Speedport Smart 4 + LTE/5G Empfänger - Firmware: 010139.3.3.001.2 schlechterer Down-/Upload Speed

Gelöst

Hi Zusammen,

 

ich habe nur eine DSL 6Mbit Leitung mit Hybrid Speedport Smart 4 + LTE/5G Empfänger. Leider ist bei mir noch kein 5G verfügbar, somit nur langsameres 4G.

 

Die neue Speedport Smart 4 - Firmware: 010139.3.3.001.2 hat nun alles verschlechtert. Das zuschalten 4G funktioniert nicht richtig bzw. Speed niedriger, mit gezogenem DSL Stecker habe ich besser Speed Werte im Down-/Upload.

 

WhatsApp Image 2023-08-12 at 14.55.55.jpg

Folgt da in Kürze noch ein Update?

 

Grüße, rng666

2 AKZEPTIERTE LÖSUNGEN
Lösung

@Ch.Feigl91  schrieb:

Hallo zusammen.

 

Ich hoffe hier kann mir jemand weiterhelfen.
Leider bin ich auch von dem Problem mit hohem Ping in Spielen + fehlende Bandbreite betroffen.
Wie viele hier konnte ich das Problem mit der FW vom Januar umgehen und hatte keine Probleme mehr.
Gestern hab ich mich, leider ohne vorher mal nachzulesen, dazu entschieden die neuste FW auf meinem Speedport Smart 4 Tyb B zuinstallieren.
Natürlich kamen damit die Probleme direkt wieder und ich wollte zur alten FW zurückkehren.

Das funktioniert aber leider nicht mehr. Wenn ich den Router auf Werk zurücksetze startet er mit der FW 010146.3.3.001.2 vom 01.08.2023
Wenn ich dann wieder versuche die FW vom Januar installieren startet er direkt wieder mit der FW
010146.3.3.001.2 vom 01.08.2023

EasySupport ist deaktiviert und als FW nehme ich die oft gepostete "firmware-speedport-smart-4-typ-b-old".

 

Hab das ganze nun mehrmals versucht aber leider ohne Erfolg.

 

Über nen Tipp wie es wieder klappen könnte wäre ich sehr dankbar.

 


@Ch.Feigl91 Versuch mal die hier 

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen  

@say2k 

@say2k  schrieb:
Ist I.d.R. eine Anzeigefehler in der FW

dem muss ich doch mal "etwas widersprechen" 😉
LTE ist aktiv und 5G wird bei Bedarf erst hinzugeschaltet / aktiviert.
Deshalb ist dort wenn dem so ist auch im Standby des 5G keine Anzeige Idee

Gruß

Waage1969


@Waage1969  schrieb:

@say2k 

@say2k  schrieb:
Ist I.d.R. eine Anzeigefehler in der FW

dem muss ich doch mal "etwas widersprechen" 😉
LTE ist aktiv und 5G wird bei Bedarf erst hinzugeschaltet / aktiviert.
Deshalb ist dort wenn dem so ist auch im Standby des 5G keine Anzeige Idee

Gruß

Waage1969


Ergänzung: Eine Verbindung zu 5G besteht natürlich trotzdem die ganze Zeit und müsste angezeigt werden. So war es ja auch vorher. 😄 Aber inhaltlich passt das schon. 

Hast du zufällig eine neue Sim bekommen?Wenn ja, dann muss die für 5G freigeschaltet werden

Gelöschter Nutzer

Also bei mir leuchten alle LEDs an der Außenantenne grün (5G, LTE, Status)

Aber bevorzugt wird immer LTE obwohl ich die Antenne genau auf den 5G Mast gerichtet habe der ca 1,5 km weit weg ist.

Verstehen tue ich das irgendwie nicht 🤔

@Gelöschter Nutzer 

 

@Gelöschter Nutzer  schrieb:

Also bei mir leuchten alle LEDs an der Außenantenne grün (5G, LTE, Status)

Aber bevorzugt wird immer LTE obwohl ich die Antenne genau auf den 5G Mast gerichtet habe der ca 1,5 km weit weg ist.

Verstehen tue ich das irgendwie nicht :denkendes_Gesicht:

Es ist immer zuerst DSL (Festnetzt), dann kommt LTE dazu und bei Mehrbedarf dann 5G.
Was verstehst Du da nicht / wo kann mal helfen ?

Gruß

Waage1969

Desweiteren ist mir gerade folgendes aufgefallen. 

Wenn ich bei dem 5G Empfänger ein Update durchführe und es fertig ist steht immernoch die alte Version da und die Info das ein Update für den Empfänger verfügbar ist.

Welche Firmware habt ihr denn auf dem Empfänger?

Ich habe mal ein Bild mit angehängt. 

Gelöschter Nutzer

Ach... So läuft das. Ich hatte mich halt nur gewundert warum LTE immer mit aktiv ist obwohl hier ja ausreichend 5G ausgebaut ist 🫣

@Gelöschter Nutzer 


@Gelöschter Nutzer  schrieb:

Desweiteren ist mir gerade folgendes aufgefallen. 

Wenn ich bei dem 5G Empfänger ein Update durchführe und es fertig ist steht immernoch die alte Version da und die Info das ein Update für den Empfänger verfügbar ist.

Welche Firmware habt ihr denn auf dem Empfänger?

Ich habe mal ein Bild mit angehängt. 


die Version ist aktuelle.

Mach einfach mal einen Werksreset der 5G Einheit

Gruß

Waage1969

Hi @Waage1969 

 

Das mit der Anzeige dürfte so passen. So sieht das bei der Januar Firmware aus

wie am auch am noch vorhandenen Update check Button für  die ODU sehen kann.

--------------------------------------------------------------------------------------------

Bei mir funktioniert die Reihenfolge im übrigen zumindest optisch anders.

Mein 5G ist aus wenn ich nichts tue aber sowie ich auch nur die kleinste last

wie google öffnen verursache schaltet sich sofort 5G dazu.

 

Leitungseinbrüche habe ich seit dem Update und Leitungsprüfung incl Neustart

nicht mehr gehabt aber Ping ist echt grauenhaft geworden.

Aber all das nur als Randnotiz ich weiß ja das ihr fleissig im Hintergrund rotiert.

 

Gruß

Digger66a/Said

Da passiert nichts mehr, ist seit 8 Wochen online das Update und die genannten Fehler sind davor bekannt gewesen und sind ignoriert worden leider...

@MOST2K2 

@MOST2K2  schrieb:
Da passiert nichts mehr, ist seit 8 Wochen online das Update und die genannten Fehler sind davor bekannt gewesen und sind ignoriert worden leider...

aha und das weißt Du aus welcher sicheren Quelle 🤔

Gruß

Waage1969

Gelöschter Nutzer

Ja genau🤣

Da passiert nichts mehr....

Die Aussage des Tages 🫣

Welcher Papagei hat dir das denn zugeflüstert? 

Die Entwicklung und Behebung einer Firmware sind nicht in ein paar Wochen behoben. 

Eventuell ist dann das eine Problem weg aber dafür ein anderes da. 

Sowas muss gut durchdacht sein 👌🏼 

Also hab etwas Geduld und es wird am Ende bestimmt zufriedenstellend gelöst werden 😉 

@Gelöschter Nutzer  schrieb:
Behebung einer Firmware

ich bin auch für die Behebung der Firmware Zwinkernd

Gelöschter Nutzer

Damit war natürlich FW Fehler Behebung gemeint. Und leicht vertippt 🫣

Sorry 🤣

Ok. Kommando zurück. Wenn die Leitung gut ausgelastet wird, fliegen einem der Reihe nach die Verbindungen weg mit der aktuellen Firmware. Bin deswegen nun doch wieder zurück zur alten FW

Telekom hilft Team

Hallo in die Runde. 

 

Leider kann ich noch eine neue Info für das neue Update mitbringen. Traurig Aber der Wechsel auf die alte Firmware sollte ja wenigstens vorübergehend die meisten der Probleme lösen.

 

Habt einen schönen Sonntag.

 

Liebe Grüße

Claudia Bö. 

Mein Smart 4A hat sich offenbar trotz deaktiviertem EasySupport nun zum wiederholten mal selbstständig mit der neuesten Firmware versorgt, schon 2x downgegraded. Offenbar kann man das gar nicht verhindern.

@adx 
nach einem Downgrade auch wieder "aktiviert" ?
http://speedport.ip/html/content/config/easy_support.html?lang=de

Beispiel:

Waage1969_0-1696758522473.png

 

Gruß

Waage1969

Ja, 1000%ig wieder nach dem Downgrade aktiv gewesen. Lief auch viele Woche mit der alten Firmware einwandfrei, aber irgendwas hat den Vorgang nun wieder ausgelöst. Und wie geschrieben, war auch nicht das erste mal.

Gelöschter Nutzer

Das ist eigentlich unmöglich das sich ein Update von selber installiert wenn du alles deaktiviert hast. 

Oder hast du oder jemand anders in der Familie versehentlich zwei mal auf den Knopf am Router gedrückt? 

Dann wird ein Update durchgeführt wenn es als vorhanden am Router angezeigt wird. 

Das hat nämlich unser kleiner Zwerg vor ein paar Tagen gemacht. 

Nun steht der Router weiter oben 😄

 

LG 

@adx 


@adx  schrieb:

Ja, 1000%ig wieder nach dem Downgrade aktiv gewesen. Lief auch viele Woche mit der alten Firmware einwandfrei, aber irgendwas hat den Vorgang nun wieder ausgelöst. Und wie geschrieben, war auch nicht das erste mal.


das passiert nur beim aufspielen eine "älteren Firmwareversion" wenn Du mit dem Internet / DSL verbunden oder bei einem Werksreset, bzw. beim manuellen Update - Start.

Gruß

Waage1969

Hallo Community,

Ich schließe mich der Revolution mal an. Ich habe seit über einem Monat diese Ping-Probleme und habe heute erst nach stundenlangem Testen mitbekommen, dass es am 5G-Empfänger liegt.

Ich hoffe, die Telekom bringt schnell ein Update heraus.

Ich hatte auch viele Telefonate geführt, und niemand hat jemals erwähnt, dass ein solches Problem bekannt ist. Echt schade.

Wer Gamer ist, weiß, dass man mit solchen Pings überhaupt nicht zocken kann.

Ich muss sagen, so langsam bin ich total abgenervt! Es vergeht nicht einen Tag, wo man sich nicht um irgendein Problem kümmern muss, damit die Kiste läuft. Entweder blinkt der Router gelb, weil wieder mal die Verbindung zum 5G Empfänger gestört ist (seit dem neuesten Update für den 5G Empfänger, mindestens einmal am Tag), die Downloadrate beschissen ist und ich den Router inkl. Empfänger neu starten muss oder aber STEAM beim downloaden immer noch Probleme macht. (Donwloadgeschw. schwankt extrem bis hin zu kurzen aussetzern, was bei LAN Umleitung nicht der fall ist) Es macht einfach keinen Spaß mehr! Wann kommt endlich ein Update, das alle Probleme löst?

@vintii Es liegt nicht am 5G Empfänger, sondern die FW des Smart 4 macht da Probleme.

@mayhem & @vintii  Was spricht bei euch gegen ein Downgrade? 

Hab mich tatsächlich gestern mal durchgelesen hier und abends dann auch die alte FW mit .00 installiert. 

Download, Upload und Ping seit dem wieder völlig top. 

Das ganze dauert wirklich keine 20 Minuten. 
Ist halt dennoch schade das Telekom so eine blöde FW einspielt und dann scheinbar über nen Monat keine Lösung zur Verfügung stellt. Kann jedem nur empfehlen das downgrade zu machen! 

Danke an die Community hier für die ganzen Tipps! ❤️