Solved
Octopus Open 830 Business
2 years ago
Wir haben für einen ehrenamtlichen Verein eine T-Octopus Open 830 Business mit 50 Systemtelefonen gespendet bekommen. Jetzt lesen wir überall, dass die Telefonanlage ursprünglich von der Telekom in Verkehr gebracht wurde, aber seit längerer Zeit wohl nicht mehr angeboten wird. Wo erhalten wir denn Support für die Hardware, oder können wir die Anlage "entsorgen" ??
470
7
This could help you too
3 months ago
85
0
2
2 years ago
264
0
3
3 years ago
173
0
1
2 years ago
Grüße @Christian Wilde
Ob es noch einen Support gibt, kann ich dir nicht sagen.
Ich kann dir nur die Bedienungsanleitung anbieten https://www.telekom.de/hilfe/downloads/octophonoperatorip150-151-ip160.pdf
Teste, ob diese noch gehen, ansonsten würde ich glatt sagen, eine Spende für die Tonne die ihr bekommen hat.
Denn die Technik ist ja so an die 10 Jahre und mehr alt.
0
2 years ago
@Christian Wilde
Wie gedenkt ihr denn eine solche Anlage überhaupt für euch zu nutzen? Würde eine Verkablung für die Telefone denn überhaupt zur Verfügung stehen und damit weiter genutzt werden können? Ich denke mal, so eine Anlage funktioniert auch nur an einem Anlagenanschluss richtig, habt ihr so etwas für euch?
Ansonsten, wenn euch Niemand diese Anlage aufbauen und auch warten kann, dann ist es einfach nur Elektroschrott.
4
Answer
from
2 years ago
Wir nutzen die Anlage in unserer Katastrophenschutz-Unterkunft. Diese ist sehr weitläufig und wir verfügen dort über einige Räume. Wir haben bereits Kabel gelegt und Systemtelefone in allen relevanten Räumen installiert. Wir nutzen beispielsweise auch die Durchsagefunktionen der Anlage.
Die Anbindung ans öffentliche Netz erfolgt derzeit über LANCOM VoIP-Router, aber auch die Fritz!Box hat die Funktion, einen ISDN-Anlagenanschluss zur Verfügung zu stellen. Das funktioniert auch ganz gut.
Technisch haben wir die Anlage im (Test-)Betrieb. Wir haben allerdings "Lizenzprobleme". Nach einem Update ist unsere Systemlizenz wohl nicht mehr gültig und die Anlage läuft im "Notlauf".
Answer
from
2 years ago
Wir hatten vorher eine Telefonanlage von Tenovis, welche wesentlich älter war, als die jetzige Octopus. Hier hatten wir nur eine Analogleitung, die wir uns mit fünf Sprechstellen geteilt haben.
Wir benötigen keine 50 Systemtelefone, haben aber jetzt zusätzlich Anschlüsse installiert, wo keine waren (z.B. im Bekleidungslager, im Materiallager). Hier war es weniger die Notwendigkeit zur Einrichtung, als die Tatsache, dass wir halt so viele Systemtelefone haben, die wir auch nutzen können. Im Endeffekt werden etwa 15 Anschlüsse realisiert und genutzt.
Wir sind nur Ehrenamtler und nur hin und wieder vor Ort. Wenn, dann meistens Abends und dann alle zusammen. Wir nutzen also nur drei "Amtsleitungen", die wir über VoIP realisieren und mittels Fritz!Box in die Octopus bringen.
Answer
from
2 years ago
Hallo @Christian Wilde,
vielen Dank für die Anfrage und an die Community für die hilfreiche Unterstützung.
Für die Octopus Open gibt es seit dem 01. Januar 2021 keinen Support mehr bei uns. Eine Unterstützung über den Remoteservice oder einen Techniker kann ich deshalb leider nicht anbieten.
Hier finden Sie aktuelle Router mit integrierter Telefonanlage. Die Systemtelefone der Octopus werden Sie allerdings bei dieser Lösung nicht nutzen können.
Lieben Gruß, Melanie B.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
2 years ago
Hallo @Christian Wilde,
vielen Dank für die Anfrage und an die Community für die hilfreiche Unterstützung.
Für die Octopus Open gibt es seit dem 01. Januar 2021 keinen Support mehr bei uns. Eine Unterstützung über den Remoteservice oder einen Techniker kann ich deshalb leider nicht anbieten.
Hier finden Sie aktuelle Router mit integrierter Telefonanlage. Die Systemtelefone der Octopus werden Sie allerdings bei dieser Lösung nicht nutzen können.
Lieben Gruß, Melanie B.
0
Unlogged in user
Ask
from