Gelöst

Speedport Smart: Anklopfen funktioniert nicht

vor 8 Jahren

bei unserem speedport smart-Router funktioniert die Anklopffunktion nicht, obwohl das Häkchen gesetzt ist.

 

---

Piwi: Betreff geändert.

2034

12

    • vor 8 Jahren

      Was erhält der "zweite" Anrufer, während er eigentlich anklopfen sollte?
      Das Freizeichen, den Besetztton oder wird er irgendwo hin geleitet, z. B. zur Sprachbox?

      Taucht der zweite Anruf in der Anrufliste des Routers (über speedport.ip abrufbar) auf, nachdem es ein vergeblicher Anruf war?

      3

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      Piwi

      Was erhält der "zweite" Anrufer, während er eigentlich anklopfen sollte? Das Freizeichen, den Besetztton oder wird er irgendwo hin geleitet, z. B. zur Sprachbox? Taucht der zweite Anruf in der Anrufliste des Routers (über speedport.ip abrufbar) auf, nachdem es ein vergeblicher Anruf war?

      Was erhält der "zweite" Anrufer, während er eigentlich anklopfen sollte?
      Das Freizeichen, den Besetztton oder wird er irgendwo hin geleitet, z. B. zur Sprachbox?

      Taucht der zweite Anruf in der Anrufliste des Routers (über speedport.ip abrufbar) auf, nachdem es ein vergeblicher Anruf war?
      Piwi
      Was erhält der "zweite" Anrufer, während er eigentlich anklopfen sollte?
      Das Freizeichen, den Besetztton oder wird er irgendwo hin geleitet, z. B. zur Sprachbox?

      Taucht der zweite Anruf in der Anrufliste des Routers (über speedport.ip abrufbar) auf, nachdem es ein vergeblicher Anruf war?

      der 'zweite' Anrufer erhält ein Besetztzeichen. Dieser Anruf erscheint dann im Router unter 'verpasste Anrufe'; diese Listung habe ich heute erst im Installationsprogramm 'entdeckt'.

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      hm, seltsam.
      Magst du uns einen Screenshot der Einstellung im Spedport Smart hier reinstellen.
      Bitte drauf achten, dass keine persönlichen Daten sichtbar sind.

       

      Beim Speedport kann dir @UlrichZ sicher im Detail besser weiterhelfen.

      Ich bin mehr mit der FritzBox unterwegs. Zwinkernd

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      Piwi

      hm, seltsam. Magst du uns einen Screenshot der Einstellung im Spedport Smart hier reinstellen. Bitte drauf achten, dass keine persönlichen Daten sichtbar sind. Beim Speedport kann dir @UlrichZ sicher im Detail besser weiterhelfen. Ich bin mehr mit der FritzBox unterwegs.

      hm, seltsam.
      Magst du uns einen Screenshot der Einstellung im Spedport Smart hier reinstellen.
      Bitte drauf achten, dass keine persönlichen Daten sichtbar sind.

       

      Beim Speedport kann dir @UlrichZ sicher im Detail besser weiterhelfen.

      Ich bin mehr mit der FritzBox unterwegs. Zwinkernd

       

      Piwi

      hm, seltsam.
      Magst du uns einen Screenshot der Einstellung im Spedport Smart hier reinstellen.
      Bitte drauf achten, dass keine persönlichen Daten sichtbar sind.

       

      Beim Speedport kann dir @UlrichZ sicher im Detail besser weiterhelfen.

      Ich bin mehr mit der FritzBox unterwegs. Zwinkernd

       


      einen Screenshot kann ich nicht reinstellen, weil er die Telefonnummer enthält (Regel); in der Konfiguration ist ganz normal das Häkchen für 'Anklopfen zulassen' gesetzt. Seltsam ... Danke für Eure Bemühungen.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 8 Jahren

      @herbbehrendt1: Wie sind denn welche Telefone mit dem Smart verbunden?

       

      Gruß Ulrich

      6

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      herbbehrendt1

      UlrichZ herbbehrendt1 es gibt lediglich einen Telefonanschluss, der über WLAN verbunden ist. es gibt lediglich einen Telefonanschluss, der über WLAN verbunden ist. herbbehrendt1 es gibt lediglich einen Telefonanschluss, der über WLAN verbunden ist. Du meinst sicherlich , dass das Telefon über DECT verbunden ist. Kannst Du uns die genaue Bezeichnung des Telefons nennen. Hast Du dem Telefon alle Rufnummern zugeordnet oder nur eine? Gruß Ulrich herbbehrendt1 es gibt lediglich einen Telefonanschluss, der über WLAN verbunden ist. es gibt lediglich einen Telefonanschluss, der über WLAN verbunden ist. herbbehrendt1 es gibt lediglich einen Telefonanschluss, der über WLAN verbunden ist. Du meinst sicherlich , dass das Telefon über DECT verbunden ist. Kannst Du uns die genaue Bezeichnung des Telefons nennen. Hast Du dem Telefon alle Rufnummern zugeordnet oder nur eine? Gruß Ulrich UlrichZ herbbehrendt1 es gibt lediglich einen Telefonanschluss, der über WLAN verbunden ist. es gibt lediglich einen Telefonanschluss, der über WLAN verbunden ist. herbbehrendt1 es gibt lediglich einen Telefonanschluss, der über WLAN verbunden ist. Du meinst sicherlich , dass das Telefon über DECT verbunden ist. Kannst Du uns die genaue Bezeichnung des Telefons nennen. Hast Du dem Telefon alle Rufnummern zugeordnet oder nur eine? Gruß Ulrich dem Telefon sind drei Rufnummern zugeordnet, von denen aber nur eine aktiv genutzt wird; das Telefon ist die Sinus PA 101 plus 1 der Telekom ...

      UlrichZ

      herbbehrendt1 es gibt lediglich einen Telefonanschluss, der über WLAN verbunden ist. es gibt lediglich einen Telefonanschluss, der über WLAN verbunden ist. herbbehrendt1 es gibt lediglich einen Telefonanschluss, der über WLAN verbunden ist. Du meinst sicherlich , dass das Telefon über DECT verbunden ist. Kannst Du uns die genaue Bezeichnung des Telefons nennen. Hast Du dem Telefon alle Rufnummern zugeordnet oder nur eine? Gruß Ulrich

      herbbehrendt1

      es gibt lediglich einen Telefonanschluss, der über WLAN verbunden ist.

      es gibt lediglich einen Telefonanschluss, der über WLAN verbunden ist.

      herbbehrendt1

      es gibt lediglich einen Telefonanschluss, der über WLAN verbunden ist.


      Du meinst sicherlich , dass das Telefon über DECT verbunden ist. Kannst Du uns die genaue Bezeichnung des Telefons nennen.

       

      Hast Du dem Telefon alle Rufnummern zugeordnet oder nur eine?

       

      Gruß Ulrich

      Zwischenablage01.jpg

       

       

       

       

       

       

      UlrichZ
      herbbehrendt1

      es gibt lediglich einen Telefonanschluss, der über WLAN verbunden ist.

      es gibt lediglich einen Telefonanschluss, der über WLAN verbunden ist.

      herbbehrendt1

      es gibt lediglich einen Telefonanschluss, der über WLAN verbunden ist.


      Du meinst sicherlich , dass das Telefon über DECT verbunden ist. Kannst Du uns die genaue Bezeichnung des Telefons nennen.

       

      Hast Du dem Telefon alle Rufnummern zugeordnet oder nur eine?

       

      Gruß Ulrich

      Zwischenablage01.jpg

       

       

       

       

       

       


      dem Telefon sind drei Rufnummern zugeordnet, von denen aber nur eine aktiv genutzt wird; das Telefon ist die Sinus PA 101 plus 1 der Telekom ...

      herbbehrendt1
      UlrichZ

      herbbehrendt1 es gibt lediglich einen Telefonanschluss, der über WLAN verbunden ist. es gibt lediglich einen Telefonanschluss, der über WLAN verbunden ist. herbbehrendt1 es gibt lediglich einen Telefonanschluss, der über WLAN verbunden ist. Du meinst sicherlich , dass das Telefon über DECT verbunden ist. Kannst Du uns die genaue Bezeichnung des Telefons nennen. Hast Du dem Telefon alle Rufnummern zugeordnet oder nur eine? Gruß Ulrich

      herbbehrendt1

      es gibt lediglich einen Telefonanschluss, der über WLAN verbunden ist.

      es gibt lediglich einen Telefonanschluss, der über WLAN verbunden ist.

      herbbehrendt1

      es gibt lediglich einen Telefonanschluss, der über WLAN verbunden ist.


      Du meinst sicherlich , dass das Telefon über DECT verbunden ist. Kannst Du uns die genaue Bezeichnung des Telefons nennen.

       

      Hast Du dem Telefon alle Rufnummern zugeordnet oder nur eine?

       

      Gruß Ulrich

      Zwischenablage01.jpg

       

       

       

       

       

       

      UlrichZ
      herbbehrendt1

      es gibt lediglich einen Telefonanschluss, der über WLAN verbunden ist.

      es gibt lediglich einen Telefonanschluss, der über WLAN verbunden ist.

      herbbehrendt1

      es gibt lediglich einen Telefonanschluss, der über WLAN verbunden ist.


      Du meinst sicherlich , dass das Telefon über DECT verbunden ist. Kannst Du uns die genaue Bezeichnung des Telefons nennen.

       

      Hast Du dem Telefon alle Rufnummern zugeordnet oder nur eine?

       

      Gruß Ulrich

      Zwischenablage01.jpg

       

       

       

       

       

       


      dem Telefon sind drei Rufnummern zugeordnet, von denen aber nur eine aktiv genutzt wird; das Telefon ist die Sinus PA 101 plus 1 der Telekom ...


      das Häkchen Anklopfen ist im Registerfeld Telefonbuchsen angesiedelt ...

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      herbbehrendt1

      das Häkchen Anklopfen ist im Registerfeld Telefonbuchsen angesiedelt ...


      das Häkchen Anklopfen ist im Registerfeld Telefonbuchsen angesiedelt ...

      herbbehrendt1


      das Häkchen Anklopfen ist im Registerfeld Telefonbuchsen angesiedelt ...


      Das gilt aber nur für Telefone, die hinten an die rückseitigen Telefonbuchsen des Smarts angeschlossen sind. Du schriebst, dass Dein Telefon per "WLAN" also drahtlos per Funk mit dem Speedport Smart verbunden ist.

       

      Gruß Ulrich

       

      Nachtrag: Das Sinus PA 101 plus 1 ist ein schnurgebundener Tischapparat mit Mobilteil. Funktioniert das Anklopfen an beiden Telefoneinheiten nicht? Ist das Häkchen der genutzten Telefonbuchse zugeordnet?

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      UlrichZ

      herbbehrendt1 das Häkchen Anklopfen ist im Registerfeld Telefonbuchsen angesiedelt ... das Häkchen Anklopfen ist im Registerfeld Telefonbuchsen angesiedelt ... herbbehrendt1 das Häkchen Anklopfen ist im Registerfeld Telefonbuchsen angesiedelt ... Das gilt aber nur für Telefone, die hinten an die rückseitigen Telefonbuchsen des Smarts angeschlossen sind. Du schriebst, dass Dein Telefon per "WLAN" also drahtlos per Funk mit dem Speedport Smart verbunden ist. Gruß Ulrich

      herbbehrendt1

      das Häkchen Anklopfen ist im Registerfeld Telefonbuchsen angesiedelt ...


      das Häkchen Anklopfen ist im Registerfeld Telefonbuchsen angesiedelt ...

      herbbehrendt1


      das Häkchen Anklopfen ist im Registerfeld Telefonbuchsen angesiedelt ...


      Das gilt aber nur für Telefone, die hinten an die rückseitigen Telefonbuchsen des Smarts angeschlossen sind. Du schriebst, dass Dein Telefon per "WLAN" also drahtlos per Funk mit dem Speedport Smart verbunden ist.

       

      Gruß Ulrich

      UlrichZ
      herbbehrendt1

      das Häkchen Anklopfen ist im Registerfeld Telefonbuchsen angesiedelt ...


      das Häkchen Anklopfen ist im Registerfeld Telefonbuchsen angesiedelt ...

      herbbehrendt1


      das Häkchen Anklopfen ist im Registerfeld Telefonbuchsen angesiedelt ...


      Das gilt aber nur für Telefone, die hinten an die rückseitigen Telefonbuchsen des Smarts angeschlossen sind. Du schriebst, dass Dein Telefon per "WLAN" also drahtlos per Funk mit dem Speedport Smart verbunden ist.

       

      Gruß Ulrich


      ja, hier wird wohl die Ursache liegen. Danke für diesen Hinweis. Viele Grüße Herbert

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 8 Jahren

      UlrichZ

      herbbehrendt1 das Häkchen Anklopfen ist im Registerfeld Telefonbuchsen angesiedelt ... das Häkchen Anklopfen ist im Registerfeld Telefonbuchsen angesiedelt ... herbbehrendt1 das Häkchen Anklopfen ist im Registerfeld Telefonbuchsen angesiedelt ... Das gilt aber nur für Telefone, die hinten an die rückseitigen Telefonbuchsen des Smarts angeschlossen sind. Du schriebst, dass Dein Telefon per "WLAN" also drahtlos per Funk mit dem Speedport Smart verbunden ist. Gruß Ulrich

      herbbehrendt1

      das Häkchen Anklopfen ist im Registerfeld Telefonbuchsen angesiedelt ...


      das Häkchen Anklopfen ist im Registerfeld Telefonbuchsen angesiedelt ...

      herbbehrendt1


      das Häkchen Anklopfen ist im Registerfeld Telefonbuchsen angesiedelt ...


      Das gilt aber nur für Telefone, die hinten an die rückseitigen Telefonbuchsen des Smarts angeschlossen sind. Du schriebst, dass Dein Telefon per "WLAN" also drahtlos per Funk mit dem Speedport Smart verbunden ist.

       

      Gruß Ulrich

      UlrichZ
      herbbehrendt1

      das Häkchen Anklopfen ist im Registerfeld Telefonbuchsen angesiedelt ...


      das Häkchen Anklopfen ist im Registerfeld Telefonbuchsen angesiedelt ...

      herbbehrendt1


      das Häkchen Anklopfen ist im Registerfeld Telefonbuchsen angesiedelt ...


      Das gilt aber nur für Telefone, die hinten an die rückseitigen Telefonbuchsen des Smarts angeschlossen sind. Du schriebst, dass Dein Telefon per "WLAN" also drahtlos per Funk mit dem Speedport Smart verbunden ist.

       

      Gruß Ulrich


      ja, hier wird wohl die Ursache liegen. Danke für diesen Hinweis. Viele Grüße Herbert

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      6744

      0

      2

      Gelöst

      in  

      23340

      0

      1

      in  

      10023

      0

      3