Gelöst

Speedphone 30 Anzeige des Namens des Anrufers im Display

vor 4 Jahren

Ich möchte den Namen des Anrufers im Display angezeigt bekommen. Ich habe die Kontakte in "Meine Kontakte" eingegeben und zusätzlich kopiert nach "Unseren Kontakten" .  Komischerweise werden einige Kontakte mit Namen angezeigt,  aber die überwiegende Anzahl nur mit Telefonnummer.  An den Einträgen kann es nicht liegen, habe es mit Vor- oder Nachnamen oder Beidem versucht - funktioniert nicht.   

Was kann ich machen?

575

13

    • vor 4 Jahren

      Hallo @Gisela16 ,

      mein Lösungsansatz wäre mal zu prüfen und ggf. anzugleichen, dass alle Kontakte mit <Ortsvorwahl><Rufnummer> erfasst sind.

      11

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Beim alten Router waren die Kontakte falsch eingegeben bzw. gar nicht, ich hatte sie entweder unter "meine" oder "unsere" Kontakte im Telefon eingegeben. Bin mir immer noch nicht sicher, worunter ich sie speichern muss, daher fahre ich jetzt zweigleisig und habe  sie jetzt in beiden Ordnern.  Wusste auch nicht, dass ich sie am PC speichern kann, habe es immer am Telefon gemacht, es erst erfahren, nachdem alle Kontakte gelöscht waren ..... 

      Wir haben jetzt den Speedport Smart. 

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      @Gisela16: Meine Kontakte ist immer das Telefonbuch, das direkt im Speedphone (Mobiteil) gespeichert ist, Unsere Kontakte ist das zentrale Telefobuch direkt im Speedport.

       

      Hast Du wirklich den Speedport Smart oder her den Smart 2 oder sogar Smart 3, siehe hier?

       

      http://speedport.ip/html/login/status.html

       

      Der Speedport Smart ist aus heutiger Sicht nämlich auch schon wieder "alt", ;-).

       

      Der Vorteil von Meine(n) Kontakten ist, dass der Zugriff im Speedphone deutlich schneller ist, als der Zugriff per DECT -Funk auf Unsere Kontakte im Speedport. Außerdem sichert die Nutzung von Meine(n) Kontakten  im Speedphone die korrekte Anzeige der Namen der Anrufenden.

       

      Ich empfehle Dir folgendes:

       

      Kopiere zunächst im Speedphone unter Einstellungen -> Telefonbuch -> Meine Kontakte in Unsere Kontakte. Anschließend rufst Du das Konfigmenü des Speedports auf, und kontrollierst jeden Eintrag in Unseren Kontakten. Jede Rufnummer sollte die Vorwahl und keine Leerzeichen enthalten. Sollten Fehler oder Doppleeinträge vorhanden sein, korrigiere und oder lösche sie. anschließend löschst Du im Speedphone Einstellungen -> Telefonbuch -> Meine Kontakte. Danach kopierst Du im Speedphone unter Einstellungen -> Telefonbuch -> Unsere Kontakte diese wieder in  Meine Kontakte und wählst dort anschließend Meine Kontakte als Standard.

       

      Alles klar?

       

      Gruß Ulrich

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Ja, den Speedport Smart, hatte unser Sohn gekauft und eingebaut, da unser alter Router Probleme bereitete.  Die Technik schreitet zu schnell voran ....

      Danke für die ausführliche Beschreibung. Ich werde mich in ruhiger Minute damit befassen und denke, dass ich das hinbekomme, alles sehr verständlich beschrieben.

      Vielen Dank und viele Grüße - wohin auch immer - 

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 4 Jahren

      @Gisela16: Meine Kontakte ist immer das Telefonbuch, das direkt im Speedphone (Mobiteil) gespeichert ist, Unsere Kontakte ist das zentrale Telefobuch direkt im Speedport.

       

      Hast Du wirklich den Speedport Smart oder her den Smart 2 oder sogar Smart 3, siehe hier?

       

      http://speedport.ip/html/login/status.html

       

      Der Speedport Smart ist aus heutiger Sicht nämlich auch schon wieder "alt", ;-).

       

      Der Vorteil von Meine(n) Kontakten ist, dass der Zugriff im Speedphone deutlich schneller ist, als der Zugriff per DECT -Funk auf Unsere Kontakte im Speedport. Außerdem sichert die Nutzung von Meine(n) Kontakten  im Speedphone die korrekte Anzeige der Namen der Anrufenden.

       

      Ich empfehle Dir folgendes:

       

      Kopiere zunächst im Speedphone unter Einstellungen -> Telefonbuch -> Meine Kontakte in Unsere Kontakte. Anschließend rufst Du das Konfigmenü des Speedports auf, und kontrollierst jeden Eintrag in Unseren Kontakten. Jede Rufnummer sollte die Vorwahl und keine Leerzeichen enthalten. Sollten Fehler oder Doppleeinträge vorhanden sein, korrigiere und oder lösche sie. anschließend löschst Du im Speedphone Einstellungen -> Telefonbuch -> Meine Kontakte. Danach kopierst Du im Speedphone unter Einstellungen -> Telefonbuch -> Unsere Kontakte diese wieder in  Meine Kontakte und wählst dort anschließend Meine Kontakte als Standard.

       

      Alles klar?

       

      Gruß Ulrich

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      162

      0

      5

      Gelöst

      in  

      1578

      0

      2

      Gelöst

      in  

      523

      0

      1