Regelmäßige Ping-Spikes auch mit LAN-Verbindung, die immer schlimmer werden

3 years ago

Hallo zusammen,

 

ich habe vor einer Weile zur Telekom gewechselt (MagentazuHause L) und war Anfangs total glücklich. Nach nur ein paar Wochen fing es an, dass abends der Ping ab und zu etwas höher wurde. Ich spiele abends ganz gerne League of Legends und da merkt man das natürlich sofort (Ping bis zu 150). Den restlichen Tag über gab es aber keine Probleme.

Seit nun ca. einer Woche habe ich den kompletten Tag über Probleme und sogar Websiten laden manchmal verzögert. Ping Spikes gehen bis zu 500 und manchmal auch darüber, sind aber regelmäßig so um die 150ms. Wenn ich Ping-tests laufen lassen (15 sek Tests) ist meistens einer oder zwei gut und dann kommen wieder ein oder zwei spikes (also ca. alle 30 Sekunden).

 

Was ich bereits gemacht habe:

- Treiber aktualisiert

- Router neu gestartet

- LAN Kabel gewechselt

 

Kann mir jemand helfen? Ich bin wirklich total unzufrieden. Bei Vodafone gab es vorher kaum Probleme

 

Liebe  Grüße und vielen Dank im Voraus!

1926801b-4b56-4fcd-9020-2e60e86926bd.jpg

ea0552fc-af06-4a1c-b3c3-5a71f0de4d67.jpg

3418

22

    • 3 years ago

      coldow95

      Bei Vodafone gab es vorher kaum Probleme

      Bei Vodafone gab es vorher kaum Probleme
      coldow95
      Bei Vodafone gab es vorher kaum Probleme

      Ja dann!

      1

      Answer

      from

      3 years ago

      Sorry, dachte es ist vielleicht als Info hilfreich. Hatte mich eigentlich gefreut bei der Telekom zu sein.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 3 years ago

      Mach mal nen tracert,

      wenn ein Koppelpunkt ausserhalb der Telekom den Fehler macht,

      kann die Telekom nicht nach dem Fehler suchen.

      (anders rum geschrieben, dem Servicetechniker ist dein Ping egal, solang die DSL-Verbindung ohne Fehler läuft)

      1

      Answer

      from

      3 years ago

      coldow95_0-1655648236520.png

      Das kommt bei raus. Hilft das?

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 3 years ago

      @coldow95 Ist bekannt, da wird die Telekom nichts für deinen Ping machen können. 

      3

      Answer

      from

      3 years ago

      Oh okay, also keine Möglichkeit irgendwas zu tun? Gibt auch dann kein Sonderkündigungsrecht oder?

      Answer

      from

      3 years ago

      coldow95

      Oh okay, also keine Möglichkeit irgendwas zu tun? Gibt auch dann kein Sonderkündigungsrecht oder?

      Oh okay, also keine Möglichkeit irgendwas zu tun? Gibt auch dann kein Sonderkündigungsrecht oder?

      coldow95

      Oh okay, also keine Möglichkeit irgendwas zu tun? Gibt auch dann kein Sonderkündigungsrecht oder?


      Wenn die DSL-Verbindung funktioniert,

      bekommst du kein Sonderkündigungsrecht weil ein Server nicht erreichbar ist.

      (wobei 11.1.0.1, schon ne komische Adresse ist)

      Answer

      from

      3 years ago

      coldow95

      Gibt auch dann kein Sonderkündigungsrecht oder?

      Gibt auch dann kein Sonderkündigungsrecht oder?
      coldow95
      Gibt auch dann kein Sonderkündigungsrecht oder?

      Wegen Ping gibt es kein Sonderkündigungsrecht @coldow95 .

      Warum auch.

      [Ironie an]

      Hoher Ping wurde extra eingeführt, damit man weniger zockt.

      [Ironie aus]

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 3 years ago

      Mal nen paar Pingplotter Auswertungen? 

      Bislang ist halt das was du gepostet hast, nicht wirklich hilfreich um irgendwas zu sagen. 

      10

      Answer

      from

      3 years ago

      Naja ... das erste was auffällt das du zum Router schon nen Paketverlust hast. 

      Also erstmal die Verbindung zwischen Rechner und Router checken. 

       

       

      Answer

      from

      3 years ago

      @CyberSWJa hatte gerade das LAN Kabel am der TVBox. Schicke morgen nochmal ein Update mit LAN an PC, ist aber ähnlich. Abends läuft das Internet nämlich gut (ist das nicht eigentlich kontraintuitiv?), deshalb lohnt es sich jetzt nicht mehr wirklich glaube ich, das noch zu testen.

      Answer

      from

      3 years ago

      Hallo @coldow95!

       

      coldow95

      @CyberSWJa hatte gerade das LAN Kabel am der TVBox. Schicke morgen nochmal ein Update mit LAN an PC, ist aber ähnlich. Abends läuft das Internet nämlich gut (ist das nicht eigentlich kontraintuitiv?), deshalb lohnt es sich jetzt nicht mehr wirklich glaube ich, das noch zu testen.

      @CyberSWJa hatte gerade das LAN Kabel am der TVBox. Schicke morgen nochmal ein Update mit LAN an PC, ist aber ähnlich. Abends läuft das Internet nämlich gut (ist das nicht eigentlich kontraintuitiv?), deshalb lohnt es sich jetzt nicht mehr wirklich glaube ich, das noch zu testen.

      coldow95

      @CyberSWJa hatte gerade das LAN Kabel am der TVBox. Schicke morgen nochmal ein Update mit LAN an PC, ist aber ähnlich. Abends läuft das Internet nämlich gut (ist das nicht eigentlich kontraintuitiv?), deshalb lohnt es sich jetzt nicht mehr wirklich glaube ich, das noch zu testen.


      Dein "morgen" von gestern ist ja schon heute. Zwinkernd Du hast hier schon wertvolle Infos aus der Runde bekommen, danke dafür. Da du deine Daten ins Profil eingetragen hast, kann ich schon mal sagen, dass deine Leitung herrlich unaufgeregt aussieht. Halt mich und uns hier gerne dann weiter auf dem Laufenden.

       

      Greetz

      Stefan D.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 3 years ago

      @coldow95  schrieb:
      Kann mir jemand helfen?

      Nicht so richtig.

      Man müsste zuerst den Ort des Flaschenhalses feststellen.

      Weder Ping noch Traceroute sind dazu geeignet. Warum? Weil für dich interessant ist, wie lange es von "Feuerknopf" gedrückt bis "Krümelmonster ist tot" dauert. Das ist die Summe aller Lauf- und Bearbeitungszeiten von deinem PC zum Server und zurück.

       

      Viele Spiele können einem diese Laufzeit im Spiel anzeigen - aber nicht, wo es hakt.

       

      Was macht ein Traceroute? Er schickt eine Reihe von Pings auf dem Weg zum Server und lauscht, welche Zwischenstationen antworten. Problem: Viele Zwischenstationen antworten gar nicht auf Pings, andere antworten erst dann, wenn sie ausreichend Zeit dazu haben.

      Das Wesen des Internet ist dazu noch, dass theoretisch jedes Datenpaket eine andere Route zum Ziel nehmen kann.

       

      Lösen könnte man es nur, wenn man einen festen Weg zwischen deinem PC und dem Server haben würde (vollkommen illusorisch) und auf jeder Zwischenstation im Netz einen Mechanismus laufen ließe, der Testpakete mit höchster Priorität beantwortet (vergiss es...). Im Ergebnis würde man dann sehen, wo der Flaschenhals sitzt.

       

      Eine andere Option wäre es, wenn man testweise einen VPN Anbieter benutzt, der die Pakete über völlig andere Routen verschickt. Aber dann hätte man nur eine kostenpflichtige Lösung, ohne den Ort des Problems feststellen zu können.

      2

      Answer

      from

      3 years ago

      @Carsten_MK2Vielen Dank für die super interessante Antwort! Ich hatte den VPN von meinem Bitdefender bereits verwendet und von meiner Uni. Das hat beides nicht geholfen.

      Answer

      from

      3 years ago

      @Carsten_MK2 @Stefan  Achso ich habe die Ping Spikes auch über das Handy z.B.. Also es liegt nicht an meinem Rechner. Das habe ich völlig vergessen zu schreiben

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from