Kein 2.4 ghz , bei speedport smart 4 pro

vor 6 Monaten

Guten Abend zusammen,

 

nachdem wir immer mal wieder wlan Ausfälle hatten, habe ich das 5ghz anders genannt und dabei ist mir dann aufgefallen, dass das 2.4 ghz gar nicht vorhanden ist, bzw. nicht sendet. Bei automatischen verwendetem Kanal steht nichts.
Wenn ich manuell einen auswähle , zeigt er auch nichts an. 

kennt jemand das Problem ? Der Router hat die aktuellen automatischen Updates.

 

viele Grüße 

IMG_6109.jpeg

IMG_6110.jpeg

IMG_6111.jpeg

245

7

    • vor 6 Monaten

      snickersxl

      dass das 2.4 ghz gar nicht vorhanden ist,

      dass das 2.4 ghz gar nicht vorhanden ist,
      snickersxl
      dass das 2.4 ghz gar nicht vorhanden ist,

      Wieso @snickersxl sind doch beide aktiv unter dem selben Namen?

      VG

      0

    • vor 6 Monaten

      snickersxl

      nachdem wir immer mal wieder wlan Ausfälle hatten, habe ich das 5ghz anders genannt und dabei ist mir dann aufgefallen, dass das 2.4 ghz gar nicht vorhanden ist,

      nachdem wir immer mal wieder wlan Ausfälle hatten, habe ich das 5ghz anders genannt und dabei ist mir dann aufgefallen, dass das 2.4 ghz gar nicht vorhanden ist,
      snickersxl
      nachdem wir immer mal wieder wlan Ausfälle hatten, habe ich das 5ghz anders genannt und dabei ist mir dann aufgefallen, dass das 2.4 ghz gar nicht vorhanden ist,

      Du hat nicht die SSID geändert,

      sondern den WLAN-Übertragungsmodus (einmal mit ax und vorher ohne).

       

      Einfach mal zum testen folgende Einstellungen machen:

      im 2,4GHz ohne ax,

      5GHZ-WLAN ausschalten (Haken raus nehmen),

      WLAN-Verschlüßelung ändern von WPA2/WPA3 auf WPA2

      (Am Ende Speichern nicht vergessen).

       

      Was kommt dann raus?

      5

      Antwort

      von

      vor 6 Monaten

      Hallo Buster, danke für deine Antwort. 
      stimmt die SSID habe ich noch nicht  geändert.
      Das ax hatte ich schon rausgenommen, keine Wirkung. WPA2 einstellen probier ich noch. 

      Das 5ghz ausschalten hab ich mich nich getraut, weil wenn das fehlt und 2.4 nicht geht, komm ich ohne Netzwerkkabel nicht mehr auf den Router um wieder umzustellen. 

      was halt auffällt ist , das das 2.4er auf keinem Kanal sendet. 

      Antwort

      von

      vor 6 Monaten

      snickersxl

      Das 5ghz ausschalten hab ich mich nich getraut, weil wenn das fehlt und 2.4 nicht geht, komm ich ohne Netzwerkkabel nicht mehr auf den Router um wieder umzustellen.

      Das 5ghz ausschalten hab ich mich nich getraut, weil wenn das fehlt und 2.4 nicht geht, komm ich ohne Netzwerkkabel nicht mehr auf den Router um wieder umzustellen. 

      snickersxl

      Das 5ghz ausschalten hab ich mich nich getraut, weil wenn das fehlt und 2.4 nicht geht, komm ich ohne Netzwerkkabel nicht mehr auf den Router um wieder umzustellen. 


      Zum Einstellen, muß der Router nicht mit dem DSL verbunden sein,

      man kann den auch neben den Lappy stellen.

       

       

      snickersxl

      was halt auffällt ist , das das 2.4er auf keinem Kanal sendet.

      was halt auffällt ist , das das 2.4er auf keinem Kanal sendet. 
      snickersxl
      was halt auffällt ist , das das 2.4er auf keinem Kanal sendet. 

      Bekommst du auch direkt neben dem Router nix angezeigt?

      (hatte das schon, da waren die Antennen nicht richtig verlötet,

      da reichte das WLAN nur so 1-2m vom Router aus).

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen