Internet funktioniert nur im unterem Hausbereich.

2 years ago

Ich wohne bei meinen Eltern zur Untermiete und nutze auch deren Internet.
Seit wir auf Telekom umgestiegen sind, gab es immer wieder Internetausfälle in meinem Zimmer.
Da nur der PC betroffen war, dachte ich es läge an meinem Computer.
Mein PC steht am weitesten weg und mein Fernseher, der dann lief, so ziemlich am Eingangsbereich und am nähesten dran.
Ich wohne auf der zweiten Etage und im Zimmer, dass am weitensten vom Router entfernt ist.
Ich habe für PC und Fernseher jeweils einen Dovolo, an diesem ein Kabel angeschlossen ist.
Mitlerweile habe ich aber einen neuen Rechner und ist so, dass ich stündliche Ausfälle habe und mein ganzes Zimmer,
ich glaube sogar die obere Etage betroffen ist. Weil das WLAN an meinem Handy funktioniert dann auch nicht mehr.
Also kann es nicht an meiner Technik liegen.
Seltsamerweise finden die Ausfälle meistens abends gegen 20 Uhr am Wochenende statt und ziehen sich dann über die Woche.

Ich habe meine Eltern bereits gebeten den Router neu zu starten, da mir das von der Problemlösung meines PC´s so vorgeschlagen wurde. Danach war es für einige Zeit gut, ehe es wieder von neuem anfing.
Kann auch daran liegen, dass meine Mutter zwischenzeitlich den Router wieder ausgesteckt hat.
Als ich erneut gebeten habe den Router neu zu starten, gab es wieder eine ellenlange Diskussion.
Meine Eltern sind leider nicht Generation Internet und verstehen nicht, dass das Problem nicht an mir, sondern am Router bzw der Internetverbindung liegen muss. Bei der Problemlösung wird mir auch immer angezeigt, dass das Netzwerk nicht erreichbar ist.
Da ich aber nicht immer auf´s Neue einen Kampf führen möchte, dass meine Eltern den Router für mich neu starten,
wollte ich mal fragen, ob und wie das Problem auf eine andere Weise behoben werden kann?
Dann kann ich wenigstens mit Fachkenntnis von der Telekom argumentieren bzw. eine Problemlösung anbringen und ggf. anrufen lassen, dass von euch mal einer rauskommt.
Es wäre schön, wenn mir von euch einer weiterhelfen könnte.

Vielen Dank im Vorraus.

550

0

9

    • 2 years ago

      @Acquayumu 

       

      Handelt es sich um einen Devolo- Powerline -Adapter, der über das Stromnetz das Internet-

      Signal verteilt?

       

      Der Typ des Routers fehlt.

      1

      Answer

      from

      2 years ago

      Leprechaun2

      @Acquayumu Handelt es sich um einen Devolo- Powerline -Adapter, der über das Stromnetz das Internet- Signal verteilt?

      @Acquayumu 

       

      Handelt es sich um einen Devolo- Powerline -Adapter, der über das Stromnetz das Internet-

      Signal verteilt?

      Leprechaun2

      @Acquayumu 

       

      Handelt es sich um einen Devolo- Powerline -Adapter, der über das Stromnetz das Internet-

      Signal verteilt?


      Ganz sicher 

      Wie heißt der Festnetztarif? @Acquayumu 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      Acquayumu

      Ich habe für PC und Fernseher jeweils einen Dovolo, an diesem ein Kabel angeschlossen ist.

      Ich habe für PC und Fernseher jeweils einen Dovolo, an diesem ein Kabel angeschlossen ist.
      Acquayumu
      Ich habe für PC und Fernseher jeweils einen Dovolo, an diesem ein Kabel angeschlossen ist.

      @Acquayumu 

      Das dürfte dann auch schon die Urdache sein

      Die Devolos bitte komplett entfernen und dann (wenn nicht mit Kabel möglich) durch entsprechende WLAN-Mesh-Geräte ersetzen...
      Welcher Router ist im Einsatz?

      4

      Answer

      from

      2 years ago

      Mit der 50MBit/s Anbindung hat das in Verbindung mit dem 724 und 401 viele Jahre problemlos funktioniert

      Mit der 50MBit/s Anbindung hat das in Verbindung mit dem 724 und 401 viele Jahre problemlos funktioniert
      Mit der 50MBit/s Anbindung hat das in Verbindung mit dem 724 und 401 viele Jahre problemlos funktioniert

      @Gelöschter Nutzer 

      Solange noch kein Vectoring in der Konstellation im Spiel ist durchaus...

       

      Und jetzt mit Gf ginge wahrscheinlich auch

      Und jetzt mit Gf ginge wahrscheinlich auch
      Und jetzt mit Gf ginge wahrscheinlich auch

      Da über GF kein DSL-(S)Vectoring läuft, ist da dem Laser-Licht egal, was da auf Kurzwelle so umherstreut... IdeeZwinkernd

      viele Jahre problemlos funktioniert

      viele Jahre problemlos funktioniert
      viele Jahre problemlos funktioniert

      Achja:

      Komm mal als AD zum Kunden zu Störungen nach Upgrades:

      • Das war schon immer so...
      • Das hat die ganzen Jahre funktioniert, warum soll das jetzt nicht mehr funktionieren?...
      • Das Hatte damals ein Telekom-techniker hier so eingebaut.

      Glaube mir, die Erklärungsnot bei Kunden, die nun nicht wirklich unbedingt die technischen Hintergründe (er-)kennen und auch nicht wirklich müssen (Jeder hat nun mal seinen individuellen Fachbereich...) - die möchte man als AD nicht wirklich haben... 

       

      Answer

      from

      2 years ago

      prophaganda

      Komm mal als AD zum Kunden zu Störungen nach Upgrades:

      Komm mal als AD zum Kunden zu Störungen nach Upgrades:
      prophaganda
      Komm mal als AD zum Kunden zu Störungen nach Upgrades:

      "Die Endleitung wurde nie verändert"
      "Hat schon immer so funktioniert"
      "Der Vormieter hatte auch nie Probleme" (Vormieter Auskunft: POTS Anschluss - Phone Only) .....

      Answer

      from

      2 years ago

      Hallo @Acquayumu,

       

      zunächst möchte ich dich herzlich bei uns in der Community begrüßen. Fröhlich

      Wie du bestimmt gesehen hast, sind hier die Antworten schon eindeutig. Habt ihr es schon mal ohne die Powerline versucht? Wenn nicht, wäre dies auf jeden Fall ein Lösungsansatz. Halte uns doch bitte hier auf dem Laufenden. Fröhlich Wir können sonst auch eine Störung aufnehmen und den Anschluss prüfen. Hierzu müsstest du deine Daten im Profil hinterlegen.

       

      Viele Grüße Türkan Ü.

      0

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      Acquayumu

      Also kann es nicht an meiner Technik liegen.

      Also kann es nicht an meiner Technik liegen.
      Acquayumu
      Also kann es nicht an meiner Technik liegen.

      Und warum nicht.

       

       

      Acquayumu

      dass von euch mal einer rauskommt.

      dass von euch mal einer rauskommt.
      Acquayumu
      dass von euch mal einer rauskommt.

      Wenn der Techniker feststellt, dass der Fehler in euerem Heimnetz besteht wird der Einsatz kostenpflichtig.

       

      Einmal schreibst du

       

       

      Acquayumu

      gab es immer wieder Internetausfälle in meinem Zimmer. Da nur der PC betroffen war, dachte ich es läge an meinem Computer.

      gab es immer wieder Internetausfälle in meinem Zimmer.
      Da nur der PC betroffen war, dachte ich es läge an meinem Computer.
      Acquayumu
      gab es immer wieder Internetausfälle in meinem Zimmer.
      Da nur der PC betroffen war, dachte ich es läge an meinem Computer.

      Dann wiederum

       

      Acquayumu

      Weil das WLAN an meinem Handy funktioniert dann auch nicht mehr.

      Weil das WLAN an meinem Handy funktioniert dann auch nicht mehr.
      Acquayumu
      Weil das WLAN an meinem Handy funktioniert dann auch nicht mehr.

      Ja was denn nun?

       

      Du solltest den folgenden Rat befolgen, da die Devolos eine der häufigsten Ursachen für Störungen sind.

       

      prophaganda

      Die Devolos bitte komplett entfernen und dann (wenn nicht mit Kabel möglich) durch entsprechende WLAN-Mesh-Geräte ersetzen... Welcher Router ist im Einsatz?

      Die Devolos bitte komplett entfernen und dann (wenn nicht mit Kabel möglich) durch entsprechende WLAN-Mesh-Geräte ersetzen...
      Welcher Router ist im Einsatz?
      prophaganda
      Die Devolos bitte komplett entfernen und dann (wenn nicht mit Kabel möglich) durch entsprechende WLAN-Mesh-Geräte ersetzen...
      Welcher Router ist im Einsatz?

       

      1

      Answer

      from

      2 years ago

      Von solchen Störsendern im Stromnetz würde ich generell abraten. Diese Teile können nicht nur das Internet stören. Egal ob ADSL, VDSL, DOCSIS oder GF.

      Ich kann damit sogar die Telefonie des Nachbarn lahmlegen oder dessen Radio zum Schweigen bringen, wenn im Haus ein Antennenverstärker vorhanden ist.

      Ein PowerLAN Adapter nutzt den Frequenzbereich von 2-68 MHz, deckt somit das gesamte VHF1-Band ab, welcher von den Kabelanbietern für die Telefonie oder als Rückkanal verwendet wird und streut mglw. bis in den benachbarten UKW-Bereich hinein.

      0

      Unlogged in user

      Answer

      from

    Unlogged in user

    Ask

    from