Speedport W 920V und bevorzugte 24-h-zwangsdisconnect wunschzeit

17 years ago

habe gerade vom speedport 700 auf einen 920 "geupdated" und vermisse jetzt in den dsl einstellungen die bevorzugte uhrzeit des 24-stunden-zwangsdisconnects. beim 700er konnte ich sagen, das der disconnect nachts zwischen 3-4 uhr stattfinden sollte.

bin ich blind oder fehlt das dem 920er im vergleich zu speedport 700/701?!?

ciao
tilo

20269

0

25

    • 17 years ago

      Das ist natürlich schön wenn es kaum beeinträchtigt. :)
      Ein W 920V wäre auch nicht schlecht gewesen mit VDSL Modem. Da kann man wenigstens ablesen wie syncronisiert wird.

      0

      0

    • 17 years ago

      Chartsonic schrieb:
      --------------------------------------------------------------------------------
      > Ein W 920V wäre auch nicht schlecht gewesen mit VDSL Modem. Da kann man
      > wenigstens ablesen wie syncronisiert wird.

      Der Speedport W920V hat sowohl ein ADSL(+)- als auch ein VDSL-Modem, für beide können die Sync-Geschwindigkeiten als auch die Leitungsqualitäten (noise margin*) / CRC-Fehler) angezeigt werden!

      Gruß Ulrich

      *) übrigens ist im 920 erstmals von "noise margin" statt von "noice margin" die Rede, ;-), SCNR

      0

      0

    • 17 years ago

      T-Online-Team schrieb:
      > Das macht nichts: Der Router ist ja bereits konfiguriert und
      > Firmware-Updates können Sie auch selbst einspielen. Dass der W 920V im
      > Ggs. zum W 701V über eine zusätzlich eingebaute "Intelligenz" verfügt,
      > indem er erkennt, "Hey! Das ist ja gar kein anderer Provider!", hatten
      > wir allerdings nicht auf der Rechnung. *zwinkern

      so, nun das lustige, obwohl mein router auf t-online modus steht und das feld uhrzeit nicht anbietet macht der router das trotzdem fleißig nachts um 3:00 uhr! perfekt!!!

      hier das routerprotokoll ...

      11.07.08 03:02:32 006 Die Verbindung zum Konfigurations-Server ist abgebrochen.
      11.07.08 03:02:30 Konfigurations-Service wird kontaktiert
      11.07.08 03:02:16 Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: xx.xxx.xx.xx, ...
      11.07.08 03:02:15 Internetverbindung wurde getrennt.
      11.07.08 03:02:14 Die Internetverbindung wird kurz unterbrochen, um der Zwangstrennung durch den Anbieter zuvorzukommen.
      10.07.08 03:06:59 006 Die Verbindung zum Konfigurations-Server ist abgebrochen.
      10.07.08 03:06:57 Konfigurations-Service wird kontaktiert
      10.07.08 03:06:50 001 Der Konfigurations-Service konnte nicht erreicht werden.
      10.07.08 03:03:41 Konfigurations-Service wird kontaktiert
      10.07.08 03:03:32 Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: xx.xxx.xx.xx, ...
      10.07.08 03:03:31 Internetverbindung wurde getrennt.
      10.07.08 03:03:30 Die Internetverbindung wird kurz unterbrochen, um der Zwangstrennung durch den Anbieter zuvorzukommen.
      09.07.08 20:51:58 Konfigurations-Service wird kontaktiert

      0

      0

    • 17 years ago

      > so, nun das lustige, obwohl mein router auf t-online modus steht und das feld
      > uhrzeit nicht anbietet macht der router das trotzdem fleißig nachts um 3:00
      > uhr! perfekt!!!

      Du musst den Router mindestens 5 Minuten dafür ausschalten.

      Du solltest auch die automatische Konfiguration unter "Hilfsmittel" deaktivieren.

      0

      0

    • 17 years ago

       
      Hallo Bytefactory,
      "bytefactory" (Nickname) schrieb:
      >> Das macht nichts: Der Router ist ja bereits konfiguriert und
      >> Firmware-Updates können Sie auch selbst einspielen. Dass der W 920V im
      >> Ggs. zum W 701V über eine zusätzlich eingebaute "Intelligenz" verfügt,
      >> indem er erkennt, "Hey! Das ist ja gar kein anderer Provider!", hatten
      >> wir allerdings nicht auf der Rechnung. *zwinkern
      > so, nun das lustige, obwohl mein router auf t-online modus steht und
      > das feld uhrzeit nicht anbietet macht der router das trotzdem fleißig
      > nachts um 3:00 uhr! perfekt!!!
      So ist es übrigens auch beim W 900V mit aktueller Firmware: Er switcht
      zwar auch zurück T-Online als Provider, merkt sich aber dennoch die
      zuvor eingestellte Uhrzeit. Siehe dazu den Artikel von "Prepi0609" im
      Thread <>!
      Mit freundlichen Grüßen
      Ihr T-Online-Team
      --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- ---
      http://forum.t-online.de/ -> Service-Foren
      --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- ---

      0

      0

    Unlogged in user

    Ask

    from