Speedport w504v portfreigabe

vor 15 Jahren

Hallo,

bin ganz neu hier. Hab zu dem Thema im Forum schon weng was gesucht aber noch keine passende Lösung für mich gefunden.

Und nun zum Problem.

Wir haben seit vorgestern ein Speedport w504v, das anschließen und konfigurieren is alles klasse gelaufen und ging schnell von der Hand. Gestern wollte ich wieder mal ein Online Spiel spielen doch dieses zeigt mir an das mein NAT Typ strikt is. Dachte mir nichts dabei und hab versucht den Port zu öffnen. Hab den Port in der Portweiterleitung eingegeben und siehe da NAT Typ ist nun offen, aber wenn ich das Spiel schließe und wieder rein gehe ist der NAT Typ wieder strikt. Ich komm einfach nicht weiter. Hab gestern 1,5 Stunden lang im Internet nach lösungen gesucht, habe den selben Port auch mal in der Portumleitung und Portöffnung eingetragen alles ohne erfolg. Bei der Portöffnung tut sich nichts da bleibt NAT Typ immer strikt bei der Portweiterleitung is das gleiche. Einmal Spiel starten NAT Typ offen dann wenn ich es kurz danach nocheinmal starte wieder strikt.

Hoffe ihr könnt helfen. Wenn ihr mehr Daten braucht wie z.B welches Spiel und so kann ich gerne in 10 Tagen nachreichen muss jezz erstmal in die Türkei fliegen.

Auf baldige Antwort.

Flo

32710

55

    • vor 15 Jahren

      Moin,

      Hab zu dem Thema im Forum schon weng was gesucht aber noch keine passende Lösung für mich gefunden.


      Hab zu dem Thema im Forum schon weng was gesucht aber noch keine passende Lösung für mich gefunden.

      Hab zu dem Thema im Forum schon weng was gesucht aber noch keine passende Lösung für mich gefunden.


      Zu dem Thema gibt es wohl schon eine Menge Posts aber anscheinend keine Lösung.

      Hallo Telekom Team, da wohl so einige User dasselbe Problem haben, möchte ich mal freundlich anfragen, ob es möglich wäre hier mal einen Bug Report weiterzuleiten?
      Gruss
      bb123

      0

    • vor 15 Jahren

      Hallo bb123,

      Zu dem Thema gibt es wohl schon eine Menge Posts aber anscheinend keine Lösung. Hallo Telekom Team, da wohl so einige User dasselbe Problem haben, möchte ich mal freundlich anfragen, ob es möglich wäre hier mal einen Bug Report weiterzuleiten?

      Zu dem Thema gibt es wohl schon eine Menge Posts aber anscheinend keine Lösung.

      Hallo Telekom Team, da wohl so einige User dasselbe Problem haben, möchte ich mal freundlich anfragen, ob es möglich wäre hier mal einen Bug Report weiterzuleiten?
      Zu dem Thema gibt es wohl schon eine Menge Posts aber anscheinend keine Lösung.

      Hallo Telekom Team, da wohl so einige User dasselbe Problem haben, möchte ich mal freundlich anfragen, ob es möglich wäre hier mal einen Bug Report weiterzuleiten?



      Uns ist auch aufgefallen, dass es bei den NAT & Portregeln mit dem W 504V zu Schwierigkeiten kommt. Wir werden uns jetzt dran setzen und sämtliche Fehler ans Produkthaus weiterleiten.

      0

    • vor 15 Jahren

      Hallo in die Runde,

      wir haben eine Rückmeldung bekommen. Zu Testzwecken wäre es interessant der Xbox eine feste IP-Adresse aus dem vorgesehenen Adressraum zu vergeben. Wenn der Fehler damit nicht behoben ist, würden wir Sie bitten sich hier in dem Thread nochmals zu melden. Dann werden wir wieder Kontakt mit der entsprechenden Stelle aufnehmen.

      0

    • vor 15 Jahren

      Hallo,

      bin zurzeit noch in der Türkei und kann deshalb nur mit dem iPod ins Internet.
      Ich finde es schonmal gut, dass eine so rasche Antwort erfolgt ist. Zwar habe ich nicht das Problem mit einer xBox Sondern Spiele auf einem Pc und habe dort das Portfreigabe-problem. Sobal ich am Samstag aus dem Urlaub zurückgekommen bin, werde ich das mit der Festen IP gleich mal ausprobieren und Bescheid geben.

      Bis in drei Tagen

      Flo

      0

    • vor 15 Jahren

      So hab das ganze jezz mal probiert mit der festen IP aber ich bekomm das nich ganz so hin, hab mir das einfacher vorgestellt xD.

      Hab das mithilfenahme von einer internet seite versucht und zwar der hier

      http://www.computerleben.net/artikel/Computer_feste_IP_im_Netzwerk_zuweisen-136.html

      hab zwar windows7 hab das aber versucht so nachzumachen aber hat nich gefunzt nachdem ich die Daten eingegeben hab wie es dort beschreiben wird hatte ich kein inet mehr darum hab ich se wieder rückgängig gemacht.
      Naja ich bin jezz auch hundemüde werde mich morgen nochmal dem ganzem widmen aber vlt. könnte mir ja jemand sagen was falsch bzw. bei dem tut nicht stimmt.

      MfG Flo

      Gute Nacht ^^

      0

    • vor 15 Jahren

      Guten Morgen mal in die Runde,

      hab jezz mithilfe dieser seite

      http://www.computerleben.net/artikel/Computer_feste_IPAdresse_im_Netzwerk_zuweisen-356.html

      mir ne feste IP zugewiesen aber hat leider nicht das NAT Typ behoben, ist alles beim gleichen geblieben.
      Leider.

      Naja wern sicher nochn paar Lösungsvorschläge eintreffen. Hoffentlich ^^

      Flo

      0

    • vor 15 Jahren

      Kommt hier jezz nochmal ne Lösung oder nicht?

      Würde nämlich gerne wieder unbeschwert spielen können.

      MfG Flo

      0

    • vor 15 Jahren

      Hallo,

      ich meld mich mal wieder. Hat das Produkthaus jezz neue Lösungsvorschläge oder ähnliches geschickt? Weil ich würde jezz gerne mal den NAT dauerhaft öffnen.

      Bekomme am 15.9 ne 16k Leitung bis dahin wäre es klasse auch den NAT offen zu haben, damit man mal wieder richtig spielen kann.

      MfG Flo

      0

    • vor 15 Jahren

      Hallo eXtase,

      ich meld mich mal wieder. Hat das Produkthaus jezz neue Lösungsvorschläge oder ähnliches geschickt? Weil ich würde jezz gerne mal den NAT dauerhaft öffnen

      ich meld mich mal wieder. Hat das Produkthaus jezz neue Lösungsvorschläge oder ähnliches geschickt? Weil ich würde jezz gerne mal den NAT dauerhaft öffnen
      ich meld mich mal wieder. Hat das Produkthaus jezz neue Lösungsvorschläge oder ähnliches geschickt? Weil ich würde jezz gerne mal den NAT dauerhaft öffnen


      nein, wir haben leider noch nichts Neues erfahren. Aber wir haben dort noch einmal nachgehakt und um eine schnelle Antwort gebeten, die wir hier dann selbstverständlich posten werden.

      0

    • vor 15 Jahren

      Freu mich bereits auf die Antwort.

      Danke erstmal das ihr das Thema nich vergessen habt und weiter nachhackt ;D find ich top ^^

      Hoffentlich antworten die bald, aber allein die Tatsache das ich nich vergessen wurde find ich gut ;D

      Ich geh jezz erstmal pennen ^^

      Gute Nacht und auf baldige Antwort

      Flo

      0

    • vor 15 Jahren

      Habt ihr schon was neues gehört? ;D

      Hab jezz endlich meine 16k Leitung von euch und würde natürlich gerne CoD spielen :D
      aber dafür wäre es besser den NAT Typ auf offen zu haben

      Flo

      0

    • vor 15 Jahren

      Hallo eXtase,

      Habt ihr schon was neues gehört? ;D

      Habt ihr schon was neues gehört? ;D
      Habt ihr schon was neues gehört? ;D


      nein, leider gibt’s noch nichts neues in der Sache.

      0

    • vor 15 Jahren

      Hallo bb123, hallo eXtase,

      möchte ich mal freundlich anfragen, ob es möglich wäre hier mal einen Bug Report weiterzuleiten?

      möchte ich mal freundlich anfragen, ob es möglich wäre hier mal einen Bug Report weiterzuleiten?
      möchte ich mal freundlich anfragen, ob es möglich wäre hier mal einen Bug Report weiterzuleiten?


      wir haben heute eine Antwort von den Kollegen vom Produktmanagement erhalten.
      Sie konnten das Problem bisher nicht wirklich reproduzieren und besorgen sich nun eine weitere xBox.
      Stellt sich dann heraus, dass es sich tatsächlich um ein Fehlverhalten des Speedport W 504V handelt, kann dies noch in die Planung einer neuen Firmware-Version einfließen.

      Als Übergangslösung schlagen die Kollegen vor, dass man versucht für die Zeit einer Spielsession den Speedport als Modem einzurichten und der xBox die Einwahl ins Internet zu überlassen.
      Dann können allerdings keine anderen am Speedport angeschlossenen Rechner mehr online gehen.

      0

    • vor 15 Jahren

      Hallo,

      ich verwende immernoch keine xBox sondern hab das Problem auf mit meinem PC?!

      Flo

      0

    • vor 15 Jahren

      Hallo eXtase,

      ich verwende immernoch keine xBox sondern hab das Problem auf mit meinem PC

      ich verwende immernoch keine xBox sondern hab das Problem auf mit meinem PC
      ich verwende immernoch keine xBox sondern hab das Problem auf mit meinem PC


      auch Ihr Fall wird von den Kollegen geprüft.

      0

    • vor 15 Jahren

      Find ich Top ^^

      Gute Sache freue mich schon auf Ergebnise und mögliche Lösungen

      Flo

      0

    • vor 15 Jahren

      Hallo, habe auch ein XBOX Live NAT Problem und wäre über ein Schritt-für-Schritt Tutorial sehr dankbar. Und seit dem letztem Post sind ja auch schon wieder 14 Tage vergangen.
      Gibt es mittlerweile gute Neuigkeiten?

      0

    • vor 15 Jahren

      Hallo Mikslik,
      herzlich willkommen.

      Gibt es mittlerweile gute Neuigkeiten?

      Gibt es mittlerweile gute Neuigkeiten?
      Gibt es mittlerweile gute Neuigkeiten?


      Weder gute noch schlechte. Bislang haben wir noch keine Rückmeldung von den Produktentwicklern erhalten.
      Wir müssen wohl leider noch etwas warten.

      0

    • vor 15 Jahren

      Also ich empfonde es eigentlich als empörend wenn man bei so viel erfahrung mirt Routern so einen Fehler begeht. Allerdings bin ich sher über ihr Interresse eine Lösung zu finden erfreut. nun ja ich fände es übrigens sehr schön wenn es bald eine neue Firmware gäbe, die die Probleme endlich beseitigt...

      0

    • vor 15 Jahren

      hallo
      hab hier auch das selbe problem mit meiner xbox 360.
      habs mit ports öffnen und auch mit weiterleiten versucht.das mit fester ip adresse hab ich auch versucht wie beschrieben,hat nichts gebracht.
      wenn ich den speedport w504v neu starte und die xbox anmache ist mein nat offen
      aber leider nicht dauerhaft, wenn ich die box neu starte oder nach kurzer zeit ist es wieder auf mittel.habe in anderen foren gelesen das der speedport w503v typ c das selbe problem hat.Hab auch noch nirgends eine lösung gegen das problem gefunden.
      hoffe hier kommt noch eine da der letzte post schon wieder 9 tage her ist

      mfg eric

      0

    • vor 15 Jahren

      Hallo zusammen,

      habe leider genau das gleiche Problem. Auch nach einem längeren Gespräch mit der technischen Hotline gabs keine Lösung. Wann ist denn mit einer Antwort von den Produktentwicklern zu rechnen? Gibt es denn eine Alternative innerhalb der Speedport-Serie die diesen Fehler nicht hat?

      Eine schnelle Antwort wäre toll.

      Grüße S.

      0

    • vor 15 Jahren

      Hallo zusammen habe das Problem auch bei diesem Router hatte vorher den 503V da ging alles reibungslos. Hoffentlich gibt es bald abhilfe. nervt nämlich ganz schön jedesmal die routerknfi zu starten.

      will den NAT Typ dauerhaft auf offen. bitte um HILFE liebes Telekom Team

      0

    • vor 15 Jahren

      Wir schlagen uns mit dem Speedport W 504v seit 1-2 Wochen herum. Insbesonders gibt es Dauerprobleme, die wir bei dem alten Telekom-Modem und DSL6000 nie hatten. Beim Muli und Torrent liegen wir im Schnitt deutlich unter den Werten von DSL6000; von den erzielbaren Werten laut telekom entertain Vorgaben KEINE SPUR!! Bei online Spielen läuft so gut wie nichts.
      .
      Offensichtlich gibt es auch Wochen nach Bekanntwerden von generellen Problemen ( insbes. bei der Portfreigabe bzw - weiterleitung) kein Lösungsangebot. Wenn nicht - wirds bei mir bei den 2 Probemonaten "entertain" bleiben - und dann eine Rückkehr zu Modem/DSL6000 oder gleich zum Kabelanbieter. :((


      lyssander

      0

    • vor 15 Jahren

      Hallo SteffenM, hallo miteinander,

      habe leider genau das gleiche Problem. Auch nach einem längeren Gespräch mit der technischen Hotline gabs keine Lösung. Wann ist denn mit einer Antwort von den Produktentwicklern zu rechnen?

      habe leider genau das gleiche Problem. Auch nach einem längeren Gespräch mit der technischen Hotline gabs keine Lösung. Wann ist denn mit einer Antwort von den Produktentwicklern zu rechnen?
      habe leider genau das gleiche Problem. Auch nach einem längeren Gespräch mit der technischen Hotline gabs keine Lösung. Wann ist denn mit einer Antwort von den Produktentwicklern zu rechnen?


      Wir haben noch einmal nachgefragt.

      Gibt es denn eine Alternative innerhalb der Speedport-Serie die diesen Fehler nicht hat?

      Gibt es denn eine Alternative innerhalb der Speedport-Serie die diesen Fehler nicht hat?
      Gibt es denn eine Alternative innerhalb der Speedport-Serie die diesen Fehler nicht hat?


      Wir würden noch nicht von einem generellen Fehler sprechen. Genau in diese Richtung zielt ja unsere Anfrage bei den Produktentwicklern.

      Wenige Probleme in dieser Richtung gibt es z.B. mit dem Speedport W 920V.

      0

    • vor 15 Jahren

      So ich hab jetzt meinen alten Router wieder angesteckt den Speedport W503V. NAT-Portregel erstellt und siehe da es funktioniert einwandfrei.

      Jetzt ist beispielsweise der NAT Typ bei Call of Duty MW2 auf offen und bleibt es auch wenn ich das Spiel neu starte.

      Achso auch die Laggs bei Entertain sind verschwunden.

      Ich gebe diesen W504 Router wieder zurück und probiere mal den W722 aus mal schauen was der kann.

      Hat vielleicht schon jemand Erfahrungen mit diesem Gerät???

      0

    • vor 14 Jahren

      Hallo zusammen, seit Freitag benutzen wir ebensfalls das speedport w504v. Leider funktioniert seitdem unser lexware programm nicht mehr. kann jemand helfen. die firewall behindert den austausch unserer datenbank vom server.

      LG

      0

    • vor 14 Jahren

      Hallo zusammen, seit Freitag benutzen wir ebensfalls das speedport w504v. Leider funktioniert seitdem unser lexware programm nicht mehr. kann jemand helfen. die firewall behindert den austausch unserer datenbank vom server. LG


      Hallo zusammen, seit Freitag benutzen wir ebensfalls das speedport w504v. Leider funktioniert seitdem unser lexware programm nicht mehr. kann jemand helfen. die firewall behindert den austausch unserer datenbank vom server.

      LG

      Hallo zusammen, seit Freitag benutzen wir ebensfalls das speedport w504v. Leider funktioniert seitdem unser lexware programm nicht mehr. kann jemand helfen. die firewall behindert den austausch unserer datenbank vom server.

      LG



      Hi die Fehler oder Problembeschreibung richtet sich hier eher auf die Firewall und nicht auf den Router.

      Für den Datenaustausch neue Firewallregel erstellen, bzw. prüfen ob das Pragramm was sie nutzen wollen in der Whitelist steht.

      Was wird für eine Firewall benutzt???

      0

    • vor 14 Jahren



      Wenige Probleme in dieser Richtung gibt es z.B. mit dem Speedport W 920V.



      Darf ich daraus deuten das die Telekom die fehlerhaften 504 kostenlos gegen ein funktionierendes Gerät austauscht.


      Es kann doch nicht sein das der Fehler seit einem halben Jahr ignoriert wird und keine Lösung vorgeschlagen wird!!!

      Ich habe das selbe Problem mit einer PS3!!

      Dieses Problem ist lächerlich und eine Lösung sollte mit einem Update der Routersoftware kein Problem sein!!!

      Wie geht es weiter liebe Telekom?? Bekomme ich ein funktionierendes Geröät oder muß ich zu Vodafon??

      0

    • vor 14 Jahren

      Hallo Shadow24,

      Darf ich daraus deuten das die Telekom die fehlerhaften 504 kostenlos gegen ein funktionierendes Gerät austauscht.

      Darf ich daraus deuten das die Telekom die fehlerhaften 504 kostenlos gegen ein funktionierendes Gerät austauscht.
      Darf ich daraus deuten das die Telekom die fehlerhaften 504 kostenlos gegen ein funktionierendes Gerät austauscht.


      Das Gerät ist nicht grundsätzlich fehlerhaft.

      Sollte es sich um ein Mietgerät handeln, so können Sie den Servicevertrag kündigen und das gewünschte alternative Modell bestellen.

      Wir möchten Sie auf Ihren „eigenen“ Thread verweisen. Hier bieten Ihnen bereits einige interessierte User Hilfestellung an.

      http://foren.t-online.de/foren/read.php?508,6371364

      Im Forum gilt übrigens das User to User Prinzip. Wenn interessierte User qualifizierte Antworten geben, so sollten Sie diese annehmen und nicht Hilfe vom Telekom Team einfordern.

      0

    • vor 14 Jahren

      Das Gerät ist nicht grundsätzlich fehlerhaft.


      Das Gerät ist nicht grundsätzlich fehlerhaft.

      Das Gerät ist nicht grundsätzlich fehlerhaft.



      Das Gerät erlaubt mir keinen ordentlichen Internet-Datenaustausch! Was ist das dann wenn nicht ein Fehler?????


      Sollte es sich um ein Mietgerät handeln, so können Sie den Servicevertrag kündigen und das gewünschte alternative Modell bestellen.



      Sollte es sich um ein Mietgerät handeln, so können Sie den Servicevertrag kündigen und das gewünschte alternative Modell bestellen.


      Sollte es sich um ein Mietgerät handeln, so können Sie den Servicevertrag kündigen und das gewünschte alternative Modell bestellen.



      Ich habe kein Mietgerät!!! Ich habe ein nagelneues technisches Produkt aus Ihrem Haus, welches nicht ordnungsgemäß funktioniert! Schlimmer noch niemand kann mir eine Alternative nennen, außer mir was anderes zu Kaufen. Ist das der Support vom teuren Marktführer?


      Wir möchten Sie auf Ihren „eigenen“ Thread verweisen. Hier bieten Ihnen bereits einige interessierte User Hilfestellung an. http://foren.t-online.de/foren/read.php?508,6371364 Im Forum gilt übrigens das User to User Prinzip. Wenn interessierte User qualifizierte Antworten geben, so sollten Sie diese annehmen und nicht Hilfe vom Telekom Team einfordern.


      Wir möchten Sie auf Ihren „eigenen“ Thread verweisen. Hier bieten Ihnen bereits einige interessierte User Hilfestellung an.

      http://foren.t-online.de/foren/read.php?508,6371364

      Im Forum gilt übrigens das User to User Prinzip. Wenn interessierte User qualifizierte Antworten geben, so sollten Sie diese annehmen und nicht Hilfe vom Telekom Team einfordern.


      Wir möchten Sie auf Ihren „eigenen“ Thread verweisen. Hier bieten Ihnen bereits einige interessierte User Hilfestellung an.

      http://foren.t-online.de/foren/read.php?508,6371364

      Im Forum gilt übrigens das User to User Prinzip. Wenn interessierte User qualifizierte Antworten geben, so sollten Sie diese annehmen und nicht Hilfe vom Telekom Team einfordern.




      Diese Hilfestellung wurde nach meinem Post hier angeboten, auch war sie für mich nicht zielführend, da ich kein Technikexperte bin. Ich möchte einfach nur ein Router der funktioniert wie er soll.

      Wenn Sie nicht in der Lage sind mir zu helfen nennen Sie mir bitte eine Hotline die diese Kompetenz besitzt. Die Ganzen Billigheimer von Ihrer Konkurrenz können dies!

      0

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen