Sammelthema: Schaden an Telefonmasten und Verteilerkästen melden

vor 4 Jahren

Hallo zusammen,

ihr möchtet uns informieren, weil eine Oberleitung defekt ist oder ein Telefonmast schief steht, ein Schachtdeckel wackelt oder ein Verteilerkasten augenscheinlich defekt ist? Hier könnt ihr uns das melden, egal ob ihr Kund*innen seid oder nicht.

             Für folgende Anliegen:

  • Telefonmast/oberirdische Leitung
  • Schachtdeckel wackelt
  • Kabelschaden durch Bauarbeiten
  • Schädlingsbefall (z. B. Wespennest)
  • defekter Verteilerkasten

    Hinweis: Die Daten vom Schadenort bitte nicht öffentlich posten, sondern an uns über unser Kontaktformular an uns senden.

    Wir benötigen von euch diese Angaben:
  • Vollständigen Namen und eine Rückrufnummer
  • Vollständige Anschrift des Schadenortes und genaue Beschreibung, was los ist
  • Den Schadenverursachenden (falls bekannt), sowie dessen Rückrufnummer:
  • Bei Freileitungsmasten/Freileitungsschäden: Mastnummer, Barcodenummer sowie Vorwahlbereich bzw. Postleitzahl.

Wenn Bagger fahrende / Bauunternehmen ein defektes Kabel melden möchten, können sie die Trassen Defender App nutzen.
Mit dieser App können Kabelfehler gemeldet werden. Es ist zudem möglich, Bilder als Dateianhänge hinzuzufügen. Auch die GEO-Daten werden über das Smartphone ermittelt, was die Eingrenzung der Schadenstelle erleichtert. Näheres ist hier nachzulesen: Trassen Defender App – Download

Bei Fragen gerne hier kommentieren. 😊

Gruß Jacqueline G.

63867

676

    • vor 4 Jahren

      @Jacqueline G. 

       

      Prima Sache!

      Gab´ auch einen Kudo!

       

      Aber glaubst du/ihr im Ernst, dass auch nur einer der TE sich die Mühe macht, die Suchfunktion zu nutzen?

       

      schöne Grüsse

      2

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      @pamperlapescu 
      Das muss man nun sehen, wie es angenommen wird. Der Wunsch war da und wir haben es nun umgesetzt. Sollte der Sammelbeitrag "still" bleiben, kann man den Status "Sammelbeitrag" ja wieder entfernen und der Beitrag bleibt als Info so stehen. Ich denke schon, dass über die Suchfunktion zum Teil das Ziel erreicht wird. 
      Das ist so, wie bei anderen großen Themen hier in der Community. Fröhlich

      So besteht nun die Möglichkeit, einzelne Beiträge hier einzufügen und entsprechend darauf hinzuweisen. 

       

      Gruß Jacqueline G. 

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren


      @Jacqueline G.  schrieb:
      So besteht nun die Möglichkeit, einzelne Beiträge hier einzufügen und entsprechend darauf hinzuweisen. 

      So werden wir tun!

       

      sG

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      @Jacqueline G.  Danke, aber für die Dauer seit meinem Vorschlag das als Sammelthema zu machen und letztlich dem Ergebnis hier als Beitrag - naja sage mal ein etwas flaches Ergebnis - weil ich derselben Meinung wie @pamperlapescu bin, der ändert nicht wirklich etwas, außer, dass Guides jetzt hierhin verschieben oder wir hierhin verlinken.

       

      Sei doch so nett und pinn den Beitrag mal im Bereich an, damit er wenigstens oben hängen bleibt.

      10

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Ich finde es hier eher sinnvoll, da es in diesem konkreten Sammelbeitrag geht, einen dieser o. g. Schäden schnell zu melden, den Kunden den Link zum Kontaktformular zugänglich zu machen, also diesen im betroffenen Beitrag zu verlinken, als bis dieser irgendwann mal in den Sammler verschoben wurde und damit noch nicht mal geholfen wurde, weil dann immer noch das Formular des Kunden mit den Angaben ausgefüllt werden müßte - und ich bezweifle, dass der Kunde dann Handlungsbedarf durch ihn erkennt.

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Es hat gestürmt in Vorpommern😮


      Zwischen diesen Masten wird die Leitung zum Teil fast zur Erde gedrückt, an vielen anderen Stellen durch gebrochene Äste stark belastet.

       

      Wahrscheinlich betrifft es die ganze Strecke zwischen den Dörfern.

       

      BC2FEB32-C88B-46D3-BFCF-B5C045CED6EA.png

      E9683677-14A4-422B-90CC-4BC30CE8F496.jpeg

      4F59716F-EFAD-4609-8FAC-E7DFB70E86A3.jpeg

      066D9784-2831-43A8-83C5-9C368D4B06DA.jpeg

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Hallo @Gelöschter Nutzer,

       

      danke für`s Bescheid geben - ergänze doch  bitte doch deine Rückrufnummer im Profil für den Fall der Fälle. 

       

      Danke und viele Grüße

      Sarah S. 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      Hallo,

       

      wir haben aktuell folgendes Anliegen.

      Wir haben seit kurzem ein Baugrundstück gepachtet.

      Auf diesem Stehen zwei hölzerne Masten für Telekom Freileitungen. von einem der Masten werden auch Nachbargründstücke versorgt.

      Die angeschlossenen Freileitungen verlaufen kreuz und quer über das Grundstück, sodass ein bebauen nicht möglich ist.

      Es sind keine Grunddienstbarkeiten im Grundbuch vermerkt, und es gibt auch keine gesonderten uns bekannten Absprachen mit der verpachtenden Kirchengemeinde.

       

      An wen müssen wir uns in diesem Fall wenden um eine Umverlegung der Masten zu erreichen?

       

      Mit Freundlichem Gruß

      Kai

      3

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hallo @Kai.rahmig ,

       

      das hier ist der Thread für Schadensmeldungen.

      Da Du ein anders Anliegen hast eröffne bitte einen eigenen Thread, aber ich fürchte das wird auch nutzlos sein, das Du ja nicht der Grundbesitzer bist, ich denke der müsste sich kümmern.

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      @falk2010 

      Als Pächter ist man auch der Besitzer, Eigentümer bleibt der Verpächter.

       

      Aber ein eigener Thread ist natürlich der richtige Weg. 

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hallo @Kai.rahmig,

      vielen Dank für das Gespräch.
      Ich habe das Ticket an den zuständigen Bereich weitergeleitet.
      Man wird Sie wegen der Masten kontaktieren.


      Grüße Detlev K.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      Contact CenturyLink to report a down or damaged line. Call to let us know about telephone pole damage, moved terminals, or other infrastructure issues.
       
       

      0

    • vor 4 Jahren

      Guten Morgen,

       

      ich möchte einen durch Hochwasser umgestürzten Telefonmast melden.

      wie gehe ich vor?

       

      viele Grüße 

      1

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hallo @arnola1,

      ich begrüße dich in der Telekom hilft Community.

      Gerne informiere ich meine Kolleg*innen der entsprechenden Fachabteilung. Kannst du mir vorher bitte noch den genauen Standort des Mastes und die Mastnummer mitteilen. Übermittle mir die Daten bitte per Privatnachricht.
      https://telekomhilft.telekom.de/t5/notes/composepage

      Viele Grüße
      Erdogan T.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      Sehr geehrte Damen und Herren,

      seit zwei Wochen sind wir einer sehr hohen Lärmbelästigung von dem Verteilerkasten  ausgesetzt. Es wurden bereits zwei Tickets seitens unseres Mieters eröffnet. Letzte Ticker Nummer war 27xxxxxxx. Beide Tickets wurden von Ihnen mit dem Kommentar erledigt geschlossen.

      Leider ist der Lärm nicht beseitigt.

      Ich erbiete sofortiges Eingreifen und Lärmbeseitigung.

      Vielen Dank und freundliche Grüße,

       

       

       

       

      Anmerkung von Telekom hilft:

      Ticketnummer editiert

      5

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      oartes

      Mein Anschluss hatte keine Störung.

      Mein Anschluss hatte keine Störung.
      oartes
      Mein Anschluss hatte keine Störung.

      genau deshalb ist die Meldung ja auch korrekt Zwinkernd

       

      Die Meldung erhältst du auch wenn es an eine andere Abteilung, hoffentlich die korrekte, weitergegeben wird.1

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hallo @oartes,

      die Anfrage von meinem Kollegen Erdogan ist noch bei den zuständigen Kollegen in Bearbeitung. Du brauchst dir keine Sorgen zu machen Fröhlich

      Grüße
      Alexander M.

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Vielen Dank für die Aktualisierung... 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      Hallo, dann kommt hier gleich eine Störungsmeldung, da hinter unserem Haus - über öffentlichem Grund - die oberirdische Leitung sehr zugewuchert ist. Die Störungsmeldung ist mit Störungsnummer vor einer Woche an die Telekom gemeldet worden und heute kam die SMS, das die Störung beseitigt wurde. Dies ist aber nicht der Fall, ich habe auch keine MA der Telekom gesehen, die den drohenden Schaden begutachtet haben.

      Was ist jetzt zu tun?

      Störungsnummer 27XXXXXXX

       

      Viele Grüße und vielen Dank

       

      - editiert aus Datenschutzgründen von Martina H.

      7

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Guten Tag! @Nemac

      Zunächst danke ich Dir für den Hinweis. Damit bist Du hier absolut richtig! Fröhlich

      Hast Du ggf. nähere Informationen zu den beiden Standorten?

      Mit freundlichen Grüßen
      Luca Br.

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Leider nein 😕

      Wie gesagt nur als Beifahrer zufällig gesehen, deswegen kann ich nichts genaueres sagen.

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Vielen Dank fürs Melden. Ich erstelle eine allgemeine Schadensmeldung. Gruß Sören G.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      Hallo Jacqueline,

       

      ich baue derzeit ein Haus in 36088 Hünfeld und habe hierzu auch bereits ein Hausanschluss beauftragt.
      Problem ist, dass vor meiner geplanten Einfahrt noch eine Telefonversorgungsmast (überirdisch) steht und dieser mich an der Einfahrt hindern wird.
      Ich würde gerne mit einem Servicetechniker der Telekom und einem Mitarbeiter der Stadt einen Vor-Ort-Termin zwecks Möglichkeiten einer Umlegung bzw. der weiterer Vorgehensweise vereinbaren.


      Vielen Dank und viele Grüße
      Julian

      3

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      @JHasenPower

      Vielen Dank für deine Nachricht.

      Ich gebe das gerne an die zuständigen Kollegen*innen weiter. Lass uns dazu kurz telefonieren. Wann kann ich dich erreichen?

      Gruß
      Timur K.

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hi Timur,

       

      du kannst mich jederzeit telefonisch kontaktieren.

       

      Vielen Dank.

       

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hallo @JHasenPower,

      vielen Dank für das nette Gespräch.

      Wie besprochen habe ich ein entsprechendes Ticket erstellt und an den zuständigen Bereich weitergeleitet.
      Man wird sich mit Ihnen in Verbindung setzen und die Vorgehensweise abstimmen.

      Bei Nachfragen stehen wir Ihnen hier gerne zur Verfügung.


      Grüße Detlev K.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      Guten Tag,

       

      Ich möchte einen defekten Verteilerkasten melden.
      Gehäuse angebrochen, Tür steht leicht offen, lässt sich voll öffnen und nicht verschließen. Vermittlungstechnik ist dem Wetter und Vandalismus frei ausgesetzt.

       

      Urheber ist mir nicht bekannt.

      2

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hallo @urac,

      herzlich willkommen in unserer Community.

      Vielen Dank für die Info und das angenehme Gespräch. Der Schaden ist aufgenommen und an den zuständigen Baubezirk gemeldet worden.


      Grüße Detlev K.

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Alles-andere/Verteilerkasten-offen-Rostock/m-p/5350465/highlight/true#M392570

      Es ist nicht der KVZ/ MSAN offen sondern die Stromsäule,
      die muß schnellstens geschloßen werden.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      Ich möchte einen Defekt Melden in 21217 Seevetal Ecke Lerchenweg Ecke Am Grasweg die Tür von dem Verteiler steht offen bzw das Türschloss ist kaputt. 

      --------

      Beitrag verschoben und Beitragstitel angepasst von @Peuki 

      1

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hallo @kohrt.ben,

      herzlich willkommen in der Telekom hilft Community.

      Ich habe soeben die zuständigen Kollegen informiert. Bedanke mich für deine Aufmerksamkeit und wünsche einen schönen Feiertag.

      Grüße
      Alexander M.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      Hallo,

       

      nach dem Sturm von gestern steht unser Mast auch bedrohlich schief , habe auch festgestellt das er unten durchgefault ist.

       

      Nicht das hier noch Personenschaden entsteht.

       

      2

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hallo @Peperonie 

      ergänzend: damit Dir das @Telekom hilft Team   zielgerichtet helfen könnte hier bitte die Kundendaten geschützt im Profil hinterlegen => Profildaten (unter weitere Informationen kannst Du auch Zusatzinfos wie Erreichbarkeit, alternative Rückrufnummer, Zusatzinfos, neue Adresse für die Fragestellung, betroffene SIM Kartennummer, etc. hinterlegen).
      Diese Daten sind nur für das Telekom hilft Team ersichtlich und nicht öffentlich. Speichern nicht vergessen, danach kurz schreiben wenn erfolgreich erledigt - Danke !
      Gruß
      Waage1969

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hallo @Peperonie,

      herzlich willkommen in der Telekom hilft Community und vielen Dank für den Hinweis.
      Damit wir dies an die richtigen Kollegen weiterleiten können, benötigen wir weitere Angaben, unter anderem Standort. Hinterlege uns bitte eine Rufnummer in Deinem Profil, unter der wir Dich erreichen können und gib uns hier kurz eine Rückmeldung, wann es am besten passt.

      Ich freue mich auf Deine Rückmeldung.

      Gruß
      Ingo F.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      Hallo @Jacqueline G. ,

       

      hätte hier auch noch einen Schaden an einer Oberleitung.

       

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Oberleitungsschaden-Bitte-um-Erstellung-einens-Tickets/m-p/5400708/highlight/true#M1400586

       

      Details stehen im Beitrag. 😉

       

      Viele Grüße

       

      Mike

      18

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Hallo @Jürgen Wo. ,

       

      die Drohne hätte ich auch gerne. Dann müsste das PTI nicht mindestens 2x pro Jahr zu mir und ich könnte die Wartezeit etwas verkürzen. 😅

       

      Ich würde sagen, ich warte einfach mal ab. Da der Maschinenring zum Freischneiden und die Gemeinde zur Freigabe involviert sind, sollte der Schaden ja irgendwo vermerkt sein. Sollte nach dem Winter, wenn die Leitung wieder zugänglich ist, niemand vorbei kommen, erstell ich einfach nochmal ein Ticket aber diesmal mit Kundenbezug.  😉

       

      Viele Grüße und ein schönes WE

       

      Mike

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Macht es nicht Sinn, solche Meldungen eines aufmerksamen Bürgers in diesem Thread zu verschieben, statt den Meldenden auf diesen Thread zu verweisen?

      Es ist viel verlangt von einem Unbeteiligten, die Meldung 2 x zu machen......meine Meinung...

       

      Rotwilderer

      Sehr geehrte Damen und Herren, in der Nähe meiner e ist an der Ecke Genter Straße / Osterwaldstraße in 80805 München die Türe des KVz A58 offen. Kann jemand die Information vielleicht jemand an die zuständige Stelle weiterleiten? Oder müssen wir warten bi jemand dort die Kabel rauszieht? Vielen Dank Jörg

      Sehr geehrte Damen und Herren, 

      in der Nähe meiner e ist an der Ecke Genter Straße / Osterwaldstraße in 80805 München die Türe des KVz A58 offen. 

      Kann jemand die Information vielleicht jemand an die zuständige Stelle weiterleiten? Oder müssen wir warten bi jemand dort die Kabel rauszieht? 

       

      Vielen Dank

      Jörg  

      Rotwilderer

      Sehr geehrte Damen und Herren, 

      in der Nähe meiner e ist an der Ecke Genter Straße / Osterwaldstraße in 80805 München die Türe des KVz A58 offen. 

      Kann jemand die Information vielleicht jemand an die zuständige Stelle weiterleiten? Oder müssen wir warten bi jemand dort die Kabel rauszieht? 

       

      Vielen Dank

      Jörg  


       

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Macht es nicht Sinn, solche Meldungen eines aufmerksamen Bürgers in diesem Thread zu verschieben, statt den Meldenden auf diesen Thread zu verweisen? Es ist viel verlangt von einem Unbeteiligten, die Meldung 2 x zu machen......meine Meinung...

      Macht es nicht Sinn, solche Meldungen eines aufmerksamen Bürgers in diesem Thread zu verschieben, statt den Meldenden auf diesen Thread zu verweisen?

      Es ist viel verlangt von einem Unbeteiligten, die Meldung 2 x zu machen......meine Meinung...

      Macht es nicht Sinn, solche Meldungen eines aufmerksamen Bürgers in diesem Thread zu verschieben, statt den Meldenden auf diesen Thread zu verweisen?

      Es ist viel verlangt von einem Unbeteiligten, die Meldung 2 x zu machen......meine Meinung...


       

      Ja, sehe ich auch so!

      Und es könnte den jenigen ja auch egal sein, ob der Kasten leer geräumt wird und dann soll man es 2 mal melden?

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      Hallo!

      Uns wurde ein umgefahrener Verteilerschrank gemeldet. Standort: An der Zeppelinstraße, zwischen Parsevalstraße und Rembergstraße, 45470 Mülheim an der Ruhr. Ist nicht von Westnetz!

       

      Gruß Frank Hagner

      Westnetz

      9

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      @frankly

      Hey Frank ich bekomme bei der Festnetzrufnummer durchgehend ein Besetztzeichen 😕

      Gruß
      Timur K.

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Einfach mehrmals probieren!

       

      Gruß Frank

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      @frankly

      Hey Frank,

      bekam leider weiterhin nur ein Besetztzeichen. Konnte die Schadensmeldung aber nun so absetzen, da alle notwendigen Daten auch hinterlegt waren Fröhlich
      Schönes Wochenende wünsche ich noch.

      Gruß
      Timur K.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      Hallo,

       

      hiermit möchte ich einen Kabelschaden durch Bauarbeiten melden. Die Bauarbeiten haben mit Ihrem Bagger unsere Leitung zerlegt. Nähere Infos per Kontaktformular.

      Seit Montag 8.11.2021 ca. 10:30 Uhr gehen bei uns weder Telefon noch Internet. Der Techniker im Auftrag der Telekom war am Dienstag 9.11.2021 vor Ort und hat sich umgehend mit den Worten "Dafür bin ich der Falsche" verabschiedet.

      Über einen aktuellen Status des Fortschritts würde ich mich freuen.

       

      Beste Grüße

      M. Schneider

      10

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      @schnixxe, telefonisch hatte ich leider keinen Erfolg. Aber Morgen probiere ich es erneut. Fröhlich

      Viele Grüße Sven Ö.

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Guten Abend @schnixxe, auch gerade eben habe ich niemanden telefonisch erreicht. Wann passt es?

      Viele Grüße Sven Ö.

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Guten Abend @schnixxe, ich habe leider weiterhin telefonisch niemanden erreicht. Bitte geben Sie mir einen Stand zur aktuellen Lage.

      Viele Grüße Sven Ö.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 3 Jahren

      Hallo,

       

      ich möchte eine beschädigte Oberleitung melden siehe Fotos.

       

      An Mast 78 (Barcode 3 126 174) ist das Kabel runtergerissen.

      Mast 77 (Barcode 3 126 173) ist gebrochen.

       

      Es handelt sich vermutlich um einen älteren Sturmschaden. Betroffen ist die HK-Linie nach Schwarzbach.

      3

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Hallo @ke2000-oi,

      vielen Dank für die Meldung.

      Für den Masten in Rödersdorf hab ich eben schon die Meldung aufgenommen. Hierzu sollte auch eine SMS mit der Ticketnummer angekommen sein.

      Die Meldung für die ersten Masten gestaltet sich etwas schwieriger, da ich für die Ticketerstellung nähere Standortinformationen benötige und mit den Barcodenummern selbst nichts anfangen kann. Kannst du uns da Details nennen? Gerne auch einfach per Kontaktformular (wurde ja im Erstbeitrag verlinkt) ^^

      Viele Grüße
      Oliver I.

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Hallo @Oliver I. ,

       

      da es sich in dem Fall nicht um kritische Daten handeln sollte, schreib ich mal hier noch ein paar Details:

       

      Die Leitung verläuft von Lederhose nach 07589 Schwarzbach. Die genaue Schadensstelle liegt ja etwas in der Pampa, sollte so aber zu finden sein.

      ONKz ist die 36604

      Ich war davon ausgegangen, dass ihr über die Barcodenummern Zugriff auf die Masten habt. Die SMS zu der anderen Meldung habe ich bekommen.

       

      Grüße

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      @ke2000-oi

      Alles klar, das 2. Ticket ist dann auch auf dem Weg.

      Wir selbst können mit der Mastnummer oder dem Barcode nicht viel anfangen (die späteren Kollegen schon eher)... aber für das Ticket werden von uns Standortangaben benötigt. Aber nun passte es Zwinkernd

      Viele Grüße
      Oliver I.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 3 Jahren

      Und hier gleich noch ein Schaden an einem Mast. Hier hat sich die Masterde abgelöst und stößt bereits gegen ein Wohnhaus. Dieser Mast wurde wohl vergessen aufzunehmen und hat daher keinen Barcode. Der Mast hat keine abgehenden Kabel und hat daher vermutlich auch keine Funktion mehr (außer dass er als Spiegelhalter dient).

      Hier müsste die Erde instandgesetzt werden, gegebenenfalls kann auch ein Abbau geprüft werden. Da keine Identifikation über einen Barcode erfolgen kann, habe ich genauere Informationen über den Standort in meinem Profil hinterlegt.

      0

    • vor 3 Jahren

      Die Tür vom Endverteilerkasten vor dem Haus Eppendorfer Weg XX, 20253 Hamburg ist aufgebrochen worden und steht offen.  Die Verteiler sind somit offen zugänglich und dem Wetter ausgesetzt, was vermutlich schnell zu Beschädigung führt.

      Bitte um Weiterleitung der Nachricht an die Störungsstelle.

      --------------

      Anmerkung Telekom hilft Team: Adresse editiert 

      1

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Hallo @rkempcke,

      herzlich willkommen in der Telekom hilft Community.

      Ich habe soeben die zuständigen Kollegen informiert und bedanke mich für deine Nachricht.

      Grüße
      Alexander M.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 3 Jahren

      Hallo

       

      Telefonmast umgefahren auf Hohenwarther Straße. Ortsausfahrt Arrach/Ottenzell Richtung Kummersdorf.

      Verursacher wurde schon durch Polizei ermittelt.

       

      Gruß 

      Stephan

      1

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      @Sven Ö.  & Co.

      Seidles

      Hallo Telefonmast umgefahren auf Hohenwarther Straße. Ortsausfahrt Arrach/Ottenzell Richtung Kummersdorf. Verursacher wurde schon durch Polizei ermittelt. Gruß Stephan

      Hallo

      Telefonmast umgefahren auf Hohenwarther Straße. Ortsausfahrt Arrach/Ottenzell Richtung Kummersdorf.

      Verursacher wurde schon durch Polizei ermittelt.

      Gruß 

      Stephan

      Seidles

      Hallo

      Telefonmast umgefahren auf Hohenwarther Straße. Ortsausfahrt Arrach/Ottenzell Richtung Kummersdorf.

      Verursacher wurde schon durch Polizei ermittelt.

      Gruß 

      Stephan




      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 3 Jahren

      Über unserem Grundstück hängt eine Telefonleitung. Diese ist abgesackt und hängt nun teilweise auf 1,5m. Da es eine Unfallgefahr darstellt möchten wir darum bitten, dass das Problem schnellstmöglich zu beheben. Mit freundlichen Grüßen,

      30

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      @Heike B.  @Telekom hilft Team 

      Swaso

      Entschuldigung, da habe ich wahrscheinlich gerade telefoniert. Wie wäre es mit Montag vormittag?

      Entschuldigung, da habe ich wahrscheinlich gerade telefoniert. Wie wäre es mit Montag vormittag?

       

      Swaso

      Entschuldigung, da habe ich wahrscheinlich gerade telefoniert. Wie wäre es mit Montag vormittag?

       


       

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Hallo @Swaso,

       

      Montag Vormittag, sollten wir hinbekommen Zwinkernd 

       

      Einen schönen Abend,

      Sarah S. 

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Jürgen Wo.

      @Jürgen Wo. Die nächste, doppelstämmige Telekomweide lehnt sich auf den Telekomzaun am Telekomhaus  

      @Jürgen Wo. 

      Die nächste, doppelstämmige Telekomweide lehnt sich auf den Telekomzaun am Telekomhaus

       

      781B8896-B902-4C96-B699-A6DDA4AD81AD.jpeg

      Jürgen Wo.

      @Jürgen Wo. 

      Die nächste, doppelstämmige Telekomweide lehnt sich auf den Telekomzaun am Telekomhaus

       

      781B8896-B902-4C96-B699-A6DDA4AD81AD.jpeg


      Vorgestern würden tatsächlich die Bäume entfernt und der platte Zaun prov. aufgerichtet @Jürgen Wo. 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 3 Jahren

      Hallo liebes Telekom hilft Team,

       

      mir ist heute bei einer Autofahrt eine oberirdische Telefonleitung aufgefallen, die rechts und linksseitig des Mastes (Nummer unter dem QR Code: 3 204 390 und eine 18 auf weißen Blechschildchen) an mehreren Stellen recht stark durchhängt (geschätzt 1,50 - 2,0 m über dem Boden). Wenn die Mastnummer nicht ausreicht, dann kann ich noch genauere Angaben über das Kontaktformular übermitteln.  Zudem sind entlang dieser Trasse stellenweise auch Bäume in den Leitungsweg hineingewachsen.

       

      Beste Grüße

      F-Schneider

      0

    • vor 3 Jahren

      Hallo Telekom hilft Team,

       

      hier in der Nähe ist heute bei einem Verkehrsunfall ein Mast umgefahren worden und von der Feuerwehr notdürftig stabilisiert worden. Adresse schicke ich per Kontaktformular.

       

      Gruß

      laestig

      2

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      @laestig vielen Dank für das Melden. Sobald das Kontaktformular angekommen ist, werden wir es bearbeiten und entsprechend weiterleiten.

       

      @F-Schneider sollten Sie uns das Kontaktformular noch nicht geschickt haben, dann gerne nachholen. Denn nur mit der Mastnummer ist eine Weiterleitung durch uns nicht möglich.

       

      Grüße Anne W.

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      @Anne W. 

      Das Kontaktformular ist ausgefüllt und abgeschickt.

       

      Grüße

      F-Schneider

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 3 Jahren

      Hallo, 

       

      ich möchte eine von mir gesichtete völlig eingewachsene und damit etwas deformierte Telefonleitung melden, die sicherlich scheuert und reißt.  Sie verläuft durch eine Hecke und liegt direkt an Astgabeln an, ist vllt. schon eingewachsen.

       

      Die Problematik zieht sich von Mast Nummer 35, hauptsächlich aber 36 und 37 hin.

       

      Genaue Daten gebe ich im Kontaktformular an.

       

      7

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      @Marko6 geht in der Regel auch ohne Bilder, wenn die Mastnummern mit angegeben wurde. In dem System können wir so oder keine Bilder weiterleiten. Danke für die Info.

       

      Grüße Anne W.

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Anne, die Mastnummern und auch die der annenagelten neuen SQL/Barcodes stehen alle im Kontaktformular.

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      @Anne W. 


      @Marko6  schrieb:

      Anne, die Mastnummern und auch die der annenagelten neuen SQL/Barcodes stehen alle im Kontaktformular.




      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 3 Jahren

      Jacqueline G.

      egal ob ihr Kund*innen seid oder nicht

      egal ob ihr Kund*innen seid oder nicht
      Jacqueline G.
      egal ob ihr Kund*innen seid oder nicht

      Da werde ich als Kunde nicht nicht angesprochen.

      Als Mann fühle ich mich diskriminiert.

      1

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      @HAMAPA 

       

      Das musst du nicht, denn auch du bist damit gemeint. 😉

       

      Viele Grüße Nadine H.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 3 Jahren

      Auf dem Telekomgelände stehen (noch) 2 Weiden, aber nur so lange die Erde noch gefroren ist.

      Wenn es taut, ist der Zaun hinüber und das Grundstück offen

       

      IMG_1013.png

       

      IMG_1012_kindlephoto-143440827.jpg

      IMG_1011_kindlephoto-143661536.jpg

      Ps. Die Leitung aus der letzten Meldung hängt jetzt noch gespannter , weil ein weiterer Ast drauf liegt. @Nadine H. 

      2

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren


      @Gelöschter Nutzer  schrieb:

      Auf dem Telekomgelände stehen (noch) 2 Weiden, aber nur so lange die Erde noch gefroren ist.

      Wenn es taut, ist der Zaun hinüber und das Grundstück offen

       

      IMG_1013.png

       

      IMG_1012_kindlephoto-143440827.jpg

      IMG_1011_kindlephoto-143661536.jpg

      Ps. Die Leitung aus der letzten Meldung hängt jetzt noch gespannter , weil ein weiterer Ast drauf liegt. @Nadine H. 



      @Gelöschter Nutzer 
      Wurde das Kontaktformular genutzt, sodass es mit allen nötigen Angaben aufgenommen werden kann?

       

      Zu der "letzten Medung" exsitiert bereits ein Auftrag? Dann gerne im Formular diese auch nennen. Dann können wir nachsehen, was mit dem Ticket ist und es ggf. ergänzen. 

       

      Danke.

       

      Gruß Jacqueline G. 

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      @Jacqueline G. 

      Ich melde nur im Thread mit allen relevanten Angaben.

      Dazu verwalte ich keine Auftrags- , oder Ticketnummern, da ich nicht geschädigt bin.

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 3 Jahren

      Hallo Jacqueline,

       

      ich möchte stellvertretend einen umgefallenen Telefonmast (50.916016, 10.390309) melden. Dieser befindet sich in Thüringen in "99842 Ruhla" im "Thalmühlenweg" an der Ecke "Neue Straße" bzw. die nächstgelegene Adresse wäre der "Thalmühlenweg 7 in 99842 Ruhla".  Diverse Anschlüsse sind davon betroffen.  Einen Schadensverursacher kann ich nicht näher bezeichnen. Vielen Dank fürs Management der Problematik!!! 

      5

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Hallo @Ben.90 !

       

      Ben.90

      Vielen Dank für die Information! Das hilft schonmal weiter.

      Vielen Dank für die Information! Das hilft schonmal weiter. 

      Ben.90

      Vielen Dank für die Information! Das hilft schonmal weiter. 


      Finde ich auch. Fröhlich Ist aber auch stürmisch draußen. Hier war heute früh ein Baum müde und wurde von der Stadt schon klein gesägt.

       

      Greetz

      Stefan D.

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      @Ben.90  

      Update: Der Trupp war heute zwar vor Ort, das Kabel war allerdings zu stark (50DA). Solches Kabel hat der LKW nicht jederzeit dabei. Aktuell ist die endgültige Reparatur für morgen geplant. Aufgrund der derzeitigen Umstände ist die Aussage aber auch wieder ohne Gewähr.

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Vielen Dank für das Update!! 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 3 Jahren

      Guten Tag, 

      durch den Sturm wurde der Verteilerkasten in 33824 Werther Westf. Oststr. Ecke Zum Mehrkamp beschädigt.

      Es ist nicht das erste Mal, dass der Kasten in meiner Hecke liegt.

      Das alleinige wiederaufrichten hilft hier auf Dauer nicht weiter.

      Anscheinend ist der Kasten beschädigt und muss repariert bzw. ausgetauscht werden.

       

      Vielen Dank

      Dominik Menkhoff

      5

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Hallo @Helleborus 

      ich habe es mal an die Teamies des @Telekom hilft Team  weiter gegeben.
      Sicherlich förderlich wäre es auch damit Dir das @Telekom hilft Team   zielgerichtet helfen könnte hier bitte die Kundendaten geschützt im Profil hinterlegen => Profildaten (unter weitere Informationen kannst Du auch Zusatzinfos wie Erreichbarkeit, alternative Rückrufnummer, etc. hinterlegen).
      Diese Daten sind nur für das Telekom hilft Team ersichtlich und nicht öffentlich. Speichern nicht vergessen, danach kurz schreiben wenn erfolgreich erledigt - Danke !
      Gruß
      Waage1969

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Guten Abend @Helleborus

       

      schön, dass du dich auch hier gemeldet hast. Der Grund ist natürlich nicht so toll. 🙈

       

      Da es jetzt schon recht spät ist, verzichte ich mal auf den Anruf - es sind ja alle relevanten Infos im Profil gespeichert. 😊

      Ich habe ein Ticket aufgenommen und an die Technik geleitet.  Da die Kolleg*innen derzeit aber wegen Ylenia gut zu tun haben, kann die Instandsetzung etwas Zeit in Anspruch nehmen. 

       

      Danke & viele Grüße 

      Ina B.  

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Danke. Ist ja nicht dringend, aber besser, das wird repariert, bevor weiterer Schaden entsteht.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 3 Jahren

      Hallo @Jacqueline G. 

      Ich bin mir unsicher ob ich hier mit meinem Problem an der richtigen Stelle bin aber ich probier es einfach mal trotzdem.

      Und zwar gibt es bei unserem VDSL mit Vectoring immer das Problem, dass es zu Verbindungsabbrüchen kommt wenn der Wind mal etwas kräftiger weht. An so Tagen wie heute bei dem der Wind um die 40-50 km/h weht führt das dazu, dass wir locker 30 mal eine neue IP zugewiesen bekommen. Bei nur sehr kurzen Ausfällen kanns aber auch mal sein, dass wir die IP-Adresse behalten. Meistens sind es aber doch einige Minuten bis wir wieder am Netz angebunden sind. Den neuen Verbindungshandshake erledigt dabei aber der Router selbstständig.

      Wenn ich nun raten müsste woran es liegt, würde ich auf die Oberleitung tippen, die vom Verteilerkasten ca. 70 Meter zu unserem Hause führt. Ich hoffe ihr könnt mir dabei weiterhelfen.

       

      Viele Grüße,

      Markus

      1

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      MC_DarkMaster

      Ich bin mir unsicher ob ich hier mit meinem Problem an der richtigen Stelle bin

      Ich bin mir unsicher ob ich hier mit meinem Problem an der richtigen Stelle bin
      MC_DarkMaster
      Ich bin mir unsicher ob ich hier mit meinem Problem an der richtigen Stelle bin

      Nein @MC_DarkMaster  bist Du nicht.

      Hier geht es um konkrete Schäden an Leitungswegen.

      Machst Du bitte einen eigenen Thread für das diffuse Problem auf? Danke.😊

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 3 Jahren

      Hallo zusammen,

      ich habe mehrfach mit Telekom inkl. Bauherren telefoniert, jedoch wird mein Anliegen wahrscheinlich nicht ernst genommen, weil seit 4 Monaten nichts von der Telekom durchgeführt wurde, um mein Problem zu beheben.

      Wir haben einen Leitungsmast im Garten. Dieser ist in der Hecke eingebaut. Dieser hat sich über die Jahre wahrscheinlich aufgrund Materialermüdung vom Boden gelöst und steht schräg. Es besteht die Gefahr, dass das bald einstürzt und eventuell die komplette Straße ohne Netz da steht (das interessiert die Telekom aber glaube ich nicht, weil das bereits seit 4 Monaten in diversen Telefonaten von mir erwähnt wurde... ) . Es war bis jetzt lediglich vor ca. 4 Monaten ein Mitarbeiter da  und hat das mit einem Band an unser Zaun befestigt (Effekt = 0 , außer dass es unseren Zaun noch verbogen hat.... ) Es hieß , der Mast müsse nach hinten verlegt werden (also in den Wald ). Es wurde leider immer noch nichts unternommen und der Mast steht mittlerweile noch weiter unten als zuvor.

      5

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Hallo @Markus Km. danke für deine Nachricht. Ich bin heute relativ gut erreichbar. Falls ich es mal nicht hören sollte, bitte nochmal anrufen.


      Vielen Dank und viele Grüße

       

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Hallo @Markus Km. , hast du bereits eine Rückmeldung bekommen bzgl. des Bearbeitungsstatuses ? 
      Vielen Dank und viele Grüße

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      @Markus Km. gibt es neue Infos?

       

      VG

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 3 Jahren

      Mast ist unten verfault und wurde im Sturm umgelegt und fiel auf unseren benachbarten Carport. Der Mast wurde notdürftig gerade gestellt s.a. Bilder. Wechselt die Windrichtung könnte er auf die danebenliegende Straße fallen. Gefahr!

      Mastnummer: 3 266 453

      Meldender: Michael R.

      Tel.: 05226/5xxxxx

      Ort: 49328 Melle (Westhoyel), Herforder Str. xx

      Verursacher: Sturm der letzten Nacht, Mast unten abgefault 

       

      Beitrag editiert. Pers. Daten entfernt. Datenschutz. CG HAMAPA

      2

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      @Quengel ,

       

      bitte lösche umgehend deine personenbezogen Daten, hier ist ein öffentliches Forum, danke.

      @Jacqueline G. @Markus Km. 

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Hallo @Quengel 

      die Dateten habe ich mal entfernt.

      Du kannst die Daten in deinem Profil, unter "Zusätzliche Informationen" hinterlegen.

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile:telekom-custom-user-profile-userdata

       

      Danke für den Hinweis @falk2010 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 3 Jahren

      Moin,

       

      ich habe an einem Masten eine offene Verteilerdose. Den Standort werde ich im Formular angeben.

       

      MfG.

      1

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Hallo @EinradGitter,

       

      ich habe deine Schadensmeldung soeben an die zuständige Abteilung weitergemeldet.
      Eine Datum, wann die Kollegen vor Ort sein werden, mag ich hier nicht nennen.
      Durch den letzten Sturmmarathon sind die Kollegen "gut eingebunden".

      Viele Grüße

      Torsten S.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    Gelöst

    in  

    785

    0

    1

    Gelöst

    1934

    0

    4