Gelöst

Speedport Smart 4: DSL manuell trennen (ASSIA "schonen")

vor 2 Jahren

Hallo,

 

ich habe heute festgestellt, dass meine DSL-Geschwindigkeit nun deutlich höher ist als noch beim Neuanschluss letzte Woche. Ich vermute, das liegt an ASSIA , dass ich nach und nach langsam hochgestuft werde. Finde ich prima!

 

Nun habe ich gelesen, dass ein "Speedport einfach aus der Steckdose ziehen" für die ASSIA -Technik nicht zu unterscheiden ist von einer DSL-Störung und ich ggf. wieder runtergestuft werde und wieder tage- oder wochenlang warten muss, um hochgestuft zu werden.

 

Im Speedport Smart 4 kann ich jedoch leider keine Funktion im Webinterface finden, die DSL-Verbindung "ordnungsgemäß" zu trennen.

 

Wie kriege ich das hin? Aktuell muss ich nämlich den Speedport umpositionieren und ihn dafür vom Strom trennen.

 

Gruß und Danke!

1385

0

26

    • vor 2 Jahren

      Hallo @LeiderKeinGlasfaser ,

      Betätige doch einfach den Neustartknopf hinten am Smart4 und wenn das Relais klickt steck ihn aus.

       

      0

      0

    • vor 2 Jahren

      @LeiderKeinGlasfaser  Hi!

       Ich mache z .B jede  Nacht den Router Stromlos  .Der wird bei mir gesteuert über eine Zeitschaltuhr.Um 0.00 - 6 00 Uhr ist er aus Bis jetzt hatte ich noch kein Theater mit ASSIA gehabt. Läuft bei mir normal.

       Grüße  Gummibaer1

      0

      15

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Thunder99

      Ich mache z .B jede Nacht den Router Stromlos .Der wird bei mir gesteuert über eine Zeitschaltuhr.Um 0.00 - 6 00 Uhr ist er aus Ich mache z .B jede Nacht den Router Stromlos .Der wird bei mir gesteuert über eine Zeitschaltuhr.Um 0.00 - 6 00 Uhr ist er aus Ich mache z .B jede Nacht den Router Stromlos .Der wird bei mir gesteuert über eine Zeitschaltuhr.Um 0.00 - 6 00 Uhr ist er aus Ist das schlimmste was man machen kann jetzt hatte ich noch kein Theater mit ASSIA gehabt. Läuft bei mir normal. jetzt hatte ich noch kein Theater mit ASSIA gehabt. Läuft bei mir normal. jetzt hatte ich noch kein Theater mit ASSIA gehabt. Läuft bei mir normal. Kann nicht sein

      Ich mache z .B jede Nacht den Router Stromlos .Der wird bei mir gesteuert über eine Zeitschaltuhr.Um 0.00 - 6 00 Uhr ist er aus

      Ich mache z .B jede  Nacht den Router Stromlos  .Der wird bei mir gesteuert über eine Zeitschaltuhr.Um 0.00 - 6 00 Uhr ist er aus
      Ich mache z .B jede  Nacht den Router Stromlos  .Der wird bei mir gesteuert über eine Zeitschaltuhr.Um 0.00 - 6 00 Uhr ist er aus

      Ist das schlimmste was man machen kann 

       

      jetzt hatte ich noch kein Theater mit ASSIA gehabt. Läuft bei mir normal.

      jetzt hatte ich noch kein Theater mit ASSIA gehabt. Läuft bei mir normal.
      jetzt hatte ich noch kein Theater mit ASSIA gehabt. Läuft bei mir normal.

      Kann nicht sein

      Thunder99

      Ich mache z .B jede Nacht den Router Stromlos .Der wird bei mir gesteuert über eine Zeitschaltuhr.Um 0.00 - 6 00 Uhr ist er aus

      Ich mache z .B jede  Nacht den Router Stromlos  .Der wird bei mir gesteuert über eine Zeitschaltuhr.Um 0.00 - 6 00 Uhr ist er aus
      Ich mache z .B jede  Nacht den Router Stromlos  .Der wird bei mir gesteuert über eine Zeitschaltuhr.Um 0.00 - 6 00 Uhr ist er aus

      Ist das schlimmste was man machen kann 

       

      jetzt hatte ich noch kein Theater mit ASSIA gehabt. Läuft bei mir normal.

      jetzt hatte ich noch kein Theater mit ASSIA gehabt. Läuft bei mir normal.
      jetzt hatte ich noch kein Theater mit ASSIA gehabt. Läuft bei mir normal.

      Kann nicht sein


      Wenn die Leitung sehr gut ist, ist so etwas wie ASSIA egal.

      Ich habe z.B. 292 Mbit/s Sync bei XL - konstant.

      Es ist dabei einfach egal, ob ich beliebig EIN und AUS schalte.

      Die Leitung wird doch sowieso immer über Tarif-MAX betrieben.

      Die einzige Differenz, die mal zu sehen war, betrug 272 auf 275 (IP) - ist doch belanglos.

       

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      maglite

      Es ist dabei einfach egal, ob ich beliebig EIN und AUS schalte.

      Es ist dabei einfach egal, ob ich beliebig EIN und AUS schalte.
      maglite
      Es ist dabei einfach egal, ob ich beliebig EIN und AUS schalte.

      Da wäre ich vorsichtig @maglite .

      Wenn die ASSIA erst zuschlägt, dann nicht jammern bitte.

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      maglite

      Thunder99 Ich mache z .B jede Nacht den Router Stromlos .Der wird bei mir gesteuert über eine Zeitschaltuhr.Um 0.00 - 6 00 Uhr ist er aus Ich mache z .B jede Nacht den Router Stromlos .Der wird bei mir gesteuert über eine Zeitschaltuhr.Um 0.00 - 6 00 Uhr ist er aus Ich mache z .B jede Nacht den Router Stromlos .Der wird bei mir gesteuert über eine Zeitschaltuhr.Um 0.00 - 6 00 Uhr ist er aus Ist das schlimmste was man machen kann jetzt hatte ich noch kein Theater mit ASSIA gehabt. Läuft bei mir normal. jetzt hatte ich noch kein Theater mit ASSIA gehabt. Läuft bei mir normal. jetzt hatte ich noch kein Theater mit ASSIA gehabt. Läuft bei mir normal. Kann nicht sein Ich mache z .B jede Nacht den Router Stromlos .Der wird bei mir gesteuert über eine Zeitschaltuhr.Um 0.00 - 6 00 Uhr ist er aus Ich mache z .B jede Nacht den Router Stromlos .Der wird bei mir gesteuert über eine Zeitschaltuhr.Um 0.00 - 6 00 Uhr ist er aus Ich mache z .B jede Nacht den Router Stromlos .Der wird bei mir gesteuert über eine Zeitschaltuhr.Um 0.00 - 6 00 Uhr ist er aus Ist das schlimmste was man machen kann jetzt hatte ich noch kein Theater mit ASSIA gehabt. Läuft bei mir normal. jetzt hatte ich noch kein Theater mit ASSIA gehabt. Läuft bei mir normal. jetzt hatte ich noch kein Theater mit ASSIA gehabt. Läuft bei mir normal. Kann nicht sein Thunder99 Ich mache z .B jede Nacht den Router Stromlos .Der wird bei mir gesteuert über eine Zeitschaltuhr.Um 0.00 - 6 00 Uhr ist er aus Ich mache z .B jede Nacht den Router Stromlos .Der wird bei mir gesteuert über eine Zeitschaltuhr.Um 0.00 - 6 00 Uhr ist er aus Ich mache z .B jede Nacht den Router Stromlos .Der wird bei mir gesteuert über eine Zeitschaltuhr.Um 0.00 - 6 00 Uhr ist er aus Ist das schlimmste was man machen kann jetzt hatte ich noch kein Theater mit ASSIA gehabt. Läuft bei mir normal. jetzt hatte ich noch kein Theater mit ASSIA gehabt. Läuft bei mir normal. jetzt hatte ich noch kein Theater mit ASSIA gehabt. Läuft bei mir normal. Kann nicht sein Wenn die Leitung sehr gut ist, ist so etwas wie ASSIA egal. Ich habe z.B. 292 Mbit/s Sync bei XL - konstant. Es ist dabei einfach egal, ob ich beliebig EIN und AUS schalte. Die Leitung wird doch sowieso immer über Tarif-MAX betrieben. Die einzige Differenz, die mal zu sehen war, betrug 272 auf 275 (IP) - ist doch belanglos.

      Thunder99

      Ich mache z .B jede Nacht den Router Stromlos .Der wird bei mir gesteuert über eine Zeitschaltuhr.Um 0.00 - 6 00 Uhr ist er aus Ich mache z .B jede Nacht den Router Stromlos .Der wird bei mir gesteuert über eine Zeitschaltuhr.Um 0.00 - 6 00 Uhr ist er aus Ich mache z .B jede Nacht den Router Stromlos .Der wird bei mir gesteuert über eine Zeitschaltuhr.Um 0.00 - 6 00 Uhr ist er aus Ist das schlimmste was man machen kann jetzt hatte ich noch kein Theater mit ASSIA gehabt. Läuft bei mir normal. jetzt hatte ich noch kein Theater mit ASSIA gehabt. Läuft bei mir normal. jetzt hatte ich noch kein Theater mit ASSIA gehabt. Läuft bei mir normal. Kann nicht sein

      Ich mache z .B jede Nacht den Router Stromlos .Der wird bei mir gesteuert über eine Zeitschaltuhr.Um 0.00 - 6 00 Uhr ist er aus

      Ich mache z .B jede  Nacht den Router Stromlos  .Der wird bei mir gesteuert über eine Zeitschaltuhr.Um 0.00 - 6 00 Uhr ist er aus
      Ich mache z .B jede  Nacht den Router Stromlos  .Der wird bei mir gesteuert über eine Zeitschaltuhr.Um 0.00 - 6 00 Uhr ist er aus

      Ist das schlimmste was man machen kann 

       

      jetzt hatte ich noch kein Theater mit ASSIA gehabt. Läuft bei mir normal.

      jetzt hatte ich noch kein Theater mit ASSIA gehabt. Läuft bei mir normal.
      jetzt hatte ich noch kein Theater mit ASSIA gehabt. Läuft bei mir normal.

      Kann nicht sein

      Thunder99

      Ich mache z .B jede Nacht den Router Stromlos .Der wird bei mir gesteuert über eine Zeitschaltuhr.Um 0.00 - 6 00 Uhr ist er aus

      Ich mache z .B jede  Nacht den Router Stromlos  .Der wird bei mir gesteuert über eine Zeitschaltuhr.Um 0.00 - 6 00 Uhr ist er aus
      Ich mache z .B jede  Nacht den Router Stromlos  .Der wird bei mir gesteuert über eine Zeitschaltuhr.Um 0.00 - 6 00 Uhr ist er aus

      Ist das schlimmste was man machen kann 

       

      jetzt hatte ich noch kein Theater mit ASSIA gehabt. Läuft bei mir normal.

      jetzt hatte ich noch kein Theater mit ASSIA gehabt. Läuft bei mir normal.
      jetzt hatte ich noch kein Theater mit ASSIA gehabt. Läuft bei mir normal.

      Kann nicht sein


      Wenn die Leitung sehr gut ist, ist so etwas wie ASSIA egal.

      Ich habe z.B. 292 Mbit/s Sync bei XL - konstant.

      Es ist dabei einfach egal, ob ich beliebig EIN und AUS schalte.

      Die Leitung wird doch sowieso immer über Tarif-MAX betrieben.

      Die einzige Differenz, die mal zu sehen war, betrug 272 auf 275 (IP) - ist doch belanglos.

       

      maglite
      Thunder99

      Ich mache z .B jede Nacht den Router Stromlos .Der wird bei mir gesteuert über eine Zeitschaltuhr.Um 0.00 - 6 00 Uhr ist er aus Ich mache z .B jede Nacht den Router Stromlos .Der wird bei mir gesteuert über eine Zeitschaltuhr.Um 0.00 - 6 00 Uhr ist er aus Ich mache z .B jede Nacht den Router Stromlos .Der wird bei mir gesteuert über eine Zeitschaltuhr.Um 0.00 - 6 00 Uhr ist er aus Ist das schlimmste was man machen kann jetzt hatte ich noch kein Theater mit ASSIA gehabt. Läuft bei mir normal. jetzt hatte ich noch kein Theater mit ASSIA gehabt. Läuft bei mir normal. jetzt hatte ich noch kein Theater mit ASSIA gehabt. Läuft bei mir normal. Kann nicht sein

      Ich mache z .B jede Nacht den Router Stromlos .Der wird bei mir gesteuert über eine Zeitschaltuhr.Um 0.00 - 6 00 Uhr ist er aus

      Ich mache z .B jede  Nacht den Router Stromlos  .Der wird bei mir gesteuert über eine Zeitschaltuhr.Um 0.00 - 6 00 Uhr ist er aus
      Ich mache z .B jede  Nacht den Router Stromlos  .Der wird bei mir gesteuert über eine Zeitschaltuhr.Um 0.00 - 6 00 Uhr ist er aus

      Ist das schlimmste was man machen kann 

       

      jetzt hatte ich noch kein Theater mit ASSIA gehabt. Läuft bei mir normal.

      jetzt hatte ich noch kein Theater mit ASSIA gehabt. Läuft bei mir normal.
      jetzt hatte ich noch kein Theater mit ASSIA gehabt. Läuft bei mir normal.

      Kann nicht sein

      Thunder99

      Ich mache z .B jede Nacht den Router Stromlos .Der wird bei mir gesteuert über eine Zeitschaltuhr.Um 0.00 - 6 00 Uhr ist er aus

      Ich mache z .B jede  Nacht den Router Stromlos  .Der wird bei mir gesteuert über eine Zeitschaltuhr.Um 0.00 - 6 00 Uhr ist er aus
      Ich mache z .B jede  Nacht den Router Stromlos  .Der wird bei mir gesteuert über eine Zeitschaltuhr.Um 0.00 - 6 00 Uhr ist er aus

      Ist das schlimmste was man machen kann 

       

      jetzt hatte ich noch kein Theater mit ASSIA gehabt. Läuft bei mir normal.

      jetzt hatte ich noch kein Theater mit ASSIA gehabt. Läuft bei mir normal.
      jetzt hatte ich noch kein Theater mit ASSIA gehabt. Läuft bei mir normal.

      Kann nicht sein


      Wenn die Leitung sehr gut ist, ist so etwas wie ASSIA egal.

      Ich habe z.B. 292 Mbit/s Sync bei XL - konstant.

      Es ist dabei einfach egal, ob ich beliebig EIN und AUS schalte.

      Die Leitung wird doch sowieso immer über Tarif-MAX betrieben.

      Die einzige Differenz, die mal zu sehen war, betrug 272 auf 275 (IP) - ist doch belanglos.

       


      Ist es nicht. Wenn jeden Tag der Strom gekappt wird 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 2 Jahren

      LeiderKeinGlasfaser

      Nun habe ich gelesen, dass ein "Speedport einfach aus der Steckdose ziehen" für die ASSIA -Technik nicht zu unterscheiden ist von einer DSL-Störung und ich ggf. wieder runtergestuft werde und wieder tage- oder wochenlang warten muss, um hochgestuft zu werden.

      Nun habe ich gelesen, dass ein "Speedport einfach aus der Steckdose ziehen" für die ASSIA -Technik nicht zu unterscheiden ist von einer DSL-Störung und ich ggf. wieder runtergestuft werde und wieder tage- oder wochenlang warten muss, um hochgestuft zu werden.
      LeiderKeinGlasfaser
      Nun habe ich gelesen, dass ein "Speedport einfach aus der Steckdose ziehen" für die ASSIA -Technik nicht zu unterscheiden ist von einer DSL-Störung und ich ggf. wieder runtergestuft werde und wieder tage- oder wochenlang warten muss, um hochgestuft zu werden.

      So sieht es aus 

       

      LeiderKeinGlasfaser

      Im Speedport Smart 4 kann ich jedoch leider keine Funktion im Webinterface finden, die DSL-Verbindung "ordnungsgemäß" zu trennen.

      Im Speedport Smart 4 kann ich jedoch leider keine Funktion im Webinterface finden, die DSL-Verbindung "ordnungsgemäß" zu trennen.
      LeiderKeinGlasfaser
      Im Speedport Smart 4 kann ich jedoch leider keine Funktion im Webinterface finden, die DSL-Verbindung "ordnungsgemäß" zu trennen.

      Neustart und wenn alles mal kurz blinkt abstecken 

      1

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Thunder99

      Neustart und wenn alles mal kurz blinkt abstecken

      Neustart und wenn alles mal kurz blinkt abstecken 
      Thunder99
      Neustart und wenn alles mal kurz blinkt abstecken 

      Nur als Hinweis: Im Smart 4 blinkt nichts, im Display erscheint "Ich starte jetzt neu", dann wird das Display dunkel und gleichzeitig schalten auch die WLAN- und die Status-LED ab, dann das DSL-Kabel entfernen und oder das Netzteil ziehen.

       

      Gruß Ulrich

       

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      ASSIA reagiert nicht so intensiv,

      wenn man den Router ausschaltet und nach 15Min wieder einschaltet

      interessiert das ASSIA nicht so.

      0

    • vor 2 Jahren

      LeiderKeinGlasfaser

      Im Speedport Smart 4 kann ich jedoch leider keine Funktion im Webinterface finden, die DSL-Verbindung "ordnungsgemäß" zu trennen.

      Im Speedport Smart 4 kann ich jedoch leider keine Funktion im Webinterface finden, die DSL-Verbindung "ordnungsgemäß" zu trennen.
      LeiderKeinGlasfaser
      Im Speedport Smart 4 kann ich jedoch leider keine Funktion im Webinterface finden, die DSL-Verbindung "ordnungsgemäß" zu trennen.

      Einfach per Konfigmenü:

       

      http://speedport.ip/html/content/config/restart.html?lang=de

       

      oder per rückseitiger Neustart-Taste den Smart 4 kontrolliert neu starten und wenn das Display und die WLAN- sowie Status-LED erlischt, das DSL- und oder Netzkabel trennen.

       

      Ich wechsele hier regelmäßig die Speedports und oder starte sie neu und trenne dadurch bewusst die DSL-Verbindung. Das hat noch nie zu einem ASSIA -"Rückschlag" geführt, ;-).

       

      Gruß Ulrich

      0

      0

    • vor 2 Jahren

      Ich fasse mal kurz zusammen:

       

      Wer 20 Minuten wartet, wird keine Einschränkung von Expresse bekommen.

      Wer 15 Minuten wartet, wird keine Einschränkung bekommen.

      Wer täglich von 0 bis 6 Uhr abschaltet, bekommt keine Einschränkung.

      Wer täglich von 0 bis 6 Uhr abschaltet, macht das Schlimmste, was überhaupt möglich ist.

      Wenn die Leitung gut ist, ist beliebig häufiges Ab- und Anschalten egal.

       

      Mir ist kein Dokument bekannt, welches die Implementierung der Software "Expresse" der Firma DZS Inc. offenlegt.

      Man kann zudem davon ausgehen, dass diese Software auch individuell auf die Bedürfnisse des jeweiligen Kunden angepasst sein kann.

       

      Da hier noch niemand Versuchsreihen durchgeführt hat, gehe ich davon aus, dass all das bisher Geschriebene lediglich auf Mythen, Hörensagen und zufälligen persönlichen Erfahrungen basiert.

       

      Meine persönliche Erfahrung lautet:

      Ich habe wegen eines dummen Denkfehlers viermal hintereinander einen Router hart resetten müssen, weil ich "mir den Ast abgesägt hatte, auf dem ich saß". Es gab dabei in den Folgetagen keine Einschränkungen. Gut laufende 100/40 Leitung. Und was heißt das? Genau, NICHTS. Wenn das Teil einmal neu gebootet werden muss, dann mach das halt. 15, 20 oder (was kommt als nächstes?) sogar 30 Minuten Wartezeit? Ich werde nach Zeit bezahlt - und falls dann doch einen Optimierungssoftware den Anschluss um ein paar Prozent einbremst wäre es mir auch relativ egal. Wenn 90 statt 116 Mbit/s eine starke Einschränkung bedeutet, dann ist der Anschluss doch sowieso unterdimensioniert.

       

      Und als Krönung der OT-Kommentar des Jahres: "Glühbirnen sind besser."

       

      Wo sind wir bloß gelandet?!

      1

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Carsten_MK2

      Ich fasse mal kurz zusammen: [...] Da hier noch niemand Versuchsreihen durchgeführt hat, gehe ich davon aus, dass all das bisher Geschriebene lediglich auf Mythen, Hörensagen und zufälligen persönlichen Erfahrungen basiert.

      Ich fasse mal kurz zusammen:

       

      [...]

      Da hier noch niemand Versuchsreihen durchgeführt hat, gehe ich davon aus, dass all das bisher Geschriebene lediglich auf Mythen, Hörensagen und zufälligen persönlichen Erfahrungen basiert.

      Carsten_MK2

      Ich fasse mal kurz zusammen:

       

      [...]

      Da hier noch niemand Versuchsreihen durchgeführt hat, gehe ich davon aus, dass all das bisher Geschriebene lediglich auf Mythen, Hörensagen und zufälligen persönlichen Erfahrungen basiert.


      Ich schrieb weiter oben:

      Ich hatte vor wenigen Jahren die Angewohnheit, abends den Router stromlos zu machen.
      Das ging so über ein Jahr.
      Bei Störungen habe ich die Geräte oft etwa 30 Minuten stromlos gemacht (wegen Session).

      Nie gab es wegen ASSIA irgendwelche Nachteile.
      Der Sync war stets über Tarif-MAX.

      Ich habe also absichtlich einen gleichzeitigen Langzeittest gemacht, mit häufigem Betrachten von Daten.

       

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      Guten Abend @LeiderKeinGlasfaser und ein herzliches Willkommen in der Telekom hilft Community. 

       

      Wie ich sehe wird hier fleißig diskutiert und auch schon korrekte Hinweise genannt. Gibt es aktuell noch eine spezielle Frage oder ein To-Do, auch wenn der Beitrag als gelöst markiert wurde? Fröhlich

       

      Viele Grüße Sven Ö. 

      0

      1

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      @Sven Ö.danke, das passt so Fröhlich

       

      Vielleicht noch als Anregung ans Produktteam weitergeben, einen Button dafür im Web-UI einzuführen. Es gibt ja schon den "IP-Adresse wechseln" button. Daneben könnte man schön einen "DSL trennen"-Button einfügen.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      Ich habe Hybrid und würde mich über eine DSL trennen Funktion auch sehr freuen, dann müsste ich nicht immer bei Echtzeitanwendungen die EWE-Leitung nutzen...

      0

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen