Solved

Speedport Smart 4 - Wie kann man Fax/Tel Kabelgebunden anschließen ? Es fehlt ein Telefonstecker

3 years ago

 

 

Bisher hatte ich eine Speedport Smart 3 mit vielen (nahen) DECT Telefonen die mit Funk mit dem Smart 3 verbunden waren

und ein weit entferntes Telefon mit einer sehr langen Drahtverbindung

und ein noch weiter entferntes Fax mit einer noch längeren Dratverbindung

 

Die letzten beiden waren  auf der Rückseite des Smart3 mit den beiden  Telefonbuchsen verbunden

 

Heute kam das Speedport Smart 4

 

Auf der Rückseite gibt es leider nur noch einen einzigen Telefonstecker.

 

Wie bekomme ich nun das sehr weit entfernte Drucker-Fax an das Smart 4 angeschlossen ?

 

 

1122

14

    • 3 years ago

      @Eckeneckepen 

      Das Telefon durch ein drahtloses DECT -Telefon ersetzen.

      4

      Answer

      from

      3 years ago

      @Eckeneckepen 

      Es gibt DECT -Repeater.

      Falls das keine Lösung ist, wieder zum SP Smart3 zurück oder mal eine FRITZ!Box 7590 anschauen.

      Answer

      from

      3 years ago

      Eckeneckepen

      Das drahtgebundene Telefon sowie das drahtgebundene Fax ist sehr weit vom Smart 4 entfernt.

      Das drahtgebundene Telefon sowie das drahtgebundene Fax ist sehr weit vom Smart 4 entfernt.
      Eckeneckepen
      Das drahtgebundene Telefon sowie das drahtgebundene Fax ist sehr weit vom Smart 4 entfernt.

      @Eckeneckepen 

      was ist bei Dir sehr weit, anderes Haus?

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 3 years ago

      Eckeneckepen

      Die letzten beiden waren auf der Rückseite des Smart3 mit den beiden Telefonbuchsen verbunden Heute kam das Speedport Smart 4

      Die letzten beiden waren  auf der Rückseite des Smart3 mit den beiden  Telefonbuchsen verbunden

       

      Heute kam das Speedport Smart 4

      Eckeneckepen

      Die letzten beiden waren  auf der Rückseite des Smart3 mit den beiden  Telefonbuchsen verbunden

       

      Heute kam das Speedport Smart 4


      Warum steigst Du von einem funktionierenden Smart 3 mit zwei Anschlussmöglichkeiten auf einen Smart 4 mit nur einer Anschlussmöglichkeit um, wenn Du zwei Anschlussmöglichkeiten benötigst?

       

      Falls Du den Smart 3 noch hast - dann verwende einfach weiter den Smart 3.

       

      Ist der Smart 4 gekauft oder gemietet? Gibt es da (ggf. noch) ein Widerrufsrecht?

       

       

      Ansonsten:

      Eckeneckepen

      Wie bekomme ich nun das sehr weit entfernte Drucker-Fax an das Smart 4 angeschlossen ?

      Wie bekomme ich nun das sehr weit entfernte Drucker-Fax an das Smart 4 angeschlossen ?
      Eckeneckepen
      Wie bekomme ich nun das sehr weit entfernte Drucker-Fax an das Smart 4 angeschlossen ?

      Über die TAE -Buchse wenn Du auf das analoge Telefon verzichtest und auf ein CAT-iq 2.0 kompatibles DECT Mobilteil umsteigst.

      Leider weiß ich Dir aktuell aber keinen DECT Repeater Empfehlung, der mit dem Smart 4 zusammenarbeitet - vielleicht weiß der @UlrichZda eine DECT Repeater Empfehlung für den Smart 4, vielleicht weiß auch @Ludwig II einen.

      0

    • 3 years ago

      Wird denn das Faxgerät noch dringend benötigt?

       

      Falls es nur noch gelegentlich in Benutzung ist und es hauptsächlich um den Faxempfang geht, könntest du auch auf die PC-Fax-Lösung im E-Mail-Center setzen. Dazu einfach eine Weiterleitung von der normalen Faxnummer auf die PC-Faxnummer einrichten und dann alle Faxe als E-Mail empfangen.

      Auch der Versand übers E-Mail-Center wäre möglich, ist allerdings kostenpflichtig (49 ct pro Seite).

       

      Weitere Infos: https://telekomhilft.telekom.de/t5/E-Mail/PC-Fax-ueber-das-E-Mail-Center-Einrichtung-Nutzung/ta-p/2678619

      1

      Answer

      from

      3 years ago

      Mikko

      Auch der Versand übers E-Mail-Center wäre möglich, ist allerdings kostenpflichtig (49 ct pro Seite).

      Auch der Versand übers E-Mail-Center wäre möglich, ist allerdings kostenpflichtig (49 ct pro Seite).
      Mikko
      Auch der Versand übers E-Mail-Center wäre möglich, ist allerdings kostenpflichtig (49 ct pro Seite).

      Bei Umstieg auf eine Fritzbox wären sowohl elektronischer Faxempfang als auch Faxversand möglich - und zwar auch ohne auf die Telekom PC-Fax-Lösung und den teuren Versand zurückgreifen zu müssen.

       

      Bei Versand über die Fritzbox erfolgt der Versand zu einem Preis wie bei einem Telefonat - d.h. zu einer deutschen regulären Fax-Telefonnummer in den meisten Telekom Festnetztarifen kostenlos

      muc80337_2_0-1642030678591.png

       

      (Die Fritzbox 7590 hat natürlich zwei Anschlüsse, da kann man sowohl Fax als auch analoges Telefon anschließen.)

       

      Ein Faxgerät am Stromnetz zu haben würde ich nur dann machen, wenn häufiger Faxe reinkommen - ansonsten würde ich mir die Stromkosten fürs Faxgerät sparen und den Faxempfang auf elektronisch umstellen - und das Faxgerät nur bei Bedarf zum Faxversand ans Stromnetz anklemmen.

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 3 years ago

      Eine Möglichkeit wüßte ich noch.

      Man schließt am Smart 4 einen TAE Y-Adapter an, sodass Telefon+Fax parallel geschaltet sind und auf einer Leitung liegen. (Keine schöne Lösung)

      tae-y-adapter-2-f-kupplung.jpg

      Damit wäre wenigstens schon einmal der Faxversand über dieselbe Rufnummer des Telefons möglich.

      Den Faxempfang könnte man (sofern machbar) im Faxgerät deaktivieren, sodass es bei eingehenden Telefonanrufen nicht jedesmal mitklingelt und alternativ eine Zweitrufnummer für den Faxempfang permanent auf die Sprachbox umleiten.

       

      Beispiel Routerkonfiguration:

      Telefon + Fax = Hauptrufnummer ausgehend

      Telefon = Hauptrufnummer eingehend

      Fax = Zweitrufnummer umgeleitet auf Sprachbox

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      3 years ago

      Eckeneckepen

      und ein weit entferntes Telefon mit einer sehr langen Drahtverbindung

      und ein weit entferntes Telefon mit einer sehr langen Drahtverbindung
      Eckeneckepen
      und ein weit entferntes Telefon mit einer sehr langen Drahtverbindung

      Wie weit ist denn das entfernt? Funktionierte dort wirklich kein schnurloses DECT -Telefon am Speedport Smart 3 mehr?

       

      Für den Speedport Smart 3, die Speedport Smart 4 Familie und die Speedport Pro Familie sollte dieser lieferbare Repeater:

       

      https://www.gigaset.com/pro/de_de/gigaset-repeater-hx/

       

      einsetzbar sein.

       

      Gruß Ulrich

      1

      Answer

      from

      3 years ago

      An alle: Vielen Dank für eure Hilfeleistungen.

       

       

      An Ulrich:

       

       Gigaset Repeater HX ist die Lösung. Ich habe heute das Gerät erhalten.

      Die  Installation erfolgte innerhalb von 1 Minute.  Verbindung wurde sofort aufgebaut, ohne "probieren und fummeln"

      Selbst in der Küche wo meine Mobiltelefone den Router so gerade überhaupt nicht mehr sehen, findet der Repeater HX sogar noch vollen Empfang (linke Lampe brennt Grün)

       

      Nach dem ausstöpeln und einstöpseln in einer anderen Steckdose baut der Repeater innerhalb 2-5 Sekunden die neue Verbindung auf. Echt Klasse !

       

       

       

       

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 3 years ago

      Eckeneckepen

      Auf der Rückseite gibt es leider nur noch einen einzigen Telefonstecker

      Auf der Rückseite gibt es leider nur noch einen einzigen Telefonstecker
      Eckeneckepen
      Auf der Rückseite gibt es leider nur noch einen einzigen Telefonstecker

      Jo, das ist so (und steht auch in der Beschreibung des Geräts). Die einfachste Lösung dürfte das Ersetzen des verkabelten Telefons durch ein weiteres DECT -Handset sowie ggf. einen DECT -Repeater sein.

       

      Außerdem die Frage, wann du zuletzt ein Fax empfangen oder verschickt hast. Bei geringem Aufkommen gibt es auch webbasierte Fax-Dienste, die du alternativ nutzen könntest.

       

      Viele Grüße

      Thomas

      0

    • 1 year ago

      Hallo,

      ich muss das Thema nochmal ansprechen / aufwärmen.

      Ich habe bei einem Freund seit langer Zeit mit einem Speedport Smart 3 ein rechtkomplexes LAN + 4 Speedhome WIFI (über LAN Mesh) sehr gut am laufen.

      Hinzu kommen 4 Magenta TV Receiver (1*MR401 + 3*MR201).

      Es werden für Telefonie / Fax zwei DECT Basis-Stationen und ein Faxgerät über die beiden TAE -Buchsen an der Geräterückseite betrieben.

      Dabei werden die Geräte über Adapter auf ca. 50 Meter Telefonkabel mit TAE -Steckdosen in einem Büroraum und der abgelegenen Wohnung angeschlossen.

      Für störungsfreie DECT -Telefonie direkt vom Speedport ist die Reichweite für Büro und Wohnung nicht ausreichend.

      Nun wurde meinem Freund aufgrund einer Tarifumstellung und höherer Anschlußgeschwindigkeit (Magenta XL, 250 Mbit/s VDSL) ein Speedport Smart 4-Router von der Hotline "aufgeschwatzt".

      Welche Möglichkeit habe ich nun zwei analoge Telefone und ein Fax (Kombi Drucker/Scanner/analog Fax) mit bestehender Verkabelung zu betreiben?

       

      Danke und beste Grüße

      AxMats

      1

      Answer

      from

      1 year ago

      Hallo @AxMats,

       

      für diesen Zweck ist der Speedport Smart 4 ungeeignet, da dieser nur einen analogen Anschluss besitzt.

      Für die höhere Geschwindigkeit hätte der bisherige Speedport Smart 3 auch ausgereicht.

      Oder alternativ wäre auch der Speedport Smart 4 Plus geeignet (zwei analoge Telefonanschlüsse).

      Dein Freund sollte prüfen, ob der Router innerhalb der Frist nochmal gegen ein passendes Modell getauscht werden kann, oder sich nochmal mit dem Kundenservice oder hier bei Telekom hilft melden, ob man aus Kulanz wegen der Falschberatung eine Lösung finden kann.

       

      Viele Grüße

      Mikko

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from