Gelöst

Speedport bzw. Router - mit USB 3.0 Anschluss???

vor 6 Jahren

Hallo & Guten Abend zusammen, 

 

gibt es Telekom Hardware bzw. Router mit USB 3.0 Anschluss??? Wenn nicht, warum nicht? Selbst ne ein paar Jahre alte FritzBox hat einen 3.0er USB Port... 

 

Gibt es die möglichkeit ne FritzBox über die Telekom zu Mieten, Mietkauf, etc. 

 

Es geht um Medienstreaming, von USB 3.0 Festplatte, große Dateien.

 

Danke

1374

0

18

    • vor 6 Jahren

      @ENDBOZZ! 

      Man kann eine FritzBox 7590 für 7,95€ mtl. bei der Telekom mieten. Das geht am schnellsten über die Hotline.

       

      Ich verstehe allerdings nicht warum man nur für das Streamen von Medien einen USB3.0 Port braucht. USB2.0 schafft schließlich 480Mbit/s im Peak und das wird man über WLAN eh nur sehr selten erreichen (wenn überhaupt). Und selbst bei LAN braucht man nur für das Streamen keine solch hohe Bandbreite, denn selbst 4k Videos sind dank x265 mittlerweile relativ klein (max. 40GB pro Film).

      0

    • vor 6 Jahren

      Hi @ENDBOZZ! ,

       

      diese Netzwerkfreigabe über einen Router ist nur ein veraltetes, verkrüppeltes Samba, was auch noch in der alten Version SMBv1 stehen geblieben ist (und das auch bei den Fritzboxen). Wenn du da was Vernünftiges nutzen willst, besorge dir ein echtes NAS.

       

      Gruß

      fdi

      2

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      @fdi 

      Wenn ich mich richtig erinnere nimmt Windows 10 ohne extra Einstellungen sowieso keine SMB1 Freigaben mehr an. Dasselbe gilt auch mittlerweile für Linux basierte Systeme.

       

      Eigentlich lächerlich das man sowas noch benutzt.

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Das ist richtig. Windows 10 muss man das "Feature" extra installieren und in den aktuellen Samba-Versionen musst man es auch über eine Option freischalten (gilt aber auch schon als deprecated).

       

      Die Netzwerkfreigabe bei Routern stammt noch aus der "Featuritiszeit" bei diesen Geräten, halbherzig implementiert und nicht weiterverfolgt.

       

      Ich bin da für dem "minimalistischen" Ansatz, ein Gerät oder eine Software soll das machen wofür sie eigentlich vorgesehen ist und das möglichst gut und nicht tausend Funktionen von denen 90% eher überflüssig sind und das nur schlecht im Detail. Siejt man sehr gut bei Antivirensoftware, da ist das AV auch nur noch der kleinste Teil einer überfüllten Suite.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 6 Jahren

      ENDBOZZ!

      gibt es Telekom Hardware bzw. Router mit USB 3.0 Anschluss??? Wenn nicht, warum nicht?

      gibt es Telekom Hardware bzw. Router mit USB 3.0 Anschluss??? Wenn nicht, warum nicht?

      ENDBOZZ!

      gibt es Telekom Hardware bzw. Router mit USB 3.0 Anschluss??? Wenn nicht, warum nicht?


      Das Warum wird dir hier niemand beantworten können; nicht einmal die Telekom.

      Die Speedports sind Importware.

      Soweit mir bekannt ist hat wohl nur der Speedport PRO USB 3.0

      Zumindest steht es so in Bedienungsanleitung.

       

      Gibt es die möglichkeit ne FritzBox über die Telekom zu Mieten, Mietkauf, etc.

      Gibt es die möglichkeit ne FritzBox über die Telekom zu Mieten, Mietkauf, etc.
      Gibt es die möglichkeit ne FritzBox über die Telekom zu Mieten, Mietkauf, etc.

      Über den Kundenservice unter 0800 330 1000 (7,95€/ Monat) oder https://www.routermiete.de/

       

      Es geht um Medienstreaming, von USB 3.0 Festplatte, große Dateien.

      Es geht um Medienstreaming, von USB 3.0 Festplatte, große Dateien.
      Es geht um Medienstreaming, von USB 3.0 Festplatte, große Dateien.

      Warum solch eine Krüppellösung?

      Ich an deiner Stelle würde da eher ein richtiges NAS einsetzen.

      1

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 6 Jahren

      Also zusammengefasst:

       

      Ja, es gibt Telekom Hardware mit USB3.0

      https://www.telekom.de/zuhause/geraete-und-zubehoer/wlan-und-router/speedport-pro

       

      Und ja, man kann eine Fritzbox 7590 bei der Telekom mieten und auch kaufen - wobei der Mietpreis, den die Telekom verlangt, oberhalb meiner Schmerzgrenze liegt.

       

      Irgendwo habe ich dieser Tage soweit ich mich richtig erinnere gelesen, dass ab demnächst auch die (günstigere) 7530 über die Telekom verfügbar sein soll (die hat auch USB3.0) - aber ich finde im Moment nichts dazu.

      10

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Ich denke sowieso nicht das man zwischen USB 2.0 und 3.0 einen großen Unterschied erkennen wird.

      Soviel Rechenleistung haben die Router nun auch wieder nicht.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 6 Jahren

      Ich denke sowieso nicht das man zwischen USB 2.0 und 3.0 einen großen Unterschied erkennen wird.

      Soviel Rechenleistung haben die Router nun auch wieder nicht.

      0

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen