Gelöst
Speedport 925V Ethernet "nicht identifiziertes Netzwerk" windows 10.
vor 4 Jahren
Musste meinen Router umstellen und habe zweimal das Lan Kabel entfernen müssen. Dieses Kabel ist in einer Lan Dose eingesteckt und das Ende des Kabels kommt an einer Dose im Arbeitszimmer in einer Dose wieder an. Alles in 2016 installiert. Dahinter habe ich einen Switch per lan Kabel angeschlossen. Belgte Ports für Drucker, PC. Nach Einschalten des PCs ging mein Drucker nicht mehr und zwei weitere Geräte haben nicht mehr ordnungsgemäß funktioniert.Der Router wollte eine Bestätigung vom Drucker danach ging der Drucker wieder.In der Einstellung Netzwerke stand bei der LAN Verbindung "nicht identifiziertes Netzwerk".
Ich habe ein langes Lan Kabel vom Router aus über einen anderen Switch direkt in den PC gesteckt. Dann hatte ich des Ethernet wieder in der Anzeige. Das Wlan funktioniert.
Findet der Router den Switch nicht wegen einer fehlenden IP? Hab schon viel gelesen und rumprobiert, aber jetzt bin ich ratlos.
Hilfe wäre schön.
1065
22
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
2402
0
3
872
0
11
vor 7 Jahren
2360
0
3
562
0
4
vor 2 Jahren
219
0
4
vor 4 Jahren
Hallo @Astrid K. manchmal bekommen es die Endgeräte nicht mit, dass die Verbindung Router <-> Switch weg, bzw. wieder da ist.
Da hilft es den Switch kurz vom Strom zu nehmen. Vorher wieder alles korrekt verkabeln.
14
Antwort
von
vor 4 Jahren
Hallo, in den Einstellungen für das Ethernet fehlt die Ip 4, wenn ich den PC direkt an den Router, also nicht über den Switch anschließe, findet er das Ethernet sofort mit Ip 4 und 6. Da ich von solchen Zusammenhängen wenig Ahnung habe benötige ich weitere Vorschläge, wie man das Problem in den Griff bekommen kann.
Hallo,
in den Einstellungen für das Ethernet fehlt die Ip 4, wenn ich den PC direkt an den Router, also nicht über den Switch anschließe, findet er das Ethernet sofort mit Ip 4 und 6. Da ich von solchen Zusammenhängen wenig Ahnung habe benötige ich weitere Vorschläge, wie man das Problem in den Griff bekommen kann.
@Astrid K.nu mal Butter bei die Fische... 😀
Wie ist im Moment was miteinander verbunden? Bitte genaue Typenbezeichnung und evtl. Hardwarerevision sowie Firmwarestand nennnen, da kommt es auf jeden Buchstaben an.
Was funktioniert, und was nicht?
Sonst stochern wir hier weiter im Trüben rum.
Antwort
von
vor 4 Jahren
Antwort
von
vor 4 Jahren
Hallo @Astrid K. ,
Ja, Du hast also zwei Ports am Router genutzt, einer geht, der andere nicht.
Dann kommt auf dem anderen wohl "kein Netzwerk".
Welcher Router, welche Ports? Hast Du evtl einen "Gastzugang" erwischt?
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
@Astrid K.
Windows 10 hat aber die "Unart", jedesmal ein neues Netzwerk anzulegen, wenn der ursprünglich verwendete Router
nicht als "alte" erkannt wird.
Habe ich schon x-mal erlebt - im Rahmen eines Tests von verschiedenen Routern am gleichen PC.
Hier hilft nur die Löschung aller LAN-Netzwerkprofile aus der Registry - beim nächsten Booten des PCs wird der
"alte" Router wieder erkannt und das Netzwerk neu angelegt.
PS: Der W925V ist ohnehin mit Abstand das miserabelste Routermodell, das die Telekom in den letzten Jahren
den Käufern / Mietern "zugemutet" hat.
Miet- oder Kaufgerät?
3
Antwort
von
vor 4 Jahren
Hallo blutiger Anfänger, wie lösche ich das?
da hängen noch mehr lan Geräte Devolos dran.
Sind die Profile danach alle wieder da?
Ich bin in der Beziehung eher wirklich Anfänger..
Der Router ist Gott sei Dank gemietet.
Fritz Box?
Antwort
von
vor 4 Jahren
@Astrid K.
Bevor wir an die "Profile" gehen, hat mich der Begriff "LAN-Geräte Devolos" alarmiert.
W e l c h e Devolos - etwa Powerline -Adapter ("die Dinger, die Internet über das heimische Stromnetz übertragen")?
Antwort
von
vor 4 Jahren
Hallo blutiger Anfänger
ich wusste, das das kommt. Wir hatten uns schon mal ausgetauscht wegen der Devolos.
Magic 2 lan und WiFi. Das klappt bis auf Signalstärke des WiFi jetzt ganz gut. Habe die Adapter auf Mimo 17b umgestellt. Seitdem ist das LAN stabiler.
Aber jetzt zum anderen. Der Pc wird in der Nähe des Routers betrieben. Und ausschließlich über eine lan Verbindung direkt mit dem Router und nicht mit einer Powerline .
okay?
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 4 Jahren
Hallo
Ersteinmal danke. Ich hatte nicht geantwortet, da ich weiterhin mit den Devolos experimentiert habe. Ich bin nicht unbedingt ein Fan von WiFi im ganzen Haus. Und das mit dem Switch rückwärts hatte ich nicht wirklich verstanden. Anfänger halt😊
Ein weiteres Problem ist wahrscheinlich auch, dass meine Nachbarin einen Fritz Repeater 1160 hat und der bei mir vollen Ausschlag zeigt. Wie gesagt im Moment läuft alles relativ gut. Nur Wifi ist mau und der Switch lässt die Verbindung nicht zu.
So nun zum Router und dem Switch. Dem Router fehlt die Ip 4 laut Info.
Bekommt man das nicht hin dem Router wieder eine Ip für den Switch zu verpassen?
Könnte man einen neuen Switch anschließen oder würde der Router den auch nicht erkennen.
im Moment fehlt mir die Zeit alles wieder neu einzurichten. Minimallösung wäre perfekt. Hast Du vielleicht noch eine andere Idee?
Erst mal vielen lieben Dank.
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 4 Jahren
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 4 Jahren
Hallo @Astrid K. ,
Ja, Du hast also zwei Ports am Router genutzt, einer geht, der andere nicht.
Dann kommt auf dem anderen wohl "kein Netzwerk".
Welcher Router, welche Ports? Hast Du evtl einen "Gastzugang" erwischt?
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von