Gelöst

Speedport Pro Plus nimmt kein Firmware Update an

vor 9 Monaten

Hallo,

habe das Problem mit dem Firmwareupdate meines Speedport Pro Plus, der verweigert das Update aufs äuserste.

Etliche Male neu vom Server heruntergeladen und manuell angestoßen.

Immer der gleiche Fehler.

Verschiedene Browser und Betriebssysteme, Fehler bleibt 

Ist mir noch zu helfen?

1000216713.jpg

1000216771.jpg

834

56

    • vor 9 Monaten

      Hallo @HA.SCHUFF ,

      welche Version und welche Größe hat die Datei?

       

      0

    • vor 9 Monaten

      Wenn die behauptung stimmt dass die firmwaredatei kaputt ist kann das nicht werden.musst wohl auf reparatur warten

       

      evtl weiss Teamie ob das stimmt

      Hast du die richtige firmware geholt ?

       

      Link waere ?.

      0

    • vor 9 Monaten

      0

    • vor 9 Monaten

      @HA.SCHUFF 
      Du kommst aber so auf den Router drauf ( speedport.ip ), richtig?
      Wenn ich das aus deinen anderen Post richtig im Kopf habe, so ist der Router nicht am Netz wenn Du das versuchst. Sollte eigentlich auch egal sein.
      Was aber meines Erachtens nach nicht egal ist: es ist ein Datum auf dem Router was es nicht gibt.
      Bitte aktualisiere mal das Datum und die Uhrzeit.

      Hast Du diese Version herunter geladen?
      https://www.telekom.de/hilfe/downloads/firmware-speedport-pro-plus-v120141-6-5-021-0.img

       

      P.S.: sollte es dann auch nicht klappen, so versuche es mal mit aktivem DSL

      Gruß
      Waage1969

      0

    • vor 9 Monaten

      Hab ihn komplett resettet.

      Diese Firmware wurde runtergeladen.

      Verschiedene Browser ausprobiert.

      Da er ständig versucht sich selbst zu Updaten stieg ständig das DSL aus.

      Hab nun einen anderen Router dran.

      Gibt's die Möglichkeit mit einer Software das durchzuführen oder mit SD Karte, oder USB Stick?

      1

      Antwort

      von

      vor 9 Monaten

      @HA.SCHUFF 

      HA.SCHUFF

      Gibt's die Möglichkeit mit einer Software das durchzuführen oder mit SD Karte, oder USB Stick?

      Gibt's die Möglichkeit mit einer Software das durchzuführen oder mit SD Karte, oder USB Stick?
      HA.SCHUFF
      Gibt's die Möglichkeit mit einer Software das durchzuführen oder mit SD Karte, oder USB Stick?

      Nein gibt es so nicht.

       

      Gruß

      Waage1969

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 9 Monaten

      @HA.SCHUFF: Ich habe gerade mal die Firmware-Dateien vom ACS-Server und für das manuelle Update heruntergeladen. Haben die bei Dir auch diese Dateigrößen:

       

      Screenshot (8068).jpg

       


      Versuchst Du das manuelle Update über WLAN oder LAN?

       

      Gruß Ulrich

       

      Ergänzung: Lässt sich denn die bisherige FW erneut installieren?

       

      https://www.telekom.de/hilfe/downloads/firmware-speedport-pro-plus-old.img

      0

    • vor 9 Monaten

      Die Dateigröße passt, und es lässt sich nix draufspielen von den alten.

      Sie fängt für 1sec.  an zu laufen und geht sofort auf 3 Orangene Punkte.

      1000216978.jpg

      0

    • vor 9 Monaten

      @HA.SCHUFF: Ich hoffe, der Pro Plus steht nicht ständig so wie auf Deinem Foto. Auf dem Kopf stehend wird er sich ziemlich aufheizen, da der Lüfter die heiße Luft nicht "rauspusten" kann!

       

      Nur noch mal zu meinem Verständnis:

       

      1. Du führst offline einen Werksreset korrekt nach Anleitung durch.
      2. Nachdem wieder alle drei LEDs orange leuchten versuchst Du, per LAN-Kabelverbindung die Firmware aufzuspielen.
      3. Mit dem Pro Plus sind weder eine SD-Karte noch USB-Sticks/Laufwerke verbunden.

      Das Firmware-Update funktioniert sowohl mit der alten als auch mit der neuen Firmware nicht.

       

      Meiner ganz schwachen Erinnerung nach, ich kann mich aber täuschen, wird im Hidden Menü der Pro Famile auch unter einem Menü-Punkt der zur Verfügung stehende Arbeitsspeicher angezeigt.

       

      Das Hidden Menü erreichst Du, indem Du Dich im Konfigmenü des Pro Plus anmeldest und anschließend diese Seite aufrufst:

       

      http://speedport.ip/6.0/gui/engineer/html/version.html

       

      Also dort mal die einzelnen Menüpunkte durchgehen und schauen, ob dort etwas zur Speicherauslastung angezeigt wird.

       

      Ist der Pro Plus denn ein Mietgerät? Falls ja, tausche ihn aus.

       

      Gruß Ulrich

      0

    • vor 9 Monaten

      War da nicht was mit Strom raus, Reset-Knopf mit Büroklammer/Zahnstocher etc. drücken und halten, Strom rein und dabei Knopf weiterhin gedrückt halten für 30 Sekunden ?

      2

      Antwort

      von

      vor 9 Monaten

      buenni

      War da nicht was mit Strom raus, Reset-Knopf mit Büroklammer/Zahnstocher etc. drücken und halten, Strom rein und dabei Knopf weiterhin gedrückt halten für 30 Sekunden ?

      War da nicht was mit Strom raus, Reset-Knopf mit Büroklammer/Zahnstocher etc. drücken und halten, Strom rein und dabei Knopf weiterhin gedrückt halten für 30 Sekunden ?

      buenni

      War da nicht was mit Strom raus, Reset-Knopf mit Büroklammer/Zahnstocher etc. drücken und halten, Strom rein und dabei Knopf weiterhin gedrückt halten für 30 Sekunden ?


      @buenni: Ja, aber meiner schlechten Erinnerung nach musste das viermal oder so ... gemacht werden. Den entsprechenden abgespeicherten Link habe ich schon gesucht aber noch nicht gefunden, war eine Anleitung von @Schmidti, die Anleitung ist aber in erster Linie wohl dafür da, wenn der Pro (Plus) gar nicht korrekt startet, das ist ja hier aber zunächst nicht der Fall.

       

      Gruß Ulrich

      Antwort

      von

      vor 9 Monaten

      UlrichZ

      Ja, aber meiner schlechten Erinnerung nach musste das viermal oder so ... gemacht werden

      Ja, aber meiner schlechten Erinnerung nach musste das viermal oder so ... gemacht werden
      UlrichZ
      Ja, aber meiner schlechten Erinnerung nach musste das viermal oder so ... gemacht werden

      Allerdings ohne Reset Knopf.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 9 Monaten

      @HA.SCHUFF: Ich habe den Link gefunden, probiere es einfach mal aus, Versuch macht klug:

       

      Schmidti

      mach mal bitte folgendes: - Stecker rein - 2 min Lauflicht abwarten - Stecker raus ..und das 3 mal. Danach sollte er wieder starten. Alternativ einfach etwas mehr als 30 min Lauflicht warten Hintergrund: Das Gerät führt nach drei Fehlstarts selbstständig Werkseinstellungen aus. Wenn der PRO beim Starten hängen bleibt, schlägt nach ca. 10 min der Hardware Watchdog zu und startet das Gerät neu. Die obige Prozedur beschleunigt diesen Prozess also nur.

       

      mach mal bitte folgendes:

       

      - Stecker rein

      - 2 min Lauflicht abwarten

      - Stecker raus

       

      ..und das 3 mal. Danach sollte er wieder starten.

       

      Alternativ einfach etwas mehr als 30 min Lauflicht warten Fröhlich

       

      Hintergrund: Das Gerät führt nach drei Fehlstarts selbstständig Werkseinstellungen aus. Wenn der PRO beim Starten hängen bleibt, schlägt nach ca. 10 min der Hardware Watchdog zu und startet das Gerät neu. Die obige Prozedur beschleunigt diesen Prozess also nur.

       

      Schmidti

       

      mach mal bitte folgendes:

       

      - Stecker rein

      - 2 min Lauflicht abwarten

      - Stecker raus

       

      ..und das 3 mal. Danach sollte er wieder starten.

       

      Alternativ einfach etwas mehr als 30 min Lauflicht warten Fröhlich

       

      Hintergrund: Das Gerät führt nach drei Fehlstarts selbstständig Werkseinstellungen aus. Wenn der PRO beim Starten hängen bleibt, schlägt nach ca. 10 min der Hardware Watchdog zu und startet das Gerät neu. Die obige Prozedur beschleunigt diesen Prozess also nur.

       


      Gruß Ulrich

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen