Speedphone 300 mit Echo/Hall -Probleme-

vor 15 Jahren

Hallo,

seit über 5 Monaten quälen wir uns mit einer schlechten Telefonleitung(Rauschen, Knacken, Leise) rum.

Heute habe ich mir ein Speedphone 300 gekauft und dieses an den Speedport W922V angeschlossen.

Die Sprachqualität ist unter aller Kanone, es gibt beim Sprechen ein Echo/Hall, so dass man sich doppelt hört.

Zusätzlich zum Rauschen/Knacken kann man so gar nicht telefonieren.

Insgesamt sind noch drei andere Geräte am Speedport via DECT angemeldet, hier ist kein Echo/Hall zu hören, so dass man wenigstens einigermaßen telefonieren kann (auch mit dem Rauschen/Knacken).

Ich habe eine VDSL25 analog Leitung.

Das Problem mit der schlechten Leitung haben wir von Anfang an, seit dem wir diese VDSL25 analog Leitung haben.

Langsam sind wir am Ende, weil keiner von der Hotline/Technik helfen kann............

23362

0

99

    • vor 15 Jahren

      Die Probleme sind bei der Geräteserie bekannt,das ein Wechsel auf ISDN geholfen hat ist reiner Zufall. Der Speedport ist ein OEM Gerät aus dem Hause AVM. Auch die 7570 hatte diese Probleme dies wurde ab der Firmware .080 gelöst. Für den Speedport und das Speedphone soll im 2 Quartal ein Update kommen.


      Die Probleme sind bei der Geräteserie bekannt,das ein Wechsel auf ISDN geholfen hat ist reiner Zufall. Der Speedport ist ein OEM Gerät aus dem Hause AVM. Auch die 7570 hatte diese Probleme dies wurde ab der Firmware .080 gelöst.
      Für den Speedport und das Speedphone soll im 2 Quartal ein Update kommen.

      Die Probleme sind bei der Geräteserie bekannt,das ein Wechsel auf ISDN geholfen hat ist reiner Zufall. Der Speedport ist ein OEM Gerät aus dem Hause AVM. Auch die 7570 hatte diese Probleme dies wurde ab der Firmware .080 gelöst.
      Für den Speedport und das Speedphone soll im 2 Quartal ein Update kommen.



      Sorry ich glaube nicht an zufälle...

      Ich habe seit heute IDSN, und alle Probleme mit dem Speedphone sind verschwunden! Fröhlich Vorher konnte ich vor lauter Rauschen und Echos kaum Telefonieren.

      Nun habe ich die beste Sprachqualität!!!

      Ich kann nur jeden raten bei Problemen mit dem Speedphone, wechselt zu ISDN!!!

      0

      0

    • vor 15 Jahren

      Die Probleme sind bei der Geräteserie bekannt,das ein Wechsel auf ISDN geholfen hat ist reiner Zufall. Der Speedport ist ein OEM Gerät aus dem Hause AVM. Auch die 7570 hatte diese Probleme dies wurde ab der Firmware .080 gelöst. Für den Speedport und das Speedphone soll im 2 Quartal ein Update kommen.



      Die Probleme sind bei der Geräteserie bekannt,das ein Wechsel auf ISDN geholfen hat ist reiner Zufall. Der Speedport ist ein OEM Gerät aus dem Hause AVM. Auch die 7570 hatte diese Probleme dies wurde ab der Firmware .080 gelöst.
      Für den Speedport und das Speedphone soll im 2 Quartal ein Update kommen.


      Die Probleme sind bei der Geräteserie bekannt,das ein Wechsel auf ISDN geholfen hat ist reiner Zufall. Der Speedport ist ein OEM Gerät aus dem Hause AVM. Auch die 7570 hatte diese Probleme dies wurde ab der Firmware .080 gelöst.
      Für den Speedport und das Speedphone soll im 2 Quartal ein Update kommen.



      Sorry ich glaube nicht an zufälle...

      Ich habe seit heute IDSN, und alle Probleme mit dem Speedphone sind verschwunden! Fröhlich Vorher konnte ich vor lauter Rauschen und Echos kaum Telefonieren.

      Nun habe ich die beste Sprachqualität!!!

      Ich kann nur jeden raten bei Problemen mit dem Speedphone, wechselt zu ISDN!!!

      Hallo Mentizid,
      verrätst du mir bitte mit welcher Hotline genau du gesprochen hast (Tel. Nummer) Ich habe exakt das selbe Problem und würde mir ganz gerne auch die 60 € für die Umstellung auf ISDN sparen. Das Speedphone in Verbindung mit dem 920er Speedport find ich Klasse, ist aber leider so nicht zu benutzen und das angekündigte Update im 2. Quartal...na ja...wer weiß wann das was wird. Und ob dadurch Abhilfe geschaffen wird steht ja auch in den Sternen.
      Schon mal Danke im Voraus.

      0

      0

    • vor 15 Jahren

      Die Probleme sind bei der Geräteserie bekannt,das ein Wechsel auf ISDN geholfen hat ist reiner Zufall. Der Speedport ist ein OEM Gerät aus dem Hause AVM. Auch die 7570 hatte diese Probleme dies wurde ab der Firmware .080 gelöst. Für den Speedport und das Speedphone soll im 2 Quartal ein Update kommen.




      Die Probleme sind bei der Geräteserie bekannt,das ein Wechsel auf ISDN geholfen hat ist reiner Zufall. Der Speedport ist ein OEM Gerät aus dem Hause AVM. Auch die 7570 hatte diese Probleme dies wurde ab der Firmware .080 gelöst.
      Für den Speedport und das Speedphone soll im 2 Quartal ein Update kommen.



      Die Probleme sind bei der Geräteserie bekannt,das ein Wechsel auf ISDN geholfen hat ist reiner Zufall. Der Speedport ist ein OEM Gerät aus dem Hause AVM. Auch die 7570 hatte diese Probleme dies wurde ab der Firmware .080 gelöst.
      Für den Speedport und das Speedphone soll im 2 Quartal ein Update kommen.



      Sorry ich glaube nicht an zufälle...

      Ich habe seit heute IDSN, und alle Probleme mit dem Speedphone sind verschwunden! Fröhlich Vorher konnte ich vor lauter Rauschen und Echos kaum Telefonieren.

      Nun habe ich die beste Sprachqualität!!!

      Ich kann nur jeden raten bei Problemen mit dem Speedphone, wechselt zu ISDN!!!

      Hallo Mentizid,
      verrätst du mir bitte mit welcher Hotline genau du gesprochen hast (Tel. Nummer) Ich habe exakt das selbe Problem und würde mir ganz gerne auch die 60 € für die Umstellung auf ISDN sparen. Das Speedphone in Verbindung mit dem 920er Speedport find ich Klasse, ist aber leider so nicht zu benutzen und das angekündigte Update im 2. Quartal...na ja...wer weiß wann das was wird. Und ob dadurch Abhilfe geschaffen wird steht ja auch in den Sternen.
      Schon mal Danke im Voraus.


      Also ich habe auch mit der Hotline einiges ausgehandelt bzgl. der Umstellungskosten.

      Schilder dein Problem oder beschwere dich einfach !

      Greetz

      0

      0

    • vor 15 Jahren

      Die Probleme sind bei der Geräteserie bekannt,das ein Wechsel auf ISDN geholfen hat ist reiner Zufall. Der Speedport ist ein OEM Gerät aus dem Hause AVM. Auch die 7570 hatte diese Probleme dies wurde ab der Firmware .080 gelöst. Für den Speedport und das Speedphone soll im 2 Quartal ein Update kommen.





      Die Probleme sind bei der Geräteserie bekannt,das ein Wechsel auf ISDN geholfen hat ist reiner Zufall. Der Speedport ist ein OEM Gerät aus dem Hause AVM. Auch die 7570 hatte diese Probleme dies wurde ab der Firmware .080 gelöst.
      Für den Speedport und das Speedphone soll im 2 Quartal ein Update kommen.




      Die Probleme sind bei der Geräteserie bekannt,das ein Wechsel auf ISDN geholfen hat ist reiner Zufall. Der Speedport ist ein OEM Gerät aus dem Hause AVM. Auch die 7570 hatte diese Probleme dies wurde ab der Firmware .080 gelöst.
      Für den Speedport und das Speedphone soll im 2 Quartal ein Update kommen.



      Sorry ich glaube nicht an zufälle...

      Ich habe seit heute IDSN, und alle Probleme mit dem Speedphone sind verschwunden! Fröhlich Vorher konnte ich vor lauter Rauschen und Echos kaum Telefonieren.

      Nun habe ich die beste Sprachqualität!!!

      Ich kann nur jeden raten bei Problemen mit dem Speedphone, wechselt zu ISDN!!!

      Schon klar, genau das habe ich ja vor...aber bei welcher Hotline genau? Entertain-Hotline oder beim Verkauf oder Störungshotline oder wo...? Die Nummer wäre nicht schlecht!
      Danke.

      Hallo Mentizid,
      verrätst du mir bitte mit welcher Hotline genau du gesprochen hast (Tel. Nummer) Ich habe exakt das selbe Problem und würde mir ganz gerne auch die 60 € für die Umstellung auf ISDN sparen. Das Speedphone in Verbindung mit dem 920er Speedport find ich Klasse, ist aber leider so nicht zu benutzen und das angekündigte Update im 2. Quartal...na ja...wer weiß wann das was wird. Und ob dadurch Abhilfe geschaffen wird steht ja auch in den Sternen.
      Schon mal Danke im Voraus.


      Also ich habe auch mit der Hotline einiges ausgehandelt bzgl. der Umstellungskosten.

      Schilder dein Problem oder beschwere dich einfach !

      Greetz

      0

      0

    • vor 15 Jahren

      Die Probleme sind bei der Geräteserie bekannt,das ein Wechsel auf ISDN geholfen hat ist reiner Zufall. Der Speedport ist ein OEM Gerät aus dem Hause AVM. Auch die 7570 hatte diese Probleme dies wurde ab der Firmware .080 gelöst. Für den Speedport und das Speedphone soll im 2 Quartal ein Update kommen.






      Die Probleme sind bei der Geräteserie bekannt,das ein Wechsel auf ISDN geholfen hat ist reiner Zufall. Der Speedport ist ein OEM Gerät aus dem Hause AVM. Auch die 7570 hatte diese Probleme dies wurde ab der Firmware .080 gelöst.
      Für den Speedport und das Speedphone soll im 2 Quartal ein Update kommen.





      Die Probleme sind bei der Geräteserie bekannt,das ein Wechsel auf ISDN geholfen hat ist reiner Zufall. Der Speedport ist ein OEM Gerät aus dem Hause AVM. Auch die 7570 hatte diese Probleme dies wurde ab der Firmware .080 gelöst.
      Für den Speedport und das Speedphone soll im 2 Quartal ein Update kommen.



      Sorry ich glaube nicht an zufälle...

      Ich habe seit heute IDSN, und alle Probleme mit dem Speedphone sind verschwunden! Fröhlich Vorher konnte ich vor lauter Rauschen und Echos kaum Telefonieren.

      Nun habe ich die beste Sprachqualität!!!

      Ich kann nur jeden raten bei Problemen mit dem Speedphone, wechselt zu ISDN!!!

      Schon klar, genau das habe ich ja vor...aber bei welcher Hotline genau? Entertain-Hotline oder beim Verkauf oder Störungshotline oder wo...? Die Nummer wäre nicht schlecht!
      Danke.

      Hallo Mentizid,
      verrätst du mir bitte mit welcher Hotline genau du gesprochen hast (Tel. Nummer) Ich habe exakt das selbe Problem und würde mir ganz gerne auch die 60 € für die Umstellung auf ISDN sparen. Das Speedphone in Verbindung mit dem 920er Speedport find ich Klasse, ist aber leider so nicht zu benutzen und das angekündigte Update im 2. Quartal...na ja...wer weiß wann das was wird. Und ob dadurch Abhilfe geschaffen wird steht ja auch in den Sternen.
      Schon mal Danke im Voraus.


      Also ich habe auch mit der Hotline einiges ausgehandelt bzgl. der Umstellungskosten.

      Schilder dein Problem oder beschwere dich einfach !

      Greetz


      Sorry für den Doppelpost...

      Genau das habe ich ja vor, aber bei welcher Hotline genau? Störungstelle, Entertain, Verkauf...? Die Durchwahl wäre nicht schlecht!
      Danke

      0

      0

    • vor 15 Jahren

      Hallo zusammen,

      ich habe das Problem nun auch schon 2 JAhre.
      Habe etliche Telefonate etc. hinter mir. Habe auch Beiträge im Forum eingebracht.

      Wohin kann ich mich wenden, dass ich einen ISDN-Anschluss bekomme, den ich aber nicht brauche.
      Ich finde das unfair so eine schlechte Qualität bekommen zu haben. Hilfe gab´s auch nicht bisher. Aber ich habe auch die sch... Qualität satt.
      Ich fände es nur fair, wenn da ein bisschen Kulanz von Seitens Telekom zu erkennen wäre.

      Bitte um Hilfe Telekom Team!

      Viele Grüße,

      Gerd

      0

      0

    • vor 15 Jahren

      Hallo SPEEDMAN,

      Wohin kann ich mich wenden, dass ich einen ISDN-Anschluss bekomme, den ich aber nicht brauche.

      Wohin kann ich mich wenden, dass ich einen ISDN-Anschluss bekomme, den ich aber nicht brauche.
      Wohin kann ich mich wenden, dass ich einen ISDN-Anschluss bekomme, den ich aber nicht brauche.


      Bitte lesen Sie doch einmal die Beiträge von anschulle, der diesen Thread eröffnet hat. Wenn Sie eine Umstellung auf einen Universal-Anschluss (ISDN) wünschen, wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter der Rufnummer 0800 330 1000.

      0

      0

    • vor 15 Jahren

      Sehr zu empfehlen ist hierbei auch der Rückrufservice der Telekom!
      Da kannste warten bis du umfällst, aber einen Rückruf gibt´s trotzdem nicht.
      Also wirklich besser selbst versuchen und Zeit mitbringen.

      0

      0

    • vor 15 Jahren

      Hallo in die Runde,

      wir selbst haben den Rückrufservice bislang noch nie genutzt, allerdings gute Erfahrungen mit Tarif- und Produktwechseln auf dem Weg über das Kundencenter gemacht, das Sie unter

      www.t-online.de/kundencenter-login

      erreichen. Zur Anmeldung können Sie nutzen:

      Ihre Haupt-Mailadresse bei T-Online in Kombination mit Ihrem Passwort (Web-Kennwort)
      bzw.
      Ihre T-Online Nummer in Kombination mit Ihrem Persönlichen Kennwort.

      0

      0

    • vor 15 Jahren

      Re: Hallo in die Runde...


      Hallo T-Team,

      wieso können Sie eigentlich nicht dieses Problem an Ihren Service (Ihre Kollegen) weiterleiten, so dass sich dieser mit uns in Verbindung setzt.

      Schönen Tag noch

      0

      0

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    Gelöst

    in  

    203

    0

    1

    Gelöst

    vor 8 Jahren

    in  

    877

    0

    3

    in  

    10937

    0

    4