Speedport Smart 4 + LTE/5G Empfänger - Firmware: 010139.3.3.001.2 schlechterer Down-/Upload Speed

Gelöst

Hi Zusammen,

 

ich habe nur eine DSL 6Mbit Leitung mit Hybrid Speedport Smart 4 + LTE/5G Empfänger. Leider ist bei mir noch kein 5G verfügbar, somit nur langsameres 4G.

 

Die neue Speedport Smart 4 - Firmware: 010139.3.3.001.2 hat nun alles verschlechtert. Das zuschalten 4G funktioniert nicht richtig bzw. Speed niedriger, mit gezogenem DSL Stecker habe ich besser Speed Werte im Down-/Upload.

 

WhatsApp Image 2023-08-12 at 14.55.55.jpg

Folgt da in Kürze noch ein Update?

 

Grüße, rng666

2 AKZEPTIERTE LÖSUNGEN
Lösung

@Ch.Feigl91  schrieb:

Hallo zusammen.

 

Ich hoffe hier kann mir jemand weiterhelfen.
Leider bin ich auch von dem Problem mit hohem Ping in Spielen + fehlende Bandbreite betroffen.
Wie viele hier konnte ich das Problem mit der FW vom Januar umgehen und hatte keine Probleme mehr.
Gestern hab ich mich, leider ohne vorher mal nachzulesen, dazu entschieden die neuste FW auf meinem Speedport Smart 4 Tyb B zuinstallieren.
Natürlich kamen damit die Probleme direkt wieder und ich wollte zur alten FW zurückkehren.

Das funktioniert aber leider nicht mehr. Wenn ich den Router auf Werk zurücksetze startet er mit der FW 010146.3.3.001.2 vom 01.08.2023
Wenn ich dann wieder versuche die FW vom Januar installieren startet er direkt wieder mit der FW
010146.3.3.001.2 vom 01.08.2023

EasySupport ist deaktiviert und als FW nehme ich die oft gepostete "firmware-speedport-smart-4-typ-b-old".

 

Hab das ganze nun mehrmals versucht aber leider ohne Erfolg.

 

Über nen Tipp wie es wieder klappen könnte wäre ich sehr dankbar.

 


@Ch.Feigl91 Versuch mal die hier 

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen  

Telekom Experte
@David`n  schrieb:
@aplate21  Also ich kann dir z. B. sagen Nein ist immer noch so.!!!

@David`n 

Hast du denn die FW, die @cyborgrd erwähnt hat?

Zudem hatte ich dich so verstanden, dass du gerade dabei ist, mit den Kollegen deine Probleme mit den Mobilfunkmasten zu klären.

@UI-Joe   Ja habe ich!!! Das ist richtig. Sobald der Empfänger drin ist und ich auf 700MHZ fahre, geht das Hybrid ja!  Nur das mit dem Hohen Ping geht weiterhin nur mit Diffserv!!! Hatte ich aber auch schon im Test-Beitrag zur Beta mit erwähnt!!! Entweder Diffserv oder DSL raus was anderes Funktioniert weiterhin nicht!

Danke für die Info. Wenn das live auch so bleibt, muss also weiterhin auf die alte Firmware vom Januar 2023 zurückgegriffen werden.  Die für den Speedport Smart Typ A hab ich auch hier, falls Interesse besteht. DiffServ gibt's dann zwar nicht mehr, aber Ping ist zumindest beim Gaming konstant niedrig.

Für alle, die eine halbwegs laufende Firmware für die Hybrid-Funktion suchen:
 
Speedport Smart 4 Typ A 
Firmware-Version:
010139.3.1.001.0
Datum der Firmware:
06.01.2023
 
xxx
Beitrag editiert, Telekom hilft Team, Natascha A.
@aplate21  schrieb:
Für alle, die eine halbwegs laufende Firmware für die Hybrid-Funktion suchen:

Muss niemand suchen, das mit der "Januar"firmware ist bekannt und die Links dazu stehen hier auch schon mehrfach im Thread

Typ A http://svc80.main.px.t-online.de/tftpboot/DTWSMART4VA/010139.3.1.001.0.bin

Typ B http://svc80.main.px.t-online.de/tftpboot/DTWSMART4VBA/010146.3.1.001.0.bin

 

Edit: Links nicht mehr gültig

 

Bitte entferne deinen privaten Link, niemand hier kann überprüfen ob da nicht irgend etwas schadhaftes dahinter steckt

Das einzige, was ich bei deinen Links bekomme, ist ein "404 Not Found". Sofern das anderen genauso geht, lasse ich den Link oben.

@aplate21  schrieb:
Das einzige, was ich bei deinen Links bekomme, ist ein "404 Not Found"

Oha, nicht gut. Danke für den Hinweis, wurde es wohl entfernt. die Links sind trotzdem die gleichen wie hier auf mehreren Seiten zu finden und deiner gehört hier nicht hin.

Dier funktionieren alle nicht oder geben die Nachfolger-Firmware, die genauso verbuggt ist wie die Aktuelle.

@aplate21  schrieb:
Für alle, die eine halbwegs laufende Firmware für die Hybrid-Funktion suchen:
 
Speedport Smart 4 Typ A 
Firmware-Version:
010139.3.1.001.0
Datum der Firmware:
06.01.2023
 

Ist bekannt. Seit 08/23 gibts nur noch Firmware, die nur 'nen niedrigen Ping durch Diffserv oder DSL Stecker ziehen hat. Leider aktuell ist das Problem nicht weg 

Die links funktionieren nicht. Anstatt den link von jemanden zu löschen der aktiv wenigstens helfen kann, werden links geteilt die nicht gehen. 

Dann liefert auch bitte die "legalen" links zum Firmware Januar 2023 wo es noch halbwegs ging.

 

Ich bin sprachlos über das ganze hier. Mehr als ein Jahr und es klappt einfach nichts. Halbes Jahr Entwicklung für ein Firmware Update was wieder nicht geht. Es ist ja nicht so als hätte es nie funktioniert, die Firmware vor Januar 2023 beweist es ja. 

 

Hauptsache man muss weiterhin voll bezahlen. Einfach nur frech. 

Sobald hier irgenwann Glasfaser angeboten wird sieht die Telekom mich nie wieder. 

Die ganze Zeit habe ich das hier jetzt stillschweigend mitverfolgt und auf das neue Update gewartet und gewartet und gewartet. Nun scheinen ja die ersten Erfahrungen vom neuen Update reinzukommen und ich kann wirklich nur hoffen das sich diese nicht bewahrheiten. Es war nun lange genug bekannt welche Probleme herrschen die angeblich ja schon mit dem 08/23 Update behoben werden sollten. Wenn nun nach der ganzen Wartezeit der Fehler immernoch besteht muss man die Kompetenz der Leute mal hinterfragen die sämtliche Daten von den Usern bekommen haben zur Behebung des Problems und dieses wird scheinbar wieder nicht behoben?!

 

Traurig.

Der Link befindet sich nun auf meinem Profil unter: Meine Geräte und Zubehör (öffentlich).

Hat jemand die Typ B noch rumliegen ?


Langsam kann man ja nur noch angepisst sein, jetzt nimmt man schon die Links down ... 

Auf der seite 8 hier im topic hat jemand noch 2 links reingepostst die gehen. Typ A und b

Hoffe es hilft dir. 

@mischafleischmann  schrieb:
Auf der seite 8

verlinken wäre toll gewesen 😉

 

PS: solltest du die Links in diesem Beitrag meinen

https://telekomhilft.telekom.de/t5/Festnetz-Internet/Speedport-Smart-4-LTE-5G-Empfaenger-Firmware-01...

Nein!!! Das ist nicht mehr die Januar 23 Firmware ... der Inhalt dieser Link ändert sich ständig ... aktuell verweisen diese auf die 0101xx.3.4.001.0

Dann sry, ich dachte das wären noch die links zum Januar 2023 update. 

Die Sache ist doch die, dass das mit dem Ping reinkam mit dem Update Also 

DIFFSERV

Implementiert wurde Ende Juli 23! Seit dem ist das Ping Problem. Ein Test Update wo man Diffserv wieder entfernt wäre 'nen Versuch wert .!!!! Weis nur nicht wem man bezüglich Firmware Kontaktiert .

 

Ne antwort wegen dem Pingproblem gabs natürlich nicht wurde Ignoriert . 

Die neue Firmware ist verfügbar, viel Spaß beim Testen

 

Speedport Smart Serie | Telekom Hilfe

Moin

 

 

Es gibt eine neue Firmware .

https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/router/speedport/smart-serie?samChecked=true

 

 

Smart 4 Typ A Firmware-Update

Stand 05/2024, Version 010139.3.5.002.0, 65 MB

 

Smart 4 Typ B Firmware-Update

Stand 05/2024, Version 010146.3.5.002.0, 61,88 MB

 

Firmware Version 010139.3.5.002.0
Veröffentlichungsdatum: 05/2024
Neu:
• Version der über http://speedport.ip im Webbrowser erreichbaren Router-Konfiguration
• Aktualisierte Bedienungsanleitung – über den Hilfe-Button erreichbar
• Funktion „Priorisierung“ in der Routerkonfiguration
• Version der integrierten SmartHome-Unterstützung
• Version des integrierten WireGard

Behoben:
• Im Menü „System / Schutzfunktionen“ wurde die Prozedur geändert, es erscheint nun keine englische
Meldung mehr
• Schreibfehler im Assistenten bei der Rufnummernzuordnung
• Auf den Konfigurations-Seiten „Übersicht“ und „Internet /Internetverbindung – Zugangsdaten“ erfolgt nun
auch ein automatischer Logout
• Fehler in Verbindung mit rot blinkender LED
• Fehler bzgl. der Anzahl der eingebbaren Kinderschutz- / Zeitschaltregeln behoben
• Nach Ablauf des DHCP-Lease wurden Zeitschaltregeln einem anderen Gerät zugeordnet
• Der UPD-Port 53 konnte nicht per Portregel weitergeleitet werden
• Verknüpfung mit einem Online-Telefonbuch im Speedport schlug fehl
• Bei der DynDNS-Registrierung fehlte der Gerätetyp in den übermittelten Daten
• Nach Wiederherstellung der Konfiguration aus einer Datei änderte sich tlw. der Gerätename / -typ des
Speedport
• UI ließ sich ohne DSL-Sync nicht starten
• Manuell hinzugefügte, nicht verbundene Geräte erhielten nicht die gewünschte IP-Adresse und wurde
nicht im UI angezeigt
• Nach einem WPS-Vorgang ohne neu gefundenes Gerät blieb das eigentlich ausgeschaltete WLAN aktiv
• Fehler in Verbindung mit Hybrid-Betrieb, Tunnelneustarts und NTP-Kommunikation
• Schreibfehler in Anhang 1 in einem Link
• Anzeigefehler im Display bei Sofortnutzung mit 5G-Empfänger
• Anzeigefehler in der Konfigurationsoberfläche bei den IPv6-Adressen
• Falscher Logeintrag bei Erkennung bzw. Umschaltung zwischen DSL und externem Modem
• Bei aktivierter Telefonie-Datenschutz-Stufe 1 war keine Telefonie möglich
• Fehler, der zu einer Mehrfachregistrierung der Telefonnummern und damit verbundenem Ausfall führen
konnte
Verbessert:
• Anpassung bei Text und Verlinkungen im Menü „SmartHome“
• Reaktionsgeschwindigkeit der Konfigurationsoberfläche bei Zeitschaltregeln verbessert
• Router-Sicherheit und Performance

 

Hoffe das dieses Update hält was es verspricht.

 

 

Gruß Gerold

Telekom hilft Team

Hallo @Gerry_G vielen lieben Dank für die super Zusammenfassung. 👌

 

Ich bin gespannt was ihr berichtet, nachdem die aktuelle Version installiert wurde. 

Ich freue mich auf euer Feedback.

 

Beste Grüße Anne

Ist ja wie Weihnachten heute.

Will mich noch nicht zu weit aus dem Fenster lehnen, aber der erste Test sieht bei mir sehr gut aus.

Für mich sieht es im Moment im ganzen stabiler aus.

 

Wollen wir hoffen das meine Begeisterung so bleibt.

bin auch am testen heute - mal schauen wie es wird.

komisch das diese firmware über den easysupport sowie bei „auf update prüfen“ nicht angezeigt wird 

Update installiert heute. Erster Eindruck war gut. Playstationen gestartet und siehe da, der gleiche Mist wie vor dem Update. Ping unter aller sau. Downloads extrem langsam. DSL Kabel gezogen und alles läuft wieder normal nur über 5G. Also bei mir alles beim alten, Fehler wurde nicht behoben. Langsam aber sich hab ich auch keine Lust mehr auf den Mist und dafür Vollpreis zu zahlen.

leider direkt nach den ersten tests das gleiche verhalten wie vorher - ping geht auf über 100 nach oben.. so leider weiterhin unbrauchbar Traurig

@Anne W.  Ich konnte sie ja schon Testen! Das Hauptproblem, was seit August vorhanden ist (HOHER PING) wurde nicht behoben !!!  Auf meine nachfrage wann das Behoben wird, gabs keine Antwort . Langsam echt nur noch zum Ko.... Wird langsam mal Zeit für Rabatte!!!!