Speedport 3 mit Netgear Orbi Connect/Disconnect

3 years ago

Ich nutze einen Speedport 3 im Modem-Modus vor einem Netgear Orbi System, der als Router fungiert und auch die Einwahl in das Telekom Netz durchführt. Seit knapp einer Woche habe ich allerdings Probleme mit meinem System: Der Speedport verliert wohl kurzzeitig die Verbindung zum Internet, die "Link" Leuchte blinkt für eine kurze Zeit und geht dann in den Normalzustand (dauerhaft leuchtend) über. Mein Orbi System protokolliert fleißig:

 

[Internet connected] IP address: x, Monday, September 12, 2022 20:09:25
[Internet disconnected] Monday, September 12, 2022 20:05:38
[Internet connected] IP address: x, Monday, September 12, 2022 17:03:22
[Internet disconnected] Monday, September 12, 2022 16:59:46
[Internet connected] IP address: x, Monday, September 12, 2022 16:16:05
[Internet disconnected] Monday, September 12, 2022 16:12:26
[Internet connected] IP address: x, Monday, September 12, 2022 16:07:26
[Internet disconnected] Monday, September 12, 2022 15:59:11
[Internet connected] IP address: x, Monday, September 12, 2022 15:56:42
[Internet disconnected] Monday, September 12, 2022 15:50:28

 

Ich bekomme auch immer wieder eine neue IP-Adresse zugewiesen. Zudem kann der Orbi nach solch einem Internetverlust auch manchmal die Verbindung zum Internet nicht mehr aufbauen und ein manueller Reset des Geräts ist erforderlich. Weiß jemand Rat, woran es liegen könnte? Es gab keinerlei Neuerungen im Netzwerk, die Reconnects traten plötzlich auf.

870

18

    • 3 years ago

      Klingt so als ob das Problem auch vorhanden wäre wenn der Speedport vollumfänglich als Modemrouter arbeiten würde und Du keine Orbi hättest - dass da irgendwie der Wurm drin ist.

       

      Günstigstenfalls machst Du den Speedport einfach mal 30 Minuten stromlos und hinterher fängt sich das.

      Ansonsten solltest Du Dir Gedanken machen ob Du nicht eine Störung melden willst. Sollte das Problem wider Erwarten nicht an der Telekom sondern am Orbi liegen, dann könnte das allerdings ein kostenpflichtiger Einsatz werden.

      1

      Answer

      from

      3 years ago

      muc80337_2

      Klingt so als ob das Problem auch vorhanden wäre wenn der Speedport vollumfänglich als Modemrouter arbeiten würde und Du keine Orbi hättest - dass da irgendwie der Wurm drin ist.

      Klingt so als ob das Problem auch vorhanden wäre wenn der Speedport vollumfänglich als Modemrouter arbeiten würde und Du keine Orbi hättest - dass da irgendwie der Wurm drin ist.
      muc80337_2
      Klingt so als ob das Problem auch vorhanden wäre wenn der Speedport vollumfänglich als Modemrouter arbeiten würde und Du keine Orbi hättest - dass da irgendwie der Wurm drin ist.

      Das nehme ich auch erst einmal an. Es funktionierte alles problemlos bis Mitte letzter Woche.

       

      muc80337_2

      Günstigstenfalls machst Du den Speedport einfach mal 30 Minuten stromlos und hinterher fängt sich das. Ansonsten solltest Du Dir Gedanken machen ob Du nicht eine Störung melden willst. Sollte das Problem wider Erwarten nicht an der Telekom sondern am Orbi liegen, dann könnte das allerdings ein kostenpflichtiger Einsatz werden.

      Günstigstenfalls machst Du den Speedport einfach mal 30 Minuten stromlos und hinterher fängt sich das.

      Ansonsten solltest Du Dir Gedanken machen ob Du nicht eine Störung melden willst. Sollte das Problem wider Erwarten nicht an der Telekom sondern am Orbi liegen, dann könnte das allerdings ein kostenpflichtiger Einsatz werden.

      muc80337_2

      Günstigstenfalls machst Du den Speedport einfach mal 30 Minuten stromlos und hinterher fängt sich das.

      Ansonsten solltest Du Dir Gedanken machen ob Du nicht eine Störung melden willst. Sollte das Problem wider Erwarten nicht an der Telekom sondern am Orbi liegen, dann könnte das allerdings ein kostenpflichtiger Einsatz werden.


      Das werde ich ausprobieren, danke. Bevor ich jemanden von der Telekom kommen lasse, würde ich allerdings es noch probieren, den Speedport als Router und das Orbi System im AP Modus laufen zu lassen.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 3 years ago

      @chrismohr1990 Hört sich nach einem DSL-Synchronisationsverlust an. 

       

      Was meldet der Smart 3?

       

      Was ist das für ein Tarif?

      15

      Answer

      from

      3 years ago

      chrismohr1990

      Das werde ich nicht herausfinden können, da um mich herum zu viele Menschen wohnen.

      Das werde ich nicht herausfinden können, da um mich herum zu viele Menschen wohnen.
      chrismohr1990
      Das werde ich nicht herausfinden können, da um mich herum zu viele Menschen wohnen.

      So war meine Bemerkung gedacht.

      Meine Fritzbox gibt u.U. Hinweise auf störende Powerline -Adapter, sie differenziert dabei nicht ob bei mir oder beim Nachbarn Zwinkernd

      Answer

      from

      3 years ago

      muc80337_2

      So war meine Bemerkung gedacht. Meine Fritzbox gibt u.U. Hinweise auf störende Powerline -Adapter, sie differenziert dabei nicht ob bei mir oder beim Nachbarn

      So war meine Bemerkung gedacht.

      Meine Fritzbox gibt u.U. Hinweise auf störende Powerline -Adapter, sie differenziert dabei nicht ob bei mir oder beim Nachbarn Zwinkernd

      muc80337_2

      So war meine Bemerkung gedacht.

      Meine Fritzbox gibt u.U. Hinweise auf störende Powerline -Adapter, sie differenziert dabei nicht ob bei mir oder beim Nachbarn Zwinkernd


      Das war und ist ein Fehler. Aus damaliger Unkenntnis habe ich mich für das Orbi System entschieden. Heute würde ich auch auf Fritz-Systeme wechseln, allerdings hindert mich noch mein kleiner Sparzwang daran, in neue Technik zu investieren, solange sie ja eigentlich noch funktioniert..

       

      PS: Auch das Orbi System ist super. Zwinkernd

      Answer

      from

      3 years ago

      Hallo @chrismohr1990,

       

      gib uns hier gerne ein Rückmeldung wenn der Außendienst bei dir gewesen ist.

       

       

      Grüße Detlev K.

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from