniker auf Samstag, den 21.09.2024, zwischen 08:00 und 12:00 Uhr vereinbart.

Am besagten Tag erhielt ich dann jedoch um 12:30 Uhr (also nach dem vereinbarten Termin) einen Anruf aus Ihrer Zentrale in Magdeburg, in dem mir mitgeteilt wurde, dass die Problemuntersuchung auf den 23.09.2024 verschoben wird. Zu meiner Überraschung wurde mir auf Nachfrage dann mitgeteilt, dass doch kein Techniker vor Ort erscheinen wird, sondern das Problem erneut aus der Ferne geprüft werden soll. Leider konnte mir die Mitarbeiterin keine näheren Details dazu geben.

 

Seit dem 01.09.2024 zahle ich den vollen Tarif, kann jedoch bis heute weder Internet noch Fernsehen nutzen. Um überhaupt online zu sein habe ich bereits mein gesamtes Datenvolumen meines Mobilfunkvertrags aufgebraucht und musste zusätzliches Volumen für 14,99 € nachkaufen.

 

Da der Internetanschluss für meine Arbeit dringend erforderlich ist, bitte ich Sie um eine schnelle Lösung dieses Problems.

 

Wie kann es sein, das beim ersten Telefonat mit dem Servicemitarbeiter ein Techniker erforderlich ist und dann am besagten Tag, wo ein Techniker zur Fehlerbehebung kommen sollte, das Problem doch aus der Ferne (mit erneuten Verzug) lösbar sei?

 

Wenn ein Kabelfehler am Router vorliegt, wie soll dies , ohne vor Ort zu sein, gelöst werden?

 

458

0

9

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 10 Monaten

      @JWW97 

       

      Da es ein Regio-Anschluß ist, bleibt Dir leider nur der Weg über die Region-Hotline.

       

      Auch das Team hier kann nicht auf Deinen Anschluß zugreifen.

      0

    • vor 10 Monaten

      JWW97

      Seit dem 01.09.2024 zahle ich den vollen Tarif,

      Seit dem 01.09.2024 zahle ich den vollen Tarif,
      JWW97
      Seit dem 01.09.2024 zahle ich den vollen Tarif,

      Das wird erstattet, es ist ja ein Totalausfall

       

      JWW97

      Um überhaupt online zu sein habe ich bereits mein gesamtes Datenvolumen meines Mobilfunkvertrags aufgebraucht und musste zusätzliches Volumen für 14,99 € nachkaufen.

      Um überhaupt online zu sein habe ich bereits mein gesamtes Datenvolumen meines Mobilfunkvertrags aufgebraucht und musste zusätzliches Volumen für 14,99 € nachkaufen.
      JWW97
      Um überhaupt online zu sein habe ich bereits mein gesamtes Datenvolumen meines Mobilfunkvertrags aufgebraucht und musste zusätzliches Volumen für 14,99 € nachkaufen.

      Das finanzierst Du aus der Entschädigung.

      0

    • vor 10 Monaten

      JWW97

      nutze den Tarif "MagentaZuhause L Regio Young"

      nutze den Tarif "MagentaZuhause L Regio Young"
      JWW97
      nutze den Tarif "MagentaZuhause L Regio Young"

      Dann bitte die Regio-Hotline anrufen.

       

      Viele Grüße

      Thomas

      0

      0

    • vor 10 Monaten

      @JWW97 

      Punkt 1. Du hast einen Regio-Tarif. Hier ist die Telekom auf die Mitarbeit des Netzbetreibers angewiesen bei dem die Telekom die Regio-Leistung (Port) bucht.

      Nun hat der Techniker vermutlich folgendes gemacht. Er hat die Leitung in deine Richtung gemessen und für gut befunden. Stellt aber fest, das seitens des Netzbetreibers wo die Telekom sich einmietet ein Problem vorliegt. Zum Beispiel ein falsch dokumentierter oder defekter Port. Das meldet er dann in seinem Auftrag zurück.

      JWW97

      Wie kann es sein, das beim ersten Telefonat mit dem Servicemitarbeiter ein Techniker erforderlich ist und dann am besagten Tag, wo ein Techniker zur Fehlerbehebung kommen sollte, das Problem doch aus der Ferne (mit erneuten Verzug) lösbar sei?

      Wie kann es sein, das beim ersten Telefonat mit dem Servicemitarbeiter ein Techniker erforderlich ist und dann am besagten Tag, wo ein Techniker zur Fehlerbehebung kommen sollte, das Problem doch aus der Ferne (mit erneuten Verzug) lösbar sei?
      JWW97
      Wie kann es sein, das beim ersten Telefonat mit dem Servicemitarbeiter ein Techniker erforderlich ist und dann am besagten Tag, wo ein Techniker zur Fehlerbehebung kommen sollte, das Problem doch aus der Ferne (mit erneuten Verzug) lösbar sei?

      Nun hast du die Erklärung für deinen Einwand.

       

      JWW97

      Da der Internetanschluss für meine Arbeit dringend erforderlich ist, bitte ich Sie um eine schnelle Lösung dieses Problems.

      Da der Internetanschluss für meine Arbeit dringend erforderlich ist, bitte ich Sie um eine schnelle Lösung dieses Problems.
      JWW97
      Da der Internetanschluss für meine Arbeit dringend erforderlich ist, bitte ich Sie um eine schnelle Lösung dieses Problems.

      Punk 2. Hier ist dein Arbeitgeber in der Pflicht dich zunächst mit einer Mobilfunklösung zu versorgen. Bist du selbst dein Arbeitgeber mußt du dich selbst darum kümmern.

      0

      0

    • vor 10 Monaten

      Hallo, wie bekomme ich raus ob man die Internetleitung meines Vormieters übernehmen kann? Ich habe den Namen und eine Telefonnummer des Vormieters und weiß das er ebenfalls bei der Telekom war. 

      0

      4

      Antwort

      von

      vor 10 Monaten

      Hallo Sören, im Regelfall bin ich ab 16 Uhr erreichbar. Aber man könnte auch eine Zeit ausmachen. 
      grüße Micha

      0

      Antwort

      von

      vor 10 Monaten

      @Micha126 Dann probieren wir es morgen ab 16:00 Uhr.

       

       

      Sören

      0

      Antwort

      von

      vor 10 Monaten

      @Micha126 vielen Dank für das Telefonat. Dein Tarif startet am 8. Oktober.

       

      Die Techniker*in ist zwischen 08:00-13:00 Uhr terminiert. Da bei der Buchung deine Leitung nicht eindeutig identifiziert werden konnte, wird alles Weitere bei dem Termin vor Ort zugeordnet.

       

      Solltest du noch Fragen haben, sag mir gerne hier Bescheid.

       

      Sören

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen