Gelöst

Speedphone 30: kein Klingelton bei eingehenden Anrufen

vor 6 Jahren

Liebe Telekom hilft-Community,

 

ich wollte meinen neuen Speedport Smart 3 einrichten, was eigentlich reibungslos geklappt hat. Bei der Telefonie allerdings gibt es nun ein Problem: zwei der vier Mobilteile klingeln nicht, wenn ein externer Anruf (nicht aus dem Telefonbuch) eingeht. Bei diesen Mobilteilen handelt es sich um Speedphone 30-Geräte. Die Mobilteile stehen nicht auf lautlos und auch eine Neuanmeldung am Router blieb erfolglos. 

 

Vielen Dank im Voraus und beste Grüße,

 

Marcel D. 

4845

15

    • vor 6 Jahren

      Ist im Speedport Smart 3 auch "klingeln lassen" aktiviert? das muss für jedes Mobilteil gesondert aktiviert werden.

      Nachtrag: Auch die Rufnummern müssen den Mobilteilen zugeordnet werden. Oder gleich auf "alle Rufnummern" setzen.

      11

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Hallo Community, hatte exakt das SELBE Problem, Speedphone 30 klingelt nicht bei ankommenden Gesprächen, Router ist auch der Speedport Smart 3.

      Ein ausgeliehenes Speedphone 50 funktionierte problemlos.

      Also habe ich auch einfach nur den Klingelton "Xylophone" in "Glas" geändert und siehe da, es klingelt wieder.

      Für mich auch unerklärlich, aber ja vielleicht mal eine Maßnahme für die Techniker der Telekom, das zu erforschen, denn logisch ist das für mich auch nicht, oder ist da lediglich die "Audiodatei" im Phone defekt??

       

      Viele Grüße

      Thomas

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Achtung, gestern wurde beim Smart Router eine neue Firmware installiert. Kann sein, daß das Problem behoben wurde. Habe es aber noch nicht getestet. Werde mich noch melden.

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Hallo, habe heute nach neuer Firmware auf Router Smart 3 noch einmal das Klingelproblem getestet. Telekom Klingelton funktioniert nicht. Man muß den Klingelton wechseln, z.B. auf Xylophon. Problem ist also nicht behoben.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 6 Jahren

      Unfassbar komisch: ein Ändern des Klingeltons (nicht der Lautstärke) schaffte Abhilfe. An der Vibration lag es jedoch nicht. Fall scheint also gelöst zu sein, danke für eure Beiträge! Schöne Feiertage.

      0

    • vor 6 Jahren

      Hi @Marcel.Dehmer!

      Unfassbar komisch: ein Ändern des Klingeltons (nicht der Lautstärke) schaffte Abhilfe. An der Vibration lag es jedoch nicht. Fall scheint also gelöst zu sein, danke für eure Beiträge! Schöne Feiertage.

      Unfassbar komisch: ein Ändern des Klingeltons (nicht der Lautstärke) schaffte Abhilfe. An der Vibration lag es jedoch nicht. Fall scheint also gelöst zu sein, danke für eure Beiträge! Schöne Feiertage.
      Unfassbar komisch: ein Ändern des Klingeltons (nicht der Lautstärke) schaffte Abhilfe. An der Vibration lag es jedoch nicht. Fall scheint also gelöst zu sein, danke für eure Beiträge! Schöne Feiertage.


      Wenn die liebe Technik meint sich selbstständig zu machen. Zwinkernd Da wundert man sich als Mensch einfach nur und ist egal, ob Laie oder Experte. Zwinkernd Guten Rutsch nach 2019.

      Greetz
      Stefan D.

      0

    • vor 6 Jahren

      Danke, ich habe den Klingelton geändert und schon funzt es.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von