Mehr DSL-Geschwindigkeit als gebucht in Fritzbox, aber weniger kommt an!
5 years ago
Hallo,
ich bin seit heute Kunde im MagentaZuhause M Vertrag, enthalten sind 50Mbit/s down und 10Mbit/s up.
In meiner FritzBox 7390 wird mir eine DSL-Geschwindigkeit von ca. 100Mbit/s angezeigt.
Soweit alles super, sogar doppelt so viel wie eigentlich gebucht. Wenn ich nun aber einen Speedtest mache, oder irgendwas runterlade, kommen nur 25 Mbit/s an. Habe es über WLAN sowie über verschiedene Kabel versucht, immer das gleiche, auf 25/5 Mbit/s gedeckelte Ergebnis. Siehe auf den angehängten Screenshots.
"Pendelt" sich das in den nächsten Tagen noch ein und bin ich zu hastig oder muss da irgendwo noch was umgeschaltet werden?
Ich wohne in der Innenstadt, an der Leitung sollte es also nicht liegen, hier sind bis zu 250Mbit/s buchbar.
Liebe Grüße,
Maximilian Kraus
967
10
This could help you too
1382
0
2
75
0
1
917
0
4
319
0
1
5 years ago
@MaxiKraus
Sehe ich das richtig, dass dein Anschluss heute geschalten wurde?
Wenn ja, dann gedulde dich bitte noch. Auch wenn der Anschluss schon geht,
muss es noch im System eingetragen werden. Das alles erfolgt meist zum Feierabend.
Der Techniker übergibt dann alle Daten an die Telekom.
1
Answer
from
5 years ago
@AlpenJodSalz Gemäß deiner Antwort hab ich mich noch zwei Tage geduldet, finde aber leider immer noch die gleichen Ergebnisse vor.
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
möglicherweise ein falsches BNG Profil.
Wäre gut wenn du auch die anderen Profilfelder ausfüllen könntest.
7
Answer
from
5 years ago
@Stefan Hab mich mittlerweile etwas eingelesen, scheint mir auch so, als läg es am falschen Profil. Welche wichtigen Felder übersehe ich gerade? Welche Informationen helfen euch?
Answer
from
5 years ago
Answer
from
5 years ago
@Thunder99Dass es nicht das neuste Modell ist, ist mir klar. Aber die Synchronisation mit 100/40 kommt ja zustande, und das verwendete Profil wird laut AVM-Support auch vollständig untersützt.
@MaxiKraus AVM schreibt seit Jahren die 7390 kann Vectoring, aber die Praxis schaut anders aus, die CPU ist total überlastet bei der Rechenleistung die benötigt wird. Ohne andern Router brauchst keine Störung melden, dir Einsatz wird 100% kostenpflichtig.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from