Solved
Täglich mehrfach Zuweisung von IP WAN Adressen mit Verbindungsabbrüchen
5 years ago
Hallo Zusammen,
ich habe dummerweise meinen geliebten Speedport Smart gegen einen Speedport Smart 3 gewechselt. Grund war eine 250er Leitung. Unabhängig davon, dass der neue Router sehr sehr warm wird, wird täglich mehrfach automatisch eine neue WAN IP Adresse zugewiesen. Warum weiß ich nicht, einen besonderen Grund vermag ich nicht erkennen. Normalerweise geschieht das alle 150 Tage - wenn überhaupt. Die Folge sind Verbindungsabbrüche im Internet und auch in der Telefonie. Hat jemand eine Idee oder ist es besser den Router wieder zu wechseln.....dazu hätte ich allerdings große Lust.
Viele Grüße Herbert
671
13
This could help you too
161
0
2
1202
0
3
5 years ago
Verbindungsabbrüche bzw. Neusynchronisationen führen zur Zuweisung neuer IP-Adressen.
9
Answer
from
5 years ago
Hallo @Herbert.Froehlen ,
ich würde die Leitung prüfen:
https://www.telekom.de/hilfe/hilfe-bei-stoerungen
Und anschließend hier die Informationen zur Verfügung stellen:
- Vertrag: Magenta Zuhause XL - korrekt?
- Router Speedport Smart 3 mit welcher Firmware?
- Welche Repeater (Mesh) und/oder Switches verwenden Sie?
- Welche anderen Geräte sind in Ihrem Netzwerk und wie sind diese verbunden?
Viele Grüße,
Coole Katze
Answer
from
5 years ago
Hallo Kugic, damit wir uns richtig verstehen sollten wir die richtige Teihenfolge wählen. Die Abbrüche erfolgen während der Zuweisung der neuen ip Adresse.
Hallo Kugic, damit wir uns richtig verstehen sollten wir die richtige Teihenfolge wählen. Die Abbrüche erfolgen während der Zuweisung der neuen ip Adresse.
Die richtige Reihenfolge ist: die Verbindung wird unterbrochen, es gibt eine Neusynchronisation und dabei wird eine neue IP-Adresse zugewiesen.
Answer
from
5 years ago
Hallo coole Katze,
vielen Dank für Hilfe. ich habe inzwischen den datenschutz auf Stufe 2 angehoben. Damit hat sich das Thema erledigt.
Viele Grüße
Herbert
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
ich würde eher nach den Gründen für die Abbrüche suchen,
obligatorischen Frage -- sind dLAN Adapter im Einsatz?
1
Answer
from
5 years ago
Hallo Stefan,
es gibt keine Gründe für die Abbrüche, da ich mit meinem Speedport Smart nicht hatte. Ich habe ein Telekom Mesh - Netz aber ob mit oder ohne Netz spielt keine Rolle.
Das Ganze ist auch plötzlich aufgetreten seit etwa 3 Tagen. Ich habe nichts verändert.
Gruss Herbert
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
5 years ago
Hallo Kugic,
wie schon geschrieben ist das Thema für mich erledigt. Durch die Einstellung des Datenschutzes auf Stufe 2 hat sich das Problem erledigt.
Zwischenzeitlich gab es auch eine neue Firmenware 010137.4.0. 001.4. Möglicherweise wurde dabei auch das Problem aufgegriffen. Keine Ahnung.
Inzwischen ist Ruhe eingetreten und es gibt weder Unterbrechungen noch mehrfache tägliche Zuweisungen von neuen IP Adressen, somit kann ich davon ausgehen, dass es sich um eine Einstellungssystematik oder um ein Softwareproblem handelte. Hardwarefehler schließe ich nach wie vor aus. Ich betrachte jetzt die Situation noch einige Tage und schalte ich den Datenschutz auf Stufe 1 zurück. Mal sehen.......
Vielen Dank an alle die sich des Themas angenommen haben. Bleibt gesund.
Herzliche Grüße Herbert
0
Unlogged in user
Ask
from