Magenta Zuhause S Entertain Sat

Da wir nach Zwangsumstellung auf einen neuen Entertain Resiver kei HD mehr nutzen können, wird der Resiver von uns nicht mehr genutzt bzw. benötigt.

Ich möchte diesen wieder zurücksenden und die Resivermiete damit kündigen. 

ENTERTAIN SAT ebenfalls. 

Ich nutze einen 55 Zoll Android TV, der mir mit integrierten Resiver wesentlich mehr Vorteile bietet und das wie gewohnt in bestem HD. Warum sollte ich eigentlich noch für Leistungen zahlen, die mir nicht mehr zur Verfügung stehen? 

 

@kertors 

Hallo,

Dazu müsstest Du im Kundencenter prüfen, zu welchem Termin Dein Vertrag und die Service Pauschale gekündigt werden können. Ganauso kannst Du auch Deinen Receiver jederzeit über das Serviceportal zurückschicken.

Da sich durch die Migration nichts an Deinen Verträgen geändert hat (weder Vertrag noch Service Pauschale) gelten weiterhin Deine normalen Kündigungsfristen.

So viel ich weiß gibt es im Falle der Migration kein Sonderkündigungsrecht, aber ich denke, wenn Du alle Daten im Profil hinterlegt hast, kann man darüber bestimmt mit dem Team Telekom Hilft besprechen.

Alles wichtige zum Tarifwechsel (Downgrade zu einem Tarif ohne Entertain) findest Du auch hier:

 

https://www.telekom.de/hilfe/vertrag-meine-daten/vertrag/downgrade-entertain?samChecked=true 

 

Gruß Ralf

 

Gelöschter Nutzer

@kertors  schrieb:

Da wir nach Zwangsumstellung auf einen neuen Entertain Resiver kei HD mehr nutzen können, wird der Resiver von uns nicht mehr genutzt bzw. benötigt.


Zunächst stellt sich mir die Frage, warum du nach der Umstellung kein HD mehr nutzen kannst?

Wie ich bereits lesen durfte, ändert eine Migration nichts am Vertrag.

Ich selbst kann es nur schwer beurteilen — bin kein Kunde.

 


Ich nutze einen 55 Zoll Android TV, der mir mit integrierten Resiver wesentlich mehr Vorteile bietet und das wie gewohnt in bestem HD.

Nur weil du auf eine andere Empfangsart umgestiegen bist, (vermutlich HD+/SKY) mußt du weiterhin deine Vertragsverpflichtungen nachkommen.

Dazu zählen sowohl Kündigungsfristen als auch Vertragslaufzeiten.

Da du scheinbar nach der Umstellung die gebuchte Dienstleistung nicht mehr nutzen kannst — warum auch immer — weiß ich nicht, inwiefern man hier von Nichterfüllung sprechen kann.

Das soll am besten das @Telekom-hilft-Team mit dir klären.

Bitte hinterlege dazu deine Kontaktdaten im Profil.

http://bit.ly/Kundeninfos

Lediglich wenn der Anschluss mit weniger als 12mbit synchronisiert, wird manchmal ein Sonderkündigungsrecht eingeräumt, da hier eine Nutzung von Premium-Sendern in HDTV kaum möglich ist.

@Gelöschter Nutzer 

Er ist praktisch von einem Entertain SAT Vertrag in die Magenta TV Plattform migriert worden (unter Beibehaltung der Verträge). Der alte Entertain SAT Receiver hat die HD Kanäle über Satellit bezogen, der neue Receiver für die neue Plattform bezieht die HD Kanäle (zumindest die privaten) nit mehr über SAT, sondern über IP TV.

Da er schreibt, er könne kein HD mehr schauen, vermute ich, dass seine Internet Leitung nicht schnell genug ist.

Kann man aber halt nur vermuten, weil er ja keinen konkreten Vertrag angegeben hat.

 

Gruß Ralf

 

Gelöschter Nutzer

@Ralfguet  schrieb:

Da er schreibt, er könne kein HD mehr schauen, vermute ich, dass seine Internet Leitung nicht schnell genug ist.

Kann man aber halt nur vermuten, weil er ja keinen konkreten Vertrag angegeben hat.


Die Vermutung hatte ich auch schon.

Das soll sich mal jemand vom Team angucken, sobald das Profil befüllt ist.

@kertors ,

den neuen Receiver kannst du innerhalb der Widerrufsfrist (14 Tage ab Erhalt) zurücksenden.

Meist liegt ein Retourenlabel dabei. Wenn nicht, den Widerruf zwingend schriftlich machen + Retourenmarke telefonisch über die Hotline anfordern - das kommt dann per E-Mail.

 

Als nächstes schaust du im Routermenü nach den Synchronisationswerten der DSL-Verbindung und postest das hier bitte.

 

 

@ellbogen 

Ich habe mal in meine Kisten geschaut. Retourenlabel sind bei den Austauschgeräten für die Migration nicht dabei gewesen. Daher muss er sich das dann im Kundencenter ausdrucken oder über die Hotline zuschicken lassen.

Dabei muss er mal schauen, ob er das unter der normalen Retoure findet oder unter Mietgerät zurück schicken, da es sich ja im Grunde um eine Sonderaktion handelt, bei der das Altgerät nur 1 : 1 gegen ein neues ausgetauscht wird ohne dass man das Altgerät zwingend zurückschicken muss (dieses wird sogar im Laufe des Prozesses komplett gekündigt ohne Retourenerwartung). Ansonsten ändert sich ja nichts. Bei einem Mietgerät wird nur das alte Mietverhältnis auf das neue Gerät umgeschrieben (damit sich der Preis des Endgeräte  Service Pakets nicht ändert, nennt sich dann Austausch Gerät Mietpreis) , bei einem Kaufgerät bekommt man eine Rechnung über Null Euro.

 

Gruß Ralf

 

@Ralfguet ,

das ist wohl so, wenn du das so schreibst alles richtig.

Hier wird das eigentliche Problem anders gelagert sein.

Das Tauschgerät hat nicht die gleiche Funktionalität wie das vorherige. Jetzt wird einfach getauscht und der Vertrag bleibt wohl unberührt, als wäre nichts passiert. So kann man dann auch das Gerät nicht ganz einfach per Retoure zurückschicken.

Telekom hilft Team
Hallo @kertors,

ich schaue mir gerne einmal an, warum Sie HD nicht mehr nutzen können, seit der Umstellung. Damit ich schnell weiterhelfen kann, füllen Sie bitte in Ihren Benutzerdaten die Felder „Kundennummer“ und/oder „Telefonnummer“ aus. Über folgenden Link gelangen Sie sofort zur richtigen Stelle in Ihrem Profil http://bit.ly/Kundeninfos Im Anschluss freue ich mich über eine kurze Rückmeldung.

Viele Grüße
Melanie S.
Telekom hilft Team
Hallo @kertors,

ich habe es gerade bei Ihnen telefonisch probiert, konnte Sie aber leider nicht erreichen. Wann sind Sie denn am besten erreichbar?

Viele Grüße
Pascal O.