Speedport Smart 4 + LTE/5G Empfänger - Firmware: 010139.3.3.001.2 schlechterer Down-/Upload Speed

Gelöst

Hi Zusammen,

 

ich habe nur eine DSL 6Mbit Leitung mit Hybrid Speedport Smart 4 + LTE/5G Empfänger. Leider ist bei mir noch kein 5G verfügbar, somit nur langsameres 4G.

 

Die neue Speedport Smart 4 - Firmware: 010139.3.3.001.2 hat nun alles verschlechtert. Das zuschalten 4G funktioniert nicht richtig bzw. Speed niedriger, mit gezogenem DSL Stecker habe ich besser Speed Werte im Down-/Upload.

 

WhatsApp Image 2023-08-12 at 14.55.55.jpg

Folgt da in Kürze noch ein Update?

 

Grüße, rng666

2 AKZEPTIERTE LÖSUNGEN
Lösung

@Ch.Feigl91  schrieb:

Hallo zusammen.

 

Ich hoffe hier kann mir jemand weiterhelfen.
Leider bin ich auch von dem Problem mit hohem Ping in Spielen + fehlende Bandbreite betroffen.
Wie viele hier konnte ich das Problem mit der FW vom Januar umgehen und hatte keine Probleme mehr.
Gestern hab ich mich, leider ohne vorher mal nachzulesen, dazu entschieden die neuste FW auf meinem Speedport Smart 4 Tyb B zuinstallieren.
Natürlich kamen damit die Probleme direkt wieder und ich wollte zur alten FW zurückkehren.

Das funktioniert aber leider nicht mehr. Wenn ich den Router auf Werk zurücksetze startet er mit der FW 010146.3.3.001.2 vom 01.08.2023
Wenn ich dann wieder versuche die FW vom Januar installieren startet er direkt wieder mit der FW
010146.3.3.001.2 vom 01.08.2023

EasySupport ist deaktiviert und als FW nehme ich die oft gepostete "firmware-speedport-smart-4-typ-b-old".

 

Hab das ganze nun mehrmals versucht aber leider ohne Erfolg.

 

Über nen Tipp wie es wieder klappen könnte wäre ich sehr dankbar.

 


@Ch.Feigl91 Versuch mal die hier 

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen  


@rsv4  schrieb:

Vielen dank für die Hilfreichen Tipps, mir geht es ganz genauso wie euch.

August FW   =  Ping zu web.de ~40ms
Januar FW   =   Ping zu web.de ~25ms

 

mit dem 5G Empfaenger fast immer über 220mbit, konstant. War oft erheblich langsamer zuvor.

Router auf Werkseinstellungen gesetzt, DSL + 5GE ausgesteckt, Laptop via LAN verbunden, alte FW installiert, EasySupport aus und das Problem ist behoben.

Witzige Darstellung jetzt:

rsv4_0-1693491669311.png

Er funktioniert aber einwandfrei.

Ebenso wie schon hier oder in anderen Threads zuvor beschrieben:

rsv4_1-1693491716382.png

 

 

Speedtest, hiermit kann ich sehr zufrieden sein (DSL 16000RAM ~ rund 10Mbit bekomme ich über Kupfer)

rsv4_2-1693491783380.png

Vielen dank @Community für die Tipps, zum ausrollen solch einer Defekten Firmware faellt mir auch nicht viel ein ehrlich gesagt.

 

 


Schau mal ob da noch ein Update bei dir ansteht. Bei mir ist bereits die 010149.1.0.007.4 draufgekommen. 

say2k_0-1693498740819.png

 

 

Und was soll laut dem Update verschlimmbessert werden?

Also bei mir ist die Verbindung zu 5G deutlich besser geworden und die Ping-Zeit ist massiv nach unten gegangen. 
Das Download-Problem war vorher schon weg.

 

Nicht immer gleich so negativ sein.

Hallo zusammen,
mit der 7.2 brach die Datendurchsatz alle 8 - 12 Stunden ein und ging bis aus "0" zurück. 
Mit der 7.4 läuft diese seit gut drei Tagen ohne Unterbrechung 😉
Gruß

Waage1969 

@Waage1969 gibt es denn inzwischen mal ein Changelog für die Empfänger-FW? 

@m.wegner 

@m.wegner  schrieb:
gibt es denn inzwischen mal ein Changelog für die Empfänger-FW? 

nicht besonders viel aussagekräftiges. Ich würde es mal Stabilitäts- & Verbindungsoptimierung nennen.
Ich ja auch keine eigenständige neue Version.

Gruß

Waage1969

das war aber nur die 5G Einheit, oder? für den Router kam noch nichts?


@braunp1989  schrieb:

das war aber nur die 5G Einheit, oder? für den Router kam noch nichts?


Das war jetzt für den 5G-Empfänger. Der Router hat letztens erst ein Update erhalten.

ja, aber das firmware update des routers hat ja die fehler verursacht.. Zwinkernd


@braunp1989  schrieb:

ja, aber das firmware update des routers hat ja die fehler verursacht.. Zwinkernd


Einzelschicksal. Beim überwiegende Teil der User hatte danach deutliche Verbesserungen.

@braunp1989 


@braunp1989  schrieb:

das war aber nur die 5G Einheit, oder? für den Router kam noch nichts?


kommt auch noch 🤔
Aber bitte nicht fragen wann, ist in der mache 😉
Gruß

Waage1969

ok, da bin ich mal gespannt

 

@say2k nicht wirklich.. kws mal nicht nur hier in diesem thread.. Zwinkernd 

ich würde eher annehmen, dass viele dieses ungewünschte Verhalten garnicht bemerken, weil es der Anwendungsfall nicht fordert.

 

Das schlechtere RampUp sowie die PingZeiten sind zu 100% kein Einzelschicksal.

 

Bitte zeige mir mal einen „allles ist jetzt besser“-Beitrag Fröhlich


@braunp1989  schrieb:

ok, da bin ich mal gespannt

 

@say2k nicht wirklich.. kws mal nicht nur hier in diesem thread.. Zwinkernd 


Dieser Thread ist nun nicht unbedingt der Maßstab für die Gesamtanzahl der Nutzer dieses Produktes. Fröhlich Ich verstehe aber gut was du meinst. 
Vielleicht hilft bei vielen ja das Update der 5G-Einheit. Einfach mal ausprobieren.

Einige Kommentaren nach, "kann es ja nicht schlimmer werden" 

Sehe hier kaum Verbesserungen mit allen aktuellen Updates.

Habe einen Ping von >100ms  (normal 25ms) wenn der Speedtest läuft, 100mbit kommen an von 400. (Alte firmware noch vor 2 stunden getestet).


@MOST2K2  schrieb:

Sehe hier kaum Verbesserungen mit allen aktuellen Updates.

Habe einen Ping von >100ms  (normal 25ms) wenn der Speedtest läuft, 100mbit kommen an von 400. (Alte firmware noch vor 2 stunden getestet).


Nach dem Update unbedingt mal einen Werksreset vom 5G-Empfänger machen. Dazu danach den Smart 4 Neustarten (15 Minuten vom Strom nehmen).

Vielleicht liegt es bei dir aber einfach auch an der Zelle.

 

Vor dem letzten Smart 4 Update: Ping Durchschnitt 49ms
Nach dem letzten Smart 4 Update: Ping Durchschnitt 25ms

 

Mit den Updates der 5G-Einheit: Ping Durchschnitt 10ms

Wenn die Zelle schuld wäre dann hätte ich mit der alten FW auch keinen Speed von 400mbit. Reset läuft gerade durch...

danke dir fürs testen - ich warte mal dein feedback ab bevor ich wieder downgraden muss.. 

Auch nach Reset keine Änderung, ping schlecht, Speedtest schlecht, über FTP mit 2 Verbindungen nach 1 Minute knapp 400mbit ok. Morgen evtl. alte Firmware am Smart installen.

Lohnt sich nochmal ein Anruf bei der Hotline?

ODU Firmware Update 7.4 , bringt bei mir (leider nur 4G LTE hier) keinerlei Verbesserung, alles viel schlechter Down-/Upload und Ping, DSL + LTE, sowie LTE only auch viel schlechter.

 

Muss wohl wieder die alte Router Firmware installieren.

 

Grüße, rng666


@MOST2K2  schrieb:

Auch nach Reset keine Änderung, ping schlecht, Speedtest schlecht, über FTP mit 2 Verbindungen nach 1 Minute knapp 400mbit ok. Morgen evtl. alte Firmware am Smart installen.

Lohnt sich nochmal ein Anruf bei der Hotline?


Hast du mal eine Zeit lang ohne DSL getestet (als 5G only)? Würde mich mal interessieren wie es dort ausgeht. Mir sind Fälle bekannt, wo auch nur ein kleiner Wackler im der Leitung den Kram in die Knie gezwungen hat. U.a. mit den von dir genannten Punkten.

Ja habe ich gemacht, bei mir halt nur 4G only, auch viel schlechter. Leitung ist ok. Liegt klar an der Firmware, werde wieder die alte installieren. Sehr ernüchternd, aber wir sind halt alle Beta Tester des neuen Hybrid Produkt.

Mit der alten Router Firmware läuft wieder alles, nur kommt es zu einem Anzeigefehler ODU, dass die LTE Verbindung nicht aktiv sei - ist sie aber laut Engineer Menü und Ping/Speedtest.

 

screenshot-192.168.2.1-2023.08.31-21_27_24.jpg

screenshot-192.168.2.1-2023.08.31-21_30_47.jpg

 Grüße, rng666


@rng666  schrieb:

Mit der alten Router Firmware läuft wieder alles, nur kommt es zu einem Anzeigefehler ODU, dass die LTE Verbindung nicht aktiv sei - ist sie aber laut Engineer Menü und Ping/Speedtest.

 

screenshot-192.168.2.1-2023.08.31-21_27_24.jpg

screenshot-192.168.2.1-2023.08.31-21_30_47.jpg

 Grüße, rng666


WR der ODU. 

WR der ODU hatte ich schon gemacht mit der alten Firmware. Keine Änderung, Anzeigefehler.

 

Grüße, rng666