T-Comfort 930 DSL
vor 3 Jahren
Nachfrage
Seit der Umstellung auf IP Telefon kann die Telefonanlage, T-Comfort 930 DSL, nicht mehr über die IP Adresse angesprochen werden um Änderungen vor zu nehmen.
Nun ein Versuch mit einem gekreutzten seriellen Anschlußleitung mit RJ 45 Stecker , Nullmodem, auf Com DE 9 Dsup direkt an die Anlage anzuschließen. Hierfür benötige ich die genaue Pinbelegung der Anschlußstecker um so ein Kabel herzustellen.
Nach wie vor gibt es mit dieser Anlage keine Probleme.
Vieleicht gibt es ja noch andere Vorschläge.
Schon eimal besten Dank.
Mit freundlichen Grüßen
Claus
337
15
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 4 Jahren
1690
0
5
vor 5 Jahren
2182
0
5
vor 3 Jahren
Seit der Umstellung auf IP Telefon kann die Telefonanlage, T-Comfort 930 DSL, nicht mehr über die IP Adresse angesprochen werden um Änderungen vor zu nehmen.
Warum?
2
Antwort
von
vor 3 Jahren
Keine Reaktion auf die IP Adresse. Wenn es doch einmal vieleicht geht, dann kann kein Paßwort eingegeben werden
Antwort
von
vor 3 Jahren
@CDK
Das Ding kann nur 10MBit/s.
Als Browser solltest du da schon eine etwas ältere Version verwenden, sonst wird das nie was.
Das Problem stellt sich über die serielle Schnittstelle auch.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 3 Jahren
Ich glaube auch nicht das du die Anlage so ohne weiteres zum Laufen bekommen wirst.
Zum einen haben die heutigen PCs kaum noch eine serielle Schnittstelle worüber die Anlage angesprochen wird; und zum anderen wird man die Treiber von der Auslieferungs-CD nicht auf einem aktuellen System wie W10 installiert kriegen.
Die Anlage wird nur bis Windows XP oder älter unterstützt. Also auf einem x86 System.
11
Antwort
von
vor 3 Jahren
Ja habe ich mir auch schon gedacht. Deswegen mit einem alten Rechner Windo 7 ohne Internet direkt versuchen. Sollte gehen, na ja , eventuell.
Antwort
von
vor 3 Jahren
Ja habe ich mir auch schon gedacht. Deswegen mit einem alten Rechner Windo 7 ohne Internet direkt versuchen. Sollte gehen, na ja , eventuell.
Mehr als ein Selbstversuch wird auch bei W7 nicht bleiben. Ich kenne die Anlage nun nicht im Detail, hab aber die Bedienungsanleitung kurz überflogen. Sieht echt nicht gut aus.
Windows 9x/ME, 2000, XP. Also Windows NT4.x und NT5.x
Es wäre durchaus denkbar das sich die Anlage nicht einmal mehr unter Windows Vista konfigurieren läßt.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von