Speedport Smart Verbindungsprobleme mit Chromecast

Gelöst

Im Zuge der Umstellung auf IP-Telefonie habe ich jetzt einen Speedport Smart Router. (Der alte Speedport Router ist hierfür nicht mehr geeignet.) Seitdem habe ich Verbindungsprobleme mit Chromcast. Ich habe die Verschlüsselung auf WPA/ WPA2 runtergefahren. Ab und zu klappt die Verbindung mit Chromecast und dann wieder nicht, völlig unerechenbar. Dies gilt unabhängig davon, ob ich die automatische Umstellung auf dem Smartphone zwischen 2,4 -GHz und 5-GHz-Band aktiviert habe oder nicht. Das ärgert mich sehr, und ich suche nach einer Lösung.

1 AKZEPTIERTE LÖSUNG
Lösung

@lmincesu: Vergebe für das 2,4 GHz und für das 5 GHz WLAN Band unterschiedliche WLAN-Namen, zum Beispiel einfach eine 5 an den WLAN-Namen des 5 GHz WLAN Bandes anhängen. Bitte bleibe bei WPA2. Verbinde die dafür tauglichen Geräte mit dem 5 GHz WLAN. Dann sollte es wieder funktionieren.

 

Gruß Ulrich

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen  

Lösung

@lmincesu: Vergebe für das 2,4 GHz und für das 5 GHz WLAN Band unterschiedliche WLAN-Namen, zum Beispiel einfach eine 5 an den WLAN-Namen des 5 GHz WLAN Bandes anhängen. Bitte bleibe bei WPA2. Verbinde die dafür tauglichen Geräte mit dem 5 GHz WLAN. Dann sollte es wieder funktionieren.

 

Gruß Ulrich

Die Antwort war für mich leider etwas zu kurz ausgefallen, ließ Fragen offen. Ich musste mich daher noch mal an die Hotline der Telekom wenden. Im Prinzip ging die Antwort aber in die richtige Richtung. Allem Anschein wurde das Problem gelöst.