Retourensendung nicht angekommen; keine Sendungsnummer vorhanden

vor 10 Monaten

Im Rahmen der Aufgabe unseres zweiten Wohnsitzes wurden Router und Magenta TV Receiver an einer DHL-Packstation abgegeben. Hier wurde der Hinweis gegeben, dass der Sendungsnachweis an die bei der Telekom registrierte E-Mail-Adresse gehen würde. Leider kam dieser nie an, so dass kein Sendungsnachweis vorhanden ist

 

Nun erhielt ich nach ca. 3 Wochen einen Brief der Telekom, dass ich die Mietgeräte nun zurückgeben solle, da die Mietgerätekündigung sonst nicht gültig sei. Eine telefonische Rückfrage beim Kundenservice der Telekom half nicht weiter. Ich habe bei DHL einen Nachforschungsauftrag ohne Sendungsnummer gestellt. Es entzieht sich meiner Kenntnis, ob dieser Nachforschungsauftrag Erfolg verspricht.

 

Es stellt sich für mich die Frage, ob die Telekom anhand der Gerätenummern feststellen kann, wo sich die Geräte befinden und ob diese im Einsatz sind uns so der Verbleib geklärt werden kann. Immerhin können die Geräte ja auch aus der Ferne installiert und gewartet werden.

208

14

    • vor 10 Monaten

      @dieter.schmutzer 

       

      Völlig falsche Herangehensweise deinerseits.

       

      Man druckt auf der Geräte-Webseite die Retourenscheine aus und versendet die Geräte einzeln verpackt damit, Einlieferungsschein gut aufbewahren. Aber dann liegt das Transportrisiko bei der Telekom  als Auftragsgeber oder ihrem Versanddienstleiter.

       

      In deinem Fall hast du das Problem der Nachweisführung.

      1

      Antwort

      von

      vor 10 Monaten

      fdi

      @dieter.schmutzer Völlig falsche Herangehensweise deinerseits. Man druckt auf der Geräte-Webseite die Retourenscheine aus

      @dieter.schmutzer 

       

      Völlig falsche Herangehensweise deinerseits.

       

      Man druckt auf der Geräte-Webseite die Retourenscheine aus

      fdi

      @dieter.schmutzer 

       

      Völlig falsche Herangehensweise deinerseits.

       

      Man druckt auf der Geräte-Webseite die Retourenscheine aus


      @fdi Muss man nicht mehr. geht auch mit dem QR-Code.

      Dabei sollte man aber bei DHL registriert sein, um die Sendungsnummer zu bekommen.

      Ebenso wird diese auch im Display der Packstation einmal angezeigt.

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 10 Monaten

      dieter.schmutzer

      Im Rahmen der Aufgabe unseres zweiten Wohnsitzes wurden Router und Magenta TV Receiver an einer DHL-Packstation abgegeben. Hier wurde der Hinweis gegeben, dass der Sendungsnachweis an die bei der Telekom registrierte E-Mail-Adresse gehen würde. Leider kam dieser nie an, so dass kein Sendungsnachweis vorhanden ist

      Im Rahmen der Aufgabe unseres zweiten Wohnsitzes wurden Router und Magenta TV Receiver an einer DHL-Packstation abgegeben. Hier wurde der Hinweis gegeben, dass der Sendungsnachweis an die bei der Telekom registrierte E-Mail-Adresse gehen würde. Leider kam dieser nie an, so dass kein Sendungsnachweis vorhanden ist
      dieter.schmutzer
      Im Rahmen der Aufgabe unseres zweiten Wohnsitzes wurden Router und Magenta TV Receiver an einer DHL-Packstation abgegeben. Hier wurde der Hinweis gegeben, dass der Sendungsnachweis an die bei der Telekom registrierte E-Mail-Adresse gehen würde. Leider kam dieser nie an, so dass kein Sendungsnachweis vorhanden ist

      In diesem Fall (und bei mir ist das so) bist Du ja registrierter Packstation Kunde, siehst Du die Sendung denn vielleicht in der DHL App?

       

      wie hast Du denn das Versandetikett erstellt? Wenn über die Telekom, solltest Du ja per Mail was bekommen haben, wenn eigenständig per DHL, solltest Du doch ebenfalls was bekommen haben wo man eventuell die Sendungsnummer ablesen kann.

      0

    • vor 10 Monaten

      dieter.schmutzer

      an einer DHL-Packstation abgegeben. Hier wurde der Hinweis gegeben, dass der Sendungsnachweis an die bei der Telekom registrierte E-Mail-Adresse gehen würde.

      an einer DHL-Packstation abgegeben. Hier wurde der Hinweis gegeben, dass der Sendungsnachweis an die bei der Telekom registrierte E-Mail-Adresse gehen würde.
      dieter.schmutzer
      an einer DHL-Packstation abgegeben. Hier wurde der Hinweis gegeben, dass der Sendungsnachweis an die bei der Telekom registrierte E-Mail-Adresse gehen würde.

      Ich habe schon oft Pakete an einer DHL-Packstation abgegeben. Entweder bekommt man eine Mail an die im Kundenkonto der DHL hinterlegten Mailadresse oder man gibt seine Mailadresse an der Packstation ein. Woher soll den DHL die bei der Telekom registrierten Mailadresse kennen?

      Da hast du wohl was falsch gelesen.

       

      Und ein Rat für die Zukunft, Retouren gebe ich immer am Schalter auf, da bekomme ich einen Beleg mit der Sendungsnummer.

       

      ich gehe mal davon aus, dass du die Geräte bezahlen musst, d du die Versendung nicht nachweisen kannst.

      9

      Antwort

      von

      vor 10 Monaten

      @fdi 

      Na, da hab ich Glück noch eine alte Packstation zu haben.

      Antwort

      von

      vor 10 Monaten

      😎

      Antwort

      von

      vor 10 Monaten

      fdi

      Die neuen Packstationen haben kein Bedienfeld mehr.. nur noch mit App steuerbar.

      Die neuen Packstationen haben kein Bedienfeld mehr.. nur noch mit App steuerbar.
      fdi
      Die neuen Packstationen haben kein Bedienfeld mehr.. nur noch mit App steuerbar.

      Deswegen mußte ich meine Packstation ändern (Bussiness-Kunde; Gold-Card),

      weil senden kann ich von allen Packstationen, aber empfangen, nur wo ich die Kundennummer noch manuell eintragen kann;

      (geht aktuell noch nicht über die APP, denke aber irgendwann kommt ein Update, wo das auch geht;

      umgebaut wurden ja erst mal die alten Packstationen mit alter HW, die keine Updates mehr bekommen,

      irgendwann ist Gen. 2 auch an EOS

      https://de.wikipedia.org/wiki/End_of_Service )

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 10 Monaten

      Ich konnte mittlerweile mithilfe der seinerzeit von der Telekom erhaltenen E-Mail bei DHL die Paketidentnummer herausfinden und die Sendung bei der Paketermittlung lokalisieren.

       

      Ich denke,  dass sich das Problem nun beheben lassen wird.

       

      Vielen Dank an alle für Eure Beiträge, die mich in der Tat auf die Spur gebracht haben.

       

      🙏

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      in  

      262

      0

      2

      in  

      609

      2

      2

      Gelöst

      in  

      432

      0

      3

      Gelöst

      vor 4 Jahren

      in  

      1035

      2

      2