Solved

Störung Internet Regio Anschluss

3 years ago

Guten Abend zusammen, und zwar habe ich folgendes Problem. Seit heute (14.12.2021) ca. 5 Uhr ist bei uns Zuhause (Magenta Zuhause M Regio 50Mbit/s) das Internet extrem Langsam. Speedtest der Bundesnetzagentur ergab: Download( 0.95 Mbit/s - 9 Mbit/s), Upload (9.5 Mbit/s) und eine Latenz von 139. Der Upload war soweit normal.  Aber der Download ist rapide im Keller.  Im Konfigurationsprogramm des Router (Speedport Smart 4) wird mir folgender Fehler angezeigt: (R107) Info: Die LCP Echo Anfrage wurde von der netzseitigen Schnittstelle nicht beantwortet. Diese Meldung tritt alle 5-10 Minuten auf. Neustart des Routers hat nichts gebracht. Kabel habe ich auch überprüft, diese waren auch Ordnungsgemäß angeschlossen.

Anbei habe ich mal die Systemmeldungen angehangen (Zeitraum von 14.12.2021 20:28 Uhr-23:34 Uhr)

Wäre nett wenn mir jemand damit helfen Könnte.

Danke schon einmal im Voraus für eure Antworten Fröhlich

979

15

    • 3 years ago

      Hallo @jordanwndt,

       

      mit welcher DSL-Geschwindigkeit synchronisiert denn dein Speedport?

      Bitte dazu mal die Downstream- und Upstreamwerte aus dem Router unter http://speedport.ip/html/login/status.html auslesen.

       

      Für MagentaZuhause-Regio-Anschlüsse ist nicht der normale Kundenservice zuständig. Wende dich deshalb, um eine Störung zu melden, bitte an den Regio-Kundenservice unter der 0800 33 06807.

       

      Viele Grüße

      Mikko

      10

      Answer

      from

      3 years ago

      Hallo @Kugic,

      ja das habe ich gemerkt habe gegen 20 Uhr angerufen.

      Answer

      from

      3 years ago

      Hallo @kurz59 ,

      habe gerade mal das Update auf die Version 010139.1.5.001.1 gemacht. So wie es aussieht lag es wohl an der Firmware Version die Installiert war. Download und Upload sind jetzt über LAN sowie auch Über WLAN ganz normal. Behalte das jetzt noch mal ein paar Tage im Auge ob der Fehler nochmal auftritt.

       

      Danke nochmal an alle die geholfen haben Fröhlich 

       

      Answer

      from

      3 years ago

      @jordanwndt 

      Super, danke für die Rückmeldung. Dann könnte es tatsächlich an der Firmware gelegen haben.

       

      Übrigens kam jetzt gerade ganz frisch eine neue Firmwareversion raus.

      https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/router/speedport/smart-serie

      Das wäre jetzt interessant, ob damit die Probleme der letzten zurückgezogenen Firmware bei dir auch nicht mehr auftreten.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 3 years ago

      hallo @jordanwndt 

      jordanwndt

      Speedtest der Bundesnetzagentur ergab: Download( 0.95 Mbit/s - 9 Mbit/s), Upload (9.5 Mbit/s) und eine Latenz von 139.

      Speedtest der Bundesnetzagentur ergab: Download( 0.95 Mbit/s - 9 Mbit/s), Upload (9.5 Mbit/s) und eine Latenz von 139.
      jordanwndt
      Speedtest der Bundesnetzagentur ergab: Download( 0.95 Mbit/s - 9 Mbit/s), Upload (9.5 Mbit/s) und eine Latenz von 139.

      Wie ich anhand ihres Anhangs sehe, ist alles im WLan auf der Frequenz 2,4GHz. Neben Rechner, TV und Überwachungskamera, auch noch Drucker und Smartphone und sonstiges.

      Auch so den Speedtest gemacht? Denn der von der Bundesnetzagentur, darf nur mit Lan durchgeführt werden.

       

      Auch hat WLan, gerade 2,4GHz, viele Störquellen, wie z.B. andere WLan's auf dem selben Kanal.

       

       

      Ansonsten, Störung melden wie @Mikko es bereits erwähnt hat.

      1

      Answer

      from

      3 years ago

      Hallo @Gelöschter Nutzer ,

      Ich hatte die Messungen jeweils mit LAN-Kabel sowie auch über WLAN gemacht. Hat keine Änderung ergeben. Habe gerade auch einmal alle Geräte rausgeworfen, leider weiterhin keine Besserung.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      3 years ago

      Mikko

      Habt ihr zufällig darüber gerade den Überblick, ob die neueste Firmware Ursache für die Abbrüche sein könnte und ob ein Downgrade sinnvoll sein könnte?

      Habt ihr zufällig darüber gerade den Überblick, ob die neueste Firmware Ursache für die Abbrüche sein könnte und ob ein Downgrade sinnvoll sein könnte?
      Mikko
      Habt ihr zufällig darüber gerade den Überblick, ob die neueste Firmware Ursache für die Abbrüche sein könnte und ob ein Downgrade sinnvoll sein könnte?

      @jordanwndt 

      ja, ein Versuch ist es allemal wert. Installiere bitte die vorherige Version

      https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/router/speedport/smart-serie?samChecked=true

      Der Router wird dabei allerdings auf Werkseinstellungen zurückgesetzt. Bitte danach keine Sicherung einspielen, sondern manuell einrichten.

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      3 years ago

      @kurz59@Mikko  Hallo nochmal, habe seit gestern die neue Firmware 010139.2.0.001.1 auf dem Router. Bis jetzt keine Probleme damit. Hatten vorher auch immer Probleme mit der Telefonie, das wenn wir irgendwo angerufen haben das immer im Hintergrund das Anklopfzeichen, also dieser Ton zu hören war. Das wurde anscheinend auch behoben.

      Viele Grüße 

      Jordan

      0

    Unlogged in user

    Ask

    from

    This could help you too

    Solved

    in  

    391

    0

    2

    Solved

    in  

    316

    0

    1

    Solved

    in  

    515

    0

    4