Gelöst
Nach Drosselung der Mobilflat ist das Internet nicht mehr nutzbar
vor 6 Jahren
Hallo,
wie stellt ihr euch eigentlich so eine "Flatrate" bei Mobilfunkverträgen vor?
Ich habe, nachdem ich seit einigen Monaten im Besitz eines Mobilfunkvertrags bei der Telekom bin, heute zum ersten Mal die Volumenbegrenzung erreicht und wurde entsprechend heruntergestuft. Nun geht gar nichts mehr. Webseiten laden für ein paar Minuten und brechen dann ab, nicht einmal die Telekom-eigenen Seiten und die MeinMagenta-App (zum Dazubuchen) werden angezeigt. Stattdessen nur eine simple Meldung "Verbindungsfehler. Unser Service ist momentan leider nicht verfügbar." während ich im 4G Netz mit vollem Signal bin.
Ist das die Definition von Flatrate für die Telekom? Ich wäre ja glücklich, wenn wenigstens irgendetwas in vertretbarer Zeit laden würde, aber ganz abschalten hat nun wirklich nichts mit Flatrate zu tun.
Schön wäre es, für den Premiumpreis auch etwas gehobeneren Service zu bekommen.
2901
30
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 11 Monaten
87
0
2
513
0
3
1387
0
2
vor 6 Jahren
Und wie können wir Kunden dir jetzt da weiterhelfen?
Ist halt leider ne Tatsache dass nach Erreiche des Datenvolumens extrem gedrosselt wird und das ist nicht nur bei der Telekom so und auch nicht wirklich ein neues Thema.
26
Antwort
von
vor 6 Jahren
Jetzt habe ich also einen Vertrag mit gleich schlechtem Empfang, weniger Volumen und Abschaltung nach Ausschöpfung selbiger zu einem weit höheren Preis, dafür ohne subventioniertes Telefon. Jetzt habe ich also einen Vertrag mit gleich schlechtem Empfang, weniger Volumen und Abschaltung nach Ausschöpfung selbiger zu einem weit höheren Preis, dafür ohne subventioniertes Telefon. Jetzt habe ich also einen Vertrag mit gleich schlechtem Empfang, weniger Volumen und Abschaltung nach Ausschöpfung selbiger zu einem weit höheren Preis, dafür ohne subventioniertes Telefon.
Jetzt habe ich also einen Vertrag mit gleich schlechtem Empfang, weniger Volumen und Abschaltung nach Ausschöpfung selbiger zu einem weit höheren Preis, dafür ohne subventioniertes Telefon.
Warum hast du keinen Vertrag mit höherem Volumen abgeschlossen? Hat dich ja niemand dazu gezwungen eine Vertrag abzuschließen der weniger Volumen hat. Auch hättest du ja jederzeit einen Vertrag mit subventioniertem Endgerät abschließen können.
Schau doch mal ob du entweder den Tarif erhöhst auf das Volumen was du benötigst oder aber durch StreamOn einfach weniger Datenvolumen benötigst. Möglichkeiten gibt es ja genug den für sich passenden Tarif zu finden. Du scheinst einfach nicht den passenden Tarif für dein Surfverhalten gefunden zu haben.
Ich komme bei mir dank richtigem Tarif und StreamOn nie an den Punkt dass gedrosselt wird.
Antwort
von
vor 6 Jahren
Das Problem ist nicht die extrem gedrosselte Geschwindigkeit, sondern die Applikationen, die für schmalbandige Bandbreiten nicht programmiert wurden. Ich kann sogar mühelos mit 33,6 kbit/s surfen — gewußt wie...
Das Problem ist nicht die extrem gedrosselte Geschwindigkeit, sondern die Applikationen, die für schmalbandige Bandbreiten nicht programmiert wurden.
Ich kann sogar mühelos mit 33,6 kbit/s surfen — gewußt wie...
Ja, wie gesagt, nicht einmal die Telekom-eigenen Apps wie MeinMagenta oder aber deren Internetseite laden vernünftig. Ist ja auch klar, für heutige Verhältnisse ist diese Geschwindigkeit einfach nicht tragbar.
Antwort
von
vor 6 Jahren
Sace Jetzt habe ich also einen Vertrag mit gleich schlechtem Empfang, weniger Volumen und Abschaltung nach Ausschöpfung selbiger zu einem weit höheren Preis, dafür ohne subventioniertes Telefon. Jetzt habe ich also einen Vertrag mit gleich schlechtem Empfang, weniger Volumen und Abschaltung nach Ausschöpfung selbiger zu einem weit höheren Preis, dafür ohne subventioniertes Telefon. Jetzt habe ich also einen Vertrag mit gleich schlechtem Empfang, weniger Volumen und Abschaltung nach Ausschöpfung selbiger zu einem weit höheren Preis, dafür ohne subventioniertes Telefon. Jetzt habe ich also einen Vertrag mit gleich schlechtem Empfang, weniger Volumen und Abschaltung nach Ausschöpfung selbiger zu einem weit höheren Preis, dafür ohne subventioniertes Telefon. Jetzt habe ich also einen Vertrag mit gleich schlechtem Empfang, weniger Volumen und Abschaltung nach Ausschöpfung selbiger zu einem weit höheren Preis, dafür ohne subventioniertes Telefon. Jetzt habe ich also einen Vertrag mit gleich schlechtem Empfang, weniger Volumen und Abschaltung nach Ausschöpfung selbiger zu einem weit höheren Preis, dafür ohne subventioniertes Telefon. Sace Jetzt habe ich also einen Vertrag mit gleich schlechtem Empfang, weniger Volumen und Abschaltung nach Ausschöpfung selbiger zu einem weit höheren Preis, dafür ohne subventioniertes Telefon. Jetzt habe ich also einen Vertrag mit gleich schlechtem Empfang, weniger Volumen und Abschaltung nach Ausschöpfung selbiger zu einem weit höheren Preis, dafür ohne subventioniertes Telefon. Jetzt habe ich also einen Vertrag mit gleich schlechtem Empfang, weniger Volumen und Abschaltung nach Ausschöpfung selbiger zu einem weit höheren Preis, dafür ohne subventioniertes Telefon. Warum hast du keinen Vertrag mit höherem Volumen abgeschlossen? Hat dich ja niemand dazu gezwungen eine Vertrag abzuschließen der weniger Volumen hat. Auch hättest du ja jederzeit einen Vertrag mit subventioniertem Endgerät abschließen können. Schau doch mal ob du entweder den Tarif erhöhst auf das Volumen was du benötigst oder aber durch StreamOn einfach weniger Datenvolumen benötigst. Möglichkeiten gibt es ja genug den für sich passenden Tarif zu finden. Du scheinst einfach nicht den passenden Tarif für dein Surfverhalten gefunden zu haben. Ich komme bei mir dank richtigem Tarif und StreamOn nie an den Punkt dass gedrosselt wird.
Jetzt habe ich also einen Vertrag mit gleich schlechtem Empfang, weniger Volumen und Abschaltung nach Ausschöpfung selbiger zu einem weit höheren Preis, dafür ohne subventioniertes Telefon. Jetzt habe ich also einen Vertrag mit gleich schlechtem Empfang, weniger Volumen und Abschaltung nach Ausschöpfung selbiger zu einem weit höheren Preis, dafür ohne subventioniertes Telefon. Jetzt habe ich also einen Vertrag mit gleich schlechtem Empfang, weniger Volumen und Abschaltung nach Ausschöpfung selbiger zu einem weit höheren Preis, dafür ohne subventioniertes Telefon.
Jetzt habe ich also einen Vertrag mit gleich schlechtem Empfang, weniger Volumen und Abschaltung nach Ausschöpfung selbiger zu einem weit höheren Preis, dafür ohne subventioniertes Telefon.
Warum hast du keinen Vertrag mit höherem Volumen abgeschlossen? Hat dich ja niemand dazu gezwungen eine Vertrag abzuschließen der weniger Volumen hat. Auch hättest du ja jederzeit einen Vertrag mit subventioniertem Endgerät abschließen können.
Schau doch mal ob du entweder den Tarif erhöhst auf das Volumen was du benötigst oder aber durch StreamOn einfach weniger Datenvolumen benötigst. Möglichkeiten gibt es ja genug den für sich passenden Tarif zu finden. Du scheinst einfach nicht den passenden Tarif für dein Surfverhalten gefunden zu haben.
Ich komme bei mir dank richtigem Tarif und StreamOn nie an den Punkt dass gedrosselt wird.
Hallo CobraCane,
ja das ist wohl die einzige Alternative, allerdings habe ich auch sonst das Volumen nicht erreicht, diesen Monat ist es tatsächlich zum ersten Mal passiert. Aufstocken würde die Kosten in noch unverhältnismäßigere Höhen steigern. Ich bezahle ja jetzt schon mehr als vorher. Ich würde ja nicht meckern, wenn das Internet wenigstens noch für das Notwendigste nutzbar ist, wenn es schon als Flatrate beworben wird. Internetseiten in ~10 Sekunden laden und E-Mails sowie sämtliche Messenger nutzen, mehr braucht es mMn. nicht. Aber es soweit runterschrauben, dass man selbst für Telekomseiten und -Apps mehrere Minuten braucht, ist bei diesen hohen Preisen nicht angemessen. Und StreamOn funktioniert mWn. nur, so lange man noch Datenvolumen hat. Hilft hier also auch nur bedingt weiter.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Jahren
wie stellt ihr euch eigentlich so eine "Flatrate" bei Mobilfunkverträgen vor?
wie stellt ihr euch eigentlich so eine "Flatrate" bei Mobilfunkverträgen vor?
Also ich stelle mir das so vor, dass ungedrosselt gesurft werden kann.
Doof ist halt, dass es die Flatrate nur gibt
1
Antwort
von
vor 6 Jahren
@Sace
Ein Anbieter über den sich derzeit viele aufregen ist übrigens "FUNK" - da erhältst Du für monatlich rund 30 Euro eine unlimitierte Datenflatrate.
Doof nur, dass wer die Flatrate dann auch nutzt - dem wird offenbar gekündigt.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 6 Jahren
Ich bin von O2 weg, weil ich dem Irrglauben erlag, dass der Empfang hier im Osten im "besten Netz" besser sein würde, die Aussagen div. Telekomshop-Mitarbeiter nach Blick auf die Funkausbau-Karte bekräftigten dies. Leider wurde ich enttäuscht, der Empfang ist genauso schlecht und auf den Straßen zwischen den Orten gibt es exakt die gleichen Funklöcher wie schon bei O2. Ich hoffe, man kann meinen Unmut ob der Komplettabschaltung jetzt verstehen.
Ich bin von O2 weg, weil ich dem Irrglauben erlag, dass der Empfang hier im Osten im "besten Netz" besser sein würde, die Aussagen div. Telekomshop-Mitarbeiter nach Blick auf die Funkausbau-Karte bekräftigten dies. Leider wurde ich enttäuscht, der Empfang ist genauso schlecht und auf den Straßen zwischen den Orten gibt es exakt die gleichen Funklöcher wie schon bei O2.
Ich hoffe, man kann meinen Unmut ob der Komplettabschaltung jetzt verstehen.
Gerade in einer ländlichen Gegend würde ich KEINESFALLS das vom-Regen-in-die-Traufe erleben wollen und würde vor einem Anbieterwechsel zuallererst mal 10 Euro in eine Prepaid-SIM im angedachten Netz investieren und probieren wie gut das funktioniert.
Und ich würde mir Gedanken machen wieviel Daten denn bei mir so üblicherweise über den Äther rauschen. Da warst Du bei o2 vermutlich in der privilegierten Lage, dass die das zusammenrechnen im Einzelverbindungsnachweis. Und dann wäre ein MagentaMobil Laufzeitvertrag mit ausreichendem Datenvolumen wegen der noch einmal höheren Kosten vermutlich von vorneherein ausgeschieden.
Ich bin sowieso schon lange der Freund von Dual SIM Geräten - am besten die neueren die auf beiden SIM Slots gleichzeitig 4G können. Da kann man dann auch mit einer anderen SIM Daten "zufüttern".
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von