Speedport W 723V Typ B und Gigaset C430A Go - Gesprächsabbrüche

Gelöst

Guten Tag zusammen

ich habe einen Speedport  W 723V Typ B Router. In meiner alten Wohnung hatte ich noch Festnetztelefonie und nie Probleme. In der neuen Wohnung nun VoIP und bei fast jedem Gespräch nach unterschiedlicher Zeit Gesprächsabbrüche. Man hört dann einfach gar nichts mehr (der Gesprächspartner auch nicht), es kommt also kein Besetztzeichen oder so. Teilweise war sogar das Telefon über Stunden nicht erreichbar oder man konnte nicht raustelefonieren. Da es sich um ein älteres Telefon handelte, dachte ich, dass es daran lag und habe mir ein neues Gigaset C430A Go geholt. Leider treten die Abbrüche weiterhin auf. Die Online Diagnose der Telekom brachte keinen Erfolg (Neustarten des Routers, wechseln des LAN Ports usw). Die Hotline hat auch nur den Router neugestartet mit Leitungsreset. Gefühlt war es dann etwa 2 Tage besser (wir telefonieren aber auch nicht so häufig), dann kamen die Abbrüche wieder häufiger. Beim Telefon und auf dem Router ist die neuste Firmware installiert.

Die Basis steht direkt neben dem Router. Das Mobilteil steht im gleichen Raum. Während der Abbrüche gibt es keine Auffälligkeiten an den LED Anzeigen des Routers oder an der Basisstation. Kann mir hier vielleicht jemand weiterhelfen? Es ist echt nervig wenn Gespräche ständig unterbrochen werden. Besten Dank vorab

2 AKZEPTIERTE LÖSUNGEN
Lösung
Telekom hilft Team
Hallo @Fini198,

ich habe den Austausch des Routers soeben in Auftrag gegeben.


Grüße Detlev K.

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen  

Hallo zusammen,

Hallo @UlrichZ @Fini1984

da ich gerade etwas Windows 10 Probleme habe bin ich heute mal spät hier, sorry,

pinne gleich mal meine Einstellungen unten an, sowie eine PDF. Zwinkernd

Schaue später noch mal rein Engel

Gruß

Waage1969

 

Gigaset Sicherheit 1.PNGGigaset Sicherheit 2.PNGGigaset Audio Codec.PNGGigaset Voip 1.PNGGigaset Voip 2.PNGGigaset lokale Einstellungen.PNGGigaset weitere Einstellungen 1.PNGGigaset weitere Einstellungen 2.PNG

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen  

@Waage1969@UlrichZ Hallo, hier bin ich wieder. Nachdem nun eine Weile lang alles gut war, hatte ich gestern und heute wieder mehrere Gesprächsabbrüche Traurig

Gibt es noch weitere Ideen, woran das liegen könnte?

Besten Dank und Gruß

Fini

Hallo @Fini1984

in welchem PLZ Bereich (ersten drei bist Du ?)

Gruß

Waage1969

Hallo, danke für die schnelle Rückmeldung.

Die ersten drei Ziffer meiner Plz sind 793.

Gruß

Fini

Hallo @Fini1984

Ok, zu weit weg, wäre ja auch zu schön gewesen, den bei uns sind momentan wohl "grofflächige Arbeiten und Teilstörungen bius 16 Uhr gemeldet.

Wäre ja auch zu einfach.

Router und Gigaset wurden schon mal neugestartet (dabei zuerst den Router und wenn dieser wieder eine Internet Verbindung aufgebaut hat die Gigaset Basis)

Derzeitige Firmwareversion:

Firmware-Version Basis:42.245 (422450000000 / V42.00)

und die Handgeräte 107.42

 

Gruß

Waage1969

Hallo, Neustarts habe ich bereits versucht, bevor ich den Thread im Forum eröffnet habe. Firmware-Versionen sind aktuell.

Gruß

Fini

Hallo @Fini1984

habe mal aktuell auf Grund Deines Beitrages ankommend & abgehend getestet.

Gespräche über 15 Minuten getestet.

Schau mal in Dienen System - Meldungen des Routers nach: sind dort DSL Abbrüche, resync, PPPoe Einträge in der Zeit drin ?
Was hast Du für Meldungen am Telefon bei den Abbrüchen ?

 

Gruß

Waage1969 

@Waage1969 zu der Zeit, als ich heute die Abbrüche hatte, sind leider überhaupt keine Einträge in den Systemmeldungen des Routers.

Auf dem Telefon zeigt es mir dann auch keine Fehler an, im Gegenteil: Das Display zeigt den laufenden Anruf an, aber weder ich höre was noch mein Gesprächspartner.

Hallo @Fini1984

wenn Du die Gigaset Go Box an Deinem Router als "analagen Anschluß" am a/b Port des Routers konfigurierst hast du dann auch die Probleme ?

Gruß
Waage 1969

@Waage1969 Als ich die Basis für ein paar Tage analog angeschlossen hatte, hatte ich in der Zeit keine Gesprächsabbrüche.

Gruß

Fini

Tja @Fini1984

was soll ich da sagen, dann würde ich auf ggf. kommende Updates warten und solange eine sichere Telefonie am a/b Port des Routers zurück greifen. Zwinkernd

Gruß

Waage1969

Zur Erinnerung, ich hatte vor ein paar Monaten ähnliche Probleme wie der TE.

 

Ich habe diesen Thread zum Anlass genommen, mal wieder die Gigaset-Basis rauszuholen und meine Telefone dort anzumelden. Die Basis ist eine C610IP mit 3 x Handgerät C610H und 1 x SL450HX. Auf der Basis läuft die 42.245. Das ganze an einer Fritzbox 7590.

 

Das funktioniert seit einer Woche vollkommen problemlos.

 

Ich vermute, dass das Problem auf der Ebene des SIP-Protokolls liegt; irgendein Kommando, was eine beteiligte Komponente nicht richtig verarbeitet. An sich müsste man den SIP-Traffic mal protokollieren und jemanden draufschauen lassen, der sich auskennt.

 

ER

Hallo @UlrichZ

bietet der 723V entsprechende Möglichkeiten zum Mitschnitt der IP - Telefonie ?

Gruß

Waage1969


@Waage1969 schrieb:

Hallo @UlrichZ

bietet der 723V entsprechende Möglichkeiten zum Mitschnitt der IP - Telefonie ?


Gute Frage, nächste Frage, ;-). Eigentlich bieten die Speedports alle eine Capture Funktion. Der SP W 723V Typ B stammt von Arcadyan. Für diesen Typ habe ich keine Links, aber es könnten die mal erprobt werden:

 

http://speedport.ip/hidden/hidden_index.stm (SP W 724V Typ B)

http://speedport.ip/engineer/html/capture.html (SP W 925V)

 

Gruß Ulrich

 

 

Hallo @UlrichZ

ok, dann kann @Fini1984 bei Bedarf ja mal testen.

Beim Speedport Hybrid ist es der hier (aber zuerst einloggen über speedport.ip):
http://speedport.ip/engineer/html/dsl.html?lang=de

Gruß

Waage1969

Guten Morgen @Waage1969 und @UlrichZ

danke für die Vorschläge.

Von den drei Links funktioniert bei mir nur der erste, die beiden mit Engineer laufen auf einen 404 Error.

Bei dem ersten: Wie kann ich hier die IP-Telefonie loggen? Habe nichts gefunden, das für mich darauf hindeutet.

Danke und Gruß

Fini

@Fini1984: Bittet das Hidden Menu keinen Link mit der Bezeichnung Capture an? Falls nicht, versuche mal den:

 

http://speedport.ip/hidden/hidden_index.stm/capture.html

 

oder nur den

 

http://speedport.ip/hidden/capture.html

 

Link. Hast Du einen Switch im Netzwerk, der Ports spiegeln kann?

 

Gruß Ulrich

 

 

Hallo @UlrichZ

nein, beim funktionierenden Link gibt es keinen Menüeintrag, der Capture heißt. Die beiden nun von dir genannten Links liefern leider ebenfalls den 404 Error.

Einen Switch habe ich nicht im Netzwerk.

Gruß

Fini

@Fini1984: Den Link habe ich beim Googlen auf die Schnelle noch gefunden:

 

http://192.168.2.1/html/capture.html

 

Bitte bewusst die IP nutzen.

 

Gruß Ulrich

@UlrichZ Bei diesem Link kommt zuerst das Loginfenster und nach dem Login kommt bei erneutem Aufruf des Links die folgende Meldung. Gruß Fini

Doppelter Administrator Zugriff.
Dieses Gerät wird zurzeit von einem anderen PC verwaltet. 

@Fini1984: Dann versuche es noch einmal , in dem Du die IP-Adresse durch speedport.ip ersetzt. Ich habe den Tipp auch nur aus dem Internet.

 

Gruß Ulrich

@UlrichZ

Das funktioniert leider auch nicht Traurig

403 Forbidden

Your client does not have permission to get this page.(code=41195) from this server.

Community Managerin
Hallo @Fini1984,

willkommen in unserer Community.

Die Abbrüche treten noch auf, während das Telefon per LAN angeschlossen ist, oder? Oder ist das Telefon derzeit am analogen Port angeschlossen?
Ein doppelter Administratorzugriff beim Router tritt in der Regel auf, wenn vorher keine Abmeldung erfolgt ist, oder noch ein Zugriff von einem anderen Gerät erfolgt. Sind Sie von einem anderen Gerät noch eingeloggt? Wenn ja, dann dort bitte einmal ausloggen.

Viele Grüße

Anja S.

@Anja S. Hallo, richtig, die Gesprächsabbrüche treten auf, wenn das Telefon per LAN-Kabel am Router angeschlossen ist.

Bei dem Link, bei dem die Fehlermeldung mit dem doppelten Administratorzugriff kam, musste man sich zuerst einloggen, kam dann aber auf die normale speedport-Seite. Beim erneuten Klick auf den Link kam dann die Fehlermeldung. Ein vorheriges Abmelden von der speedport-Seite bringt bei Klick auf den Link erneut ein Anmeldefeld. Da beißt sich also leider die Katze in den Schwanz.

Gruß

Fini

Community Managerin
Ok, ich hatte es mit dem Zugriff auf den Router nicht ganz richtig verstanden und dachte, Sie sind von einem anderen Gerät noch eingeloggt. Mit welchem Browser versuchen Sie es? Haben Sie schon mal einen anderen getestet?

Ich schaue mir sonst auch gerne an, ob mit dem Anschluss alles in Ordnung ist. Füllen Sie bitte die Profilfelder http://bit.ly/Kundeninfos aus und geben Sie hier im Beitrag Bescheid.

Viele Grüße

Anja S.

@Anja S. Ich habe es mit Chrome und Edge versucht, verhält sich bei beiden gleich. Die Daten im Profil habe ich eingtragen. Danke für Ihre Hilfe.

Gruß

Fini