Keine Port mehr frei!!!!!

vor 4 Jahren

Hallo, seit mehreren Monaten versuche ich einen Festnetz/Dsl Anschluß zu bekommen, immer werde ich abgelehnt weil kein Port frei ist. Leute wir haben 2020 Verfügbarkeitstest zeigt an bis zu 250Mbit, rings rum die Nachbarn haben Internet der Mieter unter mir auch nur ich schau in die Röhre. Da muss man doch was machen können? Ich bitte um Hilfe

 

Adresse 

Desxxxxx 37 67xxxx Lxxxxxx

 

[Beitrag aus Gründen des Datenschutzes bearbeitet von @olliMD. Klarname und vollständige Adresse sind eine uncoole Kombination.
Hinweis: Kundennummer und Rufnummer können im Profil hinterlegt werden.
]

569

14

    • vor 4 Jahren

      Eben weil 2020 ist und alle ans Netz wollen ist alles voll.

      Voll ist voll.

      Die Ports werden zentral überwacht und ausgewertet.
      Ein eventueller Ausbau wird zentral entschieden.
      Da lässt sich Weder was machen, noch beeinflussen.

      0

    • vor 4 Jahren

      U.U. ist ein "Mehr Breitband für mich" eine (kostspielige) Alternative: da bekommst Du die Glasfaser bis ins Haus.
      Für die Analyse der Machbarkeit nimmt die Telekom 100 Euro.

      0

    • vor 4 Jahren


      @Gelöschter Nutzer  schrieb:

      immer werde ich abgelehnt weil kein Port frei ist. Leute wir haben 2020 Verfügbarkeitstest zeigt an bis zu 250Mbit, rings rum die Nachbarn haben Internet der Mieter unter mir auch nur ich schau in die Röhre.


      Was beschwerst du dich bei der Telekom? Das ist politisch so gewollt. TKG §78

       

      Telekommunikationsanschluss und Telefondienst

      Als Endnutzer haben Sie einen Anspruch auf Anschluss an ein öffentliches Telekommunikationsnetz und auf einen Zugang zu öffentlich zugänglichen Telefondiensten. Zurzeit erbringt die Telekom Deutschland GmbH die Grundversorgungsleistungen in der Bundesrepublik. Gegenüber anderen Anbietern, wie z. B. der Vodafone GmbH, der 1 & 1 Internet AG oder ähnlichen Unternehmen, besteht kein Anspruch auf eine Grundversorgung.


      Breitband- bzw. Internetanschluss

      Der Anschluss an ein öffentliches Telekommunikationsnetz muss Datenkommunikation mit Übertragungsraten ermöglichen, die für einen funktionalen Internetzugang ausreichen. Das Angebot von breitbandigen Internetanschlüssen, wie z. B. DSL, VDSL, UMTS oder LTE unterliegt nach dem Telekommunikationsgesetz nicht den Vorgaben der Grundversorgung. Damit ist kein Anbieter verpflichtet, Endkunden mit einem breitbandigen Internetanschluss zu versorgen.

      8

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Solange der §78 im Telekommunikationsgesetz verankert ist und das von der Bundesnetzagentur unterstützt wird, sind die Anbieter auch dazu berechtigt/verpflichtet dies anzuwenden.

      Solange der §78 im Telekommunikationsgesetz verankert ist und das von der Bundesnetzagentur unterstützt wird, sind die Anbieter auch dazu berechtigt/verpflichtet dies anzuwenden.

       

      Solange der §78 im Telekommunikationsgesetz verankert ist und das von der Bundesnetzagentur unterstützt wird, sind die Anbieter auch dazu berechtigt/verpflichtet dies anzuwenden.

       


      Die sind nicht verpflichtet dem Folge zu leisten, sie dürfen so viel ausbauen wie sie wollen.

      Meinst du ernsthaft die Telekom interessiert sich für diesen Paragraphen wenn es darum geht zu entscheiden ob sie dort Ports nachrüsten oder nicht? Denen geht dieser Paragraph so was von an einem bestimmten Körperteil vorbei.

       

      Entweder es lohnt sich für die Telekom oder es lohnt sich nicht, da wird in dem Moment nicht nach einem Gesetzt geschaut was denen erlaubt nicht ausbauen zu müssen.

       

      Klar kann man jetzt sagen die Politik ist schuld daran dass die Telekom keinen Port frei hat für @Gelöschter Nutzer aber dann müsste man wieder darüber diskutieren warum dann die Telekom ausbauen muss und kein andere Anbieter.

      Du merkst schon dass das jetzt dann etwas ad absurdum geführt wird hier darüber zu diskutieren dass die Politik schuld daran ist das kein Port bei der Telekom frei ist?

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      CobraCane

      Die sind nicht verpflichtet dem Folge zu leisten, sie dürfen so viel ausbauen wie sie wollen.

      Die sind nicht verpflichtet dem Folge zu leisten, sie dürfen so viel ausbauen wie sie wollen.
      CobraCane
      Die sind nicht verpflichtet dem Folge zu leisten, sie dürfen so viel ausbauen wie sie wollen.

      Schreiben wir aneinander vorbei?

      Ich habe nichts vom Ausbau geschrieben, sondern von der Versorgung.

      Wenn ich als Kunde kein VDSL buchen kann, dann versuche ich es doch erstmal mit ADSL.

      Wenn das auch nicht klappt, dann eben einen Telefonanschluß.

      Die höchste Priorität wäre doch erstmal einen Anschluß bis in die Wohnung herzustellen.

      Alles Weitere ergibt sich später.

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Alle wissen bestens Bescheid, warum die Telekom etwas nicht machen muss.

      Hilft der TO aber nicht wirklich.

      @Gelöschter Nutzer 

      Ich hoffe, dass eine Teami e den Beitrag liest und unterstützend eingreift.

       

      sonst bleibt Dir auch:

       

      https://www.bundesnetzagentur.de/_tools/VSTK/Form01Beschwerde/SVNr10_Versorgung/jsp2?loadDB=new&SVNr=3&Eingabetyp=Beschwerde&Anbieter1=39&submit=0&SubmittedForm=0

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      @Gelöschter Nutzer 

      Es ist "richtig" dass Du Dich hier meldest wenn Du sonst nicht weiter kommst.

      Bitte ergänze aber Dein Forenprofil zumindest um eine funktionierende Rückrufnummer, sonst kann Dir nicht konkret geholfen werden. Link siehe meine Fußzeile.

       

      Es kann im Einzelfall auch sein, dass es sich einfach um einen Fehler in der Datenbank handelt.

      2

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      @muc80337_2 

      Zu spät, er wollte scheinbar doch keine weitere Hilfe.

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      CobraCane

      @muc80337_2 Zu spät, er wollte scheinbar doch keine weitere Hilfe.

      @muc80337_2 

      Zu spät, er wollte scheinbar doch keine weitere Hilfe.

      CobraCane

      @muc80337_2 

      Zu spät, er wollte scheinbar doch keine weitere Hilfe.


      Naja, wenn ich mir den Thread so durchlese hätte ich als User nicht unbedingt das Gefühl hier Hilfe erhalten zu können

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      1006

      0

      5

      vor 4 Jahren

      in  

      349

      0

      2

      Gelöst

      in  

      513

      0

      2

      in  

      2498

      0

      4

      Gelöst

      in  

      601

      0

      4