Solved
Kein primärer DNS-Server in IP-Adressinformationen
4 years ago
Hallo liebe Community,
meine Eltern waren mit ihrem Mac auf eine merkwürdige Scam-Seite gekommen, weswegen ich den Rechner neu aufgesetzt habe. Ein Virus konnte ich zwar nicht finden, jedoch kam mir das System dennoch unsicher vor.
Nun habe ich auch gleich überprüft, ob im Router vielleicht Merkwürdigkeiten aufgetreten sind. Um herauszufinden, ob vielleicht der Router durch mögliche Malware betroffen ist.
Dabei ist mir aufgefallen, dass – unter den "IP-Adressinformationen", unter "Internet" – beim IPv6-Adresssenspektrum kein primärer DNS-Server angezeigt wird, bloß ein sekundärer. Was aber verwunderlich ist, da im Systemlog steht, dass zu zwei IPv6-DNS-Servern eine Verbindung erfolgreich aufgebaut wurde. Die DNSv6-Adressen sehen auch vertrauenswürdig aus. Im IPv4-Adressenspektrum ist alles normal. Dort werden primärer und sekundärer DNS-Server korrekt angezeigt.
Meine Frage ist, nach dieser langen und komplizierten Erklärung, daher recht kurz: Ist das normal oder bloß ein Bug? Oder wird hier ein DNS-Server bewusst verborgen? Ich kenne mich mit solchen Dingen wenig aus, daher frage ich.
Bei dem Router handelt es sich um einen Speedport W724V Typ A. Also schon um ein älteres Modell.
Ich bin guter Dinge, dass mir die Community hier helfen kann.
Vielen Dank im Voraus.
R. B.
1027
13
This could help you too
4 years ago
2376
0
2
2 years ago
215
0
1
732
0
5
4 years ago
Wurde der Router denn nochmal für paar Minuten vom Strom genommen?
Generell würde ich dies als Bug einstufen.
11
Answer
from
4 years ago
Das "vom Strom nehmen" hat leider nichts gebracht, aber dennoch Danke für die Einschätzung!
Answer
from
4 years ago
Ich würde dies einfach ignorieren. Es funktioniert ja
Answer
from
4 years ago
Ja, sind beide am Rhein
Hoffentlich nicht zuviel Privatsphäre aufgedeckt.
Ich denke das brauchst Du nicht.
Aber bei dem Router kann ich nichts beitragen.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
4 years ago
Hallo @Mic.Bia ,
bei zwei W724V Typ A Nutzern auch keine Anzeige des primären DNS-Servers unter IPv6:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Speedport-W724V-Typ-A-regelmaessige-Verbindungsabbrueche-DNSv6/td-p/3206759
Solltest du keine Beeintrechtigungen bezüglich DNS bemerken, ingnorier den Anzeigefehler.
Ansonsten sieht man weiter (Hiddenmenü, Netzwerktrace).
0
Unlogged in user
Ask
from