Package Loss nach Routertausch

Hallo zusammen,

 

ich habe seit ca. einer Woche einen neuen Router (Speedport W 925V), Grund für den neuen Router (vorher einen Speedport der 700er Serie) war das mir von der Telekom gesagt wurde mein alter Router wäre für die 100k Leitung nicht ausgelegt und ich könnte mit dem neuen einiges an Leistung optimieren. Gesagt getan.

 

Nun hab ich das Problem das ich, seit ich den neuen Router habe, extreme Probleme habe die ich zuvor mit dem alten Router NIE hatte. Ich habe permanent Package Loss von 5-10% und sehr oft sogar von 10-100% Package Loss, somit ist das Spielen absolut unmöglich geworden, ich habe in einigen Foren gelesen das dies hauptsächlich Telekom Kunden betrifft und viele davon wurden auch auf den neuen Router umgestellt. Die Servicemitarbeiter bei der Telekom sind Ratlos auch der Techniker der Vorort kam meinte Er wüsste nicht woher das kommt die Leitung sei in Ordnung. 

 

Das ist ja ansich auch so, ich bekomme im Schnitt 100k im Download und 50k im Upload mit einem Ping von 12 aber mir geht es bei diesem Problem ja nicht um die Leitung oder um die Geschwindigkeit sondern das die Datenpackete garnicht oder nicht rechtzeitig da ankommen wo Sie ankommen sollten. 

 

Gibt es jemanden der das selbe Problem hat/hatte und kann mir Lösungsvorschläge geben?

Vielen Dank und Gruß,

Patrick 

@Irmi B.  vergiss den 925 zun zocken kannst hier mehrfach nachlesen, nimm den Smart3 oder FB 7490 oder 7590

@Irmi B. 

Warum einen 925?

Hast du ISDN-Geräte und brauchst einen Router mit ISDN-Port.

Dann wäre eine Fritzbox 7590 die bessere Wahl.

Wenn du keinen ISDN-Port brauchst, ginge auch ein Speedport 3.

Wenn kein ISDN Port benötigt wird könnte man ja auch eine FB7530 nehmen als kostengünstige Alternative

@Irmi B.ergänzend zu @Magische Miesmuschel die 7530 hat aber nur einen analogen Port

Mir wurde dieser empfohlen, aktuell haben wir gar kein Festnetzt Telefon angeschlossen und es ist auch vorerst nicht geplant ein Telefon anzuschließen, was genau der Unterschied zwischen Telefon und ISDN ist weiß ich nicht aber auch das werden wir vorerst wohl nicht brauchen.

Es hieß einfach der W 925V wäre besser für die 100k Leitung weshalb ich den auch genommen habe

Ist der Smart3 ein Vorgänger oder Nachfolge Model? Oder einfach eine Abgespeckte Version wenn kein ISDN benötigt wird?

Das eizige was wichtig ist, der Router braucht min. 3-4 LAN Ports, der Rest wird über WLAN genutzt

@Irmi B.  Wenn Du kein Festnetzbrauchst ist der Smart 3 oder die FB 7530 der richtige router. Den Smartr gibt es jetzt ca1 Jahr die FB auch, dagegen gibt es den 925 bereits ca 5 Jahre und ist gelinde gesagt nicht das Aushängeschild....

Was wäre der Unterschied von Smart3 und FritzBox 7530?

@Irmi B.geringe unterschiede, der Smart  hat 1 analogen Port für ein Telefon mehr und WLAN to Go

Also ich denke der Smart3 wird wahrscheinlich einfacher von der Einrichtung sein oder? Mit der FritzBox hatte ich seit Ewigkeiten keine Erfahrungen mehr und wenn es einen Telefonport mehr gibt dann wäre das nicht schlecht, falls man sich doch mal für das ein oder andere Telefon entscheiden sollte

@Irmi B.meist zieht sich der Smart die Daten selbst, Du steckst ihn an und wartest einfach 15 Minuten aber die FB ist auch kein Hexenwerk


.@Irmi B.  schrieb:
Also ich denke der Smart3 wird wahrscheinlich einfacher von der Einrichtung sein oder? Mit der FritzBox hatte ich seit Ewigkeiten keine Erfahrungen mehr und wenn es einen Telefonport mehr gibt dann wäre das nicht schlecht, falls man sich doch mal für das ein oder andere Telefon entscheiden sollte

Wenn du schon Erfahrung mit Speedport hast, nimm den Speeport 3.

Falls der 925 ein Mietgeräte ist, kann dir das Telekom-Team bestimmt einen Tausch in die Wege leiten.

Wenn Du Hilfe und eine Antwort vom @Telekom hilft Team willst, ist es erforderlich, dass Du deine Kontakt- und Kunden-Daten in deinem Profil hinterlegst.
Diese Daten können dann nur von Dir und von Telekom-Mitarbeitern des Teams gesehen werden.
Datenschutz ist also gewährleistet.
Hier geht´s zum Profil:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile%3Atelekom-custom-user-pro...
Wenn dies geschehen ist, bitte kurze Nachricht hier im Thread.

Wenn ein Mitarbeiter aus dem Telekom hilft Team das veranlassen könnte das wir einen kostenlosen Austausch vom Speedport W 925V für den Speedport Smart3 erhalten würden, wäre das super!

@Irmi B. 

Dein Problem habe ich eskaliert.
Es wird sich hier oder telefonisch ein Teamie melden.

Vielen Dank! Ich hoffe das Problem behebt sich dadurch wieder, vorher ging es nämlich ohne Probleme
Telekom hilft Team
Guten Morgen @Irmi B. herzlich Willkommen in der Telekom hilft Community.

Die Eskalation von @Ludwig II hat mich erreicht, allerdings möchte ich ungern auf einem Sonntagmorgen um diese Uhrzeit einfach durchklingeln. Zwinkernd Wann passt es heute am besten?

Viele Grüße Sven Ö.
Moin,
ich habe seit 2 Tagen nun auch den W925V und ebenfalls die gleichen (anscheinend typischen?) Probleme mit Packetloss, Abbrüchen bei Onlinegaming und Co. Der Wechsel fand statt, da meine Leitung (bzw. generell hier im Ort die Telekomleitungen, wie ich durch nen Arbeitskollegen erfuhr) Probleme hatte und ich diese auf meinen alten Router (W724V) geschoben hab (der aber auch so des öfteren Verbindungsabbrüche hatte). Natürlich wusste ich vorher nichts über die Probleme des W925V (mein Hauptgedanke war, neues Modell -> sollte besser laufen).
Nun ist bei mir natürlich auch das Problem mit der Mindestlaufzeit der Miete und der eventuellen Vertragsstrafe bei vorzeitiger Kündigung des Mietvertrages.
Trotzdem würde ich gerne fragen, ob ein kostenloser Austausch (gerne auch gegen Versandkosten) zu einem Speedport Smart 3 ginge. Die benötigten Daten sind in meinem Profil und auch ein Telefonat wäre in Ordnung.
Sorry, dass ich mich hier so einklinke. 😄

@signzes ist besser einen eigenen Beitrag zu erstellen! zB "Kostenloser Routertausch möglich?" beschreib das Problem mit einem Link auf diese Seite oder schreib mit @..........  @Sven Ö. an.

Gruß Andi


@Chill erst mal  schrieb:

@signzes ist besser einen eigenen Beitrag zu erstellen! zB "Kostenloser Routertausch möglich?" beschreib das Problem mit einem Link auf diese Seite oder schreib mit @..........  @Sven Ö. an.

Gruß Andi



Danke, hab ich nun auch getan. Die Idee kam mir nicht direkt. ^^'

@Sven Ö. Entschuldigung ich war den ganzen Tag unterwegs, ich wäre jedoch jetzt Erreichbar. Vielen Dank!
Telekom hilft Team
@irmi Brähler

Hallo Patrick,

vielen Dank für das angenehme Telefonat.

Wie besprochen habe ich einen SMART 3 auf den Weg gebracht, dieser sollte bis Donnerstag da sein, evtl. kommt der auch schon früher.
Wenn der da ist, bitte in Betrieb nehmen und testen. Wenn es besser ist, leiten wir alles in die Wege, damit der W925 gekündigt wird.

Jetzt heißt es warten, bis der Smart 3 da ist. Ich freue mich auf Deine Rückmeldung.

Gruß,
Ingo F.
@Ingo F.

Ich habe nun nach langem einen Speedport Smart 3 erhalten und habe bisher keine der voran gegangenen Probleme mehr gehabt, bis jetzt lief alles reibungslos, was mich sehr freut und so habe ich mir das auch vorgestellt.

Schade dass ich ursprünglich falsch Beraten wurde und es sich damit um gut 2-3 Wochen verzögert hat bis ich es ohne Probleme nutzen konnte.

Vielen Dank noch mal!
Telekom hilft Team
@irmi Brähler

Hallo Patrick,

vielen Dank für die Rückmeldung, schön, dass es mit dem SMART 3 jetzt funktioniert.
Ich würde aber gerne noch einmal mit Dir telefonieren, da bei Euch jetzt drei Router im Bestand sind. Leider kann ich Dich nicht mehr unter der hinterlegten Rückrufnummer erreichen, kannst Du Deine Rückrufnummer in Deinem Profil http://bit.ly/Kundeninfos bitte noch einmal aktualisieren?

Gruß,
Ingo F.

Ich häng mich mal hier mit rein.

Habe seit kurzem auch den 925, nachdem mein 921 nach 8 Jahren mal das zeitliche gesegnet hat.

 

Seitdem, WLAN was ständig hängt, obwohl konstante Verbindung mit über 150mbit/s (WLAN) besteht und der DSL absolut sauber ist.

Teilweise riesige Packet Loss von über 90%. Als ob das Teil schlicht weg zu doof zum, naja routen ist, bzw. die Hardware aus der letzten Schublade kommt.

 

Gibt es da evtl. mal eine Beta FW die das ganze behebt oder ist der Router genau so eine Totgeburt wie der Smart 2?