Speedport W 102 Bridge

13 years ago

17740

47

    • 13 years ago

      @timotaeuser
      Läuft einwandfrei. Ich kann die W102 Bridges nur empfehlen. Ist fast wie Weihnachten wenn man vorher die alte Bridge hatte...

      0

    • 13 years ago

      @randomized
      Vielen Dank für die Info!
      Hab mir jetzt ein 102 Duo Pärchen bestellt. Lass' mich überraschen. Es ist ja nicht so, dass es mit der 101 Bridge gar nicht geht. So hat halt nur gelegentliche Aussetzer - meistens bei Aufnahmen.

      Gruß
      tt

      0

    • 13 years ago

      Ich habe das Teil seit einiger Zeit bereits in Gebrauch

      0

    • 13 years ago

      Stimmt es das bei Nutzung der W 102 Bridge sich
      automatisch alle in Reichweite befindlichen Geräte (z.B. Handy)
      automatisch über selbige einwählen. Besitzt die Bridge
      keine eigene McAdresse um dies ggf. zu unterbinden ? Gibts da ne Umgehungslösung ?

      *kaffee

      0

    • 13 years ago

      Stimmt es das bei Nutzung der W 102 Bridge sich automatisch alle in Reichweite befindlichen Geräte (z.B. Handy) automatisch über selbige einwählen.

      Stimmt es das bei Nutzung der W 102 Bridge sich
      automatisch alle in Reichweite befindlichen Geräte (z.B. Handy)
      automatisch über selbige einwählen.
      Stimmt es das bei Nutzung der W 102 Bridge sich
      automatisch alle in Reichweite befindlichen Geräte (z.B. Handy)
      automatisch über selbige einwählen.

      Das stimmt definitiv nicht! Wie hier schon mehrfach beschrieben, besteht die Bridge aus der Basisstation (zugangsbeschränkter Accesspoint) und einem oder mehreren Adapter/n (Clients). Mit der Basisstation können sich nur Adapter verbinden! Die SSID der Basisstation ist unterdrückt. Die Bridge arbeitet im 5 GHz-WLAN-Band, so dass sich schon aus diesem Grund viele der üblichen WLAN-Clients wie Handys ... nicht mit der Bridge verbinden können.

      Gruß Ulrich

      0

    • 13 years ago

      Stimmt es das bei Nutzung der W 102 Bridge sich automatisch alle in Reichweite befindlichen Geräte (z.B. Handy) automatisch über selbige einwählen. Besitzt die Bridge keine eigene McAdresse um dies ggf. zu unterbinden ? Gibts da ne Umgehungslösung ? *kaffee


      Stimmt es das bei Nutzung der W 102 Bridge sich
      automatisch alle in Reichweite befindlichen Geräte (z.B. Handy)
      automatisch über selbige einwählen. Besitzt die Bridge
      keine eigene McAdresse um dies ggf. zu unterbinden ? Gibts da ne Umgehungslösung ?

      *kaffee

      Stimmt es das bei Nutzung der W 102 Bridge sich
      automatisch alle in Reichweite befindlichen Geräte (z.B. Handy)
      automatisch über selbige einwählen. Besitzt die Bridge
      keine eigene McAdresse um dies ggf. zu unterbinden ? Gibts da ne Umgehungslösung ?

      *kaffee



      Nein, das trifft nur auf den Vorgänger W 101 zu.

      0

    • 13 years ago

      Jetzt habe ich zeitglich mit UlrichZ geantwortet. Aber unsere Antworten gleichen ja.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from