Rechnung Nachzahlungen
vor 13 Jahren
bekamm gerade ein Anruf der Telekom, dass durch ein Softwarefehler die Rechnungen falsch und zu wennig gebucht wurden sind. bekamm von euch jemand auch diesen anruf ??
26546
0
68
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
vor 13 Jahren
ich habe heute auch die erfreuliche Rechnung von 530,-€ erhalten. Leider ist es nun einmal so, das sich die Telekom hier im Recht befindet. Während der Endverbraucher nur 8 Wochen Zeit hat seine Rechnungen zu beanstanden, sind es beim Dienstleister 2 Jahre.
Es ist natürlich einfach hausgemachte Fehler auf den Kunden abzuwälzen.
Für mich persönlich ist klar heute meine Kündigung zu verschicken, den Rest der Vertragszeit noch die Dienstleistung der Telekom in Anspruch zu nehmen und dann zu wechseln.
Mit mir zusammen verfahren 3 Bekannte ebenso. Der langfristige Schaden liegt dann bei der Telekom. Diese Rechnung ist relativ einfach.
67,70 Monatlich (Entertain, VDSL, Telefon)
530,00 Nachzahlung
ab dem 9ten Monat bei einem anderen Anbieter gehe ich der Telekom finanziell ab.
Hier hilft einfach nur sich eine seriösere Alternative zu suchen und zu wechseln auch wenn ich bisher mit der Telekom zufrieden war.
Die Art und Weise welche der rosa Riese gegenwärtig an den Tag legt ist für mich und viele andere Verbraucher ein Ärgernis welches Konsequenzen hat.
Euch noch einen schönen Abend und ärgert Euch nicht zuviel
0
0
vor 13 Jahren
auch mir hat es heute Morgen schier vom Hocker gehauen. Schaue meine Rechnung an, und hab eine Nachzahlung von ca 250,-- Euro in der Rechnung stehen. Nur weil die Telekom mir seit ca. 2 Jahren einen falschen Tarif berechnet hat. Und dies ohne Vorankündigung, keine Anruf, keine Mail, kein Anschreiben.
Dies ist mittlerweil ein sehr unseriöses Verhalten gegenüber den Kunden. Der Anruf heute Morgen bei der Kundenhotline wurde lapidar mit der Bemerkung abgekanzelt, wir haben uns verrechnet und es ist so wie es ist.
Meine Kündigung geht heute noch raus, das war es dann mit der Telekom.
Gruß
Thomas
0
0
vor 13 Jahren
0
0
vor 13 Jahren
haben im Januar auch so einen ominösen Anruf bekommen. Das die Rechnung nicht stimmt weil es einen Softwarefehler gab. Die Rechnung dann immer falsch abgebucht wurde.
Wir selber haben es schlicht nicht gesehen weil wir halt die Rechnung nicht richtig überprüft haben.
Im März 2011 haben wir auf DSL 16000 umgestellt, dann wurde die Rechnung vom April normal abgebucht und im Mai wieder gutgeschrieben.
Also wurde seit März 2011 nur die normalen Beträge abgebucht ohne Grundgebühr.
Hab dann bei der Kundenbetreuung angerufen und versucht die Sache zu klären. Uns wurde zugesichert das die Rechnung für Februar 2012 wieder richtig ist und es ein Anhang gibt mit der Forderung von März 2011 bis Januar 2012.
So auf die neue Rechnung gewartet anfang Februar und da war wieder nichts. Hab dann wieder angerufen und wurde vertröstet, es hätte nicht mehr gereicht für die Februar Rechnung, also soll ich warten bis im März.
So heute die März Rechnung erhalten und siehe da WIEDER NICHTS. Also wieder anrufen und die ganze Sachen vom neuem klären und wieder wurde man nur VERTRÖSTET.
Es wird dann mit der April Rechnung wieder alles stimmen.
Na dann warte ich mal ab was nächsten Monat ist.
Wenn man dann wieder nur Vertröstet wird ist meine Geduld ganz am ende und werde andere schritte eingehen.
Es kann doch nicht sein das man 3 mal vertröstet wird man bringe die sache in Ordnung und es passiert aber nicht. Für uns ist es auf jedenfall so das wir den Vertrag bei auslauf der 2 Jahre nicht mehr verlängern sondern Kündigen.
0
0
vor 13 Jahren
In 2009 einen 16.000er Anschluß bestellt, nach drei Monaten Umzug Vertrag mitgenommen. An der neuen Adresse nur gedrosselte 6000er Leitung, Nachbarhaus hat 16.000 aber zu wenige Ports vorhanden. Und das im Neubaugebiet !
2011 wollte ich den teuren Vertrag ändern auf den 6000er Tarif ( 35 statt 50 Euro ). Ging online nicht, erst drei Monate vor Vertragsende möglich. Ein Schelm, wer Böses dabei denkt.
Vier Monate später: Kündigungsfrist war kurz vorher abgelaufen, ich habe gepennt und darf nicht aus dem Vertrag raus. Ich muß weiterzahlen für Leistungen, die nachweislich nicht durch die Telekom erbracht werden. "Kulanzregelung" sieht so aus, ich wechsele auf IP Tarif. Von mir aus. Drei Wochen lang war die Leitung tot, ich reklamierte und bekam den nächsten Anschlußtermin. Leitung war weiterhin tot, ich ( beruflich sehr eingespannt ) komme erst im September dahinter daß ich doch ein paar Kabel umstecken muß. Telefon geht.
Dauerauftrag läuft weiter, Onlinerechnung nie geprüft. Februar kommt die Hammer - Rechnung. Danke Telekom. Das Geld steht euch zu, allerdings nur für die Zeit in der ich das Telefon auch nutzen konnte.
Odyssee heute: 0800-3307777 verbindet mich mit einer Dame, die mir Ratenzahlung anbieten will. Ich brauche keine Ratenzahlung, wir müssen nur über die Höhe der Forderung reden. Ich soll die 0800-8844500 anrufen. Dort ist aber schon Feierabend.
Danke schön, ich mach jetzt auch Feierabend. Wir hören uns am Montag.
Mein frommer Wunsch: mit einem Menschen reden, der sein Hirn benutzen darf und etwas entscheiden kann. Der Herr von der info@telekom.de schreibt immer nur böse Briefe und lehnt alles ab, auch telefonieren darf er nicht mit mir. Den lasse ich heute mal in Ruhe und wünsche ihm: einen schönen Feierabend.
0
0
vor 13 Jahren
Für den Monat Februar erhielt ich daraufhin eine Rechnung über 354,63 €, weil monatelang „vergessen“ wurde Grundpreis für den Tarif Entertain-Comfort zu berechnen.
Zudem wurden Positionen voll berechnet, die im vorherigen Tarif zu den Inklusivleistungen zählten. Das war nur anteilig korrekt.
Darüber erhielt ich eine Gutschrift. (Belegnummer:xxxxx)
Bis zur Rechnung für Februar waren diverse Gutschriften AbschlussMobilfunktvertrag/ Bonus für Online-Abschluss Entertain) noch nicht erfolgt.
Mit Mail vom 31.01.2012/ 14.19 Uhr erhielt ich dann die Information, dass nach Berücksichtigung der Gutschriften nur noch ein Betrag von 110,25 ausstehend ist.
Dieser werde nicht abgebucht, sondern erst mit der Abrechnung März.
Für den Monat März erhielt ich eine Rechnung, die für mich ein Guthaben von 120,21 auswies. Hier wurden mir die o.g.Boni erneut zugestanden. Das war wiederum nicht korrekt. Ich entschied mich für abwarten.
Für den Monat März erfolgte dann eine Abbuchung von meinem Konto von €287,27.
Korrekt wäre ein Betrag von 167,06 gewesen.
Ich musste also erneut die Hotline konsultieren. Es wurde mir eine Rücküberweisung
in Höhe des Märzguthabens zugesichert.
Bis zum 6.3.2012 kann ich keine Erstattung auf meinem Konto feststellen.
Durch einen erneuten Anruf bei der 08003301000 brachte ich in Erfahrung, dass die Gutschrift für die nächste Monatsrechnung erfolgt ist.
Ich hatte, wie gesagt, am 1.3.2012 bereits eine Rücküberweisung vereinbart. Nachdem der Mitarbeiter mit irgendeinem Kollegen Rücksprache genommen hat, sagt er mir eine sofortige Bearbeitung und eine Rücküberweisung im Laufe der Woche zu. Inzwischen weiß ich ja nur zu gut, wie es ist, wenn T-Online meine Geld einmal in den Händen hat...
Mir war im Zeitraum zwischen Juli 2011 und Februar 2012 nicht möglich, die Rechnungen als fehlerhaft zu erkennen.
Ich bin davon ausgegangen, dass die im fraglichen Zeitraum erstellten Abrechnungen jeweils die diversen zugesagten Gutschriften beinhalten. Mir wurde schließlich auf Nachfragen erklärt, dass es passieren kann, eine Rechnung zu erhalten, die aber nicht in voller Höhe von meinem Konto abgebucht, sondern ein um einen evtl. Gutschriftsbetrag geminderter Einzug erfolgen würde.
Ich jedenfalls erwarte eine angemessene Entschuldigung seitens der Telekom für dieses unmögliche Gebaren.
0
0
vor 13 Jahren
0
0
vor 13 Jahren
Du hast sicherlich einen IP Anschluss? Ja, der Anruf war so korrekt. Man wollte Dich nur vorab informieren, dass die nächste Rechnung, welche Du erhälst, etwas höher sein wird.
Du hast sicherlich einen IP Anschluss? Ja, der Anruf war so korrekt. Man wollte Dich nur vorab informieren, dass die nächste Rechnung, welche Du erhälst, etwas höher sein wird.
Hallo,
bin grad auf der Suche gewesen ob andere auch diesen merkwürdigen Anruf bekommen haben. Und ich muß sagen ich bin nicht überrascht das es so viele sind.
Mich hat die Telekom gestern angerufen und wollte mich darüber informieren das ich seit 1 Jahr keine Grundgebühren berechnet bekommen hätte. Dürfen die das überhaupt von mir immernoch verlangen?? Ich meine......, man kann doch nicht den Kunden zur Rechenschaft ziehen wenn die Mitarbeiter Fehler machen.
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von