Schlechter TV-Empfang
vor 17 Jahren
Ich empfange über den MR 300 TV und bei allen Sendern rund um die Uhr wird das Bild nicht top empfangen.
Ich weiß nicht, wie man das nennt. Ist so wie wenn man über Satellite empfängt und schlechter Wetter ist. Dann macht es auch solche geräusche.
Oft bleibt das Bild stehen und geht erst nach ein paar Sekunden weiter.
Und wenn man etwas aufzeichnet und das später anguckt, dann bleibt das Bild ein paar Mal auf einmal stehen und ich muss die +30-Sek-Taste drücken oder kurz vorspulen, damit es überhaupt weiter geht.
Ich wohne in Hannover.
Ich weiß nicht, wie man das nennt. Ist so wie wenn man über Satellite empfängt und schlechter Wetter ist. Dann macht es auch solche geräusche.
Oft bleibt das Bild stehen und geht erst nach ein paar Sekunden weiter.
Und wenn man etwas aufzeichnet und das später anguckt, dann bleibt das Bild ein paar Mal auf einmal stehen und ich muss die +30-Sek-Taste drücken oder kurz vorspulen, damit es überhaupt weiter geht.
Ich wohne in Hannover.
18945
50
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 3 Jahren
198
0
1
vor 6 Jahren
351
0
5
vor 4 Jahren
411
0
1
vor 5 Jahren
444
0
2
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
vor 17 Jahren
Das wäre ja schon was anderes. Mache ich auch öfters; sprich eben den Netzschalter aus)...bei längerer Abwesenheit. Ansonsten finde ich das hochbooten des MR leider etwas langsam. Vielleicht kann ja die Technik da mal was ändern.
Nichts desto trotz sollte das Angebot aber dennoch auch ohne diese Krücke einwandfrei funktionieren. Es geht ja nicht darum "absolut fehlerfrei"...wenn es ein- zweimal im Monat zu minimalen Störungen kommt sag ich ja nix. Aber wenn es mehrt oder weniger jeden Abend diverse Störungen sind find ich das für den Preis, eben schon nervig. Ich zahl ja die x-EUR zusätzlich zu den so oder so fälligen GEZ-Gebühren. Ansonsten kann ich ja quasi via SAT / DBV-T "kostenlos" fern sehen. Sprich: die einzigsten Vorteile die Entertain quasi bietet sind ein HD-Rekorder, und zeitversetztes fern sehen. Das bekomm ich aber mehr oder weniger mit handelsüblichen HD-Geräten hin. Das Programmangebot ist ja so nicht schlecht. Aber (für mich bedeutsame) Sender bekommt man entweder nur im Premiumpaket oder mittels Zubuchoptionen. Kurzum: Dann müsste ich, im Vergleich zu meinem derzeitigen Tarif Call und Comfort Plus 20 EUR mehr im Monat zahlen um die interessanten Sender wie National Geograph., History Channel, Spiegel TV etc. sehen zu können. Die gefühlten 40 Dritten Programme mögen lokal interessant sein, bundesweit für mich eher nicht (und lokal bekommt man die auch dort zu sehen) und 9Live Klone...naja: Wem es gefällt. Für aber eben ca. 70 EUR erwarte ich aber auch dauerhaft hohe Qualität und nicht ständige Störungen. Mit meinen PKW fahre ich ja auch nicht 2-3 mal die Woche in die Werkstatt um die Steuergeräte reseten zu lassen.
0
vor 17 Jahren
"christianhann78" (Nickname) schrieb:
>Habe jetzt
>häufig kurze aussetzer von 1-2s. Eagal zu welcher Tageszeit und Sender.
>Hatte ich davor fast nie! Kommt ungefähr in einer Stunde so bis zu
>10mal vor und immer unterschiedlich.
Stellen Sie bitte sicher, dass Ihr Media-Receiver direkt per
Ethernetkabel mit Port 3 oder 4 Ihres Routers verbunden ist, also weder
ein Switch dazwischengeschaltet ist, noch eine alternative
Übertragungstechnik, wie zum Beispiel PowerLAN verwenden wird.
Wenn das alles gegeben ist und es bei Ihnen denoch regelmäßig zu
Aussetzern kommt, dann wäre von Interesse, ob die Bildstörungen auch
beim Abspielen von aufgezeichneten Sendungen auftreten und falls ja, ob
die Bildstörungen beim wiederholten Abspielen immer an der gleichen
Stelle auftreten. Teilen Sie uns bitte auch mit, ob die Aussetzer auch
beim Abruf von Sendungen aus dem TV-Archiv oder von Videoload-Filmen
auftreten.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr T-Online-Team
-- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- --
http://forum.t-online.de/ -> Service-Foren
-- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- --
0
vor 17 Jahren
"HarryCrumb" (Nickname) schrieb:
>HD funktioniert bei mir nur zu ca. 50%.
>Wie gestern Abend Bundesliga in HD. Ging überhaubt nicht, nur Standbilder.
Stellen Sie bitte sicher, dass Ihr Media-Receiver direkt per
Ethernetkabel mit Port 3 oder 4 Ihres Routers verbunden ist, also weder
ein Switch dazwischengeschaltet ist, noch eine alternative
Übertragungstechnik, wie zum Beispiel PowerLAN verwenden wird. Verwenden
Sie bitte nur den für die Entertain-Nutzung vorgesehenene Router
(Speedport W 7xxV, Speedport W 9xxV) und kein anderes Router-Modell.
Wenn das alles gegeben ist und bei Ihnen denoch in den Abendstunden
regelmäßig Beeinträchtigungen im Zeitraum zwischen 18 und 21 Uhr
auftreten, dann setzen Sie sich mit unserem Entertain-Hotline in
Verbindung und melden Sie die Störung:
Telefon: 0180 5 373 750 (0,14 EUR/Min.)
Telefax: 0180 5 109 797 (0,14 EUR/Min.)
E-Mail : support-entertain@telekom.de
Aus dem Festnetz der Deutschen Telekom AG. Abweichende Preise für Anrufe
aus dem Mobilfunknetz möglich.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr T-Online-Team
-- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- --
http://forum.t-online.de/ -> Service-Foren
-- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- --
0
vor 17 Jahren
--------------------------------------------------------------------------------
> Stellen Sie bitte sicher, dass Ihr Media-Receiver direkt per
> Ethernetkabel mit Port 3 oder 4 Ihres Routers verbunden ist, also weder
> ein Switch dazwischengeschaltet ist, noch eine alternative
> Übertragungstechnik, wie zum Beispiel PowerLAN verwenden wird. Verwenden
> Sie bitte nur den für die Entertain-Nutzung vorgesehenene Router
> (Speedport W 7xxV, Speedport W 9xxV) und kein anderes Router-Modell.
>
> Wenn das alles gegeben ist und bei Ihnen denoch in den Abendstunden
> regelmäßig Beeinträchtigungen im Zeitraum zwischen 18 und 21 Uhr
> auftreten, dann setzen Sie sich mit unserem Entertain-Hotline in
> Verbindung und melden Sie die Störung:
Was soll denn ein Switch zwischen 18.00 und 21.00 UHR anders machen ? :S
Jetzt um 16.50 Uhr ist ja alles in Ordnung.
Download ca. 23 Mbit/s und HD fnktioniert auch.
Am Abend tummeln sich einfach mehr Leute im Netz und irgendwo reichen dann die Kapazitäten nicht aus und der Download geht in den Keller.
Es hängen einfach zu viele User an einem Kabel. ( Netzausbau ! )
Der Download am PC ist doch auch im Keller und zwar weit unter den 16,7 Mbit/s ( MR ausgeschaltet ). Also Port 3 oder 4 spielt da gar keine Rolle.
0
vor 17 Jahren
Kabel ist am Port 3.
Habe seit 3 Tagen seltsamerweise keine Störungen mehr, auch das umschalter der Sender geht jetzt schneller.
Werde das ganze beobachten.
MFG
Christian
T-Online-Team schrieb:
--------------------------------------------------------------------------------
> Hallo Christianhann,
>
> "christianhann78" (Nickname) schrieb:
>
> >Habe jetzt
> >häufig kurze aussetzer von 1-2s. Eagal zu welcher Tageszeit und Sender.
> >Hatte ich davor fast nie! Kommt ungefähr in einer Stunde so bis zu
> >10mal vor und immer unterschiedlich.
>
> Stellen Sie bitte sicher, dass Ihr Media-Receiver direkt per
> Ethernetkabel mit Port 3 oder 4 Ihres Routers verbunden ist, also weder
> ein Switch dazwischengeschaltet ist, noch eine alternative
> Übertragungstechnik, wie zum Beispiel PowerLAN verwenden wird.
>
> Wenn das alles gegeben ist und es bei Ihnen denoch regelmäßig zu
> Aussetzern kommt, dann wäre von Interesse, ob die Bildstörungen auch
> beim Abspielen von aufgezeichneten Sendungen auftreten und falls ja, ob
> die Bildstörungen beim wiederholten Abspielen immer an der gleichen
> Stelle auftreten. Teilen Sie uns bitte auch mit, ob die Aussetzer auch
> beim Abruf von Sendungen aus dem TV-Archiv oder von Videoload-Filmen
> auftreten.
>
> Mit freundlichen Grüßen
> Ihr T-Online-Team
>
> -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- --
> http://forum.t-online.de/ -> Service-Foren
> -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- --
0
vor 17 Jahren
in ihrer Antwort an christianhann 78 stellen sie gezielt Fragen, die ich bei meinem Anschluss mit ja beantworten müsste. Nur Videoload funktioniert einwandfrei.
Störung konnte von Servicetechnikern nicht behoben werden, obwohl
alles versucht wurd (Porttausch, Leitungsumschaltung und vieles mehr). Habe aufgrund Ihrer gezielten Fragen den Eindruck, als könnte dies auf einen schon bekannten Fehler hinweisen.
Entertain-Service hat mir schon zur Rückabwicklung geraten, was ich nur ungern machen würde.
ONKZ 0203
PLZ 47167
0
vor 17 Jahren
Hallo Dieter,
"Dieter3009" (Nickname) schrieb:
>in ihrer Antwort an christianhann 78 stellen sie gezielt Fragen, die
>ich bei meinem Anschluss mit ja beantworten müsste. Nur Videoload
>funktioniert einwandfrei.
Die Bildstörungen treten bei Ihnen also auch beim Abspielen von
aufgezeichneten Sendungen auf und sie treten beim wiederholten
Abspielen der Aufnahme immer an der gleichen Stelle auf?
Ist Ihr Media-Receiver ...
1. direkt
2. per Ethernetkabel
3. mit Port 3 oder 4
4. eines Speedport W 7xxV oder W 9xxV
... verbunden?
Treten die Schwierigkeiten (Bildstörungen?) immer auf oder nur in den
Abendstunden?
>Störung konnte von Servicetechnikern nicht behoben werden, obwohl
>alles versucht wurd (Porttausch, Leitungsumschaltung und vieles mehr).
Wurde denn eine Leitungsstörung festgestellt? Die Frage mag etwas
seltsam klingen, aber soweit wir wissen werden die genannten Maßnahmen
manchmal auch durchgeführt, wenn keine Leitungsstörung festgestellt
werden konnte, aber trotzdem weiterhin Bildstörungen auftreten und
keine andere Ursache gefunden wird.
>Habe aufgrund Ihrer gezielten Fragen den Eindruck, als könnte dies auf
>einen schon bekannten Fehler hinweisen.
Nein, das sind nur allgemeine Fragen zur Ursacheneingrenzung.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr T-Home-Team
-- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- --
http://forum.t-online.de/ -> Service-Foren
-- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- --
0
vor 17 Jahren
--------------------------------------------------------------------------------
> > Hallo Dieter,
>
> "Dieter3009" (Nickname) schrieb:
>
> >in ihrer Antwort an christianhann 78 stellen sie gezielt Fragen, die
> >ich bei meinem Anschluss mit ja beantworten müsste. Nur Videoload
> >funktioniert einwandfrei.
>
> Die Bildstörungen treten bei Ihnen also auch beim Abspielen von
> aufgezeichneten Sendungen auf und sie treten beim wiederholten
> Abspielen der Aufnahme immer an der gleichen Stelle auf?
> Ja. Finde ich auch normal, da der auftretende Fehler ja aufgezeichnet wird
> Ist Ihr Media-Receiver ...
>
> 1. direkt
> 2. per Ethernetkabel
> 3. mit Port 3 oder 4
> 4. eines Speedport W 7xxV oder W 9xxV
>
> ... verbunden?
> er ist ordnungsgemäß mit Port 4 des Speedport W 701 V verbunden
> Treten die Schwierigkeiten (Bildstörungen?) immer auf oder nur in den Abendstunden?
> Sie treten zu jeder Tageszeit auf, wobei sie aber in den Abendstunden noch zunehmen. M.E. besteht also auch ein Zusammenhang
mit den Überlast-Problemen
> >Störung konnte von Servicetechnikern nicht behoben werden, obwohl
> >alles versucht wurd (Porttausch, Leitungsumschaltung und vieles mehr).
>
> Wurde denn eine Leitungsstörung festgestellt? Die Frage mag etwas
> seltsam klingen, aber soweit wir wissen werden die genannten Maßnahmen
> manchmal auch durchgeführt, wenn keine Leitungsstörung festgestellt
> werden konnte, aber trotzdem weiterhin Bildstörungen auftreten und
> keine andere Ursache gefunden wird.
Es wurde keine Leitungsstörung festgestellt
>
> >Habe aufgrund Ihrer gezielten Fragen den Eindruck, als könnte dies auf
> >einen schon bekannten Fehler hinweisen.
>
> Nein, das sind nur allgemeine Fragen zur Ursacheneingrenzung.
>
> Mit freundlichen Grüßen
> Ihr T-Home-Team
>
> -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- --
> http://forum.t-online.de/ -> Service-Foren
> -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- --
>
0
vor 17 Jahren
Hallo Dieter3009,
vorab ein Hinweis zum Zitieren: Antworten Sie bitte auf den Beitrag, auf
den sich Ihr Artikel bezieht. Klicken Sie dazu unterhalb des Artikels,
auf den Sie antworten möchten, auf den Button "Zitieren". Dadurch wird
der Inhalt des Beitrages, auf den Sie sich beziehen, in Ihren Beitrag
übernommen und jeder Zeile das Zitatzeichen ">" vorangestellt. An der
Anzahl der Zitatzeichen vor der Zeile erkennt man, welchem Beitrag im
Thread das jeweilige Zitat entstammt.
Fügen Sie dann unter den zitierten Absätzen, zu denen Sie Stellung
nehmen möchten, Leerzeilen ein und schreiben Sie Ihre Antwort, ohne vor
den eigenen Text die Zeichen ">" einzufügen. Zitierte Absätze, zu denen
Sie nichts sagen möchten, löschen Sie bitte aus Ihrer Antwort.
Dadurch bleibt für den Leser einer Forendiskussion nachvollziehbar, wer
was geschrieben hat, was das Verständnis erhöht, so dass er seinerseits
unkompliziert in die Diskussion einsteigen kann. Herzlichen Dank im
Voraus! *zwinkern
"Dieter3009" (Nickname) schrieb:
>> Die Bildstörungen treten bei Ihnen also auch beim Abspielen von
>> aufgezeichneten Sendungen auf und sie treten beim wiederholten
>> Abspielen der Aufnahme immer an der gleichen Stelle auf?
> Ja. Finde ich auch normal, da der auftretende Fehler ja aufgezeichnet
> wird
Eben dies wollten wir herausfinden. Es gibt durchaus auch das
Fehlerbild, dass die Störungen bei der Aufnahme nicht oder an anderer
Stelle vorhanden sind. In dem Fall liegt die Fehlerquelle in der Regel
"hinter" dem Media Receiver.
> Ist Ihr Media-Receiver ...
>>
>> 1. direkt
>> 2. per Ethernetkabel
>> 3. mit Port 3 oder 4
>> 4. eines Speedport W 7xxV oder W 9xxV
>> ... verbunden?
> er ist ordnungsgemäß mit Port 4 des Speedport W 701 V verbunden
Per LAN-Kabel? Oder verwenden Sie eine Speedport W 100 Bridge? Oder noch
etwas anderes (z.B. dLAN )?
>> Treten die Schwierigkeiten (Bildstörungen?) immer auf oder nur in den
>> Abendstunden?
> Sie treten zu jeder Tageszeit auf, wobei sie aber in den Abendstunden
> noch zunehmen. M.E. besteht also auch ein Zusammenhang mit den
> Überlast-Problemen
Das sieht zumindest so aus. Wir werden den Fall zusammen mit den anderen
aktuellen Meldungen anderer Nutzer weiterleiten.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr T-Home-Team
--- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- ---
http://forum.t-online.de/ -> Service-Foren
--- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- ---
0
vor 17 Jahren
ich habe in den Abendstunden teilweise sehr starke Bildstörungen. Und dies seit August. Vorwahl ist 02242. Das Bild steht bis zu 10s. Die Störungen sind aber Senderspezifisch. Sendungen wie "Wetten das", Formel 1 oder auch Fußballspiele der Nationalmannschaft kann ich nicht gucken. Arte ist dagegen okay. Wann gibt es endlich Besserung??? Die Leitung und alles andere ist okay.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von