Seit knapp 1 Woche Totalausfall am Speedport Smart 3

Hallo

 

Seit Mait 2019 nutzen wir Magenta XL vorher L.  Und seit 1.7. passiert folgendes:

 

Der Router verliert die Verbindung meist für 30min bis zu 1h.

Die DSL Hilfe App funktionert nicht weil angeblich das Passwort falsch ist (es stimmt aber, der QR Code funktioniert auch nicht)

 

Also muss ich alles über die mobilen Datnen meines Handys machen (hier ist schon einges an Datenvolumen verbraucht worden)

Manchmal geht es wieder, manchmal erst wenn man eine Störung meldet.

 

Es ist ein Speedport Smart 3.

Gestern whabe ich auch mit der Hotline telefoniert und es wurde ein Werksreset am Router durchgeführt. Das half bis heute..

Fehler sind angeblich keine auf der Leitung

 

Mir wurde zugesagt das ein neuer Smart 3 verschickt wird. Habe dazu allerdings keine Email bekommen. Kommt den nun wirkich ein neuer Router?

Ich glaube zwar nciht das der Router nach 2 Monaten shcon defekt ist, aber gut

07.07.2019 19:33:10 (P004) Router hat kein Präfix von ISP erhalten. Fehler: no server response

07.07.2019 19:32:48 (R008) DSL-Synchronisation beginnt (Training).

07.07.2019 19:32:40 (R019) PPPoE-Fehler: Unbekannter Fehler. (Unkown error, status is 5.)

07.07.2019 19:32:40 (R009) Internetverbindung wurde durch Speedport Smart 3 getrennt.

07.07.2019 19:32:40 (R106) Info: PADT Paket wurde vom HG gesendet

07.07.2019 19:32:32 (R006) DSL antwortet nicht (keine DSL-Synchronisierung).

07.07.2019 19:32:31 (R017) PPPoE-Fehler: PPPoE-Server meldet einen Systemfehler: (Terminating on signal SIGTERM.)

 

 

 

Na haste nun nen Totalausfall oder nicht?
Sagst doch direkt, dass du nur Aussetzer hast.

Nen neuer Router kommt nicht per Mail sondern per Post.
Wenn du dazu fragen hast, melde dich bei der Störungsstelle.

@stkl86: Hat Dein Smart 3 die aktuelle Firmware? Nutzt Du Powerline-Komponenten (DLAN)? Falls ja, nimm diese bitte vollständig außer Betrieb.

 

Gruß Ulrich

Wenn die "Aussetzer" 1h oder länger dauern dann ist das für mich schon ein Totalausfall.

 

Nein ich nutze kein Powerlan und es ist ein Mietrouter, somit stellt sich die Frage nach der Firmware nicht.

 

In der Vergangenheit erhielt man selbst für ein DSL Kabel eine AB per Email. Für den Router erhielt ich keine, daher frage ich mich schon ob der wirklcih morgen kommt, wie mir versprochen wurde.

Eine AB bekommst du nur, wenn du einen neuen Router orderst.

Bei dir handelt es sich aber um einen Austausch, den die Störungsstelle durchführt. Dementsprechend gibt's auch keine AB. Ob der Router jetzt morgen kommt oder ob der Postbote da krank ist, kann dir keiner sagen

 

Und warum hab ich dann beim Austausch vor 2 Jahren eine AB und eine Trackingnummer bekommen?

 

 

Und wenn man schon gehässig ist. Es heißt "Zusteller" und nciht Postbote, eigentlich eher "Verbundzusteller". Und da Montag bei uns seit Jahren nicht zugestellt wird, kann morgen normalerweise auch nichts kommen, daher hätte ich eben gerne die Trackingnummer gehabt.

Keine Ahnung, wo du da Gehässigkeit rausliest, aber wenn du unbedingt eine haben willst, dann Ruf halt bei der Störungsstelle an und frag nach.

Bist dann aber vermutlich ne Stunde in der Warteschleife für nix.

Hallo,

Wenn es um einen Austausch eines defekten Mietgerät geht, bekommt man normalerweise eine Auftragsnummer für den Austausch. Sonst musst du dich mal unter 0800 330 0200 erkundigen. Das ist eine Hotline, die nur für den Status vom Austausch verantwortlich ist.


@stkl86  schrieb:

es ist ein Mietrouter, somit stellt sich die Frage nach der Firmware nicht.


Wie kommst Du darauf? Aktuelle Firmware wird nach ihrem Erscheinen nie umgehend auf alle zigtausende von Mietroutern automatisch aufgespielt. Dieser Vorgang erfolgt nach und nach. Die aktuelle Firmware 3.0.008.1 hat u.a. diese beiden Fehler beseitigt:

 

  • Bei sehr hoher Super-Vectoring Bandbreite konnte es zum Abbruch der Verbindung kommen
  • Wiederkehrende kurze Unterbrechungen an einigen VDSL-Anschlüssen

die ja zu Deinem Fehlerbild korrespondieren.

 

Gruß Ulrich


@stkl86  schrieb:

Und warum hab ich dann beim Austausch vor 2 Jahren eine AB und eine Trackingnummer bekommen?

 

 

Und wenn man schon gehässig ist. Es heißt "Zusteller" und nciht Postbote, eigentlich eher "Verbundzusteller". Und da Montag bei uns seit Jahren nicht zugestellt wird, kann morgen normalerweise auch nichts kommen, daher hätte ich eben gerne die Trackingnummer gehabt.


@stkl86  beim routertausch gibt es keine verfolgungsnummer.

Ich kann aber die neue Firmware nicht aufspielen dank diesem tollen mietrouter.

 

Ersatzrouter ist natürlich nicht gekommen 


@stkl86  schrieb:

Ich kann aber die neue Firmware nicht aufspielen dank diesem tollen mietrouter.

 

Ersatzrouter ist natürlich nicht gekommen 


@stkl86  warum soll das nicht funktionieren?Dann Spiel die manuell auf Link

Das darf man aber bei einem mietrouter nicht. Die hotline hat extra nach dem fw stand gefragt wegen retoure

 

Und in der Vergangenheit hat der mietservice das rückgängig gemacht dad Update. 

 

Wie auch immer 

 

Kann jemand vom Team schauen was mit dem Ersatzrouter ist

@stkl86: Wo hast Du denn das gelesen, dass die Firmware bei einem Mietrouter nicht selbstständig aktualisiert werden darf? Bei einem Mietrouter darfst du die automatische Aktualisierung nicht abschalten, aber aktualisieren darfst Du immer selbst.

Auch wenn der Router zurückgeben wird, sollte die aktuelle Firmware drauf sein. Der Austauschrouter wird sie vermutlich auch noch nicht haben, daher unbedingt aktualisieren!

 

Gruß Ulrich

Das hat  mir die tolle Hotline gesagt. Dieselbe die mir den neuen Router zugesichert hat.

 

Und darauf muss ich  mich als Kunde nun mal  verlassen. 

Hallo @stkl86 

als aller erstes bitte wie bereits mehrfach vorgeschlagen die aktuelle Firmware https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/router/speedport-smart-3/firmware-speedport-smart-3 installieren.

Was Vertragsbestandteil ist ist das Du bei Mietgeräten den "Easy Support" nutzen musst, nicht mehr und nicht weniger Idee

https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/router/easysupport Idee

Ich glaube da wurde wohl was falsch verstanden / interpretiert. Auch an der Hotlinekönnen mal "Fehler passieren" Engel 

Gruß

Waage1969

Tja nur leider ist die Firmware schon lange auf dem Router installiert. Hab damals bei der IBN im Mai die Parameter gespeichert und da war diese bereits installiert.

Wenn sich hier nicht bald jemand vom Team meldet und mir sagt ob und wann ein Austauschrouter kommt, dann bin ich leider auch mal so weit die Polemik vom Vertrag kündigen auszupacken.

 

Ich habe seit 1 Woche ständig Ausfälle, auf Tickets wird nicht reagiert und man sichert mir einen kostenlosen Austauschrouter zu. Der heute eintreffen (sollte)

 

Ich war immer gerne Telekomkunde, hab immer gerne mehr gezahlt als bei KD, VF 1&1 usw. Weil eben der Service gut war. Aber das kann ich diesmal leider! nicht sagen.  Aktuell sehe ich den Mehrwert leider nicht, wenn ich bei 1&1 die gleiche Leitung mit schlechterem Support bekomme.

Normal ist das nicht meine Art, aber ich nur noch genervt vom einstigen "Premiumanbieter".

 

Das verbrauchte Datenvolumen während der Störungen muss ich ja auch selbst tragen.


@stkl86  schrieb:

Tja nur leider ist die Firmware schon lange auf dem Router installiert. Hab damals bei der IBN im Mai die Parameter gespeichert und da war diese bereits installiert.

Wenn sich hier nicht bald jemand vom Team meldet und mir sagt ob und wann ein Austauschrouter kommt, dann bin ich leider auch mal so weit die Polemik vom Vertrag kündigen auszupacken.

 

Ich habe seit 1 Woche ständig Ausfälle, auf Tickets wird nicht reagiert und man sichert mir einen kostenlosen Austauschrouter zu. Der heute eintreffen (sollte)

 

Ich war immer gerne Telekomkunde, hab immer gerne mehr gezahlt als bei KD, VF 1&1 usw. Weil eben der Service gut war. Aber das kann ich diesmal leider! nicht sagen.  Aktuell sehe ich den Mehrwert leider nicht, wenn ich bei 1&1 die gleiche Leitung mit schlechterem Support bekomme.

Normal ist das nicht meine Art, aber ich nur noch genervt vom einstigen "Premiumanbieter".

 

Das verbrauchte Datenvolumen während der Störungen muss ich ja auch selbst tragen.


@stkl86  Es geht nach Priorität und Urlaubszeit ist.Kann bis morgen übermorgen auch dauern.

@stkl86 

Wenn Du einen Telekom Handyvertrag hast, musst Du auch kein Datenvolumen zahlen... da gibt es kostenlose Voucher im Störungsfall.... einfach noch mal anrufen oder hier warten, bis sich ein Teamie meldet.

 

Dann soll die Hotline bitte auch keine Aussagen treffen die nicht gehalten werden können. Hätte niemand ein Problem damit.

 

Und dank den Abbrüchen bin ich nun wieder im DLM drin. Aber das war ja nur eine Frage der Zeit


@stkl86  schrieb:

Dann soll die Hotline bitte auch keine Aussagen treffen die nicht gehalten werden können. Hätte niemand ein Problem damit.

 

Und dank den Abbrüchen bin ich nun wieder im DLM drin. Aber das war ja nur eine Frage der Zeit


Das wird zurückgesetzt nach Ende der Leitungs-Störung.

Da hab ich andere Informationen, das es bis zu 21Tage dauert. Hatte es damals bei Magenta L  von 110k auf 90k dann auf 85 und das war ca 18 Tage bis es irgendwann mal zumindest 100k war. Und ja, mir ist bewußt das es immer noch nicht die Mindestbandbreite ist.

 

Ich gebe ja die Hoffnung auf das ein neuer Router kommt. Vermutlich geht es shcneller wenn ich den selbst als defekt melde und zurückschicke.


@stkl86  schrieb:

Da hab ich andere Informationen, das es bis zu 21Tage dauert. Hatte es damals bei Magenta L  von 110k auf 90k dann auf 85 und das war ca 18 Tage bis es irgendwann mal zumindest 100k war. Und ja, mir ist bewußt das es immer noch nicht die Mindestbandbreite ist.

 

Ich gebe ja die Hoffnung auf das ein neuer Router kommt. Vermutlich geht es shcneller wenn ich den selbst als defekt melde und zurückschicke.


In der Regel soll der Automatismus natürlich unangetastet laufen.

Wenn eine Leitungsstörung die Ursache ist, und die Ursache wegfällt, dann geht das schneller und auch manuell.

Natürlich nicht auf Kunden-Zuruf "ich hab da selber mal was geändert".

 

 

Aber noch mal zu Deinem Router:

 

- Komplett-Reset (Werkseinstellungen) + Software neu aufgespielt?

- Original-Kabel in Verwendung?

- Alter der Telefondose?

- weitere Dosen im Haus?

Bitte höre mit dem First Level Zeug auf.

 

Ich mache sowas unter andrem beruflich und brauche keine Tipps ala Kabel richtig drin.  Wenn man die Störung meldet wird das auch geprüft .

 

 

Es ist schon armselig das sich hier keiner vom Team meldet leider.

 

Man kann die Telekom nicht mehr mit gutem gewissen empfehlen. 

 

Das sind Erfahrungswerte. Ein Router geht nicht einfach so kaputt und sowas kann auch nicht telefonisch immer 100 Prozent geprüft werden. 

 

Dafür dass du sowas beruflich machst, kennst du dich aber nicht gut aus.

 

Aber , Wenn du keinen Bock auf Hilfe hast, dann hast du eben Pech. Ich bin jetzt raus und habe bessere Verwendung für meine Freizeit.