Speedport W724v blockiert diverse TS3-Server sowie CS:GO Matches

Gelöst
Halloechen. Wie im Topic zu lesen, hab ich mit dem Router so einige Probleme.
Mal funktioniert alles, dann funktioniert mal wieder nichts - un es liegt zu 100% an dem Gerät, denn so mancher Kollege mit dem gleichen Gerät hat die gleichen Probleme.

Woran es genau liegen kann, weiss ich nicht.

Problem : ein bestimmter TS3-Server, der zu 100% läuft, wird nicht beim ersten mal gefunden sondern ich muss vorher auf meinen TS3 gehen um danach mit Glück auf den gewollten zu gelangen.

Problem2 : CS:GO (Counter Strike Global Offensive | Online-Game), wenn ich da ein zufälliges Match betreten will, muss ich in der Lobby auf einen "Annehmen-Button" warten, doch dieser Button kommt die meiste Zeit nicht. Da steht dann "es wurde ein Match gefunden, doch NICK-XY hat es nicht angenommen". Dieser Fehler ist auch in der CS:GO-Community bekannt und zu 90% haben die Telekom-Kunden mit genau dem Router das Problem.

Hier mal einige Ausschnitte aus den Foren :

http://steamcommunity.com/app/730/discussions/0/558747287805320907/

http://steamcommunity.com/app/730/discussions/0/864957183140542831/

http://steamcommunity.com/app/730/discussions/0/558746089466501831/

Ich bin also kein Einzelfall mit dem Problem und eine ordentliche "langfristige" Lösung wäre von Vorteil, denn so kann ich mit dem Gerät, wofür ich sogar monatlich einen Beitrag zahle, nichts anfangen.

Vielen Dank fürs lesen und bis bald.
2 AKZEPTIERTE LÖSUNGEN
Lösung
Community Managerin

Hallo liebe Gamer,

 

seit vorgestern stellen wir euch für den Speedport W 724V Typ B die neue Firmware 01011603.00.008 zur Verfügung. Mit dieser Version sollten auch die Probleme beim Gaming gelöst sein.

 

Falls die Firmware noch nicht automatisch installiert wurde, könnt ihr sie hier herunterladen und manuell aufspielen:

 

https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/router/speedport-w-724v/firmware-fuer-den-speedport-w-...

 

Da uns schon eine Rückmeldung vorliegt, möchte ich euch um folgendes bitten: Falls es nach dem Update doch noch zu Schwierigkeiten kommt, setzt bitte den Router einmal auf  Werkseinstellungen zurück (s. Punkt 1) und konfiguriert ihn anschließend manuell oder mithilfe der Automatischen Anschlusskonfiguration (s. Punkt 2) neu - bitte keine Sicherung der vorherigen Einstellungen einspielen, das könnte den Fehler wieder mit zurückbringen.

 

  1. Speedport in die Werkseinstellungen zurücksetzen - so geht es:

    Drücken Sie mit einem dünnen Gegenstand in die kleine, mit Reset bezeichnete Öffnung auf der Rückseite Ihres Speedport für mindestens 5 Sekunden. Alle bisherigen Einstellungen gehen dabei verloren.

  2. Automatische Einrichtung des W 724V am IP-basierten Anschluss - so geht es:

    http://www.t.de/einrichten-speedport-w-724v-automatisch

Ich weiß, dass der Schuh bei dem Thema schon lange drückt, das tut mir leid Besorgt

 

Daher noch eine große Bitte:

 

Sollte es mit der neuen Firmware und nach dem Werksreset doch noch zu Schwierigkeiten kommen, bräuchte ich dringend eine genaue Beschreibung des Fehlerbildes (gern mit Screenshot) einschließlich genauer Informationen zur verwendeten Hardware (Betriebssystem inkl. Version) und verwendeten Software (inkl. Versionsangaben und detaillierten Angaben zu Konfigurationseinstellungen in der Software, wie z. B. Serverfilter).

 

Grüße von

Schmidti

 

----------

edit 18.03.2016: Hinweis auf Werksreset optisch hervorgehoben

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen  

Moin, auch wir haben das Problem mit csgo und dem Router 724b .. Bitte senden Sie mit eine neues Kontaktformular, wo ich zum Router c tauschen kann, das mit der Firmware hat bei uns nicht funktioniert...

 

mfg

 

Telekom hilft Team

Hallo @frustrierter_kunde1, hallo @lf_dd,

super, dass Ihr mit euren ersten Beiträgen bei uns in der Telekom hilft Community gelandet seid. Herzlich willkommen!

Ich kann verstehen, dass die Finger jucken und ihr im CS:GO eure Squad verstärken wollt. Und dieser Thread ist ja auch echt lang. Ich bitte euch dennoch noch einmal, unsere Lösung durchgehen, da wir den Bug mit Counterstrike seit März diesen Jahres gefixt haben. Was ihr braucht ist, die Firmware .008 im Typ B. Wenn es mit der nicht auf Anhieb klappt, ist noch ein Zurücksetzen auf Werkseinstellungen erforderlich. Das kann auch bei einem neuen Gerät erforderlich sein (hier beschrieben). Portfreigaben sind im "normalen" Spielmodus nicht nötig. Bitte setzt also euren Speedport auf die Werkseinstellungen zurück. Ich bin sicher, der Frust verfliegt dann ganz schnell und die Action geht los.


Viele Grüße
Johannes S.

... Danke dazu, ich hab jetzt die Rückmeldung, dass es mit der Firmware und dem Reset des Gerätes geklappt hat..  Gerätetausch dann nicht mehr nötig..

Vielen Dank.

Telekom hilft Team
Super, große Klasse, @lf_dd Es freut mich, dass wir helfen konnten. @frustrierter_kunde1 Wie siehts bei Ihnen aus? Klappts jetzt nach dem Zurücksetzen auf Werkseinstellungen?

Viele Grüße
Johannes S.

Moinsen liebe Community und Tkom MA. Zwinkernd Hoffe man kennt mich hier noch, wollte nur fix nachharken was genau das 009er Update mit sich bringt die Aussage mit dem Open Source, werd ich leider nicht schlau daraus?! Ich versteh das so, fremdprogramme wie Download Tools etc pp dürfen keine Scripts mehr anweden ist dies korrekt, wenn ja, behindert das irgendwie den Port bereich für CsGo?

 

Gruß Markus

Hallo @twitch.tv/drfistatv,

welcome back Fröhlich

Das Update bringt keine funktionalen Änderungen mit.

Einzig die "Erfüllung rechtlicher Vorgaben wegen Verwendung von
Open Source Software" wurde implementiert.

Das Update ist auch nicht zwingend erforderlich.

Beim nächsten funktionalen Update werden die Änderungen dann auch mit dabei sein.

https://www.telekom.de/hilfe/downloads/firmwareaenderungen-speedport-w724v-typb-v01011603-00-009.pdf

Gruß
Matthias Bo.



Guten Tag,

 

ich habe nun 138 Seiten gelesen und entsprechend meiner Erwartung keine Lösung gefunden. In CSGO kann ich keine (ca. 40 Server finden), der Matchmaking-Bug ist allgegenwärtig. Zusätzlich habe ich generell Probleme bei Spielen zu connecten (sei es CoH2, Battlerite, Bloodline Champions). TS3 funktioniert nur manchmal, manchmal blockt die DDoS Firewall sogar meinen TS-Server. Amazon Prime Video Streaming funktioniert manchmal, manchmal nicht.  

 

Ich habe die Firmware auf 009 geupdatet - einen Werksreset durchgeführt. Nichts, keine Server in CS, Connection Bug in Battlerite. Aus Verzweiflung wieder Ports freigegeben = nichts. Ich bin mit meinem Latein am Ende. Es handelt sich übrigens um meinen 2. Router Tyb B nach ca. 12 maligem hin und her mit Ihrem Kundendienst. WAS MUSS ICH TUEN DAMIT ICH EINFACH IM INTERNET MEINE SACHEN NUTZEN KANN? 

 

Gibt es ein Gerät mit dem es funtkioniert??? Ist das zuviel verlangt? 

 

Für Lösungsvorschläge bin ich offen, schließlich probiere ich es schon seit ca. 1 Jahr. 


Recht herzlichen Dank im Voraus, die Menschen hier scheinen wenigstens im Vergleich mit der Hotline ein wenig Ahnung zu haben. 

 

Ich kann und ich will eigentlich nicht mehr michmit diesem beschissenen Router befassen, aber nach 6 Monaten CS Abstinenz wieder der gleiche Mist. Es tut mir leid...

 

MfG 

Hallo @Raddenstramm,

gut, dass Sie bei uns in der Telekom hilft Community den "Rettungsanker" auswerfen. Herzlich willkommen!

Sie haben sich tapfer durch diesen Thread gekämpft, auch wenn Sie keine Lösung erwartet haben. Das verdient Respekt. Weiterhin haben Sie aus Anwendersicht alles versucht, ohne dass das Matchmaking funzt. Ich denke, was CS:GO (!) betrifft, sind wir jetzt dran. Bitte füllen Sie bitte in Ihren Benutzerdaten die Felder „Kundennummer“ und/oder „Telefonnummer“ aus. Über folgenden Link gelangen Sie sofort zur richtigen Stelle in Ihrem Profil http://bit.ly/Kundeninfos Im Anschluss freue ich mich über einen Ping.


Viele Grüße
Johannes S.

Hallo lieber Johannes, 

 

habe meine Kundendaten eingefügt.


MfG

Also - meine freundliche Nachfrage? Wird das mit dem antworten heute nochmal was? Ich kann einfach keine Ports freigeben. Die eingebaute Firewall erkennt nach 2-3 Spielen alles als DDoS und blockt es einfach - völlig egal was ich einstelle. 

 

Router geupdatet, Werksreset, DNS flush auffem PC, reboot: 3 Spiele funzen, danach wirds geblockt. 

 

Router geupdatet, Werksreset, DNS flush auffem PC, Ports freigegeben auf dem Router: 3 Spiele klappts, danach wird es wieder als DDoS erkannt. 

 

Total egal was man einstellt, der Router macht was er will...... das kann es doch nicht sein???? Und Service Hotline hat keinen Plan und hier antwortet mir keiner mehr???

 

WAS SOLL ICH TUEN UM AUF MEINE PORTS IM INTERNET ZUZUGREIFEN??? Ist das zuviel verlangt??? Eine freie Nutzersteuerung auf die Inhalte ??? Anscheinend....

 

Ich bitte um ANTWORT! ich bin mit meinem Latein am Ende und meine Geduld ist auch am Ende. Teuerster Anbieter auf dem Markt und die Hardware suckt übelst. 

 

MfG

 

MfG 

Hallo @Raddenstramm,

herzlichen Dank für unser angenehmes Gespräch am Telefon. Wir haben dabei über eine bestimmte Vorgehensweise diskutiert. Ich habe darüber meine Kollegen von unserem Endgeräteservice informiert. Bitte geben Sie uns etwas Zeit.

Viele Grüße
Johannes S.
Gelöschter Nutzer

@Schmidti

 

Hier dasselbe Problem mit dem gleichen Router und der Firmwareversion

....9 (die neueste):

 

 

https://telekomhilft.telekom.de/t5/Geraete-Zubehoer/Speedport-W724V-Typ-B-Verbindungsabbrueche/m-p/2...

 

Vielen Dank.

 

Gruß, widder440

Hallo @Gelöschter Nutzer,

vielen Dank für den Hinweis. Ich bin sicher, ein Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen im Speedport W 724V Typ B wird beim User den Annehmenbutton im CS:GO auftauchen lassen. Ich habe dem User gerade im Thread geantwortet und dies empfohlen.

Viele Grüße
Johannes S.

Hallo Johannes S.,

 

recht herzlichen Dank für die Hilfe! Alles klappt!

 

MfG 

Das wollte ich lesen, @Raddenstramm. Supergut!

Viele Grüße
Johannes S.

Folgendes Problem: 

 

Ich habe kürzlich meinen Internetvertrag bei der Telekom abgeschlossen, natürlich inklusive eines Routers zur Miete. Wie sich nun herausstellt ist der Speedport W 724V Typ B aber nicht wie erhofft ein optimaler Router für meine Zwecke, sonder eher hinderlich. 

 

Ich bin mit dem neuen Router nichtmehr in der Lage CounterStrike Global Offensive zu spielen, da sich mein Spiel nichtmehr mit den Matchmaking Servern verbindet oder die Verbindung sofort wieder trennt.

 

Nach der Evaluation des Problems (welches wohl ein altbekanntes für Telekomkunden dieses Routertyps ist) ging ich also an die Problembekämpfung. Ich habe Versucht über Portfreigaben (siehe Screenshot) die notwendigen Ports für CS GO zu öffnen, habe die aktuelle Firmwareversion des Routers neu installiert und sogar den kompletten Router in die Werkseinstellungen zurückgesetzt und die Ports erneut freigegeben. Nichts davon hat geholfen, das Problem besteht witer unverändert. 

 

Vielleicht kann mir ja hier noch jemand helfen, ansonten wird der Router zurückgeschickt und ich kaufe mir eine Fritz!Box mit welcher ich bis Heute immer zufrieden war. 

 

MfG, Ruyjn

Mietvertrag über den W724V kündigen und ggf. einen Mietvertrag über eine Fritz!Box machen.
Dürfte für dich wohl besser sein, wenn dein Router UPnP kann.

Kann man bei der Telekom auch eine vernünftige Fritz!Box mieten?

Nope.
Aber bei routermiete.de als Beispiel.
Ansonsten kannst du eine kaufen.

Das war aucxh mein Angang. Optimalerweise würde es jedoch mit diesem Router klappen. Für Lösungsvorschläge wäre ich sehr dankbar.

Telekom hilft Team

Hallo @ruyjn,

seit dem Update der Firmware des Speedports W 724V auf die Version 01011603.00.008 vor über einem Jahr sollte es beim Match-Making in CS:GO keinen Stress mehr geben. Ich denke, Sie können sich davon hier im Thread überzeugen. Ihre Firmware ist laut Screenshot o. k. Bitte gehen Sie nach unserer Lösung hier im Thread vor und setzen Sie Ihren Speedport erneut auf die Werkseinstellungen zurück. Machen Sie dies bitte über das Konfigurationsprogramm unter "Einstellungen / Problembehandlung / Zurücksetzen aller Einstellungen". Nach dem Neustart müssen Sie Ihre Benutzerdaten erneut eingeben. Bitte verzichten Sie darauf, eine zuvor für den "Notfall" erstellte Einstellungssicherung des Speedports erneut einzuspielen. Das könnte die unerwünschte Konfiguration der Firewall wiederherstellen. Bitte posten Sie mir anschließend von Ihrem Ergebnis.


Viele Grüße
Johannes S.

 

N.S.

Ich habe nachtraglich die Versionsnummer von xxx.009 auf die xxx.008 editiert. Vielen Dank an @Gelöschter Nutzer für den Hinweis.

Gelöschter Nutzer

@Johannes S.

 

Die genannte Firmware wurde erst im Aug. 2016 bereitgestellt.

 

Gruß, widder440

@widder, stimmt! Danke fürs aufmerksame Lesen. Ich habe die falsche Lösungsversion xxx.009 genannt. Tatsächlich wurde die Beeinträchtigung beim Match-Making in CS:GO bereits mit der Vorgängerversion xxx.008 für den Speedport W 724V Typ B vom 7. März 2015 gelöst. Vielen Dank für den Hinweis.

Viele Grüße
Johannes S.

Da ja die einzige Info, in meinem anderen Thread, von ihrem Kollegen Matthias Bo. war diesen Thread noch mal zu lesen, schreibe ich nun hier auch ein Feedback liebe @Schmidti .

ich habe nun 45 Minuten und 7 Fehlermeldungen gebraucht um in CSGO ein MM-Game zu finden.

Windows 10 ... Firmware ...009 aufm Router und Portforwarding eingestellt.

Also kommt mir nicht mit, es gibt keine Probleme mit dem Router.

 

Grüße

Hallo zusammen,

habe seit einer Woche auch den w724v. Auch ich kann mich nicht mit Servern verbinden. Wenn ich versuche über einen connect befehl auf einen server zuzugreifen bekomme ich immer die Fehlermeldung "connection failed after 30 retries". Das liegt definitiv an dem router, hat davor jahrelang problemlos funktioniert

 

VG