Gelöst

Speedport Smart, E- Mail Benachrichtigung verpasster Anruf

vor 7 Jahren

Hallo zusammen,

bei meinem Speedport Smart habe ich die E Mail Benachrichtigung ( Systemmeldungen)  aktiviert.  Klappt auch. Nur bekam ich an zwei Mitteilungen mit dem Staus" verpasster Anruf". Nicht weiter bemerkenswert. Nur: Sie begann mit einem " V ", gefolgt von 19 Ziffern. In der Anrufliste bei einem angeschlossenen Sinus 806 ist sie nicht hinterlegt. Ein Anruf wurde auch nicht signalisert.  Merkwürdig.

 

1323

18

    • vor 7 Jahren

      @Siggimaen: Was steht denn in der Anrufliste im Konfigmenü des Smarts? Hast Du dem Sinus auch alle Deiner (mindestens) drei Rufnummern zugeordnet? Kannst Du einen Screenshot der E-Mail hier einstellen.

       

      Gruß Ulrich

      15

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Hallo @Siggimaen, hallo UlrichZ, hallo@spi,

      das ist die Antwort die wir erhalten haben:

      warum und vorher die aufgezeigte vermeintliche Rufnummer kommt, können wir nicht beantworten. In der Vergangenheit gab es aber immer wieder vereinzelte Meldungen, bei denen, unabhängig vom Endgerätetyp, ankommende Telefonverbindungen mit merkwürdigen Rufnummernformaten in den Anruferlisten angezeigt wurden. Und dieses aber nur einmalig.

      Teilweise berichteten Kunden auch davon, dass der betreffende Anruf am Telefon selbst gar nicht signalisiert wurde. Ein wirklicher Anrufer (reale Person) war jedenfalls nicht ersichtlich. Dabei handelte es sich bei der aufgeführten Rufnummer um eine nicht vorhandene Rufnummer.

      Es ist jedenfalls davon auszugehen, dass es sich hier nicht um ein Endgeräte-Problem handelt, sondern eher um eine Thematik aus dem Netz.
      Allerdings wird eine Klärung nicht im Nachgang mehr möglich sein (der vermeintliche Anruf liegt zu lange zurück). Ideal wäre für eine Eingrenzung, wenn es regelmäßig in kurzen Abständen auftritt.


      Grüße Detlev K.

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Danke für die Bemühung. Ohne Protokoll wäre es ja auch im Verborgenen geblieben. Es fand ja keine Beeinträchtigung statt.  Trotzdem interessant/ unheimlich..  Zwinkernd

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Hallo @Siggimaen,

      wir können es an dieser Stelle nicht auflösen, aber vielen Dank für den Hinweis von Ihnen.


      Grüße Detlev K.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 7 Jahren

      Hallo @Siggimaen, hallo @LL,

      wir haben derzeit keine Erklärung woher diese Nummer kommt und geben das mal an die Expertenebene weiter.
      Wir sind gespannt auf deren Antwort, die wir dann hier natürlich veröffentlichen werden.


      Grüße Detlev K.

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 7 Jahren

      Hallo @Siggimaen, hallo UlrichZ, hallo@spi,

      das ist die Antwort die wir erhalten haben:

      warum und vorher die aufgezeigte vermeintliche Rufnummer kommt, können wir nicht beantworten. In der Vergangenheit gab es aber immer wieder vereinzelte Meldungen, bei denen, unabhängig vom Endgerätetyp, ankommende Telefonverbindungen mit merkwürdigen Rufnummernformaten in den Anruferlisten angezeigt wurden. Und dieses aber nur einmalig.

      Teilweise berichteten Kunden auch davon, dass der betreffende Anruf am Telefon selbst gar nicht signalisiert wurde. Ein wirklicher Anrufer (reale Person) war jedenfalls nicht ersichtlich. Dabei handelte es sich bei der aufgeführten Rufnummer um eine nicht vorhandene Rufnummer.

      Es ist jedenfalls davon auszugehen, dass es sich hier nicht um ein Endgeräte-Problem handelt, sondern eher um eine Thematik aus dem Netz.
      Allerdings wird eine Klärung nicht im Nachgang mehr möglich sein (der vermeintliche Anruf liegt zu lange zurück). Ideal wäre für eine Eingrenzung, wenn es regelmäßig in kurzen Abständen auftritt.


      Grüße Detlev K.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von