Nach 4 Monaten immernoch kein Anschluss

Gelöst

Liebes Telekom Team,

 

nun warte ich ich seit nunmehr 4 Monaten auf meinen Anschluss und ich bin soweit wie am Anfang.

 

Mehrere Anrufe bei der Hotline blieben ergebnislos. Das Problem liegt wohl darin, dass der Verteilerkasten erweitert werden müsste. Wann oder ob das jemals passieren wird steht in den Sternen. 

 

Auch konnte mir niemand eine Übergangslösung anbieten. Dabei denke ich zb. an den Hybrid Vertrag bei dem ich zumindest über das lte Netz ein wenig Internet hätte.

 

langsam leidet meine Arbeit darunter und die prepared Lösungen sind nur ein Tropfen auf den heißen Stein. Ganz zu schweigen von den Kosten.

 

ich hoffe das hier jemand in der Lage ist mir zu helfen.

 

viele Grüße 

p.kunze

2 AKZEPTIERTE LÖSUNGEN
Lösung
Telekom hilft Team
... und schon bin ich wieder da.

Die Pläne haben sich nicht geändert, voraussichtlich im Februar 2020 können wir dir mehr Speed anbieten.
Melde dich gerne noch wegen der Kulanz zurück (DM) und dann sind wir erstmal durch. Fröhlich

Schöne Grüße
Ina B.

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen  

@Ina B. 

 

der Techniker war gerade da und hat die Kabel angeklemmt. Es läuft endlich ich kann es kaum glauben 😀.

 

Danke an der Stelle nochmal für den Support hier im Forum! ich denke ohne euch hätte es wahrscheinlich nie geklappt.

 

Bei der aktuellen Leitungen kommen bei mir 12 mbits an. War aber auch so abgesprochen daher nicht überraschend.

 

Jedoch weiß ich, dass der Ausbau der Glasfaserleitung für uns schon begonnen hat (eine Straße weiter) und meinen Informationen nach schon fertig sein müsste?!

 

Würdet Ihr/du mir vielleicht nochmal den gefallen tun und prüfen wie viel jetzt maximal möglich ist? Vielleicht können wir ja schon hochstufen.


Viele Grüße

 

P.Kunze

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen  

Hallo zusammen,

ergänzend nur mal so nebenbei.
Der APL hier bei mir hat auch 10 aufgeklemmte Doppeladern, davon sind aber im Verteiler im Ort nur zwei Doppeladern ankommend Zwinkernd

Also wie bereits hier erwähnt ist das "ankommende" erst relevant wenn Anfang und Ende definiert sind Engel

Gruß

Waage1969

Telekom hilft Team

Guten Morgen @p-kunze,
Hallo in die Runde,

die Community hat bereits die Erklärung geliefert.

Am APL mögen ja (wie auf dem Bild zu sehen) mehr Doppeladern abgeschlossen sein, aber nur eine Doppelader ist in Betrieb (die anderen sind „tot“). Durch die "Baumaßnahmen" bei uns werden die Adern dann zum APL durchgespleißt. Die Menge der aufgelegten Adern am APL hängt lediglich mit dem verwendeten Kabel für den Hausabgang zusammen und lässt nicht darauf schließen, wie viele Anschlüsse in diesem Haus möglich sind.

Auch wenn du den Hausverteiler ohne Weiteres öffnen konntest, bitte lass die Finger zukünftig davon. Fröhlich Streng genommen ist das ein Eingriff ins Telekommunikationsnetz und du kannst dich damit strafbar machen.

 

Den MagentaZuhause L Tarif habe ich nun wieder gebucht, damit bekommt die Netztechnik auch endlich richtig ihren Auftrag. 

Leider gab es keine günstigeren Konditionen, schade. Engel


Schöne Grüße
Ina B.

Telekom hilft Team
Hallo @p-kunze,

auch wenn es den Eindruck macht, als wenn nichts passiert - die Netztechnik ist dran.
Daher möchte ich dich an der Stelle (wie auch bereits im Telefonat) noch mal darum bitten, nicht parallel den Kundenservice o.ä. zu kontaktieren. Das Beschwerdeteam hat mich nämlich schon angeschrieben und informiert, dass du dich an die Bundesnetzagentur gewandt hast. Ob es die Sache beschleunigt, weiß ich ehrlich gesagt nicht.

Vielen Dank fürs Verständnis & beste Grüße
Ina B.

@Ina B.  schrieb:
Ob es die Sache beschleunigt, weiß ich ehrlich gesagt nicht.

Warum sollte es?

Das hatten wir doch schon, geschuldet nach TKG ist kein Internetanschluss, der Bundesnetzagnetur sind da die Hände gebunden.

Es wird jetzt die Telekom angeschrieben um Stellungnahmen einzuholen und statt am Anschluss von @p-kunze  zu arbeiten verbingen halt die Leute jetzt ihre Zeit damit...

Hallo zusammen,

 

Ich finde eine Beschwerde an öffentlicher Stelle schon angebracht wenn man in fast 2020 über 4 Monate darauf warten muss um an das deutsche Netz angeschlossen zu werden. (Zur Erinnerung ich habe weder einen telefon noch einen Internet Anschluss was nicht unerheblich für meine Arbeit ist- abgesehen von dem Starter Paket welches ich letzte Woche erhalten hab)

 

Was bleibt mir auch anderes übrig? Es weiter hinnehmen und bis Anno 2030 warten? Meine Geduld ist leider am Ende.

 

@Ina B.  Bitte nicht falsch verstehen die Beschwerde war schon vor unserem Kontakt Gestellt. Ich fände auch eine Stellungnahme seitens der Telekom sehr hilfreich für die Zukunft im Hinblick darauf, warum es trotzdem mehreren Kontaktaufnahmen (hotline)i meinerseits den letzten Monaten nichts passiert ist.

 

Status quo ist, dass der Auftrag, wie beschrieben letzte Woche neu eingestellt wurde. Damit muss man leider die letzten Monate als verschwendet ansehen oder sehe ich das falsch?

 

Und Falls es dies jemand ließt, der die gleichen Probleme hat wie ich: Bitte keine Zeit verschwenden und sich direkt an die Telekom hilft in diesem Forum wenden. Die Hotline ist so hilfreich wie ein Kropf.

 

 


@p-kunze  schrieb:

Ich finde eine Beschwerde an öffentlicher Stelle schon angebracht wenn man in fast 2020 über 4 Monate darauf warten muss um an das deutsche Netz angeschlossen zu werden.


Ich fände es viel angebrachter wenn die Versorgung mit Internet überhaupt als Grundversorgung zählt.

Wie geschrieben, in 2019 hast du keinerlei rechtliche Handhabe, du hast lediglich Anspruch auf einen Telefonanschluss mit technischem Internetzugang aka Modem, selbst für diese Grundversorgung gibt es keinerlei Fristen die im Gesetz verankert sind.

Aber diesen Telefonanschluss hast du nicht beauftragt.

 

Darum wird die Beschwerde bei der Bundesnetzagentur, mangels Handhabe, im Sande verlaufen.

 

Telekom hilft Team
Moin @p-kunze,


p-kunze schrieb: Ich finde eine Beschwerde an öffentlicher Stelle schon angebracht wenn man in fast 2020 über 4 Monate darauf warten muss um an das deutsche Netz angeschlossen zu werden.
...
Was bleibt mir auch anderes übrig? Es weiter hinnehmen und bis Anno 2030 warten? Meine Geduld ist leider am Ende.
Das kann ich absolut verstehen, mir selber würde es auch so gehen. Auch wenn du andere Erfahrungen gemacht hast, kannst du dich auf unsere Aussage hier verlassen. Wenn ich sage, ich kümmere mich - dann mach ich das auch. Zwinkernd


p-kunze schrieb:@Ina B. Bitte nicht falsch verstehen die Beschwerde war schon vor unserem Kontakt Gestellt.
Ok, alles klar.


p-kunze schrieb:Und Falls es dies jemand ließt, der die gleichen Probleme hat wie ich: Bitte keine Zeit verschwenden und sich direkt an die Telekom hilft in diesem Forum wenden.
Danke für die Blumen. Fröhlich

Ich habe nun auch Neuigkeiten für dich. Die Netztechnik hat mir geschrieben, dass die notwendigen Tiefbauarbeiten beauftragt wurden. OTon "Wir warten noch auf die Aufbruch Genehmigung der Stadt. Das dauert bei Gelsenkirchen in so einem Fall erfahrungsgemäß ca. 1-3 Tage. Sobald wir die haben macht der Tiefbauer umgehend die Grube auf."

Vielleicht weiß ich Ende der Woche bzw. Anfang nächste Woche schon mehr, melde mich dann bei dir.

Viele Grüße & einen schönen Mittwoch
Ina B.
Telekom hilft Team
Hallo @p-kunze,

die Genehmigung liegt vor, aber die Tiefbaufirma wartet nun noch auf die Erteilung einer Verkehrsanordnung von der Stadt.
Ich melde mich zurück, wenn ich neue Infos habe.

Beste Grüße
Ina B.
Telekom hilft Team
... da bin ich wieder @p-kunze. Ich habe gute Nachrichten in petto. Fröhlich

Die Montage ist erfolgt, derzeit läuft die Dokumentation der Arbeiten bzw. des Leitungsweges. Wenn das durch ist, wird der Auftrag endlich "grün" und wir können einen Termin zur Freischaltung buchen. Ich halte dich auf dem Laufenden...

Schöne Grüße nach
Ina B.

@Ina B.  Das hört sich doch langsam nach Fortschritten an Fröhlich

 

vielen Dank für die Info und beste Grüße 

 

p.kunze

Telekom hilft Team
Hallo @p-kunze,

wie schon von Ina B. angekündigt, wurde der Auftrag "grün" jedoch hat sich bei der Buchung nun gezeigt, dass dein Wunschtarif nicht realisierbar ist Traurig

Somit musste ich den vorhandenen Auftrag für Magenta Zuhause L stornieren.

Ich wollte gerne direkt mit dir besprechen, wie es nun weitergehen soll, habe ich dich aber telefonisch nicht erreicht.
Meine Idee wäre, einen neuen Auftrag für Magenta Zuhause S einzustellen und dann zu schauen, ob wir diesen umsetzen können.
Was sagst du dazu?

Grüße
Sarah S.

@Sarah S. 

 

ja bitte dann auf diesen umstellen. Bringt mir ja sonst alles nichts.


Viele Grüße


P.Kunze

 

PS: Vielleicht nochmal zum Verständnis. Warum ist der L Tarif nicht realisierbar? Die Straße ist ja immernoch offen und mein direkter Nachbar bekommt auch eine 100er Leitung durch die Telekom?! Ist ja schon ein großer Unterschied und wenn die Anschlüsse jetzt eh noch offen liegen könnte man ja da nachbessern.

Telekom hilft Team
Moin @p-kunze,

nun bin ich wieder da. Fröhlich

Wir haben mittlerweile erfahren, dass VDSL 100 aktuell nicht buchbar ist, weil das Querkabel voll ist. Die Netztechnik ist dran, daher vermutlich auch die "Arbeiten".
Ich schlage vor, wir warte noch etwas ab. Denn wenn wir jetzt MagentaZuhause S bestellen und dann auf VDSL umstellen, verlierst du die Neukunden Konditionen. OK?

Herzliche Grüße nach Gelsenkirchen
Ina B.

@Ina B. 

 

kommt ganz darauf an wie lange wir warten möchten. Ein - Zwei Wochen - OK ; darüber hinaus würde ich den Mehrpreis inkauf nehmen. Wobei man mir da doch bestimmt auch ein wenig entgegen kommen kann oder nicht?

 

Viele Grüße

P.Kunze

Telekom hilft Team
Hallo @p-kunze,


p-kunze schrieb: kommt ganz darauf an wie lange wir warten möchten. Ein - Zwei Wochen - OK
Ich hoffe, dass die Monteure es asap erledigen (können).


p-kunze schrieb: Wobei man mir da doch bestimmt auch ein wenig entgegen kommen kann oder nicht?
Das ist in Anbetracht der Umstände natürlich auch möglich, aber einfacher und "sicherer" ist es, gleich den VDSLer zu beauftragen. Fröhlich

Wir warten jetzt mal bis Mitte nächster Woche ab, vielleicht weiß ich dann schon was wegen der Kabelerweiterung.

Schöne Grüße
Ina B.
Telekom hilft Team
Moin @p-kunze,

leider wird die Erweiterung des Kabels noch etwas Zeit in Anspruch nehmen. Aktuell ist die Fertigstellung für Februar 2020 geplant. Traurig
Demnach buchen wir erstmal eine DSL 16000 Leitung, oder? Die Konditionen von dem Tarif siehst du hier: https://www.telekom.de/zuhause/tarife-und-optionen/internet/magenta-zuhause-s

Ich konnte dich eben tel. nicht erreichen. Falls du nochmal Redebedarf hast, sag gerne, wann.

Schöne Grüße
Ina B.

Hallo @Ina B. 

 

leider bin ich den ganzen tag in Meetings und kann daher nur schlecht telefonieren.

 

Dann beauftrage bitte die "S" Leitung, mir bleibt ja leider nicht viel anderes übrig 😕 . Aber immernoch besser als garnichts


Wie ist der weitere Ablauf? Muss ich nun wieder darauf warten, dass der Auftrag die Telekom "durchläuft"? Sprich der Antrag wird wieder geprüft und dann muss ein Techniker vorbei kommen?

 

Viele Grüße

P.Kunze

Telekom hilft Team

p-kunze schrieb: Dann beauftrage bitte die "S" Leitung, mir bleibt ja leider nicht viel anderes übrig 😕 . Aber immernoch besser als garnichts

Ganz genau, es nützt ja nun nichts.


p-kunze schrieb: Wie ist der weitere Ablauf? Muss ich nun wieder darauf warten, dass der Auftrag die Telekom "durchläuft"? Sprich der Antrag wird wieder geprüft und dann muss ein Techniker vorbei kommen?

Der Auftrag ist grün und versendet - am 8. November gibt's endlich den langersehnten Anschluss. Fröhlich 

Es ist kein Kundenbesuch erforderlich, alle weiteren Details stehen in der Auftragsbestätigung (kommt später per E-Mail). 

 

Ich melde mich in der KW 46 noch mal bei dir, bis dahin. Stern


Beste Grüße @p-kunze 
Ina B.

@Ina B.wow ich kann es kaum glauben, dass es jetzt bald soweit ist Fröhlich

 

Die Auftragsbestätigung haben ich schon bekommen.

 

Ich habe zuhause eine Fritzbox 7590 daher denke ich an Peripherie ist alles vorhanden oder?

(Ich möchte eigentlich nur ausschließen, dass ich zu dem Vertag ein Kostenpflichtiges Modem gestellt bekomme, da ich schon eins habe)

 

VG

P.Kunze

 

 

Telekom hilft Team
Hallo @p-kunze,

keine Sorge es ist kein Endgeräte bestellt worden Zwinkernd

Grüße
Sarah S.

@Sarah S.  Oder @Ina B. 

 

leider funktioniert der Anschluss immernoch nicht. Kann es sein, dass meine Leitung noch nicht im Hausverteiler angeschlossen ist?

 

ich bekomme kein Signal.

 

viele Grüße 

p.kunze

Hallo @p-kunze 

das ist ungewöhnlich.

Was sind denn für LED am Router an / aus / am blinken ?

 

Habe es zusätzlich bereits an das @Telekom hilft Team  eskaliert.

Gruß
Waage1969

@Waage1969 

Genau richtig die LED blinkt und der Router sagt es kann keine Verbindung aufgebaut werden.

 

Aber wie ich schon vor ein paar Wochen geschrieben habe mit einem Bild von unserem Hausverteiler. Dort kann man sehen, dass nur eine Leitung verkabelt ist und das ist aktuell die von unserem Nachbarn.

 

Oder kommt jetzt beides über eine Leitung?

 

Gruss

P.kunze

Hallo @p-kunze 

nein, die Leitung von Dir sollte schon aufgeschaltet werden damit diese funktioniert. 
Gruß
Waage1969

Hallo @p-kunze,

ich habe mir das mal angeschaut. Es muss auf jeden Fall noch mal ein Techniker kommen.
Passt am Dienstag ein Termin? Gleich morgens ab 8 Uhr?

Viele Grüße
Claudia Bö.