Gelöst
Speedport Smart 4 + LTE/5G Empfänger - Firmware: 010139.3.3.001.2 schlechterer Down-/Upload Speed
vor 2 Jahren
Hi Zusammen,
ich habe nur eine DSL 6Mbit Leitung mit Hybrid Speedport Smart 4 + LTE / 5G Empfänger. Leider ist bei mir noch kein 5G verfügbar, somit nur langsameres 4G .
Die neue Speedport Smart 4 - Firmware: 010139.3.3.001.2 hat nun alles verschlechtert. Das zuschalten 4G funktioniert nicht richtig bzw. Speed niedriger, mit gezogenem DSL Stecker habe ich besser Speed Werte im Down-/Upload.
Folgt da in Kürze noch ein Update?
Grüße, rng666
33666
922
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor einem Jahr
1067
4
15
1126
0
8
Gelöst
458
0
11
250
0
14
Gelöst
13652
0
27
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
vor 2 Jahren
@m.wegner
gibt es denn inzwischen mal ein Changelog für die Empfänger- FW ?
nicht besonders viel aussagekräftiges. Ich würde es mal Stabilitäts- & Verbindungsoptimierung nennen.
Ich ja auch keine eigenständige neue Version.
Gruß
Waage1969
0
vor 2 Jahren
das war aber nur die 5G Einheit, oder? für den Router kam noch nichts?
0
7
Antwort
von
vor 2 Jahren
ok, da bin ich mal gespannt
@say2k nicht wirklich.. kws mal nicht nur hier in diesem thread..
0
Antwort
von
vor 2 Jahren
ich würde eher annehmen, dass viele dieses ungewünschte Verhalten garnicht bemerken, weil es der Anwendungsfall nicht fordert.
Das schlechtere RampUp sowie die PingZeiten sind zu 100% kein Einzelschicksal.
Bitte zeige mir mal einen „allles ist jetzt besser“-Beitrag
Antwort
von
vor 2 Jahren
ok, da bin ich mal gespannt @say2k nicht wirklich.. kws mal nicht nur hier in diesem thread..
ok, da bin ich mal gespannt
@say2k nicht wirklich.. kws mal nicht nur hier in diesem thread..
Dieser Thread ist nun nicht unbedingt der Maßstab für die Gesamtanzahl der Nutzer dieses Produktes.
Ich verstehe aber gut was du meinst.
Vielleicht hilft bei vielen ja das Update der 5G -Einheit. Einfach mal ausprobieren.
Einige Kommentaren nach, "kann es ja nicht schlimmer werden"
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
Sehe hier kaum Verbesserungen mit allen aktuellen Updates.
Habe einen Ping von >100ms (normal 25ms) wenn der Speedtest läuft, 100mbit kommen an von 400. (Alte firmware noch vor 2 stunden getestet).
3
Antwort
von
vor 2 Jahren
Sehe hier kaum Verbesserungen mit allen aktuellen Updates. Habe einen Ping von >100ms (normal 25ms) wenn der Speedtest läuft, 100mbit kommen an von 400. (Alte firmware noch vor 2 stunden getestet).
Sehe hier kaum Verbesserungen mit allen aktuellen Updates.
Habe einen Ping von >100ms (normal 25ms) wenn der Speedtest läuft, 100mbit kommen an von 400. (Alte firmware noch vor 2 stunden getestet).
Nach dem Update unbedingt mal einen Werksreset vom 5G -Empfänger machen. Dazu danach den Smart 4 Neustarten (15 Minuten vom Strom nehmen).
Vielleicht liegt es bei dir aber einfach auch an der Zelle.
Vor dem letzten Smart 4 Update: Ping Durchschnitt 49ms
Nach dem letzten Smart 4 Update: Ping Durchschnitt 25ms
Mit den Updates der 5G -Einheit: Ping Durchschnitt 10ms
Antwort
von
vor 2 Jahren
Wenn die Zelle schuld wäre dann hätte ich mit der alten FW auch keinen Speed von 400mbit. Reset läuft gerade durch...
0
Antwort
von
vor 2 Jahren
danke dir fürs testen - ich warte mal dein feedback ab bevor ich wieder downgraden muss..
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
Auch nach Reset keine Änderung, ping schlecht, Speedtest schlecht, über FTP mit 2 Verbindungen nach 1 Minute knapp 400mbit ok. Morgen evtl. alte Firmware am Smart installen.
Lohnt sich nochmal ein Anruf bei der Hotline?
0
2
Antwort
von
vor 2 Jahren
Auch nach Reset keine Änderung, ping schlecht, Speedtest schlecht, über FTP mit 2 Verbindungen nach 1 Minute knapp 400mbit ok. Morgen evtl. alte Firmware am Smart installen. Lohnt sich nochmal ein Anruf bei der Hotline?
Auch nach Reset keine Änderung, ping schlecht, Speedtest schlecht, über FTP mit 2 Verbindungen nach 1 Minute knapp 400mbit ok. Morgen evtl. alte Firmware am Smart installen.
Lohnt sich nochmal ein Anruf bei der Hotline?
Hast du mal eine Zeit lang ohne DSL getestet (als 5G only)? Würde mich mal interessieren wie es dort ausgeht. Mir sind Fälle bekannt, wo auch nur ein kleiner Wackler im der Leitung den Kram in die Knie gezwungen hat. U.a. mit den von dir genannten Punkten.
Antwort
von
vor 2 Jahren
Ja habe ich gemacht, bei mir halt nur 4G only, auch viel schlechter. Leitung ist ok. Liegt klar an der Firmware, werde wieder die alte installieren. Sehr ernüchternd, aber wir sind halt alle Beta Tester des neuen Hybrid Produkt.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
ODU Firmware Update 7.4 , bringt bei mir (leider nur 4G LTE hier) keinerlei Verbesserung, alles viel schlechter Down-/Upload und Ping, DSL + LTE , sowie LTE only auch viel schlechter.
Muss wohl wieder die alte Router Firmware installieren.
Grüße, rng666
0
0
vor 2 Jahren
Mit der alten Router Firmware läuft wieder alles, nur kommt es zu einem Anzeigefehler ODU, dass die LTE Verbindung nicht aktiv sei - ist sie aber laut Engineer Menü und Ping/Speedtest.
Grüße, rng666
0
3
Antwort
von
vor 2 Jahren
Mit der alten Router Firmware läuft wieder alles, nur kommt es zu einem Anzeigefehler ODU, dass die LTE Verbindung nicht aktiv sei - ist sie aber laut Engineer Menü und Ping/Speedtest. Grüße, rng666
Mit der alten Router Firmware läuft wieder alles, nur kommt es zu einem Anzeigefehler ODU, dass die LTE Verbindung nicht aktiv sei - ist sie aber laut Engineer Menü und Ping/Speedtest.
Grüße, rng666
WR der ODU.
Antwort
von
vor 2 Jahren
WR der ODU hatte ich schon gemacht mit der alten Firmware. Keine Änderung, Anzeigefehler.
Grüße, rng666
0
Antwort
von
vor 2 Jahren
WR der ODU hatte ich schon gemacht mit der alten Firmware. Keine Änderung, Anzeigefehler. Grüße, rng666
WR der ODU hatte ich schon gemacht mit der alten Firmware. Keine Änderung, Anzeigefehler.
Grüße, rng666
Und jetzt noch einmal den WR? Der dauert ja nur zwei Minuten.
Stromreset ebenfalls? 15 Minuten Stecker ziehen?
Ansonsten SIM-Karte einmal raus und ohne Karten Neustarten. Danach entsprechend ausschalten und Karte wieder rein.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
Ich nutze 5G jetzt schon seit dem ersten FUT und mit der aktuellen Kombi aus S4 und ODU FW läuft es aktuell so gut wie mindesten die letzten 12 Monate nicht mehr. Das Problem das verschiedene Downloader das Bonding killen gibt es nicht mehr.
Das ganze Hybrid Thema hat sich scheinbar als deutlich komplexer herausgestellt hat als die Telekom am Anfang wohl dachte.
Was ich über die letzten Monate auch festgestellt habe ist das die Performance auch von der zugewiesenen Bonding IPv4 und deren location abhängig sein kann. So das es sich manchmal lohnt durch ipadresswechsel im S4 ein bessere zu bekommen. Meist hat sich gezeigt das sich Bonding IPv4 S die sich näher an meinem Standort befinden besser performen. (Check via https://www.dein-ip-check.de/).
0
vor 2 Jahren
Update, Freitag 01.09.2023 07:44: Bei mir scheint das Bonding trotz "alter" FWs ohne jegliche Anpassungen im Setup meinerseits (im Vergleich zu den letzten 10 Tagen) jetzt garnicht mehr zu triggern. Ich bekomme seit ca. 30 Minuten nur noch den DSL-Anteil (DL/UL).
Entweder Zufall, weil die Zelle gerade muckt (Verbindung, Band und Pegel OK), oder die Telekom hat ein Update auf der Zelle gefahren, was mich nun irgendwie abklemmt.
I'll keep you informed.
1
Antwort
von
vor 2 Jahren
Das hatte ich zwischenzeitlich auch festgestellt, letzte Woche schon. Mit der neuen FW war es dann genauso schlecht. Vermutlich wirklich die Zelle..
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
Update, Freitag 01.09.2023 08:00: ich muss meine Aussage von Freitag 01.09.2023 07:44 revidieren. ICH (persönlich) hatte gestern Abend eine Ausnahmeregel für GoogleMeet hinzugefügt, wollte ich zumindest. Habe den gesamten Verkehr meines Arbeitsplatzes ins LAN geroutet. Betriebsblind. Regel aus = Speed wieder da.

SRY, ganz klar mein Bock
0
vor 2 Jahren
Habe die gleichen Probleme mit der aktuellen Firmware 010139.3.3.001.2
Speedtest per Windows App von Ookia zu Server Telekom Frankfurt am Main:
Oberes Ergebnis mit TAE eingesteckt unteres Ergebnis ohne TAE (DSL 16MB) und 4- 5G only. Irgenwas scheint verbugt zu sein @telekomhilft
Und ja Geräte wurden auch bei ähnlichen Problemen neugestartet bzw das 5G Modem zurückgesetzt.
Alte Firmware werde ich in betracht ziehen wenn nicht bald n Hotfix kommt, Neueinrichten dauert etwas mit allen Ports etc...
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von